Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
[NO/SE] Berge, Gletscher? Wolken, Regen!
2 Wochen durch Sulitjelma, Padjelanta & Junkerdalen Nationalpark
Reisezeitraum: 14.08. – 29.08.2024
Prolog
Leider deutlich verspätet komme ich nun dazu meinen Tourenbericht meiner letztjährigen Tour einzustellen, den ich schon diesen Januar angekündigt hatte. Aber Zeit ist manchmal ein rares Gut, Gesundheit und Arbeit fordern Tribut und weitere Touren wollten auch geplant und durchgeführt werden. Aber dazu vielleicht später mal mehr und das soll hier nicht Thema sein. Erstmal geht es zurück in den Sommer des Jahres 2024....
Über die Sulitjelma & Padjelanta - Region gibt es hier im Forum bereits viele tolle Reisenberichte und auch über das Junkerdalen wurde schon öfters berichtet. Alle schönen und hilfreichen Berichte oder Autoren hier aufzählen zu wollen, würde kläglich scheitern und vor den Kopf stossen möchte ich keinen. Allen Berichtschreibenden möchte ich auf diesem Wege zunächst meinen herzlichen Dank für die Inspiration zu meiner Tour aussprechen, denn dank diesen Berichten stand die Sulitjelma & Junkerdalen-Region schon länger bei mir auf dem Trekkingplan. Bereits bei meiner Tour im Jahr 2021 hatte ich den Plan meine Tour in Sulitjelma zu beenden, was aber aus Zeitgründen nicht funktionierte. Immerhin streifte ich bei meiner damaligen Tour den schönen Junkerdalen Nationalpark. So war klar, dass ich in die Region nochmal zurück möchte. Eigentlich sollte das bereits im darauf folgenden Jahr geschehen, aber dank Airline-Streik musste ich den bereits fertfig geplanten und gebuchten Trip im Jahr 2022 stornieren. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und so hat es dann im August 2024 mit einer zweiten Tour ins Nordland-Fylke geklappt.
Geplant hatte ich eine 15-tägige Tour mit Start in Sulitjelma. Von dort sollte es zunächst in nordöstlicher Richtung über die Nordkalottruta nach Schweden rübergehen, dann ein Stück durch den Padjelanta Nationalpark, weiter entlang der großen Seen Pieske- und Mavrashaure in den Junkerdalen Nationalpark und von dort wieder zurück nach Sulitjelma. Die Tour sollte in etwa über folgende Route führen und dabei ein paar Gipfel und Abstecher beinhalten:
Sulitjelma - Sårjåsjavrre – Skagmadalen – Ståddåjåhkå – Viejevagge – Råvejavrre – Kallovaratjehs Naturreservat – Sulitelma / Stuorrajiegna Gletscher – Pieskehaure – Gasskajavrre – Nor- od. Sør Saulo – Arggalajfjell – Skaitidalen – Ballvatnet – Daja – Sulitjelma
Übernachten wollte ich möglichst nur im Zelt, Hüttenaufenthalte waren für sehr schlechtes Wetter aber möglich und Essen für 15 Tage war eingepackt. Startzeitpunkt sollte Mitte August am 15.08.2024 sein. Der Zeitpunkt passte an sich für mich recht gut, um einerseits noch möglichst viele Vogelarten und andere Tiere in ihren Lebensräumen zu beobachten, andererseits keine großen problematischen Schneefelder mehr vorzufinden wie sie in der Region ja durchaus vorkommen können. Dazu könnte ich eventuell zum Ende der Tour die Chance auf erste Polarlichtbeobachtungen haben. Hätte ich vor der Buchung der Flüge im Frühjahr gewusst, wie stark die Schneefelder im Jahr 2024 schmelzen würden, wie gut das Wetter Ende Juli/Anfang August war und was für ein lausig-grausiges Wetter während meiner Tour vorherrschen würde, dass massiv Einfluss auf meine geplante Route hatte, so wäre ich wohl früher im Jahr losgezogen… ☔🌬🌫

Kommentar