[SE] Kungsleden Himmel und Hölle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

    selbst aufm Kungsleden, der schwedischen Outdoor-Autobahn
    Es gibt Zeiten, da ist dort absolut nichts mehr los. Bis Ende Februar ist dort tote Hose sozusagen. Aber es wird eben auch knackig kalt ...

    Ja, der Abiskojakka ist riskant- der hat immer offene Stellen in die man reinfallen kann.
    Man sollte da der markierten Winterroute folgen.

    Kommentar


    • Snorri
      Erfahren
      • 17.01.2009
      • 153
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

      @Sapmi: Achso dies ist der Glockenturm des Stadthauses, hmm interessant sowas kennt man hier nicht. Echt ne Melodie, habe ich leider nicht gehört, was spielen sie denn?

      @Menelaos: Naja wegen Autobahn, ich habe die ganze Zeit keinen Menschen gesehen ausser einmal von weitem einen Motorschlitten; und am letzten Tag den Fahrer der mich rausholte.

      @Järven: War eine Motorschlittenspur gleich neben dem Winterweg, aber etwas weiter unten war die Brücke vom Sommerweg. Ich glaube das nächste mal würde ich diese nehmen, halt schnell Ski abziehen und Pulka hochhieven, dafür aber sicher sein.
      Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

      Kommentar


      • Snorri
        Erfahren
        • 17.01.2009
        • 153
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

        Tag4 (Dienstag) Zauberlandschaft und Schneewirbel

        Am anderen Morgen fühlten sich meine Füsse eigentlich mehr oder weniger ok an, ein bisschen Schmerzen, aber ich dachte "hey sei kein Weichei das geht doch , Scheiss drauf " Also gabs erst mal leckeres Müesli nach Eigenrezept und dann packen.
        Irgendwie hatte ich Mühe in die Skischuhe zu kommen, ausserdem waren sie innen ein bisschen vereist, also liess ich es bleiben zog anstattdessen meine Reiseschuhe an schmiess die Ski auf die Pulka und lief los.

        Zuerst gings an der Abiskojaure Hütte vorbei dann durch einen kleinen wunderschönen Wald. Alle Bäume waren von einer feinen Eis- und Schneeschicht überzogen, einfach herrlich!


        Bei der Abiskojaure Hütte mit Blick auf den See und den Giron (1551m)


        Kurz bevor der Weg nach links abbog wo er dann mit einer ordentlichen Steigung aufs Fjäll hinauf ging


        Unten an der Steigung habe ich echt einmal leer geschluckt, ich meine mit Rucksack oder so ok, aber mit fast 50kg Gepäck. Naja ohne ein bisschen Plackerei wäre es ja auch nicht lustig


        Etwa 1,5 Stunden später hatte ich die Steigung bezwungen und stand Stolz auf der Anhöhe. Der Ausblick war trotz leichter Bewölkung einfach Hammer, weit unten sah ich die Abiskojaure Hütte und den See.

        Ich beschloss hier eine Pause zu machen und dann noch bis zur Radunjarga Rasthütte zu gehen. Während ich dann so dasass und leckeren heissen Tee trank und meinen Blick über das Panorama schweifen liess spürte ich meine Füsse doch ziemlich. Es tat weh und irgendwie fühlte es sich auch kalt und komisch an. Ich ging dann bald wieder los und habe mir noch ein Aspirin reingedonnert mit dem Gedanken hey hilft auch zur Blutverdünnung und somit zur Gewebsversorgungsoptimierung.
        Gerade als ich mich auf dem Fjällteil wo die samischen Hütten stehen, kurz vor dem Rentierzaun (für all die welche den Weg kennen), sah ich nur noch etwa 30 Meter weit weil es immer mehr schneite und der Wind auch immer heftiger ging. Es hatte sehr schnell umgeschlagen und ich erkannte dass es sicherlich nicht mehr besser werden würde aber vielleicht noch viel schlimmer, also beschloss ich schnell mein Zelt auf zu stellen und halt für heute Schluss zu machen.
        Ich fand dann auch einen schönen grösseren Fels , welcher sicher einen guten Windschutz abgeben würde. Kurz nach dem Essen fegte bereits ein richtig heftiger Wind übers Fjäll, gut dass ich die Leinen alle gut abgespannt hatte.
        Den Füssen ging es immer noch nicht besser trotz der Daunensocken und dem Schlafsack sowie den Schmerzmitteln (unterdessen Voltaren 25mg). Da machte ich mir das erste mal Sorgen, wenn es nicht besser würde bedeutete dies ohne Ski weiter gehen zu müssen, und dies wiederum bedeute nur kleine Distanzen und eine enorme Plackerei. Aber aufgeben würde ich sicher nicht nein dafür war ich viel zu Stolz .


        Mein braver Phoebus welcher schön seinen Dienst machte und mich mit leckeren HotChilli Pasta versorgte

        In der Nacht wachte ich nochmals auf weil die Schmerzen immer noch da waren, also nahm ich nochmals Schmerzmittel und nebenbei bekam ich mit wie sehr das Zelt sich aufbäumte und durchgerütelt wurde. Da draussen muss echt ein deftiger Wind abgehen dachte ich und da es mir auch sehr kalt vorkam sah ich mal aufs Thermometer im Zelt:" -36 Grad Wow bei so einer Temperatur hatte ich noch nie draussen übernachtet". Ich habe zwar einmal in meinem Leben -40 Grad erlebt aber da gingen wir nach zwei Stunden wieder in eine geheizte Hütte. Dann verkroch ich mich ganz schnell wieder tief in meinen Schlafsack und schlief weiter.
        Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

          Schade das du deine Tour abbrechen musstest. Meine Frau ist ebenfalls mal kurz eingebrochen. Die Schuhe waren zum Glück Wasserdicht und ausser ein großer Klumpen am Ski war nix weiter. Ich wünsche dir gute Besserung und viel Erfolg auf der nächsten Tour.

          Gruß Thomas

          Kommentar


          • Snorri
            Erfahren
            • 17.01.2009
            • 153
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

            @eimoti: Danke für die Wünsche. Naja unterdessen habe ich es ganz gut verarbeitet, jedenfalls so das es mich nicht jeden Morgen an****** wenn ich zu Hause aufwache. Und die nächste Tour wird sicher kommen, vielleicht keine Wintertour mehr in diesem Winter aber sicher mal ein zwei Weekends in den Schweizer Alpen. Und im Sommer möchte ich nach Norwegen oder Schottland, muss noch schauen wann meine Freundin Ferien kriegt und wo Sie hinmöchte. Aber zum Glück gibts so viele schöne Plätze, da finden wir sicher ohne Probleme was.


            Schreibe morgen weiter...

            Grüsse

            Snorri
            Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

            Kommentar


            • Sapmi
              Fuchs
              • 20.11.2005
              • 2329
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

              Zitat von Snorri Beitrag anzeigen
              @Sapmi: Achso dies ist der Glockenturm des Stadthauses, hmm interessant sowas kennt man hier nicht. Echt ne Melodie, habe ich leider nicht gehört, was spielen sie denn?
              [/QUOTE]

              Ach, was genau, weiß ich auch nicht. Ich weiß nur noch, dass ich es eben beim ersten Mal nicht wusste und bei den ersten Glockentönen dachte, die Kirchenglocken läuten, und mich dann eben gewundert habe, als das sich zu einer richtigen Melodie entwickelte.
              Kilpailu ei kuulu erämaahan
              ***********************
              Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

              Kommentar


              • Philipp
                Alter Hase
                • 12.04.2002
                • 2754
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Schneeverhältnisse

                Sag mal, warum liegt denn da so wenig Schnee? Ist ja erschreckend!
                War er so stark verblasen, war er im Vorfeld weggetaut oder kam der Schnee diese Saison erst extem spät (würde mich wundern)?
                Nichts ist ja schlimmer, als eine Wintertour ohne Schnee.

                Gute Besserung auch von mir!

                Philipp
                "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                Kommentar


                • konamann
                  Fuchs
                  • 15.04.2008
                  • 1070
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                  ja überaus reichlich ist die gegend nicht belegt wie mir scheint, auch wenn ichs nur vom herbst kenne...

                  gute besserung an die füße und weiterschreiben bitte
                  Draußenkind!

                  Kommentar


                  • Snorri
                    Erfahren
                    • 17.01.2009
                    • 153
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                    @Philipp: Ich denke im Tal war es diesen Dezember einige Male relativ warm, wieviel es geschneit hat weiss ich nicht. Und auf dem Fjäll habe ich oft relativ starke Winde erlebt welche einiges weggeblasen haben. Und auf dem restlichen Weg (siehe Reisebericht ab Tag 5) gab es eigentlich immer genug Schnee.

                    @konamann: Ja habe auch schon Gebiete erlebt wo es wesentlich mehr Schnee hatte, z.B. Schweizer Alpen oder Finnland Nähe Inari
                    Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                      Richtig viel Schnee kommt da meist erst im Februar.
                      Und in Lappland war es die letzen Monate einfach zu warm.

                      Kommentar


                      • Snorri
                        Erfahren
                        • 17.01.2009
                        • 153
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                        Tag 5 (Mittwoch) Tiefschnee und Aurora Borealis

                        Am anderen Morgen wachte ich relativ früh auf und horchte nach draussen, immer noch schien es zu winden aber nur noch gemässigt. Also raus aus den Federn und mal den Kocher anschmeissen.
                        Als nächstes kam die Kontrolle der Füsse dran, um die Nägel war es dunkelblau und bei dem einten schon ein bisschen schwärzlich, was mir überhaupt nicht gefiel, aber mein Sturrkopf sagte einfach nur " los geh weiter das wird schon nicht mehr viel schlimmer".

                        Also habe ich mich angezogen und ging mal aus dem Zelt um zu sehen wies draussen aussieht, während drin schön der Schnee für mein Teewasser schmolz. Kaum aus dem Zelt schlug mir der eiskalte Wind entgegen und frisch war es immer noch (-27 Grad), aber es hatte merklich nachgelasssen was den Schneefall anbelangte. Aus dem Plateau selbst hatte sich nicht viel Schnee sammeln können, da alles immer gleich weg gepustet wurde, aber wie würde es wohl in den Senken bis zum Alesjaure See sein? Denn ohne meine Skis würde ich sofort einsinken und das könnte ziemlich anstrengend werden, aber mal schauen was der Tag bringt.


                        Mein geliebtes Hilly Zelt nach der Sturmnacht


                        Als ich dann loslief, etwa um 8 Uhr, war es immer noch dunkel und ich sah nur wenige Meter weit. Irgendwie waren diese Stunden ganz speziell so ruhig und nur diese weisse Ebene, welche ausserhalb des Lichtkegels meiner Stirnlampe im nichts verschwand. So eine Nachtwandeung kann ich jedem nur mal empfehlen fand es persönlich total schön.

                        Etwa eine Stunde später passierte ich einen Rentierzaun und schaute mal aufs GPS; cool dachte ich mir obwohl ich nur zu Fuss gehe habe ich in 1,5h doch fast 3km geschafft, wenn das bis zum See so weiter geht komme ich echt gut voran.
                        Vielleicht hätte ich da nicht laut denken sollen, denn kurz nach dem Zaun fing die Plackerei an. Hier ging der Weg durch Senken welche alle mit niederem Buschwerk versehen war und worin sich einiges an Schnee angesammelt hatte. Manchmal konnte ich ein paar Meter laufen und dann brach ich wieder bei jedem Schritt bis zu den Knien ein. Ich hatte schon mal sowas in Finnland erlebt und wusste, dass ich ab jetzt wenns gut ging noch 1km pro Stunde machen würde. Das dumme war halt, dass jedesmal wenn ich einbrach sich das Gestänge der Pulka verzog und verdrehte, was unangenehm war. Mit der Zeit knirschte das Gestänge bedenklich und ich fragte mich ob diese Verdrehungen nicht eventuell zuviel Druck auf die Schrauben geben würden. Und tatsächlich etwa eine halbe Stunde später veriss es das ganze Gestänge!
                        Na super dachte ich genau das was ich brauche, also hielt ich an um das ganze zu reparieren. Jetzt war es aber so, dass die Schraube gehalten hatte aber das 3mm dicke Alurohr einfach um die Schraube herum zerissen war, also nicht mehr wirklich zum flicken. Naja da habe ich jedenfalls etwas über den Pulkabau gelernt ( die Pulka selbst war super ) dachte ich mir , und dann habe ich ein Seil aus dem Reperaturset genommen zwei Karabiner dran und die Pulka halt so weiter gezogen.


                        So sah das nachher aus


                        Trotz Bewölkung, oder gerade wegen dieser war das Gefühl von Endloser wildnis und Einsamkeit stark zu spüren, herrlich!


                        Hier sieht man die kleinen Verwehungen in denen sich der Schnee gesammelt hat sehr gut.

                        Ein paar Stunden später kam ich dann endlich bei der Radunjatga Hütte an und weil ich ziemlich K.O. und mein Fuss schmerzte sowie die Zeit doch schon ziemlich vorangeschritten war, beschloss ich hier zu bleiben. Dann könnte ich auch gerade noch einige Sachen trocknen.
                        Leider hatte irgendso ein ******* die Hütte ziemlich verdreckt und ohne Holz zurückgelassen. Also habe ich erst mal geputzt und Holz gehackt. das Holzhacken war ziemlich cool und gab auch schön warm
                        Kurz nachdem Essen ging ich dann in meinen Schlafsack und bin gleich weggepennt.
                        Etwa um 21.00 Uhr bin ich nochmals aufgewacht und verspürte das ich dringenst meine Blase zu leeren hatte also ging ich nach draussen und blieb sogleich stehen. Am Himmel über mir leuchteten in verschiedensten grünen Bändern Nordlichter, ach wie hatte ich sie vermisst, ich meine mal ehrlich ich kenne kein Naturphänomen welches so faszinierend ist. Durch die Wolken welche es noch hatte fand ich es besonders aufregend weil immer wieder einzelne zu verschwinden schienen und andere auftauchten. Nach etwa 20 Minuten war es dann plötzlich wieder vorbei, beziehungsweise wurde die Farbinsensität merklich schwächer. Total glücklich ging ich nachher, mit entleerter Blase, wieder rein und schlief überglücklich ein.
                        Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                        Kommentar


                        • Matthias007
                          Gerne im Forum
                          • 13.01.2008
                          • 53

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                          Auch wenn es für dich so früh und schmerzlich geendet hat, kann man trotzdem neidisch sei Noch ne Frage zu deiner organisatorischen Leistung, da du ja einige Wochen geplant hattest. Hast du Benzin für die ganze Zeit dabei gehabt, bzw wie viel Liter. Deine Pulka ist die "günstige" von Globetrotter, oder? Hast du die verstärkt oder ist sie "untouched" ? Auch von mir noch ne gute Besserung

                          Kommentar


                          • Snorri
                            Erfahren
                            • 17.01.2009
                            • 153
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                            Hallo Matthias007, danke für deine Besserungswünsche.
                            Also Benzin habe ich sicher mal für ein paar Wochen dabei gehabt, es waren am Anfang 6 Liter, ob es bis ganz am Schluss gerreicht hätte weiss ich nicht. Mein Plan war je nach Bedarf noch in Jäkkvik nach zu kaufen.
                            Ja die Pulka ist die von Globi habe sie aber noch mit eloxierten Aluminiumkuven verstärkt, innen noch zwei Trennhalterungen eingebaut, und die Abdeckung mit drei Spanngurten sowie den Gummizügen angefügt.

                            Grüsse

                            Snorri
                            Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                              Was hattest Du denn für ein Zuggestänge?

                              Leider hatte irgendso ein ******* die Hütte ziemlich verdreckt und ohne Holz zurückgelassen. Also habe ich erst mal geputzt und Holz gehackt. das Holzhacken war ziemlich cool und gab auch schön warm
                              Scheint heute ja eher normal zu sein
                              Früher war das oft so dass der Ofen mit Holz gefüllt war wenn man ankam sodass nur ein Feuer angezündet werden musste.
                              Eine schöne Sache, und auch nicht so schrecklich aufwendig finde ich.

                              Kommentar


                              • Snorri
                                Erfahren
                                • 17.01.2009
                                • 153
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                Hallo Järven
                                Mein Gestänge war Marke Eigenbau, wobei das es sich um zwei U-förmige Aluminiumrohre handelte. Da das Aluminium nur 3mm dick war (dachte könnte Gewicht sparen, jetzt bin ich was das anbelangt schlauer ) hat es sich an der Stelle wo die zwei U-Rohre zusammenkommen an der Schraube durch die Seitwärtsverdrehungen aufgrissen und ist dann verfranst.
                                Das mit dem Holz im Ofen ist echt ne schöne Idee! Leider habe ich sowas noch nie erlebt, aber wer weiss vielleicht kommt der Tag noch. Finde es einfach schade wenn man in eine dreckige Hütte ohne Holz kommt, weil das ja echt nicht viel Arbeit ist schnell bisschen wischen Holz auffüllen und vielleicht noch eine Kleinigkeit dort lassen über die sich jemand anderes freut.

                                Gruss

                                Snorri
                                Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                Kommentar


                                • Snorri
                                  Erfahren
                                  • 17.01.2009
                                  • 153
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                  @Järven: Beim Tag3 des Reisebericht auf dem ersten Foto ist es einigermassen zu sehen, das erste U ist blau und das zweite weiss.
                                  Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                  Kommentar


                                  • bAEddA
                                    Erfahren
                                    • 01.01.2008
                                    • 162
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                    Auch von mir gute Besserung an deine Füße!

                                    Mich interessiert mal etwas ganz anderes. Ich hab noch nie eine solche Tour gemacht, würde aber sehr gerne mal. Wie sind denn da gaaaanz grob die Kosten?
                                    Vielleicht unterteilt in:
                                    -Ausrüstung
                                    -Verpflegung
                                    -Fahrtkosten (Flug, Zugfahrt, Hotels, Gebühren....)

                                    Kommentar


                                    • Snorri
                                      Erfahren
                                      • 17.01.2009
                                      • 153
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                      Hallo bAEddA

                                      Also für Flug (Zürich-Stockholm-Kiruna) hin und zurück, 3 gelante Übernachtungen in Youthhostels und Bahn sowie Buskosten waren 750 Schweizerfranken also etwa 500 Euro veranschlagt.

                                      Fürs Essen waren es etwa 60 Franken also 40 Euro für Reinbenzin gerrechnet, und für den Food habe ich Zuhause etwa 200 und in Kiruna nochmals etwa 100 also sagen wir 200 Euro ausgegeben, muss aber sagen dass ich diese Zahl nicht ganz sicher sagen kann weil ich gewisse Sachen auch noch hatte etc. Sagen wir mal grob geschätz etwa 250 Euro für Food und Benzin, vielleicht wäre während der Tour z.B. in Jäkkvik noch was dazu gekommen, das weiss ich jetzt halt nicht.

                                      Der teuerste Aspekt ist sicher die Ausrüstung, dafür hat man die auch dann wieder bei der nächsten Tour
                                      Ich denke hier kann der Betrag extrem variieren jenachdem welche Marken man kauft oder ob es etwas ist wo man sagt geht ist ok, oder ob man gleich ne HighEnd Ausrüstung mitnimmt.
                                      Die grössten Kostenträger sind sicher Zelt, Ski, Schlafsack ( da würde ich echt nicht sparen ), Pulka wenn kein Eigenbau, und je nachdem GPS und Kamera.
                                      Also meine Ausrüstung war gemischt hatte z.B. Eigenbaupulka,ein Hilleberg Zelt, nen Iceline 950 Schlafsack von ME, ne MH Daunejacke, etc.
                                      Habe wirklich mit dem letzten Socken für alles Zusammen ca. 3500 Euro beziehungsweise 5000 Schweizer Franken ausgegeben.

                                      Also wenn du wirklich neu Anfängst gleich alles kaufen willst und noch gar nix hast msst du für alles zusammen etwa 4250 Euro rechnen, ABER vergiss nie dass du Zuhause weiterhin die Miete bezahlen musst und Krankenkasse etc. das rechnen viele Leute nicht ein, ausserdem müssen die meisten Leute unbezahlten Urlab, wenigstens teilweise, nehmen wenn sie solange weg wollen also kommt auch kein geld rein.

                                      Grüsse

                                      Snorri
                                      Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                      Kommentar


                                      • across
                                        Erfahren
                                        • 14.01.2009
                                        • 332
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                        Hallo Snorri

                                        Ich hoffe, Deinen Füssen geht es schon wieder besser? Hast Du Schmerzen?

                                        Vielen Dank für die schönen Bilder, mal zu einer etwas ungewöhnlichen Jahreszeit (für mich). Aber "Heimweh" gibt es trotzdem...

                                        Würde mich freuen, wenn Du uns noch beschreiben könntest, was Du genau unternommen hast bis Alesjaure / in Alesjaure. Danke, dass Du uns Wintertrekking-Fans hilfst, von Deinen Erfahrungen zu lernen.
                                        Meine Erfahrungen, Tipps, Tricks, Tourenvorschläge für Nordskandinavien und nicht zu letzt Rezeptideen gibt es zwischen zwei Buchdeckeln:
                                        "Trekking-Abenteuer in Nordskandinavien"

                                        Kommentar


                                        • Snorri
                                          Erfahren
                                          • 17.01.2009
                                          • 153
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [SE] Kungsleden Himmel und Hölle

                                          Hallo Across

                                          Danke für deine Wünsche, Schmerzen habe ich nicht gross da das Gewebe ja abgestorben ist eher ein komisches Gefühl und die Füsse sind sehr kälteempfinlich momentan daher ist immer gutes einpacken angesagt selbst hier in der Schweiz wo es ja wahrlich nicht gerade kalt ist.

                                          Warum ungewöhnliche Jahreszeit weil Januar früh ist?

                                          Wegen dem weiteren Verlauf meiner Reise, sorry hatte keine Zeit weiter zu schreiben, gebe mir Mühe, dass es heute Abend vielleicht noch klappt.

                                          Grüsse

                                          Snorri
                                          Zuletzt geändert von Snorri; 07.02.2010, 13:38.
                                          Wenn man auf die Stille der Natur horcht, so kriegt man eine wunderschöne Geschichte erzählt

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X