[NO] [SE] Multiples Materialversagen - Stückwerk um Ballangen und Abisko

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blahake

    Vorstand
    Fuchs
    • 18.06.2014
    • 1916
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    1. September Noch mehr Materialversagen


    Heute morgen ist es grau, aber weiterhin kein Regen. Erstmal in Ruhe frühstücken mit Seeblick.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050507.jpg
Ansichten: 776
Größe: 853,1 KB
ID: 3317440


    Als ich meinen Krempel einpacke und in die Sealskinz schlüpfe merke ich, dass die undicht sind. Die Schuhe sind sowieso nass und werden auch nicht mehr so schnell trocken. Das macht jetzt nicht so viel Spaß, in nasse kalte Socken und Schuhe zu steigen, aber nach ein paar Metern des Weges wird es schon erträglich.


    Ich laufe etwas kreuz und quer durchs Gestrüpp um kurz vor der Hütte auf die Brücke zu kommen, die da den Seeabfluss quert:


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050513.jpg
Ansichten: 762
Größe: 647,0 KB
ID: 3317441


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050516.jpg
Ansichten: 761
Größe: 544,0 KB
ID: 3317442


    Die Hütte ist groß, umfassend ausgestattet und hat eine fantastische Sauna mit Seeblick:


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050517.jpg
Ansichten: 764
Größe: 469,1 KB
ID: 3317443


    Was für ein Luxus!


    Es findet sich auch ein offen gelassener Notraum:


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050514.jpg
Ansichten: 769
Größe: 504,0 KB
ID: 3317444


    Ich will heute entweder zur Pålnostuga gehen, oder vorher rechts Richtung Kopparåsen abbiegen. Entscheiden werde ich das erst an der Abzweigung.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050521.jpg
Ansichten: 761
Größe: 495,4 KB
ID: 3317445


    Blick zurück


    Jetzt geht es erstmal hinter der Hütte einen seichten Hang hoch und danach unter mehr oder weniger gelingender Umgehung sumpfiger und strauchiger Bereiche weiter.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050523.jpg
Ansichten: 753
Größe: 532,0 KB
ID: 3317446


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050524.jpg
Ansichten: 766
Größe: 638,0 KB
ID: 3317447


    Sumpf voraus


    Später komme ich in einen lichten Wald, der wegen des unebenen Untergrundes auch nicht ganz fluffig zu durchqueren ist.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050525.jpg
Ansichten: 774
Größe: 1,05 MB
ID: 3317448


    Insgesamt komme ich aber ganz gut voran und werde obendrein mit dicken Heidelbeeren getröstet. Dieses Jahr gibt es nicht nur sehr viele, sie sind auch dicker, reifer und süßer, als ich das von den letzten Jahren kenne.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050526.jpg
Ansichten: 756
Größe: 883,0 KB
ID: 3317449


    Bald komme ich auf eine kleine Anhöhe, von der ich rechts und geradeaus den Vuolip Njuorajávri sehen kann:


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050528.jpg
Ansichten: 753
Größe: 402,8 KB
ID: 3317450


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050527.jpg
Ansichten: 750
Größe: 465,9 KB
ID: 3317451


    Und was ich noch sehen kann, ist zunehmend blauer Himmel!


    Meine Laune steigt proportional zum Blauanteil des Himmels und mein Herz lacht!


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050530.jpg
Ansichten: 766
Größe: 783,2 KB
ID: 3317452


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050531.jpg
Ansichten: 764
Größe: 553,3 KB
ID: 3317453


    Jetzt geht es nur noch einen kleinen Abhang hinunter,


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050532.jpg
Ansichten: 763
Größe: 901,4 KB
ID: 3317454


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050533.jpg
Ansichten: 750
Größe: 798,5 KB
ID: 3317455


    dann stehe ich am Ufer. Und es sind perfekte Paddelbedingungen! Die Sonne scheint, es ist windstill und warm und das Wasser spiegelglatt!

    ... Fortsetzung folgt gleich

    Kommentar


    • Blahake

      Vorstand
      Fuchs
      • 18.06.2014
      • 1916
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      1. September Teil 2

      ...
      Voller Vorfreude blase ich Fibi auf und lasse sie zu Wasser. Als ich den Rucksack hineinhebe und mit dem Poncho bedecken will, höre ich ein leises, aber regelmäßiges Glucksen. Ich stutze, suche nach der Ursache und sehe das:


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050534.jpg
Ansichten: 784
Größe: 764,1 KB
ID: 3317462


      Neiiiin!!! Fibi ist verletzt! 😰


      Das darf doch jetzt nicht wahr sein!!!


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050535.jpg
Ansichten: 759
Größe: 812,5 KB
ID: 3317463


      Aber ich bin ja gerüstet und habe Flicken dabei. In deren Beschreibung steht, dass sie sich auch zur Reparatur vor Ort eignen und sogar unter Wasser angebracht werden können. Irgendwie kann ich das gar nicht so recht glauben – aber wenn das da steht!?


      Ich krame also hoffnungsvoll mein Reparaturset raus, trockne die Stelle um den Riss so gut wie möglich ab und drücke einen großen Flicken drauf. Das sieht doch ganz gut aus:


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050536.jpg
Ansichten: 753
Größe: 393,4 KB
ID: 3317464


      Ich setze Fibi wieder ins Wasser, aber ich traue dem Braten nicht.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050538.jpg
Ansichten: 752
Größe: 368,5 KB
ID: 3317465


      Ich lasse sie erstmal im Wasser liegen und warte eine Weile, dann schaue ich nach dem Flicken:


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050539.jpg
Ansichten: 748
Größe: 476,3 KB
ID: 3317466





      So ein verdammter Mist!!! Jetzt habe ich endlich perfekte Paddelbedingungen und dann das!


      Enttäuscht setze ich mich auf einen Stein und rauche eine Frustzigarette.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050544.jpg
Ansichten: 765
Größe: 1,10 MB
ID: 3317467


      Mit Blick auf einen still daliegenden zum paddeln einladenden See.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050545.jpg
Ansichten: 757
Größe: 504,3 KB
ID: 3317468


      Krümel verlangt auch nach einem Zug und brummelt: „Da hätten wir doch besser Whisky mitgenommen.“


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050543.jpg
Ansichten: 762
Größe: 631,1 KB
ID: 3317469


      Dann packe ich schweren Herzens alles wieder zusammen und schultere den Rucksack. Nutzt ja nix, dann muss ich halt zu Fuß am Ufer lang. Immerhin tröstet mich das schöne Wetter - die Sonne scheint, es ist mild und da ist es doch allemal besser am Ufer langzulaufen als bei Schietwetter zu paddeln. 🤷


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050546.jpg
Ansichten: 761
Größe: 846,4 KB
ID: 3317470


      Das Gelände macht es mir nicht ganz leicht, es geht weite Teile durch dichtes Gesträuch und auf unebenem Boden,


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050548.jpg
Ansichten: 776
Größe: 1,24 MB
ID: 3317471


      und ein paar Senken und Hügel wollen auch überquert werden.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050549.jpg
Ansichten: 768
Größe: 824,3 KB
ID: 3317472


      Später finde ich einen undeutlichen Pfad…


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050550.jpg
Ansichten: 752
Größe: 671,5 KB
ID: 3317473


      und komme schon wieder an Hütten.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050553.jpg
Ansichten: 761
Größe: 780,5 KB
ID: 3317474


      Na, das ist ja vergleichsweise dicht besiedelt, hier!


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050551.jpg
Ansichten: 763
Größe: 480,6 KB
ID: 3317475


      Hinter den Hütten wird das Gelände ein bisschen unübersichtlich, aber die Brücke kann nicht mehr weit sein. Ich hoffe, dass ich direkt am Ufer gut durchkommen kann.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050556.jpg
Ansichten: 751
Größe: 663,7 KB
ID: 3317476


      Da hinten ist die Brücke


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050559.jpg
Ansichten: 765
Größe: 949,6 KB
ID: 3317477


      Das Gesträuch geht hier dicht ans Ufer und das ist teilweise steinig, aber zum Glück nirgends ein größeres Problem, das klappt. Zumindest, wenn ich das eine oder andere Mal ins Wasser trete. 😅


      Kurz vor der Brücke liegt ein offenbar öfters benutzter Zeltplatz mit Bänkchen und Feuerstelle, da mache ich eine kurze Pause und genieße die Sonne. Oh, Mann, tut die gut, wenn man sie zwei Wochen lang kaum gesehen hat!


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050561.jpg
Ansichten: 774
Größe: 1,08 MB
ID: 3317478


      An der Brücke muss ich mich entscheiden, ob ich weiter Richtung Pålnostugan gehe, oder nach Süden abbiege.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050562.jpg
Ansichten: 757
Größe: 1,12 MB
ID: 3317479


      Geradeaus lockt der Vadvetjåkka-Nationalpark, die Infotafel spricht von einem schönen Flussdelta, das wäre doch eigentlich fein.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050566.jpg
Ansichten: 768
Größe: 1,08 MB
ID: 3317480


      Andererseits würde dieser Weg bedeuten, dass ich mich, kaum dass endlich mal die Sonne scheint, ins Buschwerk schlagen würde. Nebst reichlich zu erwartenden Mücken und anderem blutsaugendem Getier. Eigentlich möchte ich jetzt lieber im offenen Fjäll bleiben.


      Ich kann mich nicht so recht entscheiden und beschließe daher, den Rucksack liegen zu lassen und nur einen kleinen Abstecher Richtung Vadvetjåkka zu machen. Schließlich bleibt fraglich, ob ich vom Flussdelta überhaupt was zu sehen bekomme, wenn sich da kein passender Hügel oder Berg findet, von dem man das betrachten kann.


      Anfangs erfordert der Weg sogar eine kleine Kletterei, bei der ich ganz froh bin, die ohne den fetten Rucksack zu machen. Es geht oberhalb vom Abfluss des Vuolip Njuorajávri an der Uferböschung hoch, dann auf einem deutlichen Pfad durch lichten Birkenwald.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050564.jpg
Ansichten: 760
Größe: 781,3 KB
ID: 3317481


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050565.jpg
Ansichten: 775
Größe: 1,07 MB
ID: 3317482


      Was könnte man da jetzt schön paddeln!


      Nach der Kletterei geht es aber nur noch ziemlich flach voran und ich sehe in der Nähe auch keine Anhöhe, von der man einen guten Blick hätte. Außerdem fangen tatsächlich schon die Mücken an, zu nerven.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050568.jpg
Ansichten: 758
Größe: 796,0 KB
ID: 3317483


      Mückiger Birkenwald voraus


      Zwar komme ich bald auch wieder aus den Bäumen raus, aber hier ist es sehr sumpfig, was die Viecherplage nur verschlimmert.


      Teil 3 folgt sofort ...

      Kommentar


      • Blahake

        Vorstand
        Fuchs
        • 18.06.2014
        • 1916
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        1. September Teil 3 ...


        Nee, das wäre blöd bei dem schönen Wetter hier weiter zu gehen. Ich kehre um und gehe südlich Richtung Kopparåsen, da sieht das Gelände hügelig und offen aus.


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050569.jpg
Ansichten: 757
Größe: 625,3 KB
ID: 3317493


        Offenes Gelände Richtung Kopparåsen...


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050571.jpg
Ansichten: 757
Größe: 860,4 KB
ID: 3317494


        ...mit astrein markiertem Weg.


        Ja, das fühlt sich viel besser an, ich lasse mir die Sonne ins Gesicht scheinen, während ein laues Lüftchen die Mücken verweht.


        Als ich eine kleine Bucht umrunde höre ich schöne Vogellaute. Auf dem Wasser entdecke ich zwei Prachttaucher, die sich rufen. Auf mein Bild wollen sie sich leider kaum bannen lassen.


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Prachttaucher.png
Ansichten: 745
Größe: 433,2 KB
ID: 3317495


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050572.jpg
Ansichten: 747
Größe: 786,2 KB
ID: 3317496


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050575.jpg
Ansichten: 745
Größe: 644,5 KB
ID: 3317497


        Der Weg hier macht mir richtig Freude, eine Landschaft ganz nach meinem Geschmack.


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050577.jpg
Ansichten: 755
Größe: 831,6 KB
ID: 3317498


        Gut ausgebaut ist er auch:


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050578.jpg
Ansichten: 760
Größe: 960,6 KB
ID: 3317499


        Ein Stückchen möchte ich noch weitergehen, um aus den Bäumen rauszukommen. Als ich aber an der Baumgrenze an diesem schönen Wasserlauf vorbeikomme…


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050579.jpg
Ansichten: 744
Größe: 1,12 MB
ID: 3317500


        weiß ich, dass ich hier bleiben möchte und suche mir einen Platz unweit davon mit Aussicht.


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050580.jpg
Ansichten: 731
Größe: 437,7 KB
ID: 3317501


        Nach den zwei Wochen miesen Wetters ist der heutige Tag, trotz der Enttäuschung über die verletzte Fibi, ein wahrer Genuss. Ich sitze abends noch lange vorm Zelt, mache unzählige Fotos und gönne mir den fantastischen Nugatriegel, den mir Highbeat mitgebracht hatte.


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050584.jpg
Ansichten: 735
Größe: 254,1 KB
ID: 3317502


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050586.jpg
Ansichten: 733
Größe: 339,3 KB
ID: 3317503


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050589.jpg
Ansichten: 728
Größe: 324,2 KB
ID: 3317504


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: signal-2024-09-10-090530_007.jpg
Ansichten: 744
Größe: 684,0 KB
ID: 3317505


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: signal-2024-09-10-090530_016.jpg
Ansichten: 734
Größe: 347,5 KB
ID: 3317506


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050607.jpg
Ansichten: 738
Größe: 324,4 KB
ID: 3317507


        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13769
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Hattest Du TearAid dabei?
          Und welchen Whisky hättest Du gerne mitgenommen?

          Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050607.jpg
Ansichten: 738
Größe: 324,4 KB
ID: 3317507
          Sehr schönes Bild!
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Mortias
            Fuchs
            • 10.06.2004
            • 1261
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Wow, also die Bilder vom letzten Zeltplatz sind wirklich traumhaft. 😎 Ich hoffe das hat wenigstens ein klein bisschen für die ganzen anderen Strapazen entschädigt. Echt schade, dass Du soviel Pech hattest. Und dann auch noch der Schaden am Packraft. Wirklich sehr ätzend. Bin aber gespannt, wie Du jetzt noch die restlichen Tage gefüllt hast. Die Gegend dort kommt mir ja durchaus bekannt vor. Und kann nur sagen von weiter oben sieht das Delta im​ Vadvetjåkka-Nationalpark​ wirklich sehr beeindruckend aus. 😉

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: j3x2gfip.jpg
Ansichten: 737
Größe: 439,2 KB
ID: 3317517

            Kommentar


            • Fjellfex
              Fuchs
              • 02.09.2016
              • 1644
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
              Ich lasse sie erstmal im Wasser liegen und warte eine Weile, dann schaue ich nach dem Flicken:[/FONT]


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050539.jpg
Ansichten: 748
Größe: 476,3 KB
ID: 3317466





              [FONT=Arial]So ein verdammter Mist!!! Jetzt habe ich endlich perfekte Paddelbedingungen und dann das!
              OH NEIN!!!!

              Der Flicken ist wohl so ein Anfibio Life Patch? Ich habe damit eigentlich exzellente Erfahrungen gemacht; die halten immer noch bombenfest. Allerdings habe ich vor der Reparatur das Boot erst richtig abtrocknen lassen - was allerdings damals in der Sonne bei mir nicht lange gedauert hat...

              Kommentar


              • Blahake

                Vorstand
                Fuchs
                • 18.06.2014
                • 1916
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                Hattest Du TearAid dabei?
                Ich kenn' mich da nicht aus, meinst Du, das hätte besser gehalten als der Life Patch?

                Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
                Der Flicken ist wohl so ein Anfibio Life Patch? Ich habe damit eigentlich exzellente Erfahrungen gemacht; die halten immer noch bombenfest. Allerdings habe ich vor der Reparatur das Boot erst richtig abtrocknen lassen - was allerdings damals in der Sonne bei mir nicht lange gedauert hat...

                Echt !? Ich habe es zuhause nochmal auf dem trockenen Boot probiert, allerdings mit dem schon gebrauchten Flicken. Das hat auch nach langem Andrücken mit Gewicht nicht gehalten. Und vom Verkäufer, den ich auch mit der Aussage konfrontiert habe, dass der Flicken angeblich sogar unter Wasser angebracht werden könne, hörte ich dann, dass das für alle Modelle außer dem Nano gilt!

                Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                Und welchen Whisky hättest Du gerne mitgenommen?
                Da sind Krümel und ich nicht so wählerisch. Angefangen hat das mal mit Jameson, der mir auf dem Padjelantaleden unerwartet serviert wurde. Dann habe ich diese praktischen flachmannförmigen Plastikflaschen im Duty-Free entdeckt. Gibt es mit Jameson, Famous Grouse und noch einem, dessen Namen ich vergessen hab'.

                Zitat von Mortias Beitrag anzeigen
                ... Und kann nur sagen von weiter oben sieht das Delta im​ Vadvetjåkka-Nationalpark​ wirklich sehr beeindruckend aus. 😉

                WOW! Und obendrein könnte ich auf dem Bild die Route der vergangenen zwei Tage reinskizzieren!
                Aber: Ich kann das Bild in keinem Deiner bisherigen Reiseberichte finden - kommt da noch was!?

                Kommentar


                • Blahake

                  Vorstand
                  Fuchs
                  • 18.06.2014
                  • 1916
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88

                  2. September Ein langer Tag mit schöner Überraschung


                  Wenn ich den gestern eingeschlagenen Weg weitergehe, komme ich an die E10. Von da könnte ich dann zum Trollsjön, den mir Tekumseh ans Herz gelegt hat. Das ist doch ein guter Plan.


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050616.jpg
Ansichten: 646
Größe: 582,1 KB
ID: 3318031


                  Das Wetter ist mir weiterhin hold, hinter dem Zelt ziehen zwar ein paar Wolken auf, aber von denen lasse ich mich nicht kirre machen.


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050621.jpg
Ansichten: 647
Größe: 404,9 KB
ID: 3318032


                  Ich latsche also den guten Pfad Richtung Süden, die Landschaft finde ich wunderschön, mit vielen kleinen Seen und Hügeln und Fernsicht.


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050624.jpg
Ansichten: 645
Größe: 488,2 KB
ID: 3318033


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050625.jpg
Ansichten: 654
Größe: 534,5 KB
ID: 3318034


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050628.jpg
Ansichten: 644
Größe: 515,4 KB
ID: 3318035


                  Beim Blick auf die Karte hatte ich schon gesehen, dass sich der Weg wenige Kilometer vor der Straße gabelt und ich da den Abzweig nicht verpassen sollte. Beim Blick auf die Landschaft denke ich aber „Ach was, Weg“ und gehe lieber querfeldein. Das sollte mir einige Kilometer sparen, die ich sonst in Straßennähe noch laufen müsste. Das Gelände sieht super aus, da sollte ich gut durchkommen.


                  Ich bin noch nicht weit vom Weg weg, als ich linker Hand auf einem Hügel eine Bewegung sehe. Und als ich hinschaue, flitzt da gerade ein Vielfraß weg!


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050631.jpg
Ansichten: 859
Größe: 512,4 KB
ID: 3318036


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050633.jpg
Ansichten: 861
Größe: 685,6 KB
ID: 3318037


                  So einen wollte ich schon immer mal sehen!


                  Die Freude über diese Sichtung trägt mich noch eine ganze Weile selig weiter. Und obendrein gibt es wieder reichlich superdicke reife Heidelbeeren.


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050634.jpg
Ansichten: 649
Größe: 979,1 KB
ID: 3318038


                  Nach und nach wird das Gelände allerdings schwieriger, ich muss ein ziemliches Zickzack laufen, um Felsen und Wasser auszuweichen und es wird auch zunehmend buschiger.


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050640.jpg
Ansichten: 646
Größe: 671,1 KB
ID: 3318039


                  Und bald sehe ich auch, dass das auf den nächsten Kilometern nicht besser sondern eher noch schwieriger werden wird:


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050636.jpg
Ansichten: 633
Größe: 541,8 KB
ID: 3318040


                  So kommt es dann auch:


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050641.jpg
Ansichten: 655
Größe: 868,1 KB
ID: 3318041


                  Kein leichtes Gelände voraus...


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050642.jpg
Ansichten: 651
Größe: 863,6 KB
ID: 3318042


                  aber da muss ich halt lang.


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050643.jpg
Ansichten: 648
Größe: 1,06 MB
ID: 3318043


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050644.jpg
Ansichten: 646
Größe: 1,03 MB
ID: 3318044


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050645.jpg
Ansichten: 651
Größe: 1,04 MB
ID: 3318045


                  Das wird ein ordentliches Buchgeplackere und obendrein lacht rechts von mir ein See, auf dem ich jetzt ganz entspannt paddeln könnte!


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050646.jpg
Ansichten: 635
Größe: 634,4 KB
ID: 3318046

                  Orusnjárggajávri


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050647.jpg
Ansichten: 635
Größe: 754,2 KB
ID: 3318047


                  Vom Hügel hinten rechts bin ich gekommen.


                  Jetzt geht es auch noch einen steilen Abhang runter, der so zugewachsen ist, dass ich nicht sehe, wo ich hintrete. Ich hangele und stochere mich sehr langsam runter, um unten in einem Sumpf zu landen:


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050648.jpg
Ansichten: 644
Größe: 1,04 MB
ID: 3318048


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050649.jpg
Ansichten: 651
Größe: 1,26 MB
ID: 3318049


                  Zum Glück lässt der sich am Seeufer über ein paar kleinere Felsen umgehen, dann geht es durch weiterhin recht dichtes Gestrüpp wieder einen Hang hinauf.


                  So langsam habe ich die Faxen doch ziemlich dicke. Wer ist eigentlich auf die schwachsinnige Idee gekommen, hier „abzukürzen“? Auf dem Weg wäre ich um so vieles schneller vorangekommen, dass ich die zusätzlichen Kilometer schon längst hinter mich gebracht hätte.


                  Laut Karte müsste ich geradeaus bald auf einen Weg stoßen. Aber in direkter Linie sind dauernd irgendwelche Hindernisse in Form von Tümpeln oder Felsen im Weg. So mache ich noch einige Schlenker und steige auch noch ordentliche Höhenmeter wieder auf, bis ich den Weg endlich finde.


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050650.jpg
Ansichten: 644
Größe: 1,04 MB
ID: 3318050

                  Juhuu!!


                  Dann geht’ s wieder ganz prima voran und bald komme ich an eine Brücke, die ich mir gedanklich schon länger als als Zwischenziel gesetzt hatte. Hier mache ich eine ausgiebige Zigaretten-, Fruchtgummi- und Beinebaumelpause.


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050653.jpg
Ansichten: 643
Größe: 1,11 MB
ID: 3318051
                  Teil 2 folgt gleich ...​

                  Kommentar


                  • Blahake

                    Vorstand
                    Fuchs
                    • 18.06.2014
                    • 1916
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89


                    2. September Teil 2


                    Von hier ist es nicht mehr weit zur Straße und hier komme ich auch gleich auf der richtigen Höhe raus, um gegenüber zum Trollsjön weiterzugehen:


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050654.jpg Ansichten: 0 Größe: 786,0 KB ID: 3318055


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050655.jpg Ansichten: 0 Größe: 900,2 KB ID: 3318056


                    Über die Gleise führt ein interessantes Brückenbauwerk...


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050656.jpg Ansichten: 0 Größe: 780,6 KB ID: 3318057


                    die Gleise selbst sind hier überdacht. Wahrscheinlich, damit (sich) hier niemand auf die Schienen stürzen kann!?


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050657.jpg Ansichten: 0 Größe: 732,9 KB ID: 3318058


                    Hinter den Gleisen führt ein mehrspuriger sehr ausgetretener Weg einen Hang hinauf. Es kommen mir etliche Tagesausflügler entgegen.


                    Ich bin von dem anstrengenden Weg bisher schon ordentlich erschöpft und schleppe mich nur sehr langsam hoch. Der schwere Rucksack zieht kräftig und ich bin erleichtert als es endlich wieder flacher wird. Ich hoffe, dass ich in etwa auf halber Strecke im Tal einen schönen Platz für mein Zelt finde. Dann kann ich heute Nacht in Ruhe hier pennen und mir morgen den See angucken.


                    Ein älteres Pärchen, das entgegen kommt, fragt mich, ob ich wohl hier zelten wolle und als ich das bejahe, meine ich in ihren Augen eine leichte Sehnsucht zu erkennen, als würden sie das auch gerne machen.


                    Das Tal hier ist sehr schön, mit beeindruckenden Felsblöcken und einem mäandernden Flüsschen.


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050660.jpg Ansichten: 0 Größe: 568,6 KB ID: 3318059


                    Und tatsächlich finde ich bald einen besonders schönen Felsblock mit flacher Grasfläche dahinter. Perfekt für das Soulo, zwar nah am Weg, aber hinter dem Felsen ganz gut versteckt.


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050659.jpg Ansichten: 0 Größe: 981,5 KB ID: 3318060


                    Allerdings ist hier in der Gegend recht viel Toilettenpapier und ähnliches verstreut, so dass ich mich nicht wohl dabei fühle, Wasser aus den kleinen Bächen zu nehmen. Zum Glück finde ich eine Stelle, an der es direkt aus dem Erdboden sprudelt, das dürfte dann ja unbedenklich sein.


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050689.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,13 MB ID: 3318061


                    Mein Zelt baue ich dann aber doch noch nicht auf. Es scheint nämlich so schön die Abendsonne hier ins Tal, dass ich beschließe, noch heute zum Trollsjön zu gehen. Morgen früh wird es hier eher schattig sein. Deshalb deponiere ich meinen Rucksack hinter dem Felsen und laufe weiter das Tal hinauf.


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050658.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,15 MB ID: 3318062


                    Das heißt, ich renne und schwebe fast. Dachte ich vorhin noch, ich bin schrecklich erschöpft!? Jetzt ohne das Gewicht vom Rucksack komme ich superflott voran. Das verdeutlicht mir mal wieder, dass ich viel zu viel Zeug mit mir rumschleppe. Aber andererseits möchte ich auch auf nix davon verzichten. Dann muss ich da halt durch! 🤷


                    Umso schöner, diesen leichten Ausflug ohne Gepäck genießen zu können. Die Abendstunde hat zudem den Vorteil, dass ich inzwischen tatsächlich allein hier bin, ich treffe keine Menschenseele mehr.


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050661.jpg Ansichten: 0 Größe: 673,2 KB ID: 3318063


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050663.jpg Ansichten: 0 Größe: 372,3 KB ID: 3318064


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050665.jpg Ansichten: 0 Größe: 829,5 KB ID: 3318065


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050667.jpg Ansichten: 0 Größe: 503,4 KB ID: 3318066


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050672.jpg Ansichten: 0 Größe: 809,7 KB ID: 3318067


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050673.jpg Ansichten: 0 Größe: 530,0 KB ID: 3318068


                    Nach einer schönen Pause am See mache ich mich auf den Rückweg:


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050675.jpg Ansichten: 0 Größe: 333,8 KB ID: 3318069


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050674.jpg Ansichten: 0 Größe: 285,9 KB ID: 3318070


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050676.jpg Ansichten: 0 Größe: 292,2 KB ID: 3318071


                    Mein Rucksack ist zum Glück noch da und ich baue im Abendlicht das Zelt auf.


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050679.jpg Ansichten: 0 Größe: 263,0 KB ID: 3318072


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050681.jpg Ansichten: 0 Größe: 233,1 KB ID: 3318073


                    Der Abendhimmel zaubert mir zum Abschluss noch ein wundervolles Farbenspiel und auch nachts gibt es ein kleines Lichterfest:


                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: signal-2024-09-10-090457_031.jpg Ansichten: 0 Größe: 279,0 KB ID: 3318074

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: signal-2024-09-10-090530_002.jpg Ansichten: 0 Größe: 339,2 KB ID: 3318075

                    Kommentar


                    • Ljungdalen

                      Alter Hase
                      • 28.08.2017
                      • 3266
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                      Dann habe ich diese praktischen flachmannförmigen Plastikflaschen im Duty-Free entdeckt. Gibt es mit Jameson, Famous Grouse und noch einem, dessen Namen ich vergessen hab'.
                      Lauder's?

                      Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                      die Gleise selbst sind hier überdacht. Wahrscheinlich, damit (sich) hier niemand auf die Schienen stürzen kann!?
                      ​Gegen Schnee(-verwehungen)? Gibt es auch ziemlich viel in Norwegen, Bergensbahn über die Hardangervidda oder Dovrebahn z.B. und ich glaube, auch hier und da in den Alpen.
                      Zuletzt geändert von Ljungdalen; 25.03.2025, 07:26.

                      Kommentar


                      • Fjellfex
                        Fuchs
                        • 02.09.2016
                        • 1644
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                        Echt !? Ich habe es zuhause nochmal auf dem trockenen Boot probiert, allerdings mit dem schon gebrauchten Flicken. Das hat auch nach langem Andrücken mit Gewicht nicht gehalten. Und vom Verkäufer, den ich auch mit der Aussage konfrontiert habe, dass der Flicken angeblich sogar unter Wasser angebracht werden könne, hörte ich dann, dass das für alle Modelle außer dem Nano gilt!
                        Echt!? Habe mir aktuell noch mal die Produktbeschreibung für die Flicken angeschaut: es heißt dort für ALLE packrafts - die schicken einen da sauber ins Verderben ...
                        Aber auf trockenen Flächen scheinen die einwandfrei zu halten: vor 2 Jahren in Jämtland habe ich das Boot vor Anbringen der Flicken gut abtrocknen lassen und danach noch ein wenig gewartet ehe ich wieder auf´s Wasser ging. Im weiteren Verlauf der Tour war ich noch lange auf dem Wasser: Torrön, Rutsälven, Äcklingen... Flicken hat gehalten.
                        Auch jetzt noch, 2 Jahre später: wo ich von deinen Erlebnissen gelesen habe, habe ich zu Testzwecken das Boot aufgeblasen und über Nacht stehen gelassen - da ist keine Luft entwichen.

                        Kommentar


                        • Mortias
                          Fuchs
                          • 10.06.2004
                          • 1261
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                          WOW! Und obendrein könnte ich auf dem Bild die Route der vergangenen zwei Tage reinskizzieren!
                          Aber: Ich kann das Bild in keinem Deiner bisherigen Reiseberichte finden - kommt da noch was!?
                          Das hast Du durchaus richtig beobachtet, dass das Bild noch in keinem meiner Berichte zu finden ist. Aber eventuell wird ja in absehbarer Zeit etwas unternommen um dieses Defizit zu beheben. 😉

                          Davon abgesehen schöne Etappe. Na gut, abgesehen von dem ätzenden Querfeldeinabschnitt. 😅 Aber immerhin hast Du einen Vielfraß erblicken können. Und die Bilder vom Trollsjön sowie dem Sonnenuntergang sind auch richtig klasse. 😎

                          Kommentar


                          • Blahake

                            Vorstand
                            Fuchs
                            • 18.06.2014
                            • 1916
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
                            Lauder's?
                            Ich hab' mal in meinen alten Bildern gestöbert, es war dieser: Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: KrümelMitWhisky.jpg
Ansichten: 482
Größe: 95,4 KB
ID: 3318511
                            Das mit den Schneeverwehungen klingt ausgesprochen plausibel.

                            Fjellfex Dann gebe ich meinen weiteren Life-Patches noch eine Chance. Und merke mir, dass ich das Boot vorher ordentlich trocknen muss.

                            Mortias Ich harre ungeduldig der Behebung des Defizites!

                            Kommentar


                            • Blahake

                              Vorstand
                              Fuchs
                              • 18.06.2014
                              • 1916
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94


                              3. September Ein schlapper Tag und stolze Preise


                              Der Morgen begrüßt mich mit harmlosen Wolken vor blauem Himmel.


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050685.jpg
Ansichten: 486
Größe: 636,9 KB
ID: 3318513


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050687.jpg
Ansichten: 467
Größe: 486,5 KB
ID: 3318514


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050688.jpg
Ansichten: 465
Größe: 391,4 KB
ID: 3318515


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050690.jpg
Ansichten: 462
Größe: 617,1 KB
ID: 3318516


                              Heute will ich zur Låktatjåkko Fjällstation. Da war ich zwar schon mal, aber von da kann ich durch das Måndalen nach Abisko gehen. Den Weg kenne ich noch nicht und das Måndalen hatte mir mal jemand in Abisko empfohlen.


                              Statt auf dem Weg wieder ganz zurück bis fast zur Bahn hinunter zu gehen und anschließend wieder hinauf, biege ich, bevor es wieder runter geht, am Hang rechts ab. Hier sieht es nach Karte und direkter Anschauung so aus, als müsste ich da problemlos langgehen können ohne Höhenmeter zu verlieren.


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050693.jpg
Ansichten: 465
Größe: 503,7 KB
ID: 3318517


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050694.jpg
Ansichten: 462
Größe: 1,15 MB
ID: 3318518


                              Ich bin auch offensichtlich nicht die einzige, die diesen Gedanken hatte!


                              Im Gegensatz zu gestern geht der Plan heute auf, und die Abkürzung entpuppt sich wirklich als solche. 😅

                              Außerdem gibt’s schöne Blicke ins Tal und die Hangneigung verdeckt rücksichtsvoll die Sicht auf Straße und Bahn.


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050696.jpg
Ansichten: 465
Größe: 393,4 KB
ID: 3318519


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050697.jpg
Ansichten: 468
Größe: 754,1 KB
ID: 3318520


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050700.jpg
Ansichten: 458
Größe: 441,4 KB
ID: 3318521


                              Landschaftlich und botanisch ist das hübsch hier…


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050701.jpg
Ansichten: 465
Größe: 703,7 KB
ID: 3318522


                              aber der Wind wird ziemlich garstig. Außerdem fühle ich mich schlapp und bin daher froh, als ich erst den Weg und dann die Schutzhütte erreiche. Die nutze ich für eine ausgedehnte Pause.


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050702.jpg
Ansichten: 458
Größe: 356,7 KB
ID: 3318523

                              Inzwischen habe ich sogar ein bisschen Sorge, krank zu werden, denn ich fühle mich wirklich nicht gut. Na, zum Glück ist es ja nicht mehr weit zur Fjällstation, wenn es nicht besser wird, nehme ich mir da halt ein Zimmer.

                              Also weiter hinauf.


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050703.jpg
Ansichten: 465
Größe: 743,5 KB
ID: 3318524


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050704.jpg
Ansichten: 466
Größe: 450,5 KB
ID: 3318525


                              Blick zurück


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050706.jpg
Ansichten: 466
Größe: 743,6 KB
ID: 3318526


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050707.jpg
Ansichten: 464
Größe: 848,5 KB
ID: 3318527


                              Zwischenzeitlich kommt sogar ein kleiner Schauer runter, aber kaum, dass ich den neuen Poncho montiert habe, ist er auch schon wieder weg und die Sonne kommt raus.


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050708.jpg
Ansichten: 470
Größe: 1,07 MB
ID: 3318528


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050710.jpg
Ansichten: 460
Größe: 583,4 KB
ID: 3318529


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050711.jpg
Ansichten: 464
Größe: 450,3 KB
ID: 3318530


                              Kurz unterhalb der Hütte kommt mir flotten Schrittes ein junges Pärchen entgegen, das mir bekannt vorkommt. Die beiden hatten auch im Bus von Kiruna nach Riksgränsen gesessen. Die junge Frau trägt eine Mütze mit der Aufschrift „Herr Ober, Eis bitte“ deshalb kann ich mich an sie erinnern. Unwissend quatsche ich sie auf deutsch an. Aber die beiden sind Schweden und das Zitat auf der Mütze stammt aus einem schwedischen Film.
                              Sie waren für einen Tagesausflug an der Fjällstation, um Waffeln zu essen, die sollen da nämlich ganz besonders gut sein.

                              An der Fjällstation erkundige ich mich nach einem Bett, komme aber von meinem Plan sehr schnell wieder ab, als ich den Preis erfahre: 1.700 Kronen inkl. Abendessen, 1.400 Kronen ohne Abendessen.


                              Aber man darf für schlappe 150 Kronen in unmittelbarer Nähe das Zelt aufstellen und die komplette Infrastruktur mit Sauna und Selbstversorgerraum nutzen. Ich wundere mich kurz über die meines Erachtens recht inhomogene Preisgestaltung und baue mein Zelt auf. Handtücher für die Sauna gibt es für 50 Kronen.
                              Heute bin ich wieder besonders froh über das Soulo, denn der Wind bläst kalt und garstig und es gibt hier keinen gut geschützten Platz. Dafür habe ich einen schönen Blick ins Tal.


                              Anschließend nutze ich den Selbstversorgerraum fürs Abendessen und schwitze ausgiebig in der Sauna. Offenbar sogar sehr ausgiebig, denn ich habe gar keine Bilder mehr von meinem Zeltplatz und der Hütte gemacht.


                              Kommentar


                              • Breitfuessling

                                Dauerbesucher
                                • 06.04.2023
                                • 811
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Wie schön, dass du endlich einen besonders guten Tag hattest.
                                Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                                Kommentar


                                • Sternenstaub
                                  Alter Hase
                                  • 14.03.2012
                                  • 3769
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  das letzte Fotos ist wirklich richtig schön, das könnte ich mir stundenlang anschauen!!!
                                  Two roads diverged in a wood, and I—
                                  I took the one less traveled by,
                                  And that has made all the difference (Robert Frost)

                                  Kommentar


                                  • pekra62
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.03.2012
                                    • 934
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Wie schön, dass du endlich einen besonders guten Tag hattest.
                                    Ja, so kann man das sagen

                                    Die Gegend sieht auf deinen Fotos ja schön und leicht begehbar aus. Nördlich der Kårsavaggestuga war ich noch nicht. Hast du den Weg zum Trollsjön als eher leer oder gut bewandert empfunden?
                                    Da die Låktatjåkkohütte ja anscheinend sehr bekannt und beliebt ist, wird der Hauptweg von der E10 wohl recht bevölkert sein. Bin daher gespannt, was du zum Weg durch Måndalen sagst.

                                    Kommentar


                                    • Blahake

                                      Vorstand
                                      Fuchs
                                      • 18.06.2014
                                      • 1916
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
                                      Wie schön, dass du endlich einen besonders guten Tag hattest.
                                      Zitat von pekra62 Beitrag anzeigen
                                      Ja, so kann man das sagen
                                      Jaaa, der hat mir richtig gut getan und - Achtung Spoiler - es kommen noch zwei schöne!

                                      Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen
                                      das letzte Fotos ist wirklich richtig schön, das könnte ich mir stundenlang anschauen!!!
                                      Hallo, liebe Sternenstaub , ich freue mich, dass Du dabei bist. Heute kommen noch ein paar schöne Bilder.

                                      Kommentar


                                      • Blahake

                                        Vorstand
                                        Fuchs
                                        • 18.06.2014
                                        • 1916
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99

                                        4. September Måndalen


                                        Die Nacht war kalt, stürmisch und verregnet und ich habe nicht gut geschlafen.


                                        Morgens beruhigt sich das Wetter aber und ich bleibe noch lange im Schlafsack liegen.
                                        Mittags gönne ich mir Waffeln mit Moltebeeren, auf Empfehlung der Köchin nicht mit Sahne, sondern mit Käse.


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: signal-2024-09-10-090457_019.jpg
Ansichten: 274
Größe: 638,7 KB
ID: 3319047


                                        Dann begebe ich mich auf den Weg, den ich 2016 schon mal bei sehr garstigem Wetter gegangen bin. Aber nur ein Stück, dann will ich links abbiegen Richtung Måndalen.


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050713.jpg
Ansichten: 268
Größe: 691,7 KB
ID: 3319048

                                        Blick zurück zur Låktatjåkko Fjällstation


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050714.jpg
Ansichten: 270
Größe: 544,6 KB
ID: 3319049


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050715.jpg
Ansichten: 271
Größe: 568,2 KB
ID: 3319050
                                        See 1103


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050716.jpg
Ansichten: 268
Größe: 479,1 KB
ID: 3319051

                                        Hier ist es steinig, aber leicht und angenehm zu gehen. Die Landschaft ist hier auch schon ein bisschen mondartig. Ist das Måndalen eigentlich nach dem Mond benannt, oder denke ich das bloß wegen der sprachlichen Ähnlichkeit? Egal, mir spukt es jedenfalls als „Mondtal“ im Kopf herum und ich bin gespannt, ob sich das bewahrheitet.


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050717.jpg
Ansichten: 266
Größe: 334,0 KB
ID: 3319052


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050718.jpg
Ansichten: 269
Größe: 537,2 KB
ID: 3319053


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050720.jpg
Ansichten: 268
Größe: 494,6 KB
ID: 3319054

                                        Bald komme ich an der Stelle vorbei, an der ich 2016 mit meinen spontanen Wanderbekanntschaften das Zelt aufgeschlagen hatte. Wir haben sie damals das „Paradies“ getauft, weil sie uns nach dem üblen Schneegestöber eine angenehme Obhut war.


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050726.jpg
Ansichten: 270
Größe: 529,6 KB
ID: 3319055


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050723.jpg
Ansichten: 269
Größe: 887,1 KB
ID: 3319056

                                        Das Paradies


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050729.jpg
Ansichten: 271
Größe: 557,4 KB
ID: 3319057


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050731.jpg
Ansichten: 269
Größe: 661,4 KB
ID: 3319058

                                        Ich biege hier von meinem damaligen Weg ab Richtung Osten. Die Wegfindung ist kein Problem, weil die Markierungen dicht gesetzt und deutlich sind.


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050732.jpg
Ansichten: 271
Größe: 665,7 KB
ID: 3319059

                                        Man beachte die roten Kleckse rechts im Bild


                                        Obwohl es hier so steinig ist, finde ich die Landschaft faszinierend und freue mich daran, dass sie auch weite Blicke bietet.


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050728.jpg
Ansichten: 269
Größe: 642,9 KB
ID: 3319060


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050730.jpg
Ansichten: 273
Größe: 557,8 KB
ID: 3319061


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050727.jpg
Ansichten: 270
Größe: 392,5 KB
ID: 3319062


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050733.jpg
Ansichten: 271
Größe: 804,3 KB
ID: 3319063

                                        Krümel gefällt’ s auch


                                        Aber auch in einer Gegend, die so trostlos und eher lebensfeindlich wirkt, gibt es niedliche Bewohner:


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050734.jpg
Ansichten: 270
Größe: 831,6 KB
ID: 3319064

                                        @Kondor, kannst Du mir sagen, wer das ist?


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050737.jpg
Ansichten: 270
Größe: 571,7 KB
ID: 3319065


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050738.jpg
Ansichten: 270
Größe: 668,7 KB
ID: 3319066


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050739.jpg
Ansichten: 269
Größe: 917,9 KB
ID: 3319067


                                        Bald komme ich über die Passhöhe und kann bis zum Torneträsk sehen:


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050745.jpg
Ansichten: 270
Größe: 576,0 KB
ID: 3319068


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050747.jpg
Ansichten: 270
Größe: 321,9 KB
ID: 3319069


                                        Allerdings sollte ich wohl etwas vorsichtig sein, hier kann es Lawinen geben:


                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050746.jpg
Ansichten: 274
Größe: 1,14 MB
ID: 3319070


                                        Wahrscheinlich ist das Schild gar von einer solchen zerstört worden.


                                        Teil 2 folgt sogleich...


                                        Kommentar


                                        • Blahake

                                          Vorstand
                                          Fuchs
                                          • 18.06.2014
                                          • 1916
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen




                                          4. September Teil 2


                                          Bald kann ich den See nördlich des Måndalen...


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050748.jpg Ansichten: 0 Größe: 494,6 KB ID: 3319078


                                          und dann das Måndalen selbst ...


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050749.jpg Ansichten: 0 Größe: 602,6 KB ID: 3319079


                                          sehen.


                                          Was ich allerdings weit und breit nicht mehr sehe, sind die Wegmarkierungen.


                                          Wie blöd kann man sein, einen derart gut markierten Weg zu verlieren?


                                          Also gehe ich querfeldein in die angenommen richtige Richtung, was zur Folge hat, dass ich mich bald oberhalb eines kurzen, aber sehr breiten Eisfeldes wiederfinde, das ich lieber nicht hinunterrutschen möchte.


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050754.jpg Ansichten: 0 Größe: 586,4 KB ID: 3319080


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050753.jpg Ansichten: 0 Größe: 722,3 KB ID: 3319081


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050756.jpg Ansichten: 0 Größe: 799,0 KB ID: 3319082

                                          Lieber nicht riskieren, darauf auszurutschen!


                                          Also an der Oberkante des Eisfeldes lang, bis ich endlich sein Ende erreiche, und da findet sich dann auch wieder der Weg. 🤦


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050755.jpg Ansichten: 0 Größe: 776,3 KB ID: 3319083

                                          Eisfeld zu Ende


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050757.jpg Ansichten: 0 Größe: 410,5 KB ID: 3319084




                                          Meine gute Stimmung trübt das heute aber kaum und ich erfreue mich an den interessanten Wasser- und Eisbildern in diesem schönen Tal.


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050762.jpg Ansichten: 0 Größe: 859,1 KB ID: 3319085


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050764.jpg Ansichten: 0 Größe: 729,1 KB ID: 3319086


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050766.jpg Ansichten: 0 Größe: 590,4 KB ID: 3319087


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050768.jpg Ansichten: 0 Größe: 969,1 KB ID: 3319088


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050769.jpg Ansichten: 0 Größe: 961,5 KB ID: 3319089

                                          Bald erreiche ich eine Hütte und da ich die Landschaft zwar genieße, aber auch ein bisschen fröstele, freue ich mich auf eine geschützte Pause.


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050771.jpg Ansichten: 0 Größe: 557,8 KB ID: 3319090


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050772.jpg Ansichten: 0 Größe: 453,1 KB ID: 3319091


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050775.jpg Ansichten: 0 Größe: 745,1 KB ID: 3319092

                                          Danach geht es frisch gestärkt weiter. Mit abnehmenden Höhenmetern wird der Untergrund grasiger und grüner. Zudem finden sich weitere Wesen, die mit dem Grün was anfangen können:


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050781.jpg Ansichten: 0 Größe: 463,2 KB ID: 3319094


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050782.jpg Ansichten: 0 Größe: 510,1 KB ID: 3319095


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050786.jpg Ansichten: 0 Größe: 541,6 KB ID: 3319096


                                          Ich sollte demnächst mal den Fluss queren, bevor er zu tief wird. Andererseits wird es bald Zeit für das Nachtlager und da sieht das diesseitige Ufer auch nicht so schlecht aus.


                                          Ich finde einen schönen Tümpel, der für die Wasserversorgung ausreichend wäre, aber seine Ufer sind nicht zelttauglich. Dann suche ich weiter im Hang, weil mir die Aussicht gefällt, aber es findet sich entweder kein Wasser oder keine ebene Fläche. Schließlich vertue ich mal wieder endlos Zeit, bis ich mich doch entscheide, zum Talboden abzusteigen.


                                          Da fließt das Wasser durch einen felsigen Einschnitt …


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050791.jpg Ansichten: 0 Größe: 960,1 KB ID: 3319097


                                          unterhalb dessen es sich wunderbar queren lässt:


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050793.jpg Ansichten: 0 Größe: 760,4 KB ID: 3319098


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050794.jpg Ansichten: 0 Größe: 863,0 KB ID: 3319099


                                          Inzwischen wird es schon ein bisschen duster, aber hier findet sich recht bald ein wunderbarer Platz in Wassernähe mit schönem Blick ...


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050796.jpg Ansichten: 0 Größe: 438,8 KB ID: 3319100


                                          und perfektem Badezimmer:


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050798.jpg Ansichten: 0 Größe: 651,8 KB ID: 3319101


                                          Abendessen gibt es dann erst nach Einbruch der Dunkelheit …


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050800.jpg Ansichten: 0 Größe: 428,0 KB ID: 3319102


                                          ergänzt durch Lichtspiele am Himmel …


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P1050801.jpg Ansichten: 0 Größe: 196,5 KB ID: 3319103


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: signal-2024-09-10-090457_016.jpg Ansichten: 0 Größe: 333,6 KB ID: 3319104


                                          die sich aber von meiner Kamera nicht so recht einfangen lassen wollen. 🤷


                                          Heute war ein richtig schöner Tag!


                                          Zuletzt geändert von Blahake; 30.03.2025, 18:04.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X