[NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daniel1981
    Erfahren
    • 17.09.2006
    • 141
    • Privat

    • Meine Reisen

    [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Land: Norwegen
    Reisezeit: August
    Region/Kontinent: Nordeuropa

    Ist zwar schon recht viel Zeit ins Land gegangen, aber hier endlich der Bericht vom vergangenen August.

    Vorgeschichte

    30.7
    . Ich stehe auf dem Flughafen Alta - endlich wieder im hohen Norden. Das Wetter ist herrlich. Bin nicht das erste Mal hier, aber das besondere Licht nicht mit seiner spezifischen Wellenlänge erscheint mir immer wieder wie neu…

    Nachdem die letzten notwendigen Utensilien besorgt sind, treffe ich mich mit Ben und Kati, die ich bislang nur virtuell kannte. Ben ist hier im Forum aktiv und ich habe hier sowie auf seiner Homepage einige schöne Reiseberichte lesen dürfen. Nach einigen Mails war klar, dass ich mir bei den beiden einen Hund als Begleitung für meine bevorstehende Tour ausleihen werde können. Und so treffen wir uns in Alta. Die beiden sind mir gleich sympathisch und bieten mir sogar an, die erste Nacht bei Ihnen zu verbringen, damit ich ausgeruht am nächsten Morgen starten kann. Und so habe ich noch Zeit, in Ruhe Foss – meinen Tourenkameraden für die nächsten Tage –, alle anderen Hunde aus dem Kennel der beiden, ihre Nachbaren und einen Teil der lokalen Musherszene kennen zu lernen und überhaupt etwas anzukommen.

    31.7. Die Mitternachtsonne bringt mich etwas aus dem Takt, aber die Nacht in einem richtigen Bett vor der Tour tut gut – gerade da in der Nacht zuvor auf dem Flughafen in Oslo nicht gerade an Schlaf zu denken war. Nach einem ausgiebigen Frühstück kann es endlich losgehen, ich kann es kaum erwarten – wie lange man doch auch so eine Tour hinfiebert. Ben bringt mich und Foss noch ein Stück mit dem Auto, macht ein paar letzte Fotos und dann sind es für die nächsten neun Tage nur noch Foss und ich – in den kommenden Tagen wird uns niemand begegnen.


    Schnell haben wir bei strahlendem Sonnenschein die ersten steilen 400 Höhenmeter und damit die Baumgrenze überwunden, blicken zurück auf Langfjordbotn, die E6, den Langfjorden. Hier oben ist es wieder etwas flacher, wir laufen ein Stück gen Westen, überqueren die Fylkegrenze, die die Finnmark und Troms trennt. Die folgenden Tage werden wir uns an dieser nur imaginierten Grenze gen Süden vorarbeiten. Der erste See lädt zur Pause und zum Angeln ein - Letzteres leider ohne Erfolg.


    So laufen wir weiter, folgen dem Langdalelva, an dem uns dann doch in einem größeren Becken das Angelglück hold ist. Foss wittert die ersten Rentiere und ich bekomme einen ersten Vorgeschmack darauf, wie sehr er diesen nachsetzen würde, wenn nur die Leine nicht wäre. Noch ein paar Kilometer weiter südlich beschließe ich an einem kleinen See, die erste Nacht zu verbringen.


    Eine weitere Bachforelle bildet zusammen mit etwas Kartoffelbrei meine Mahlzeit und sogar Foss bekommt etwas Fisch ab. Der Abend ist erstaunlich mild fürs Fjell. Foss und ich erkunden die Gegend etwas zum Photographieren.
    Nicht Kälte, Dunkelheit oder Müdigkeit treiben mich ins Zelt, sondern eher der Blick auf die Uhr. Ich muss mich erst noch an die Mitternachtssonne gewöhnen….



    1.8.
    Mehrfach wache ich in dieser Nacht auf, die Sonne steht schon hoch am Himmel. Ich denke, ich hätte bis zur Mittagszeit geschlafen, aber der Blick auf die Uhr verrät mir, dass es erst 3 Uhr, 4 Uhr oder 5 Uhr ist. Nach einem Kaffee und Müsli zu einer normalen Frühstückszeit und dem Zusammenpacken der Sachen setze ich Foss gegen 10:00 Uhr seine Packtaschen auf, schultere den Rucksack und wir laufen los. Der Himmel ist strahlend blau, in den kommenden 7 Tagen wird sich daran nicht viel ändern.


    In der Mittagspause beißt wieder eine Forelle, für mich zu klein, aber der Hund freut sich.


    Wir folgen dem Polvatnet, auf den umliegenden Altschneefeldern stehen größere Gruppen von Rentieren – für Foss unerreichbar, dennoch zieht er mit voller Kraft an der Leine.


    Bisweilen, vor allem, wenn es bergan geht, ist das eine willkommene Unterstützung, wird das Gelände aber schwieriger und sind Geröllfelder zu überwinden, ist viel Kraft und Konzentration gefordert, um dem Zug entgegen zu arbeiten. Nachdem wir Krauthaugen überquert haben, finden hier einen wunderschönen gelegenen Platz für das Zelt.



    Nach kurzer Zeit hängt auch hier ein Fisch am Haken. Den Abend verbringe ich lesend am Lagerfeuer und genieße diese unendliche Ruhe, die lediglich von vorbeiziehenden Rentieren unterbrochen wird. Ein paar Bilder vom Abend:









    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 04.11.2011, 21:04. Grund: Reisecharakter eingestellt

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

    Sehr schön!
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12045
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

      Danke, klasse Bilder, freu mich schon auf´s Bericht lesen...

      Kommentar


      • bv
        Erfahren
        • 11.10.2007
        • 143
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

        Hei Daniel,

        endlich Zeit gehabt deinen Bericht zu schreiben?
        Freuen uns endlich deine Bilder zu sehen.

        Also schreib schnell weiter!!!

        Gruesse aus Langfjord!

        A ja, bin heute bei schoenstem Winterwetter uebers Polvanet gefahren

        Kommentar


        • Daniel1981
          Erfahren
          • 17.09.2006
          • 141
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

          Hei Ben,

          ja, jetzt ist endlich mal etwas Luft, die genutzt werden will.
          Nachschub kommt spätestens morgen!

          Bis dahin beste Grüße!

          Daniel

          Kommentar


          • matzen
            Erfahren
            • 07.02.2008
            • 196

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

            Echt super Bilder. Darf ich fragen welche Kamera (Objektiv) du dafür genutzt hast?

            Gruß

            Kommentar


            • Buck Mod.93

              Lebt im Forum
              • 21.01.2008
              • 9011
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

              Sieht sehr nach starken WW aus.

              Polfilter dabei oder is dort der Himmel so?

              Sehr schöne Bilder auf jeden Fall!
              Les Flics Sont Sympathique

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12045
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                Ich würde sagen, daß der Himmel da so ist. Wenn man entsprechend unterbelichtet und nachbearbeitet, kann man das so aufnehmen (war zumindest meine Vorgehensweise - ohne Polfilter).

                Kommentar


                • Daniel1981
                  Erfahren
                  • 17.09.2006
                  • 141
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                  Hei. Danke an alle für die netten Rückmeldungen.

                  Zitat von matzen Beitrag anzeigen
                  Echt super Bilder. Darf ich fragen welche Kamera (Objektiv) du dafür genutzt hast?

                  Ich benutze eine Canon 450d. Und als Objektiv habe ich meist ein Sigma 10-20 F4,0-5,6 EX DC verwendet.


                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                  Ich würde sagen, daß der Himmel da so ist. Wenn man entsprechend unterbelichtet und nachbearbeitet, kann man das so aufnehmen (war zumindest meine Vorgehensweise - ohne Polfilter).

                  Ja, genau so ist es. Die Verschiebung des Farbspektrums aufgrund der nördlichen Breite arbeitet einem gut zu, aber man muss im Nachhinein den Weißabgleich noch etwas feineinstellen.
                  Zuletzt geändert von Daniel1981; 04.03.2010, 13:55.

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                    Schließe mich an, schöner Bericht über eine coole Gegend - im Sommer komm ich zumindest in die Nähe .
                    Ganz schon mutig mit einem geliehenen Hund auf Reise zu gehen (eine Rentierzugmaschine hab ich im übrigen auch ).

                    Kommentar


                    • Daniel1981
                      Erfahren
                      • 17.09.2006
                      • 141
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                      Weiter gehts...

                      2.8.
                      Foss freut sich wie jeden Morgen, als ich aus dem Zelt gekrabbelt komme. Nach Müsli und Kaffe steht vor dem Aufbruch mindestens eine halbe Stunde packen an.


                      Nach dem Frühstück ist der erste Fluss zu durchqueren: Während ich mich langsam und vorsichtig über die Steine und durchs Wasser bewege, wartet Foss trotz der Packtaschen schon auf der anderen Seite. Und ich beginge zu verstehen, was Ben meinte, als er sagte, dieser Hund sei etwas ganz Besonderes. Wir versuchen es ohne Leine, so läuft es sich gleich angenehmer über die Steine; aber keine 10 Minuten später nimmt Foss die Witterung eines Rentieres auf und geht stiften – kehrt aber nach nur wenigen Minuten wieder zurück. Ich bin erleichtert und beschließe, sobald ich Rentiere in der Nähe vermutete, nicht mehr auf die Leine zu verzichten. Zumindest für diesen Tag eine gute Entscheidung…


                      Zur Mittagspause mit Suppe und danach dem obligatorischen Kaffee zur weiteren Routenplanung ziehen kurz ein paar Wolken auf, die sich dann aber schnell wieder auflösen.


                      Nach einigen Stunden und unzähligen Rentieren später finden wir einen schönen Platz mit Blick auf den Didnoidhar‘ji und ich kann 2 schöne Forellen aus dem See ziehen, die gleich in der Pfanne landen.


                      Der Abend ist wieder herrlich mild sowie windstill.


                      Nicht nur einmal schrecke ich aus dem Halbschaf hoch, geweckt von einem tiefen Grollen. Erst der Blick aus dem Zelt bietet Aufklärung: Rentierherden mit jeweils Hunderten von Tieren scheinen gerade hier ihr bevorzugtes Durchzugsgebiet zu haben. Aber das ist mir und selbst Foss um diese Uhrzeit ziemlich egal...

                      Kommentar


                      • casper

                        Alter Hase
                        • 17.09.2006
                        • 4940
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                        Sehr schöner Bericht von dir .
                        Wie kamst du auf die Idee, dir von Ben einen Hund für deine Tour "zu leihen"?
                        Ist ja recht ungewöhnlich: Rent a dog
                        (sollte ich mal mit meinem machen: wer braucht nen Hund für seine nächste Tour?)

                        Kommentar


                        • Snorri
                          Erfahren
                          • 17.01.2009
                          • 153
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                          Schöne Bilder !!
                          Da kriegt man gerade Lst seinen Rucksack zu packen und aufzubrechen.
                          Das mit dem Hund finde ich auch interessant, was war deine Motivation dafür, oder hast du einfach gesagt hey ich nehm jetzt mal nen Hund mit?
                          Gespannt auf die weiteren Tage bin...
                          Achja hast du die täglichen Fische eigentlich fix in deinen Nahrungsplan einkalkuliert oder war das bloss eine nette Zugabe?

                          Grüsse Snorri
                          Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                          Kommentar


                          • Daniel1981
                            Erfahren
                            • 17.09.2006
                            • 141
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                            Danke, danke.

                            Wie man auf die Idee kommt, einen fremden Hund mit auf Tour zu nehmen?
                            So genau kann ich das gar nicht sagen. Ich bin halt mit Hunden aufgewachsen, hätte auch gerne wieder einen, ist z. Zt. aber aufgrund äußerer Umstände eher schlecht. Deshalb hatte ich schon länger den Entschluß gefasst, bei der nächsten Solotour einen Hund mitzunehmen... Ist halt etwas ganz anderes als ganz alleine; man hat einfach noch einen anderen Bezug zur Natur.


                            Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                            Achja hast du die täglichen Fische eigentlich fix in deinen Nahrungsplan einkalkuliert oder war das bloss eine nette Zugabe?

                            Die waren nicht eingeplant, sondern nur Zugabe. Manchmal beißen sie wie verrückt, dann mal wieder eine Zeit lang gar nicht. Einplanen ist da eher schlecht...

                            Kommentar


                            • Ari
                              Alter Hase
                              • 29.08.2006
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                              Achja hast du die täglichen Fische eigentlich fix in deinen Nahrungsplan einkalkuliert oder war das bloss eine nette Zugabe?
                              - das sollte man in Norwegen im Süßwasser nur machen wenn man hart im nehmen ist . Im Meer dagegen geht man sehr selten ohne was nach Hause.

                              Kommentar


                              • Snorri
                                Erfahren
                                • 17.01.2009
                                • 153
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                                Eben hätte mich auch ein bisschen verwundert, aber da es bei dir fast jeden Abend Fisch gab, habe ich mich ein bisschen gefragt was es ohne Fisch auf dem Teller gegeben hätte, weil Kartoffelstock alleine erscheint mirnach einem Wandertag doch ein bisschen wenig.

                                @Ari beissen die Fische im Meer in Norwegen so gut? Als ich mal in Südrankrech am MIttelmeer gewesen bin, war das gar nicht der Fall.

                                Grüsse Snorri
                                Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                                  Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                                  @Ari beissen die Fische im Meer in Norwegen so gut? Als ich mal in Südrankrech am MIttelmeer gewesen bin, war das gar nicht der Fall.
                                  Mit der richtigen Ausrüstung schon

                                  Kommentar


                                  • Daniel1981
                                    Erfahren
                                    • 17.09.2006
                                    • 141
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                                    Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                                    Eben hätte mich auch ein bisschen verwundert, aber da es bei dir fast jeden Abend Fisch gab, habe ich mich ein bisschen gefragt was es ohne Fisch auf dem Teller gegeben hätte, weil Kartoffelstock alleine erscheint mirnach einem Wandertag doch ein bisschen wenig.
                                    Ich hatte für jeden Tag schon noch was anderes mit. Nudeln mit Soße, Pfannkuchen usw. Nur Kartoffelbrei wäre mir auch zu wenig...Ist ja schließlich Urlaub!

                                    Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                                    @Ari beissen die Fische im Meer in Norwegen so gut? Als ich mal in Südrankrech am MIttelmeer gewesen bin, war das gar nicht der Fall.
                                    Mit der richtigen Ausrüstung an einer guten Stelle fängt man eigentlich immer was.

                                    Grüße

                                    Daniel

                                    Kommentar


                                    • OttoStover
                                      Fuchs
                                      • 18.10.2008
                                      • 1076
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                                      Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                                      @Ari beissen die Fische im Meer in Norwegen so gut? Als ich mal in Südrankrech am MIttelmeer gewesen bin, war das gar nicht der Fall.
                                      No Snorri, it is not always you get fish. I remember a handful of times when I did not catch anything during my 60 years of fishing

                                      Joke aside, if you know a bit about where to fish in northern Norway, you will get fish in 9 out of ten tries if you are fishing in the sea. You do not need to have local knowledge, but rather more general understanding of where there is greater possibility for a catch. If you have a boat I wuold say you are 95% sure to catch enough for a meal.
                                      Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                                      Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                                      Kommentar


                                      • casper

                                        Alter Hase
                                        • 17.09.2006
                                        • 4940
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [NO] Entlang der Fylkegrenze Troms/Finnmark

                                        Als wir letztes Jahr in Norwegen waren, wollten die Fische auch nicht beißen .
                                        Haben in den 14 Tagen nur ne Handvoll rausgezogen, obwohl wir "Profis" dabei hatten.
                                        Die waren am fluchen wie die Rohrspatzen und erzählten, dass sie sowas noch nie erlebt hätten (wenn ich schon nach Norwegen fahr, klappt aber auch nix ).

                                        btw.: gehts noch weiter mit deinem Bericht?
                                        Find ihn klasse!!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X