[SE] Kungsleden Himmel und Hölle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snorri
    Erfahren
    • 17.01.2009
    • 153
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Land: Schweden
    Reisezeit: Januar
    Region/Kontinent: Nordeuropa

    Hallo Zusammen

    So leider bin ich schon wieder zurück in der Schweiz da ich meinen, es hätten 6,5 Wochen werden sollen, Langtrekkingtripp entlang des Kungsleden leider aus gesundheitlichen Gründen bereits nach einer Woche abbrechen musste
    Auch wenn die Umstände warum ich nach Hause musste, erfrorene Zehen, sehr unerfreulich ist und vieles nicht so lief wie ich die letzten 6 Monate geplant hatte, so gibt es doch einige lustige Begebenheiten und ein paar schöne Momente welche ich mit euch teilen möchte. Dieser kleine Reisebericht soll auch ein Dankeschön an alle sein welche mir hier im Forum immer mit Rat und Tat zur Seite standen, so nun viel Vergnügen:

    Tag1 (Samstag): Der verworrene Flug

    Um 5.00 UHr gehe ich bestens gelaunt aber doch noch etwas müde mit dem Shuttlebus an den Flughafen Zürich und dort als erstes zum Check-In. Zum Glück habe ich ja im Vorfeld alles mit der SAS bezüglich der Pulka abgeklärt und weiss dass es da keine Probleme gibt , dies dachte ich mir jedenfalls so.
    Beim Check-In merke ich, dass von Zürich nach Stockholm der Flug über Swiss geht in Zusammenarbeit mit der SAS, also muss ich am Swiss Schalter einchecken. Also ich zuerst Rucksack, die Dame ok; dann Skisack, die Dame ok; dann die Pulka, die Dame hmmm....also die ist 27 Kilogramm schwer bei 25 Schweizerfranken pro Kilo macht das dann 625.- bitte. Dies sagt Sie wie es völlig normal wäre mehr fürs Gepäck als für den Flug zu bezahlen und mit einem freundlichen Lächeln. Ich zuerst mal nur so ".............ähhh.......ich glaube da liegt ein Missverständnis vor gute Frau dies ist ein mittleres Sportgepäck und mir wurde gesagt ich müsste etwa 100.- dafür pro Flug bezahlen". Darauf Sie ganz verwundert:"Aha das ist ein Sportgerät/gepäck?"
    Nein dies ist meine extragrosse orange Schminktasche


    Nachdem dies geklärt ist fliege ich nach Stockholm, wobei dieser Flug ziemlich Erreignislos verläuft da ich dabei einpenne. Dann gehts nach Kiruna, und schon bald darauf sehe ich beim Landeanflug unter mir die wunderschöne Winterlandschaft.

    Dort angekommen freue ich mich wie ein kleines Kind über den Schnee und die wunderbar kalte Luft welche mich empfängt, es ist -19 Grad. Bei der Gepäckausgabe gibt es aber leider eine böse Überraschung, meines kommt nicht. Ich frage dann eine SAS Mitarbeiterin welche nach mehreren energischen Telefonaten mir mitteilt, dass mein Gepäck in Stockholm liegengelieben sei und Sie jetzt aber veranlasst hätte das es morgen Nachmittag hier sei früher gehe leider nicht. Nun gut ich bedanke mich und gehe also erstmals nach Kiruna um mir nen Youthhostel oder sowas zu suchen.

    Da dieses aber erst um 16.00 Uhr öffnet nutze ich die Zeit und hole im Intersport mein bestelltes Reinbenzin ab und kriege beste PrimusFuel Qualität was mich sehr freut . Ausserdem haben die auch einige schmackhafte Fertigessen von Wildmark welche ich echt empfehlen kann. Dass Benzin habe ich überigens einfach via Mail reserviert war total easy. Dann noch schnell in den ICA, von dessen Sortiment ich allerdings nicht so wirklich angetan war und dann zurück ins Hostel. Dann habe ich in der verbleibenden Stunde Resttageslicht noch ein bisschen Kiruna angesehen.


    Im Hintergrund der Stadt sieht man die Erzmine von Kiruna, welche die grösste der Welt ist. Sie fördert jährlich sage und schreibe 21 Millionen Tonnen Eisenerz zu Tage. Wegen Ihr wird die Stadt Kiruna bis ins Jahr 2054 Auch um einige Kilometer verlegt.


    Dieser Kirchenturm ist echt sehenswert mit seinen diversen Metallmänchen und Verzierungen, genaueres weiss ich leider nicht darüber.


    Soweit ich informiert bin ist dies eine samische Kirche oder sowas ähnliches, jedenfalls ein echt schönes Gebäude und die Schnitzerein überall im Holz sollte sich jeder anschauen wenn man mal in Kiruna ist.

    Danach ging ich erstmals kochen und dann ab ins Bett weil der ganze Tag doch schon ziemlich lange war.
    Zuletzt geändert von Sandmanfive; 04.11.2011, 23:00. Grund: Reisecharakter eingestellt
    Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

  • TimB
    Erfahren
    • 14.10.2008
    • 436
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

    Fängt interessant an und die Überschrift verlangt nach mehr!
    newkey.de || discovery earth
    tourenberichte, photos, etc.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

      Ich finde das klingt schmerzhaft....

      Kommentar


      • Paddybär
        Erfahren
        • 30.01.2006
        • 275
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

        Erster Eintrag klingt interessant, aber mir brennt eine Frage.
        Wie gehts dir mittlerweile und vor allem deinen Füßen?
        Grüße
        Paddy

        Kommentar


        • Snorri
          Erfahren
          • 17.01.2009
          • 153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

          Hallo

          Schreibe heute Abend weiter, also bitte habt noch etwas Geduld.

          Meinen Füssen geht es soweit ok, wenn man das so sehen kann. Ich war im Spital und dort konnten sie die Blasen unter den Fussnägeln öffnen und so den Druck von den Nägeln nehmen. Alle Erfrierungen sind zum Glück nur Oberflächlich und die Ärztin sagte mir man kann nicht viel machen ausser warten bis das nekrotische Gewebe sich abträgt und neues nachwächst. Ich muss jetzt einfach etwa ein halbes Jahr besonders Acht geben, dass ich keine kalten Füsse kriege, daher laufe ich selbst zu Hause nur in Schuhen herum.
          Und das dumpfe Gefühl sollte nach ca. 2-3 Monaten dann auch verschwinden und wieder einem normalen Empfinden weichen.
          Naja jetzt heisst es wohl warten und Teetrinken.

          Hier noch was fürs Auge , Achtung nix für heikle Gemüter!

          So sieht der Fuss momentan aus nach der Behandlung (vorher, also noch im Fjell war mir nicht danach Fotos davon zu machen, dort war der Fuss einfach noch mehr bläulich und bei den Zehen hatte es noch Blasen).






          Gruss Snorri
          Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

          Kommentar


          • Ro
            Erfahren
            • 29.05.2009
            • 194
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle


            Gute Besserung!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

              Eine Frage- was für Schuhe hattest Du an und wieviele Socken?

              Kommentar


              • Paddybär
                Erfahren
                • 30.01.2006
                • 275
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                Zum Glück bleiben die Füße dran. Sowas kann ja auch noch schlimmer enden!

                Kommentar


                • Snorri
                  Erfahren
                  • 17.01.2009
                  • 153
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                  @Järven Hatte zuerst Skischuhe mit feinen Seidensocken darüber hoher Wintertrekkingsocken von Rohner dann VBL Socken und am Schluss Wollsocken. Lag aber nicht an dem sondern an der Tatsache, dass ich am dritten Tag in einem winzigen Nebengerinsel eines Flusses einbrach und zu lange gebraucht habe bis ich Zelt und alles aufgestellt hatte und meine Füsse trocken bekam, bzw. die zwei drei Wassertropfen um die Nägel herum habe ich übersehen und die haben dann über Nacht zu dem ganzen geführt. Ich denke ich habe ok gehandelt in der Situation aber meine Fehler waren sicher:
                  a war zu langsam und b zu wenig gründlich wofür ich mich selbst echt noch hundertmal Ohrfeigen könnte!!

                  Gruss Snorri
                  Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                  Kommentar


                  • Snorri
                    Erfahren
                    • 17.01.2009
                    • 153
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                    Tag2 (Sonntag) Das lange Warten

                    Am anderen Morgen habe ich zuerst gemütlich ausgeschlafen, da das Gepäck ja sowieso erst am Nachmittag kommen würde und ich es nochmal genossen habe in einem warmen Zimmer mit Heizung zu liegen. Dazumal dachte ich ja noch dies sei für 7 Wochen die letzte Gelegenheit.
                    Am Nachmittag konnte ich dann auch endlich mein Gepäck entgegen nehmen und noch das Benzin und den Food darin verstauen.

                    Dann bin ich nochmals losgezogen um mir nen Ticket am Bahnhof zu organisieren und nochmals die Stadt ein bisschen zu besichtigen.


                    Dies sind riesige Windräder ausserhalb der Sadt, komisch fand ich einfach, dass es nur 4 Stück sind (auf dem Bild nur 3) aber wer weiss was da die Überlegung dahinter ist



                    Dieser lustige Turm sieht aus wie wenn jemand viele viele, damit meine ich wirklich viele Spagetthisieber verbogen und zusammengeschweisst hätte. Achja und auf der rechten Seite sieht man doch so ein Pizza Schild, da gibts echt leckere Pizzas
                    Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                    Kommentar


                    • Snorri
                      Erfahren
                      • 17.01.2009
                      • 153
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                      Tag3 (Montag) Endlich gehts los, und da passierts auch schon

                      So endlich heute gehts los, dachte ich mir schwang mich aus dem Bett zog mich an und machte mich ready fürs Frühstück.
                      Ich fühlte mich als könnte ich Bäume ausreissen, endlich würde sich all die Planung und all die Vorbereitung, Training etc. in die Tat umsetzten lassen! Hocheuphorisch ging ich anschliessend zum Bahnhof und schaffte es sogar mit einem Ruck meine unterdessen doch fast 40kg schwere Pulka in den Zug zu hieven. Und dann gings auch schon Richtung Abisko Turistsation.

                      Dort angekommen schlüpfte ich in meine Skischuhe und ging zum Eingang, wo ich andächtig einen Moment innehielt und dann losmaschierte.


                      Meine Pulka noch mit Skis drauf und meinen Daunen Fäustlingen und den Gestänge welches bald nicht mehr so aussehen sollte


                      Wie man hier schon schön sehen kann hatte es am Anfang des Trails noch nicht wirklich viel Schnee, was dann aber bald besser wurde.


                      Hier war ich etwa 3 Kilometer vom Eingang entfernt, und schon von herrlicher Ruhe umgeben, die Luft war kalt und klar und am Horizont dunkelte es bereits ein bisschen ein.

                      Und dann kam leider bald schon darauf der Unfall, welcher schlussendlich dazu führte, dass ich die Tour abbrechen musste. Etwas vor dem See ging der Weg nochmals über eine Brücke beziehungsweise der Winterweg ging direkt über den Fluss. Ich habe das Eis angesehen und gedacht sieht nicht besonders stabil aus. Und oft wurde ich, unter anderem auch von vielen hier im Forum, vor Fliessgewässer im Winter gewarnt. Da ich zwar mit Wintertouren nicht aber mit Fliessgewässer Erfahrung habe war ich sehr skeptisch. Da sah ich aber ein bisschen weiter oben eine Stelle wo Spuren von Skootern quer über den Fluss gingen also musste diese Stelle stabil sein. Die Skooterspuren sahen auch noch sehr frisch aus, also wagte ich es. Ich war eigentlich schon drüben, als mein rechter Ski ein bisschen nach rechts abgleitete und ich neben dem Fluss am Ufer in so eine kleine Muldenstelle trat. Es knirschte für einen Bruchteil einer Sekunde und dann war ich bereits mit meinem rechten Fuss im Wasser. Ich hatte einen mega Schreck riss den Fuss panisch aus dem Wasser und eilte ein paar Meter weiter bis ich auf Schnee beziehungsweise festem Boden Stand.
                      Hier wäre es sicherlich gut gewesen wenn eine zweite Person dabeigewesen wäre welche etwas besser als ich reagiert hätte. Denn ich stand zuerst sicher eine Minute lang nur da und versuchte mich zu beruhigen, bis ich endlich warnahm wie mein Fuss eiskalt war. Ich ging noch etwa 100m weiter bis ich eine Stelle sah wo es überhaupt in Frage kam das Zelt auf zu stellen. Dann zog ich sofort die Schuhe aus, in welchen sich bereits Eis bildete und rubbelte meine Füsse trocken. Dann in die Reservesocken und ab in die Daunenschuhe. Anschliessend stellte ich so schnell als mir möglich war mein Zelt auf und machte den Kocher ready. Nachdem ich mal ordentlich heissen Tee getrunken habe um meinen Körper zu wärmen, verzog ich mich in den Schlafsack und versuchte zur Ruhe zu kommen.
                      Später ass ich noch was und ging dann schlafen. Der Fuss fühlten sich immer noch sehr kalt an und als ich ihn noch vor dem Schlafengehen checkte sah ich dass irgendwie Wasser unter die Nägel gekommen war welches ich nicht rauskriegte, und welches schon jetzt sich ziemlich unangenehm anfühlte. Ich dachte mir noch naja bis morgen wird dass sicher wieder gut sein, wenn ich jetzt die ganze Nacht im Schlafsack liege wo es mollig warm ist.
                      Wie sich im Nachhinein herausstellte war ich da auf dem Holzweg, aber leider konnte ich bezüglich einer solchen Situation auf keine eigene Erfahrung zurückgreifen.
                      Aber eins weiss ich jetzt für die Zukunft, traue nie einem Fliessgewässer im Winter!!!!

                      Ja so fing meine Reise also an.......
                      Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                        Klingt doch erst mal so als hättest du alles richtig gemacht. Füße trocknen, trockene Socken an, Warme Puschen drüber.
                        Wie kalt waren denn die Außentemperaturen? Ging ja dann doch recht schnell. Ich hätte in meiner Naivität gedacht dass sich das Wasser im Schuh jedenfalls doch soweit erwärmt das es nicht so schnell zu Erfierungen kommt.

                        Irgendwie mal interessant zu hören wie schnell sowas schief gehen kann...

                        Dir auf jeden Fall Gute Besserung! Sieht ja doch "reparabel" aus...
                        Beschreibe doch mal den weiteren Genesungsverlauf.
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                          Kann es sein dass die Schuhe für die Menge Socken viel zu klein war?
                          Deshalb hab ich auch gefragt.
                          Das sieht mir an deinen Zehen nicht nur nach Erfrierung aus....(besser gesagt, mein "Zeigezeh" ist nach jeder Tour ähnlich gefärbt. der ist wesentlich länger als der "Grosse" und das gibt immer Ärger... )

                          Kommentar


                          • Andreas L
                            Alter Hase
                            • 14.07.2006
                            • 4351

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                            ... das kapier ich auch nicht. Das sind doch Blutergüsse bzw Blutblasen unter den Nägeln. Ich hab so was, wenn ich mir mit dem Hammer auf die Finger haue. Ich hab sowas am Zeh auch schon gehabt - aber da hatte ich mir den barfuss so angeschlagen, dass ich 5 Minuten lang alle Heiligen zusammengeflucht habe ...
                            Hast du Schmerzen in den Schuhen gehabt? Bist du vorne angestossen?

                            Andreas
                            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                              Das können durchaus Erfrierungen sein so wie das aussieht, aber bei dem Ablauf den du schilderst klingt das für mich trotzdem komisch daß du dir dabei Erfrierungen geholt haben sollst. Du konntest Dir sehr schnell trockene warme Sachen anziehen und wegen ein paar Tropfen Wasser kriegst du in den Downbooties oder im Schlafsack keine Erfrierungen. Vielleicht waren die Schuhe wirklich etwas zu eng?

                              Kommentar


                              • Snorri
                                Erfahren
                                • 17.01.2009
                                • 153
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                Nein die Schuhe waren genug gross, ich hatte noch minimalen Platz zum Bewegen drin und bin auch nicht vorne angestossen. Die einzige Stelle wo es ein bisschen gedrückt hat war auf der Innenseite des Fusses am grossen Zeh, dort wo man an der Zehenseite so eine kleine Hornhautstelle sieht. Ich hatte mal vor drei Jahren in Finnland zu kleine Schuhe und weiss wie sich das anfühlt; eine Erfahrung welche ich nicht nochmal machen möchte.
                                Schön wäre es wenn es nur Blutergüsse wären, nein das Gewebe ist schwarz und Tot und das Gefühl ist zumindest auf der Oberfläche auch nicht mehr da. Da es nicht grossflächig, zum Glück nicht, nekrotisiert ist sieht es schon ähnlich aus wie ein wüster Bluterguss das stimmt.

                                Wegen Aussentemperatur, war etwa -20 bis -25 Grad. Problem ist hat mir die Ärztin erklärt, dass vorne um den Nagel fast keine Blutgefässe die Haut durchbluten und es daher dort extrem schnell zu oberflächlichen Erfrierungen kommen kann, was ich mit meinem anatomischen Wissen ebenfalls bestätigen kann.
                                Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                Kommentar


                                • Snorri
                                  Erfahren
                                  • 17.01.2009
                                  • 153
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                  Was sicherlich schlecht für die ganze Sache war, dass ich nachher noch 3 Tage weiterging, wenn auch in den anderen Schuhen (meine Reiseschuhe so was ähnliches wie Sörels nur nie so warm). Ihn diesen konnte ich nur Socken und VBL anziehen weil es nicht mehr Platz hatte und in diesen hatte ich auch nicht gerade warm, wenn ich rastete. Vielleicht wurde es auch desswegen dann in den nächsten Tagen schlimmer, das könnte auch sein.
                                  Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                  Kommentar


                                  • Sapmi
                                    Fuchs
                                    • 20.11.2005
                                    • 2329
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                    Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
                                    Dieser Kirchenturm ist echt sehenswert mit seinen diversen Metallmänchen und Verzierungen, genaueres weiss ich leider nicht darüber.
                                    Das ist kein Kirchturm, sondern der Glockenturm des Stadthauses von Kiruna. (ich bin beim ersten Mal aber auch drauf reingefallen und fühlte mich dann regelrecht vera...t, als diese Glocken plötzlich so'ne komische Melodie spielten).

                                    Danke für den bisherigen Bericht. Hört sich ja recht gruslig an, dass sowas dermaßen schnell passieren kann.
                                    Wünsche Deinen Zehen rasche Genesung!
                                    Kilpailu ei kuulu erämaahan
                                    ***********************
                                    Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                      Autsch, das klingt in der Tat nicht wirklich gut was Du da schreibst. Da sieht man mal: selbst aufm Kungsleden, der schwedischen Outdoor-Autobahn, kanns im Winter böse zugehn.

                                      Empfehlung von mir: Nächstes Jahr vielleicht Wüste?

                                      Interessanter Bericht ...

                                      Kommentar


                                      • Mika Hautamaeki
                                        Alter Hase
                                        • 30.05.2007
                                        • 4006
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                        Von mir auch Gute Besserung. Abwer trotz oder gerade wegen dieses Erlebnis vielen Dank. Ich denke, daß da viele Leute (mich eingeschlossen) aus der Geschichte was lernen können.
                                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                        A. v. Humboldt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X