AW: [UK] Einsam in den schottischen Highlands
Auf die Idee mit dem Schlafsack bin ich irgendwie gar nicht gekommen
Ich hatte halt auch irgendwie Befürchtungen, dass wenn der Fußteil des Sackes Feuchtigkeit vom Zelt zieht ( 1-2 mal war er etwas feucht unten), dass das der Kamera den letzten Rest gibt. Aber ich werde das wohl beim nächsten mal ( sollte es eines geben
) mal näher in Betracht ziehen 
@ Milestone:
Also zum einen will ich meiner Kamera nicht diese Quetschorgien des Schlafsackes zumuten und außerdem kann ich ja sonst keine Fotos schießen,oder? 
Naja, mit der Plastiktüte in der Kameratasche hatte ich auch mal probiert, aber da die sehr eng geschnitten ist ( sie passt auch nur in einer bestimmten Richtung rein ) klappte das auch nicht. Wahrscheinlich hat der Stoff wirklich die ganze Feuchtigkeit aus meiner Regenjackentasche gezogen...die Plastiktüte war zumindestens innen immer trocken
Mit dem geschützt vor einem hängend hatte ich auch mal probiert, aber irgendwie ging das schief...das ständige rumgebaumel nervte mich und wirklich geschützt war sie dadurch auch nicht.
Bei einigen Flußüberquerungen habe ich sie in eine Locosac (son angeblich komplett Wasserdichter Zipverschluß ) gesteckt. Manchmal war ich auch einfach zu faul. Zum Glück ist da nichts passiert
Naja, aus Fehlern lernt man und ich werd mir was einfallen lassen.
Achja, hab ich schon erwähnt, dass ich auf der Rückfahrt, circa 20 Minuten vor Ankunft mit der Bahn, mir mal die Tasche näher angeschaut habe und entdeckt habe,dass die auch son Überzug hat, ähnlich wie der Rucksack?
@ Dekkert: Danke
Ach, wenn die Wolken weg waren, konnte ich auch erahnen, dass Schottland ja recht schöne Aussichten besitzt ;)
Mh, mit den 30 Kilo war tatsächlich ein Problem, aber da ich wenn dann weiterhin solche 10 Tagestouren machen wollen würde, muss entweder ein anderer Rucksack her, oder ich muss etwas an meinem verbessern. Denke nicht, dass ich ohne viel zu investieren, unter 25kg kommen würde. ( 600 Gramm Milka und geschätzte 2 Kilo Nüsse brauchte es jetzt nicht wirklich
Die Riegel gingen mir aber langsam aus. Naja, 500 Gramm Kekse hatte ich auch unnötigerweise dabei...aber hey, die hatten 500 Kalorien/100 Gramm
)
So, ich geh mal nach meinen Fotos schauen und schreib den Tag zu Ende
Auf die Idee mit dem Schlafsack bin ich irgendwie gar nicht gekommen



@ Milestone:
.....zumindestens über Nacht

Naja, mit der Plastiktüte in der Kameratasche hatte ich auch mal probiert, aber da die sehr eng geschnitten ist ( sie passt auch nur in einer bestimmten Richtung rein ) klappte das auch nicht. Wahrscheinlich hat der Stoff wirklich die ganze Feuchtigkeit aus meiner Regenjackentasche gezogen...die Plastiktüte war zumindestens innen immer trocken

Mit dem geschützt vor einem hängend hatte ich auch mal probiert, aber irgendwie ging das schief...das ständige rumgebaumel nervte mich und wirklich geschützt war sie dadurch auch nicht.
Bei einigen Flußüberquerungen habe ich sie in eine Locosac (son angeblich komplett Wasserdichter Zipverschluß ) gesteckt. Manchmal war ich auch einfach zu faul. Zum Glück ist da nichts passiert

Naja, aus Fehlern lernt man und ich werd mir was einfallen lassen.
Achja, hab ich schon erwähnt, dass ich auf der Rückfahrt, circa 20 Minuten vor Ankunft mit der Bahn, mir mal die Tasche näher angeschaut habe und entdeckt habe,dass die auch son Überzug hat, ähnlich wie der Rucksack?

@ Dekkert: Danke

Mh, mit den 30 Kilo war tatsächlich ein Problem, aber da ich wenn dann weiterhin solche 10 Tagestouren machen wollen würde, muss entweder ein anderer Rucksack her, oder ich muss etwas an meinem verbessern. Denke nicht, dass ich ohne viel zu investieren, unter 25kg kommen würde. ( 600 Gramm Milka und geschätzte 2 Kilo Nüsse brauchte es jetzt nicht wirklich


So, ich geh mal nach meinen Fotos schauen und schreib den Tag zu Ende

Kommentar