[SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalpark

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juergen
    Fuchs
    • 17.01.2011
    • 2221
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: [SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalp

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    Ich habe unberechenbar nicht als unberechenbar angriffslustig gemeint, sondern die Tatsache, daß anders als beim Hund Körperhaltung, Haltung der Gehöre und dem kaum vorhandenen Stummelschwanz sowie fehlende Lautäußerungen es schwer bis unmöglich machen die momentane Situation einzuschätzen.

    Harmlose wirkende Bären greifen unvermittelt an ohne das man etwas bemerkt hätte. Der Hund warnt, der Bär nicht.
    Wir reden hier über Nordschweden und nicht über die USA. Wieviele Fälle kennst Du denn,
    bei denen ein Bär in Nordschweden einen Menschen angegriffen hat ? Egal, ob der Bär
    vorher gebellt hat oder nicht. Und wenn Du in der Wildnis einem Raubtier begegnest, das
    Dich platt machen möchte, dann ist es im Ergebnis ziemlich egal, ob es vorher bellt, mit
    dem Schwanz wedelt oder einfach angreift. Insofern ist die Diskussion darüber, ob man
    einem Bär am Gesichtsausdruck ansehen kann, was er in der nächsten Sekunde macht,
    ziemlich sinnlos für Leute, die in der Wildnis unbewaffnet wandern.

    Du kannst die "Bären sind unberechenbar"-Diskussion nicht losgelöst von der Region führen.

    Zitat von cast Beitrag anzeigen
    und wenn du es nicht nur gelesen sondern auch verstanden hättest würdest du merken, daß da nix anderes steht als Abstand halten.
    OT: Versuche doch einfach, persönliche Angriffe zu vermeiden.

    Kommentar


    • Cattlechaser
      Dauerbesucher
      • 04.08.2010
      • 848
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: [SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalp

      Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
      Du kannst die "Bären sind unberechenbar"-Diskussion nicht losgelöst von der Region führen.
      Cast hat es doch in #78 sehr gut und sehr unemotional ausgeführt. Es geht um die Frage des leichtsinnigen Handelns in der Wildnis und darum, sich deswegen auch noch gegenüber einer Lokalzeitung als Abenteurer darzustellen. Um nicht mehr und nicht weniger. Und jetzt nehmt doch mal die Emotionen raus und konzentriert euch auf die wirklich schönen Fotos oder was auch immer.
      Zuletzt geändert von Cattlechaser; 30.07.2012, 11:26.
      Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: [SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalp

        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        [OT]

        Schade, dass der Bericht nur ein Überblick ist. Ich hätte mir mehr Details gewünscht. Aber die Fotos sind schön.
        Dem schließe ich mich an!
        Tolle Bilder!
        Wohl nur wenige Wanderer bekommen in Schweden überhaupt einen Bären zu Gesicht.
        Und dann gleich zwei!

        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
        OT: Mensch Kinners, das hier ist ein Reisebericht. Könnt Ihr da nicht einen eigenen Thread für aufmachen, wenn Euch das so interessiert?
        Macht nen eigenen Fred auf und diskutiert da weiter!
        Könnt es ja hierher verlinken, damit der Rest der Welt weiß, warum ihr euch streitet.

        Kommentar


        • FrankM
          Anfänger im Forum
          • 28.06.2012
          • 20
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: [SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalp

          Toller Bericht und die Bilder sind klasse!

          Ich muss immer etwas schmunzeln über die "Feuer schädigen den Waldboden !!!11elf" Warner. Nach einem Waldbrand ist zwei Jahre später alles wieder grün. Beweisführung abgeschlossen . Als ob das irgend eine Relevanz hätte wenn irgendwo in Schweden auf einem halben qm mal für ein zwei Jahre weniger Gras wächst. Allerdings frage ich mich schon ob es in Schweden etwa keine Steine gibt? Ich würde niemals auf die Idee kommen ein Feuer anzuzünden, das nicht von einem Steinring begrenzt wird.

          Nasse Klamotten sind im Übrigen natürlich eine "Notsituation". Laut dem Bericht war es dort recht frisch. Bei den Temperaturen ist eine Unterkühlung garantiert wenn man mit nassen Klamotten rumläuft. Und wenn man in der Wildnis unterwegs ist, kann eine Erkältungskrankheit durchaus lebensbedrohlich sein.
          Zuletzt geändert von FrankM; 30.07.2012, 15:18.

          Kommentar


          • Fliir
            Erfahren
            • 27.07.2011
            • 141
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: [SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalp

            Oja, sehr schöne Bilder! Unabhängig von der Diskussion hier ist es eine Freude, solche Bilder von Bären bei uns in Europa zu sehen. Die Fotos machen Sehnsucht!

            Ich möchte um Verzeihung bitten, wenn ich dennoch auf die zurückliegende Diskussion eingehe. Ich tue dies mit dem Versuch, das ganze ein wenig zu deeskalieren, sehe ich hier doch zwei Ebenen miteinander verschmolzen, die die gesamte Sache erst so hitzig machen.

            Das eine sind die Grundprinzipien, wie man sich in der Natur als eindringender Mensch verhalten sollte. Diese Grundprinzipien sollten in einem Forum wie diesem hier immer thematisiert und diskutiert werden. Nicht ohne Grund haben sich die Outdoorseiten das Thema regelrecht auf die Fahnen (oder besser: auf den Header) geschrieben, siehe "K(l)eine Spuren".

            Das andere ist die persönliche Meinung der einzelnen User zu diesen Grundprinzipien und zu der Art und Weise, wie sie von anderen ausgeführt, interpretiert oder auch nicht selten mißachtet werden. Diese persönliche Meinung sollte man jedoch in der allgemeinen Diskussion und auch in Threads wie diesem nur objektiv und ohne Polemik, Sarkasmus oder gar Anfeindungen anbringen.

            In die Praxis umgesetzt heißt dies nach meiner Vorstellung, dass man in Fällen wie diesem hier nicht mit der Keule um sich zu hauen braucht, um die Grundprinzipien des Umgangs des Menschen mit der Natur anzumahnen. Rücksicht sollte man nämlich nicht nur auf die Natur, sondern auch auf seinen Gegenüber in der Unterhaltung nehmen.
            So, oder so ähnlich könnte man dem Threadersteller begegnen, ohne unhöflich sein (nur ein Vorschlag):

            "@timboestge:
            Feuerstellen hinterlassen langanhaltende Spuren, insbesondere in so weit nördlich liegenden Gefilden. Die Natur braucht lange, um solche "Narben" zu schließen. Es ist nachvollziehbar, dass eine Tour in ständig nassen Kleidern unangenehm ist, Du solltest jedoch beim nächsten Mal vielleicht die Bereitschaft ein Feuer zu machen, kritischer betrachten. Schließlich ist man auch Vorbild für nachfolgende Abenteurer/Outdoorler. Solange man selbst nicht ernsthaft darunter leidet, sollte das Wohl der Natur immer vorgehen. Denn nur dann bleibt sie auch sicher so erhalten, dass der Wunsch nach solchen Touren weiterhin besteht.
            Das selbe gilt für die Bären. Es ist einmalig, wenn man solchen Tieren so nahe kommen und dies auch noch auf Foto bannen kann. Die Tiere absolut ungestört zu lassen geht jedoch klar vor. Wer Fotos nur für seinen privaten Zweck macht, sollte hier auf jeden Fall zugunsten der Tiere abwägen und lieber die Beobachtung aus größerer Entfernung live genießen, als Fotos fürs Album zu schießen.
            Abenteuer-Reisen sind inzwischen so beliebt, dass der einzelne es sich eigentlich nicht mehr leisten kann, die Natur "zu hautnah" erleben zu wollen. Und wenn es der Zufall will, kommt die Bärenbegegnung auch ohne Zutun. Dann ist ein geschossenes Foto und ein bedachter Rückzug Abenteuer genug.

            Hüfthohes Durchwaten stark strömenden Wassers und Queren von eventuell gefährlichen Schneefeldern liegt zwar immer in der eigenen Verantwortung, aber da es nicht zum Nachahmen geeignet ist, kann man nur dazu raten, es auch nicht unbedingt vorzumachen. Und wenn man im Nachhinein erkennt, wie knapp so etwas war, dann ist das oberste Gebot, jedem anderen anzuraten, dies nicht nachzumachen und mit einer gewissen Demut den eigenen Fehler einzugestehen.
            Nur dann haben solche Erfahrungsberichte auch den richtigen Wert für jene, die dereinst selbst losziehen wollen!"


            Die Diskussion in diesem Thread finde ich sehr wichtig, die Art und Weise, wie sie geführt wird, hilft jedoch leider kaum Jemandem. Wir sind doch alle Naturfreaks und solche, die es werden wollen. Wir sollten voneinander lernen, anstatt uns belehren zu wollen. Ich habe hier im Forum schon so viel Hilfe und Anregungen gefunden, die ich nicht missen möchte. Aber immer nur dort, wo die erfahrenen Outdoorler mit einer gewissen Besonnenheit und Rücksicht ihre Erfahrungen austauschen, anstatt aufeinander herumzuhacken!
            In diesem Sinne: Diskussion ja, aber bitte ohne diese manchmal beleidigende persönliche Ebene. Die braucht es dazu doch nicht
            Blicke windwärts...

            Kommentar


            • Mortias
              Fuchs
              • 10.06.2004
              • 1224
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: [SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalp

              Was mir an dem Bericht gefällt sind die wirklich schönen Fotos. Jetzt mal unabhängig von der Frage ob man sich den Bären soweit nähern sollte oder nicht, sind auch gerade die Bärenbilder wirklich schön anzuschauen. Außerdem gefällt die Reisezeit. Sakek Berichte aus der ersten Juni Hälte sind ziemlich rar. Ich glaub, das ist das erste Mal, dass ich Bilder von der Gegend um diese Jahreszeit herum sehe. Nicht so gut gefallen hat mir allerdings der, zugegebener Maßen, doch etwas minimalistische Schreibstil. Ein bisschen mehr Details und persöhnlichere Emotionen wären schon nicht schlecht gewesen. So wirkte es leider etwas lieblos hingeklatscht.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19415
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: [SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalp

                OT:
                In diesem Sinne: Diskussion ja, aber bitte ohne diese manchmal beleidigende persönliche Ebene. Die braucht es dazu doch nicht
                Lies mal die esrten Antworten des TO auf Kritik und niemand wundert sich über manche Antwort mehr.
                Außerdem nutzen Diskussionen nur dann wenn man was draus lernt, hier sieht es eher nicht so aus

                Ich muss immer etwas schmunzeln über die "Feuer schädigen den Waldboden !!!11elf" Warner. Nach einem Waldbrand ist zwei Jahre später alles wieder grün. Beweisführung abgeschlossen
                Auch du machst einen grundlegenden Fehler in deiner Argumentation IMHO.

                Wenn die Natur durch Blitzschlag einen Waldbrad auslöst oder das Naturvardsverket sogar gezielt Feuer legt (SIC!)
                dann ist es mit einem bestimmten Hintergrund oder es gehört zum Ablauf der Natur, wenn Wanderer willkürlich überall Brandflecken hinterlassen eben nicht.
                Seltsamerweise nutzen die nachfolgenden nämlich niemals die alten Feuerstellen sondern legen grundsätzlich neue an.
                Hinzu kommt, daß es eine absolute Unart ist auf Felsen oder mit Steinen Lagerfeuer anzulegen. Selbst im Süden in Naturschutzgebieten nicht erlaubt und auch ansonsten sehr ungern gesehen.
                Ne man sticht bspw mit dem Spaten eine Grube aus hebt die Soden aus und nachher setzt man dieselben wieder ein und Bingo.....wenn man überhaupt Feuer macht dann laufen nachfolgend andere drüber ohne etwas zu bemerken.
                So ist das richtige Vorgehen.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 12460
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: [SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalp

                  Zum Eröffnungsbeitrag wurde ja schon viel gesagt, manchmal geht es hier eben heißer her als nötig.
                  Was mir aber definitiv die Sprache verschlägt, ist folgender ignoranter, unreflektierender Elefant im Porzellanladen, der den Schuß offenbar nicht gehört hat:

                  Zitat von FrankM Beitrag anzeigen
                  Ich muss immer etwas schmunzeln über die "Feuer schädigen den Waldboden !!!11elf" Warner. Nach einem Waldbrand ist zwei Jahre später alles wieder grün. Beweisführung abgeschlossen . Als ob das irgend eine Relevanz hätte wenn irgendwo in Schweden auf einem halben qm mal für ein zwei Jahre weniger Gras wächst.

                  Allerdings frage ich mich schon ob es in Schweden etwa keine Steine gibt? Ich würde niemals auf die Idee kommen ein Feuer anzuzünden, das nicht von einem Steinring begrenzt wird.
                  Der Waldbrand im Tyresta-Nationalpark 1999 ist Dir bekannt? Dieser Park liegt ein wenig südlich von Stockholm an der Küste, also weit weniger sensibel als der ganz hohe Norden mit seinen wirklich kurzen vegetativen Phasen. So sieht es dort an manchen Stellen im Jahre 2011 aus, ganze 12 Jahre später... noch irgendwelche Weisheiten von Deiner Seite?

                  Welchen Zweck - außer der Optik/Lagerfeuerromantik - soll der Kreis aus Steinen um die Feuerstelle erfüllen? Begrenzt er durch Magie den Funkenflug? Hält er den Schwelbrand irgendwie davon ab, sich durch den Torfboden zu fressen?
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • Gast32020151
                    GELÖSCHT
                    Dauerbesucher
                    • 05.07.2003
                    • 607
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: [SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalp

                    Könnt Ihr nicht mal dieses selbstgerechte Geblubber unterlassen? Ist ja nicht auszuhalten!

                    Randbemerkung: Als Expedition würde eine Wanderung im Sarek nun nicht gerade einstufen, aber ansonsten finde ich die Tour voll korrekt - soweit man das anhand der Bilder beurteilen kann.
                    Zuletzt geändert von Gast32020151; 30.07.2012, 16:29.

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 12460
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: [SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalp

                      Und beim nächsten Spezialisten, der Napalm empfiehlt um den Kocher vorzuheizen sollen wir alle vor Verzückung applaudieren oder wie?

                      Wie ich schon schrieb, hat der Eröffnungsbeitrag bereits sein Fett abgekriegt - ob das berechtigt oder überzogen war, kommentiere ich nicht. Aber jemanden, der fahrlässige Brandrodung billigend in Kauf nimmt und solches Verhalten öffentlich propagiert, auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen würde ich alles andere als 'selbstgerechtes Geblubber' nennen.
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • Gast32020151
                        GELÖSCHT
                        Dauerbesucher
                        • 05.07.2003
                        • 607
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: [SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalp

                        Deine Argumentation erinnert mich an Pippi Langstrumpf. Ich zitiere mal:

                        "Zwei mal drei macht vier,
                        widewidewitt und drei macht neune,
                        ich mach mir die Welt,
                        widewide wie sie mir gefällt."

                        Du kannst Dir für jeden Schei... ein Szenario ausdenken und das dann bis zum Exzess durchdeklinieren. Interessiert es jemanden? NEEEEIIIN!!!

                        Kommentar


                        • Homer
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 12.01.2009
                          • 17068
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: [SE] Mit Braunbären auf Tuchfühlung - Trekkingtour durch den Sarek Nationalp

                          Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen

                          Post als Moderator
                          Bevor jetzt hier dieser teilweise unappetitliche Schlagabtausch weitergeht, habe ich mal vorläufig zugemacht. Während dieser Abkühlphase kann sich jeder, der hier noch etwas posten wollte, überlegen, ob sein Beitrag wirklich nötig ist und anderen Usern Erkenntniszuwachs bringt.

                          Danke

                          Pfad-Finder

                          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der


                          Nachtrag: Der Thread ist jetzt wieder auf, steht aber unter Bewährung.

                          Post als Moderator

                          ... und jetzt ist er wieder zu, da sich die bewährung nicht bewährt hat


                          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                          420

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X