[FI][NO] in 45 Tagen von Finnland nach Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dotti
    Erfahren
    • 05.04.2023
    • 486
    • Privat

    • Meine Reisen

    [FI][NO] in 45 Tagen von Finnland nach Norwegen

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_E1913.jpg Ansichten: 6 Größe: 866 Bytes ID: 3265467


    In 45 Tagen von Finnland nach Norwegen? Klar kann man auch in 2 Minuten schaffen, aber Ich hab mir etwas Zeit gelassen...

    Die Tour fand Im Herbst 2023 statt, vom 19. August 2023 bis 05. Oktober 2023. Es waren ca. 700 Km, 43 Nächte im Zelt.

    Ein paar Gedanken vorneweg:
    Ich habe in den vergangenen Jahren hier im Forum erheblich von dem Wissen und den Erfahrungen von vielen Forumsmitgliedern als unregistrierter Leser profitiert und mir Wissen und Fähigkeiten aneignen können, besonders, als Ich mit dem Trekking anfing. Dafür möchte Ich mich sehr bedanken.

    Ich habe erst seit Anfang 2023 angefangen Fotos von meinen Unternehmungen zu machen, mit dem Gedanken und dem Ziel hier im Forum etwas beizutragen. Das versuche Ich hier mit einem Reisebericht, oder eher Bilderbericht, da Ich nie etwas aufschreibe und manches auch einfach nicht mehr so genau erinnere. Ich hoffe es gefällt trotzdem dem ein oder anderen. Die Fotos wurden mit einem iPhone 13 gemacht, alle unbearbeitet. Ich entschuldige mich schon mal für die bestenfalls mittelmäßige Qualität.

    Warum & Wie:
    Varanger, ganz im nordosten Norwegens, wollte Ich seit vielen Jahren schon bewandern, die Karten vor einer gefühlten Ewigkeit gekauft. Aber irgendwie, Ich weiß gar nicht so recht, kam immer etwas dazwischen, Ich war woanders unterwegs, die Zeit schien mir zu kurz, recht lange Anreise… also Ausreden hatte Ich immer genug. Aber jetzt, im Herbst 2023, sollte es endlich soweit sein. Ich fühlte es. Ich hatte sieben Wochen Zeit von Mitte August bis Anfang Oktober. Da mir das Zeitfenster doch etwas zu großzügig erschien suchte Ich nach einer Möglichkeit die Tour zu verlängern. Dabei stieß Ich auf den Blog von Agnieszka "Zebra" Dziadek und eine Ihrer Unternehmungen diente mir als Idee. Ich wollte mich meinem Zielgebiet langsam von Nordfinnland annähern. Das gefiel mir.

    Eigentlich mache Ich nie Pläne. Ich plane nie Tagesettappen, keine Ruhetage, suche mir selten vorher irgendwelche Zeltplätze oder Hütten aus. Ich schlafe (fast) immer im Zelt. Ich gehe so lange Ich Lust und Kraft habe, schlafe wenn Ich müde bin, esse wenn Ich hungrig bin. Und wenn Ich Ich doch mal Pläne z.B. für den nächsten Tag gemacht habe entscheide Ich doch oft, manchmal mehrmals täglich, spontan um. Das einzige was Ich mir genauer anschaue sind die Möglichkeiten zum hinkommen und zum abreisen, also z.B. Bahnhöfe, Bushaltestellen und entsprechende Bus- und Bahnverbindungen, Flüge, sowie wo sich Supermärkte und Unterkünfte finden. Funktioniert für mich so seit vielen Jahren sehr gut und ermöglicht mir unbeschwertes und, Ich nenne es mal "zeitentkoppeltes" wandern, für mich bedeutet es Freiheit und Unabhängigkeit, zumindest für einen begrenzten Zeitraum.

    Route:
    Dieses mal allerdings plante Ich doch ein wenig, zumindest bis Ich den Varangerfjord erreichen sollte. Die Route die Ich mir so grob überlegte sah so aus. Ich wollte von Miraslompolo, ca. 100km nördlich von Ivalo, meine Tour beginnen, die Kaldoaivi Wilderness Area bis zum Pulmankijärvi durchqueren, von dort dem Pulmanki-Trail bis Sevettijärvi folgen, dann auf dem Samenpolku durch den nördlichen Teil der Vätsäri Wilderness Area bis nach Näätämö, weiter auf dem Samenpolku bis zur Rousajärvi Hütte und von dort dem Inarinpolku folgen der in Karlebotn am Varangerfjord endet. Von dort dann nach Varangerbotn gehen und von dort meine Wanderung auf der Varangerhalbinsel fortsetzen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3754.png Ansichten: 0 Größe: 1,21 MB ID: 3253713
    ©OpenStreetMapContributors

    Karten:
    Für Varanger hatte Ich Papierkarten, für den Enarestin auf der norwegischen Seite hatte Ich mir Kartenausschnitte ausgedruckt. Hauptsächlich aber habe ich die App HVOR? benutzt, die Karten lassen sich offline speichern und was für mich sehr gut war das das Grenzgebiet zu Finnland mit abgedeckt ist. Immer nutze Ich die App Mapout, meine meistgenutze App beim Trekking, Karten offline nutzbar (OSM) und man kann einen gpx-Track importieren, selber zeichnen und modifizieren.

    Ausrüstung:
    Da sind vieleicht zwei Gegenstände interessant.

    Zelt:
    Die letzen Jahre und Jahrzehnte war Ich immer mit einem Hilleberg Unna unterwegs. Leider hat es bei meinen letzten Touren etwas gelitten so das Ich es zur Reparatur einschickte und es mir nicht zur Verfügung stand. Ich brauchte also ein neues Zelt. Ein neues Unna ist mir mittlerweile zu teuer, bei Kleinanzeigen fand Ich auch kein akzeptables Angebot. Ich entschied mich kurz entschlossen für ein amerikanisches Leichtzelt, ein Durston Gear X-Mid 1P mit Solid Inner und zwei Carbon Poles. Die Verarbeitung empfinde Ich als sehr gut, der Aufbau wenn man ein bischen Erfahrung gesammelt hat sehr einfach. Die Windstabilität ist erstaunlich gut. Was mich am meisten störte war der empfindliche Boden, das Material ist sehr dünn und schien auch nicht richtig dicht, Ich hatte mehrmals richtige Wasserpfützen im Zelt.

    Schuhe:
    Ich benutze die Jagdstiefel Beaver Perform II der Firma Alfa Boots aus Norwegen und bin mit diesen Stiefeln mittlerweile 1300 km gewandert. Bin in jeden Bach gestiegen, durch sämtliche Sümpfe und Moorlöcher die sich mir boten 😎 aber nix zu machen: sind immer noch dicht... drüber Gamaschen und meistens noch eine Regenhose über der Trekkinghose. Mit dieser Kombination habe Ich bis auf eine Ausnahme alle Flüsse problemlos furten können ohne lästigen Schuhwechsel und hatte fast Ausnahmslos trockene Füße. Wenn die Gamaschen richtig anliegen und oben richtig fest zugezurrt sind läuft auch kaum Wasser von oben in die Stiefel, auch wenn das Wasser bis Mitte Oberschenkel geht. Funktioniert für mich sehr gut.​​
    Zuletzt geändert von Dotti; 05.04.2025, 13:13.
    https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

  • Dotti
    Erfahren
    • 05.04.2023
    • 486
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Tag 1 bis 3
    20. August 2023 bis 22. August 2023

    Anreise
    Geplant hatte Ich den Abendflug von Frankfurt nach Helsinki zu nehmen und dann fünf Stunden später morgens um sechs weiter nach Ivalo zu fliegen, dort einzukaufen und Mittags mit dem Bus nach Miraslompolo zu fahren, dem Startpunkt meiner Tour.

    Es kam leider anders.

    Mein Rucksack kam in Helsinki nicht an. Ich flog trotzdem weiter nach Ivalo, verbrachte die nächsten drei Tage in einer Hütte auf dem Campingplatz Ivalo River Camping, erkundetete die Stadt und Umgebung mit einem Fahrad welches man dort kostenlos leihen konnte und wartete das erstens mein Rucksack gefunden und zweitens mir geliefert würde. Nach drei Tagen konnte Ich ihn am Flughafen abholen, erledigte ein paar Einkäufe und dann konnte es endlich losgehen.

    Anflug auf Ivalo von Süden
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000006.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,22 MB ID: 3253723

    Flughafen Ivalo
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000012.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,65 MB ID: 3253721

    Mit meiner Plastiktüte, in der sich außer einem halben Sandwich und drei Powerbanks nichts weiter befand, verließ Ich den Flughafen als Erster. Es war frisch, angenehm kühl und "roch" nach Norden. Trotz Müdigkeit war Ich Glücklich mit meiner Plastiktüte-auch ohne Rucksack. Vorerst.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000014.jpg Ansichten: 0 Größe: 8,47 MB ID: 3253724

    Den Bus ließ Ich "rechts" liegen und machte mich auf den Weg Richtung Ivalo River Camping wo Ich mir eine Hütte gebucht hatte. Ich folge dem Winterweg, dann der Straße.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000023.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,38 MB ID: 3253722

    Der Ivalojoki
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000024.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,41 MB ID: 3253726

    Das Fahrad mit dem Ich drei Tage lang Ivalo und die Umgebung erkundete. Das Wetter war glücklicherweise richtig gut. Ich hatte halt leider nix zum anziehen da Rucksack verschollen-nicht mal ne Mütze... geschweige denn eine Jacke.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000028.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,21 MB ID: 3253725

    Am Ivalojoki giebt es einen recht großen Sandstreifen mit etlichen Volleyballfeldern. Fast wie in L.A.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000029.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,26 MB ID: 3253728

    Mmhhh... Ich war wirklich etwas skeptisch ob mein Rucksack überhaupt wieder auftauchen würde

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000036.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,64 MB ID: 3253727

    Warten. Trinken. Erst Kaffee. Im Verlauf der weiteren Tage dann eher Bier... Ich war wirklich nicht besonders erbaut über die Situation. Mir kamen so Gedanken ob das eventuell das Ende meiner Outdoor Aktivitäten sein könnte, denn ob Ich mir das ganze Zeugs nochmal kaufen würde... diese Gedanken schreien ja förmlich nach noch ner Dose.

    Die grüne Mütze habe Ich mir übrigens neu gekauft. War doch etwas frisch. Die Finnen dagegen ohne Mütze-dafür im T-Shirt und kurzer Hose unterwegs...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000040.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,08 MB ID: 3253729

    Dann am Tag drei, morgens kurz nach vier eine Mail. Der Rucksack war gefunden und würde am nächsten Tag am Mittag in Ivalo ankommen. Ich war dermaßen erleichtert. Darauf noch ne Dose. Prost.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000054.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,45 MB ID: 3253732

    Mittags schwang Ich mich umgehend aufs Fahrad und brauste zum Flughafen. Auf die Finnen kann man sich echt verlassen. Ich erhielt meinen Rucksack und radelte zurück. So sieht ein glücklicher, etwas übernächtigter, "Wanderer" aus. Diesmal auf dem Rad.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000058.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,92 MB ID: 3253730

    Auf der Fahrt traf Ich sogar noch mitten in Ivalo auf Rentiere-ein gutes Zeichen finde Ich. So nah sollte Ich sie auf dieser Tour nicht mehr erleben dürfen. Ich war beeindruckt.

    Da der Bus nur einmal am Tag fährt verbrachte Ich den Nachmittag mit diversen Einkäufen und trank die letzte "Dose" unten am Fluß.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000066.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,91 MB ID: 3253731

    Ich war erleichtert und glücklich und freute mich sehr das Ich meinen Rucksack wieder hatte.

    Morgen gehts es dann richtig los mit der Wanderung.
    Zuletzt geändert von Dotti; 15.04.2024, 16:08.
    https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

    Kommentar


    • Fjellfex
      Fuchs
      • 02.09.2016
      • 1723
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Da haben wir am Ivalo River Camping das gleiche Fahrrad benutzt.
      Über einen Monat Trekking - wow! Dazu noch in dieser abgelegenen Ecke, aus der nicht allzu oft berichtet wird... ich bin dabei!

      Kommentar


      • Dotti
        Erfahren
        • 05.04.2023
        • 486
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Tag 1: 11 km // 241 Hm rauf // 70 Hm runter

        Die Route der Busfahrt von Ivalo nach Miraslompolo
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3843.png Ansichten: 0 Größe: 1,51 MB ID: 3253738
        ©OpenStreetMapContributors

        Eine Übersicht über die ersten zwei Wochen
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3755 .png Ansichten: 0 Größe: 1,74 MB ID: 3253736
        ©OpenStreetMapContributors

        Tag 1
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3757.png Ansichten: 0 Größe: 1,15 MB ID: 3253737
        ©OpenStreetMapContributors

        Der erste Tag-oder eher der vierte. Je nachdem wie mans sieht. Heute werde Ich endlich den Startpunkt meiner Wanderung erreichen. Miraslompolo. Es ist der 23. August 2023.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000069.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,32 MB ID: 3253740

        Morgens packe Ich alles ein. Für ca. 21 Tage. Lebensmittel, Gaskartuschen, Grillanzünder und Ähnliches. Der Rucksack voll bis Oberkante Irgendwas. Und ordentlich schwer. Wunderbar. Statt den Bus in die Stadt zu nehmen laufe Ich zum Busbahnhof.

        Dort stehen etliche Busse rum. Große Busse. Glücklicherweise fahren alle gen Süden, Ich sehe zwei Personen mit Rucksack die einsteigen.

        Busbahnhof Ivalo
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000076.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,09 MB ID: 3253739

        Von meinem Bus ist erst mal nichts zu sehen. Irgendwann fährt ein Minibus auf den Parkplatz. Mein Bus. Er fährt hoch bis nach Utsjoki. Der Fahrer typisch finnisch. Netter Mann.

        Es werden diverse Kisten vom Supermarkt verladen, dazu einige Stapel Zeitschriften und eine Styroporbox die die Apothekerin vorbeibringt. Mein Rucksack passt grade noch so rein. Nachdem noch weitere drei Fahrgäste eingestiegen sind geht es los. Im Verlauf der Fahrt wird immer mal gehalten, verschiedenes ausgeladen, eingeladen, ausgetauscht. Schwätzchen gehalten. Kaffee getrunken. Die anderen Gäste steigen in der Nähe von Inari aus, Ich bin nun der einzige Fahrgast.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000077.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,50 MB ID: 3253741

        Ab Inari nimmt der kaum vorhandene verkehr immer weiter ab. Es wird einsam. Sehr einsam. Irgendwann hält der Bus, der Fahrer gibt mir zu verstehen das wir da sind. Außer einem Briefkasten und einem Weg der nach rechts führt gibt es hier nichts. Wir verabschieden uns. Der Bus fährt fort und verschindet alsbald hinter einer Kurve aus meinem Blickfeld.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000078.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,84 MB ID: 3253742

        Es ist ruhig hier, keine Geräusche, keine Autos zu hören. Nichts. Auch Ich mache erstmal nichts. Setzte mich auf meinen Rucksack und warte. bis Ich merke das Ich innerlich-und vermutlich auch äußerlich lächele. Glück von Innen. So fühlt es sich an.

        ​Also los.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000081.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,43 MB ID: 3253748

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000082.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,67 MB ID: 3253747

        Ich gehe erstmal ein paar Schritte und betrete "Neuland". Ein paar Meter weiter stehen ein paar Autos, hätte Ich nicht erwartet. Menschen sehe Ich keine.

        Es ist mmer das selbe. Bis alles erstmal so ist und sitzt wie Ich es haben will dauert es ein bischen und braucht einige Rucksack "Auf- und Absetzer". Irgendwann ist alles klar, Stock in der Hand, Gamaschen angelegt. Kann losgehen.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000088.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,58 MB ID: 3253750

        Es geht die nächsten Tage durch die Kaldoaivi Wilderness Area. Ich werde dem Bike Trail erstmal Richtung Pulmankijärvi folgen.

        https://www.nationalparks.fi/kaldoaivi
        https://www.nationalparks.fi/kaldoaivi/trails

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000092.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,63 MB ID: 3253751

        Es ist bewölkt, windstill, keine Mücken oder ähnliche "Tiefflieger" im Einsatz

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000100.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,03 MB ID: 3253743

        Eine wunderbare Atmosphäre. Ich bin versucht sofort den Trail zu verlassen und weglos einfach ins blaue dem Horizont entgegen zu wandern. Mach Ich natürlich nicht. Schieb Ich erstmal auf die "lange Bank"

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000102.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,32 MB ID: 3253746

        Zeltplatzsuche? Nein. Alles ist irgendwie ein einziger Zeltplatz.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000108.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,36 MB ID: 3253752

        Ich baue zum allerersten mal das Zelt auf. Ungewohnt für mich, wird aber mit jedem mal besser. Nach mittlerweile knapp 90 Nächten kann Ich berichten das Ich dermaßen zufrieden bin das das Unna wohl nur noch bei "Winter-Ops" zum Einsatz kommt.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000117.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,33 MB ID: 3253757

        Sogar die Sonne kommt raus. Was für einer schöner Ausklang des ersten Wandertages. Ich schrieb es glaub Ich schon. Aber so fühlt sich Glück an. Für mich.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000119.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,16 MB ID: 3253754

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000120.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,21 MB ID: 3253755

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000121.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,18 MB ID: 3253756

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000123.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,05 MB ID: 3253753

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000124.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,11 MB ID: 3253759

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000127.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,09 MB ID: 3253758
        Zuletzt geändert von Dotti; 16.04.2024, 08:05.
        https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

        Kommentar


        • Dotti
          Erfahren
          • 05.04.2023
          • 486
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Fjellfex Beitrag anzeigen
          Da haben wir am Ivalo River Camping das gleiche Fahrrad benutzt.
          Über einen Monat Trekking - wow! Dazu noch in dieser abgelegenen Ecke, aus der nicht allzu oft berichtet wird... ich bin dabei!
          haha... das "schwarze" oder das "rote"?

          Dachte mir das Dir das gefallen könnte. Ich werde weiter berichten.
          https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

          Kommentar


          • Dado
            Anfänger im Forum
            • 09.02.2024
            • 35
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6

            Habe dein neuen „Arbeit“ gleich entdeckt ☺️

            Schön dass du wieder / weiter schreibst 👍

            Kommentar


            • Dotti
              Erfahren
              • 05.04.2023
              • 486
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Tag 2: 28 km // 388 Hm rauf // 302 Hm runter

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3758.png Ansichten: 0 Größe: 2,50 MB ID: 3253769
              ©OpenStreetMapContributors

              Der zweite Tag bricht an. Trotzdem die Tage fast nicht enden und es auch Abends kaum dunkel wird habe Ich tief und fest geschlafen. Es ist bewölkt, regnet aber nicht. Aber was nicht ist kann ja noch werden.

              Ich breche auf. Vom Südende des Vudnejávri geht es weiter Richtung Osten. Bald treffe Ich auf den Snowmobil Track der meinen Weg kreuzt. Ein guter Referenzpunkt für mich so das Ich mein Handy kaum benutzen muss.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000128.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,15 MB ID: 3253772

              Ich folge weiter dem Bike Trail, bis jetzt ohne Matsche, Schlamm und Ähnliches. Es läst sich gut gehen. So gut das Ich deutlich schneller unterwegs bin als Ich eigentlich will. Trotz des schweren Rucksacks. Muss wohl noch mehr einpacken. Vieleicht den 24 bändigen Brockhaus-oder ein Bügeleisen. Oder Beides.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000136.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,02 MB ID: 3253773

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000137.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,82 MB ID: 3253771

              Ich komme an einer Jagdhüte vorbei, sie ist verschlossen. Im Notfall könnte man aber auf der überdachten Veranda unterkommen.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000138.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,26 MB ID: 3253770

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000139.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,46 MB ID: 3253775

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000148.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,63 MB ID: 3253776

              Etwas später erreiche Ich eine Ansammlung von Fischerhütten am Buksajávri. Alle sind verschlossen, die meisten schon etwas verfallen.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000155.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,11 MB ID: 3253774

              Ich mach mal wieder ein nichtssagendes Selfie. Da es nach Regen aussieht-was auch etwas später eintrifft, mache Ich erstmal Pause, trinke Kaffee und esse einen köstlichen, finnischen Müsliriegel, für mich ganz unbekannt vom Geschmack her. Aber richtig lecker. Passt zu dieser mir bis jetzt unbekannten Gegend.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000161.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,46 MB ID: 3253779

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000166.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,54 MB ID: 3253781

              Dann gehe Ich weiter, es regnet sich richtig ein. Bei einer Ansammlung von Seen, Duottar Gáddojavri, entscheide Ich mich das Ich hier bleiben möchte, ein Regenbogen ermuntert mich förmlich dazu.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000170.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,29 MB ID: 3253785

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000175.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,35 MB ID: 3253787

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000198.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,67 MB ID: 3253783

              Zeltplatz 2 am Duottar Gáddojavri
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000200.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,67 MB ID: 3253788

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000201.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,72 MB ID: 3253784

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000205.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,49 MB ID: 3253786

              Ich bin sehr glücklich und dankbar hier zu sein, und diese Freiheit und Unabhängigkeit, die ermöglicht mir das Zelt.
              Zuletzt geändert von Dotti; 16.04.2024, 08:10.
              https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

              Kommentar


              • Dotti
                Erfahren
                • 05.04.2023
                • 486
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Dado Beitrag anzeigen
                Habe dein neuen „Arbeit“ gleich entdeckt ☺️

                Schön dass du wieder / weiter schreibst 👍
                Schön das Du auch hier bist. Mal sehen ob es Dir gefällt, es ist ja eine ganz andere Region.
                https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich lese auch interessiert mit. Das mit dem Brockhaus gefällt mir
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • hartmutmu
                    Gerne im Forum
                    • 14.03.2017
                    • 76
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich lese auch ganz begeistert mit - war letzten Sommer auch auf Varanger...

                    Kommentar


                    • Dotti
                      Erfahren
                      • 05.04.2023
                      • 486
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Tag 3: 36 km // 578 Hm rauf // 743 Hm runter

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3759.png Ansichten: 0 Größe: 3,05 MB ID: 3253840
                      ©OpenStreetMapContributors

                      Es ist der 3. Tag, der 25. August 2023. Heute werde Ich den Pulmankijávri erreichen und damit den östlichen Rand der Kaldoaivi Wilderness Area.

                      Irgendwie bin Ich viel zu schnell unterwegs so das am Ende des Tages wieder 36 Km auf der Uhr stehen. Trotz diverser "Bremser" wie z.B. Schlammlöcher "finnischer Art" und einigen weglosen Abschnitten. Wieder ungewollt ein sehr langer Tag, das gefällt mir nicht sonderlich. Ich bin gerne langsam unterwegs. Vieleicht liegt es daran das es kaum dunkel wird und Ich deshalb länger gehe. Auf die Uhr schaue Ich so gut wie nie.

                      Am morgen ist es bewölkt, aber immer mal wieder sehe Ich den blauen Himmel, sogar die Sonne kämpft sich hin und wieder durch die Wolken.​

                      Am nördlichen Ende des Sees 378 stehen ein paar Fischerhütten und es führt eine Quadspur Richtung Norden, also meine Richtung. Allerdings teilt sich die Spur immer mal wieder, auf der Karte werde Ich nicht ganz schlau welche die richtige ist. Außerdem ist mittlerweile Nebel aufgezogen. GPS ist hier hilfreich. Markierungen oder Wegweiser finden sich selten.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000210.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,45 MB ID: 3253807

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000218.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,86 MB ID: 3253813

                      Nebel zieht auf
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000222.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,61 MB ID: 3253808

                      der Herbst lässt sich erahnen
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000238.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,40 MB ID: 3253814

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000267.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,75 MB ID: 3253811

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000268.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,03 MB ID: 3253809

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000274.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,29 MB ID: 3253815

                      Nach ca. 10 Km habe Ich immer mehr Lust auf ein bischen Abenteuer, also "Weglosigkeit". Ich schaue mir die Karte an und entscheide die Fahrspur Richtung Osten zu verlassen und mich dann nach Norden zu orientieren. Dort sollte Ich dann auf eine Quadspur treffen die mich direkt bis zum Pulmankijävri führt.

                      Gesagt-getan. Was für ein Spass. Jeder Sumpf, jedes Schlammloch, jeder Bach, überall bin Ich mit großer Freude reingestiegen. Trockenen Fußes. Also die Stiefel, in Kombination mit den Gamaschen, sind einfach klasse.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000261.jpg Ansichten: 9 Größe: 5,58 MB ID: 3253812

                      Während Ich die Quadspur noch suchte auf die Ich hier treffen sollte bemerkte Ich irgendwann das Ich schon auf ihr unterwegs war... wunderbar. Ab jetzt wird das vorwärtskommen ja einfacher dachte Ich und platsch... plötzlich und völlig unerwartet steckte Ich mit einem Bein drinn, in einem dieser fiesen, sagenumwobenen finnischen Schlammlöcher. Bis übers Knie. Langsames ziehen, vorsichtiges ziehen, ruckartiges ziehen. Es tat sich erstmal wenig bis nix. Nach gefühlten Minuten, Ich lag mittlerweile auf dem Bauch, bewegte sich endlich was und es gelang mir mein Bein langsam rausziehen. Mit Stiefel. Mit Trailrunnern wäre die Sache vermutlich anders ausgegangen. Der wäre auf "nimmerwiedersehen" weg gewesen. Einer weniger sozusagen.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000280.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,18 MB ID: 3253817

                      Ich erreichte die Siedlung Arola am Südende des Sees. Hier führt eine Hängebrücke über den träge dahinfließenden Buolmátjohka. Hier geht es dann berauf in eine hügellige, waldige Landschaft. Von oben habe Ich einen schönen Blick auf den Pulmankijävri. Es geht nun gen Süden auf dem Pulmanki Trail, ein zumindest in Finnland etwas bekannterer Weg. Ich traf bis Sevettijärvi 7 Menschen, alles Finnen. Auch staunte Ich über die wirklich riesenhaften Rucksäcke die sie auf dem Rücken tragen. Dagegen ist mein Rucksack eher Format "Tagesrucksack"

                      Die Hängebrücke über den Buolmátjohka
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000281.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,63 MB ID: 3253818

                      bei uns E-Roller - hier "großkalibriges" Gefährt. Vermutlich gleicher Einsatzzweck.
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000283.jpg Ansichten: 0 Größe: 8,07 MB ID: 3253819

                      Der Pulmanki Trail mit Markierungen
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000287.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,05 MB ID: 3253821

                      Blick zurück auf den Pulmankijävri
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000289.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,15 MB ID: 3253820

                      30 Km war Ich mittlerweile unterwegs, Ich weiß gar nicht mehr warum Ich hier nicht irgendwo gezeltet habe.Sieht auf den Bildern eigentlich ganz gut aus. Nunja, anscheinend ging Ich ja, aus mir unbekannten Gründen, noch weiter. Die Landschaft gefiel mir, aber die mögliche Zeltplatzdichte nahm merklich ab.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000292.jpg Ansichten: 5 Größe: 3,44 MB ID: 3253845

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000296.jpg Ansichten: 6 Größe: 6,33 MB ID: 3253846

                      Nach einiger Zeit kreuzte ein Schneemobil Track-erheblicher Sumpf voraus. Ich sah drei junge Menschen, barfuß, die Schuhe in der Hand, sich im "Zickzack" dadurch quälen. Auch Ich stieg vorsichtig in diese "Suppe" unbekannter Tiefe-und Ich hatte Glück. Nach wie vor-Füße trocken. Fühlt sich gut an.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000298.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,01 MB ID: 3253825

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000299.jpg Ansichten: 0 Größe: 8,60 MB ID: 3253824

                      Ich erreichte schließlich die Grenze zu Norwegen-natürlich bestens gesichert. Gegen "illegale" Grenzübertritte. Von Wanderern. Ist ja klar.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000300.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,33 MB ID: 3253832

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000302.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,53 MB ID: 3253833

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000305.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,30 MB ID: 3253830

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000307.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,26 MB ID: 3253829

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000308.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,65 MB ID: 3253834

                      So schön es auch ist und so gut es mir auch gefiel, meine Kräfte ließen nun doch merklich nach. Alle paar Minuten mampfte Ich einen Müsli-Riegel. Aber genug ist genug. Also suchte Ich nach einem Platz fürs Zelt. Fand auch einen. Schön-aber "schepp". Mal wieder. Man muss halt Prioritäten setzen.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000310.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,90 MB ID: 3253838

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000312.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,84 MB ID: 3253836

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000313.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,55 MB ID: 3253839

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000316.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,90 MB ID: 3253837

                      Wieviel Uhr es war als Ich mein Zelt endlich hinstellte, ob 7 Uhr Abends oder 3 Uhr morgens-Ich hab keinen Dunst. Fühlte sich aber eher nach 3 Uhr morgens an. Was für ein schöner Tag.
                      Zuletzt geändert von Dotti; 15.04.2024, 22:11.
                      https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                      Kommentar


                      • Dotti
                        Erfahren
                        • 05.04.2023
                        • 486
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        Ich lese auch interessiert mit. Das mit dem Brockhaus gefällt mir
                        Man will ja schließlich was zu lesen dabei haben, oder?
                        https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                        Kommentar


                        • Dotti
                          Erfahren
                          • 05.04.2023
                          • 486
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von hartmutmu Beitrag anzeigen
                          Ich lese auch ganz begeistert mit - war letzten Sommer auch auf Varanger...
                          Super. Das freut mich. Hast Du dort eine Wanderung gemacht? Hier musst Du Dich leider noch ein bischen gedulden bis Ich Varanger erreiche dauert es noch etwas. Aber falls Du magst kannst Du auf Insta mal gucken. Da gibt es "haufenweise" Zeltbilder von allen Übernachtungsplätzen.
                          https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                          Kommentar


                          • Dotti
                            Erfahren
                            • 05.04.2023
                            • 486
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Tag 4: 16 km // 356 Hm rauf // 322 Hm runter

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3760.png Ansichten: 0 Größe: 2,75 MB ID: 3253848
                            ©OpenStreetMapContributors

                            Der vierte Tag. Ein schöner, durchweg sonniger Tag, der bis auf den erneuten "Kontakt" mit einem finnischen Schlammloch übelster Sorte keine Besonderheiten parat hatte außer schöner Landschaft, gut ausgetretenem Pfad, dem Ich einfach folgen konnte. Blick auf die Karte immer wieder interessant, aber heute unnötig. Einfach gehen, sich freuen und genießen.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000325.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,23 MB ID: 3253850

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000326.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,51 MB ID: 3253849

                            Erst an der Grenze entlang, dann dreht der Weg nach Süden durch diverse Sumpfgebiete. Da würde es sich anbieten das man den Weg nicht verliert, so wie Ich, sonst steckt man gegebenenfalls etwas "fest". Geht auch. Dauert halt und ist "etwas" anstrengend. Aber Ich wollt ja eh langsam machen. Passt.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000329.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,66 MB ID: 3253852

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000333.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,22 MB ID: 3253851

                            Über einen Zufluß zu ein paar Seen geht es hoch über den Mivttečohkka, Ich schaue begeistert in alle Richtungen. Unendliche Weite. Keine Geräusche, keine Flugzeuge. Nichts. Ich bin allein.

                            Der Weg führt westlich am Mivttečohkka vorbei nach Süden
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000337.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,02 MB ID: 3253856

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000340.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,21 MB ID: 3253855

                            Hinunter geht es am Westufer des Sees 204 entlang zur Hütte am Tsuomasjärvi.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000343.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,96 MB ID: 3253857

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000344.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,60 MB ID: 3253860

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000349.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,86 MB ID: 3253859

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000354.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,07 MB ID: 3253862

                            Hier ist noch mal aufpassen angesagt. Sumpf. Auf der Karte eingezeichnet. Gut sichtbar. Ich bringe es trotzdem fertig mein eines Bein, diesmal das andere, fast komplett bis mitte Oberschenkel da rein zu "versenken". Hier hatte Ich echt bedenken ob, und wenn ja wie und wann Ich aus dieser unschönen Lage wieder rauskomme. Gut Ding will Weile haben-Irgendwie habe Ich es geschafft, nach gefühlt endlos erscheinenden Minuten, mich da rauszubugsieren. War nicht so angenehm. Das war allerdings das letzte mal auf der ganzen Tour wo Ich dermaßen in Schwierigkeiten "steckte".

                            da "reinzusteigen" ist eher nicht empfehlendswert.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000357.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,82 MB ID: 3253864

                            Der Weg führt durch dieses Sumpfgebiet
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000360.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,94 MB ID: 3253865

                            Hier am See steht die Tsuomasjärvi Autiotupa. Drausssen auf der Bank mache Ich eine Pause, sitze in der Sonne und esse vermutlich irgend was, kann mich nicht mehr recht drann erinnern. Vermutlich ne Packung Kekse.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000361.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,10 MB ID: 3253869

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000363.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,12 MB ID: 3253867

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000364.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,95 MB ID: 3253868

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000368.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,93 MB ID: 3253866

                            Der weitere Verlauf des Weges steigt immer weiter an, Ich erreiche eine offene Fjelllandschaft, mit vielen Seen. Klar. Bin ja in Finnland. Mir gefällts hier richtig gut. Ich versuche langsam zu gehen. Also mal wieder Pause machen. Nix tun. Kaffee trinken. Kekse futtern. In der Sonne liegen. Nickerchen machen. Ja, das ist ein gutes Tempo.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000383.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,08 MB ID: 3253872

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000407.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,86 MB ID: 3253873

                            Wegweiser im "Nirgendwo" Tsuomasvaara 4 KM <-> Tsaarajärvi 8 KM
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000409.jpg Ansichten: 5 Größe: 5,37 MB ID: 3253870

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000414.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,97 MB ID: 3253874

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000423.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,31 MB ID: 3253871

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000429.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,76 MB ID: 3253875

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000431.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,56 MB ID: 3253876

                            Irgendwann gehe Ich weiter. Ich habe keine Ahnung wie spät es mittlerweile ist. Will es gar nicht wissen. Zeit ist mir egal. Die Sonne scheint, es ist richtig warm. Trotzdem stelle Ich mein Zelt alsbald an einem kleinen See hin und erkunde noch ein bischen die Gegend. Nordöstlich des Tsaarajärvi.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000435.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,95 MB ID: 3253883

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000436.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,40 MB ID: 3253879

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000440.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,13 MB ID: 3253881

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000444.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,66 MB ID: 3253878

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000445.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,47 MB ID: 3253880

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000447.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,28 MB ID: 3253884

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000448.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,12 MB ID: 3253882

                            Das es hier so ruhig ist, wenn der Wind mal nicht bläst, was er aber grade ordentlich tut, hört man wirklich nichts, das fasziniert mich glaub ich am meisten. Stille. Dazu diese für mich fast unwirklich wirkende Landschaft. Die kleinen Birken, die Ich so mag. Die vielen Seen. Keine Mücken.

                            Ein Gefühl der Ruhe, des Glücks, der Zufriedenheit erfüllt mich.​
                            Zuletzt geändert von Dotti; 16.04.2024, 08:26.
                            https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                            Kommentar


                            • hartmutmu
                              Gerne im Forum
                              • 14.03.2017
                              • 76
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Dotti Beitrag anzeigen

                              Super. Das freut mich. Hast Du dort eine Wanderung gemacht? Hier musst Du Dich leider noch ein bischen gedulden bis Ich Varanger erreiche dauert es noch etwas. Aber falls Du magst kannst Du auf Insta mal gucken. Da gibt es "haufenweise" Zeltbilder von allen Übernachtungsplätzen.
                              Nichts Forumswürdiges. Tagestouren und bissel Packraft-Fahren. Hat aber neugierig gemacht.

                              Kommentar


                              • Dotti
                                Erfahren
                                • 05.04.2023
                                • 486
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Tag 5: 26 km // 166 Hm rauf // 307 Hm runter

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3761.png Ansichten: 0 Größe: 1,57 MB ID: 3253914
                                ©OpenStreetMapContributors

                                Der Tag 5. Der 27. August 2023. Während Ich hier so am Rechner sitze, Fotos raussuche, Gedanken "raussuche", aufschreibe was Ich noch erinnere, findet wieder ein intensiveres eintauchen in diese vergangene Wanderung statt. Das ist sehr schön und ist etwas ganz anderes als sich einfach nur Fotos anzusehen. Ich schreibe deshalb diesen Bericht für alle Interessierten-aber anscheinend auch für mich.

                                Es ist den ganzen Tag über bewölkt, grauer Himmel, aber im Laufe des Abends scheint sogar etwas die Sonne. Nach 2 Km komme Ich an der Hütte am Tsaarjärvi vorbei, alles ruhig, es scheint Niemand dort zu sein.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000454.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,40 MB ID: 3253918

                                erst geht es am See entlang, dann Richtung südost
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000456.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,78 MB ID: 3253916

                                gute Markierungen des Pulmanki Trail
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000457.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,49 MB ID: 3253920

                                Ich wander weiter auf dem mit kleinen Holzpfählen markierten Trail Richtung Rentierzaun. Da es anscheinend die letzten Tage und Wochen nicht so viel geregnet hat ist der Weg bis auf die übliche Matsche und einige sumpfige Abschnitte gut zu gehen.​

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000468.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,71 MB ID: 3253917

                                Bald darauf erreiche Ich den Silisjohka, er führt nur wenig Wasser, das furten problemlos. Gleich darauf noch "Einer", der Kistâppeljuuhâ. Der ist etwas tiefer, der Wasserdruck auch etwas höher, aber auch problemlos. Hat Spass gemacht.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000476.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,87 MB ID: 3253923

                                Der Silisjohka hat wenig Wasser und fließt gemächlich vor sich hin
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000479.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,42 MB ID: 3253922

                                Der Silisjohka, hinten in der Mitte der Kistâppeljuuhâ
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000481.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,27 MB ID: 3253924

                                Der Kistâppeljuuhâ. Sieht fast so aus als hätte es hier mal eine Brücke oder ein Drahtseil gegeben.
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000484.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,09 MB ID: 3253921

                                Der Trail windet sich immer weiter südlich Richtung Huikkimajoki Autiotupa. Davor gibt es eine Abzweigung nach südost Richtung Rousajärvi Autiotupa, die werde Ich in ein paar Tagen von Näätämö kommend erreichen.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000500.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,01 MB ID: 3253925

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000504.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,89 MB ID: 3253929

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000507.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,02 MB ID: 3253926

                                Pause an einem Bach. Ohne Kaffe. Ohne Kuchen. Ohne Kekse. Einfach Pause. Nix tun.
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000511.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,45 MB ID: 3253930

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000520.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,99 MB ID: 3253928

                                die Abzweigung Richtung Rousajärvi Autiotupa, Ich gehe aber weiter nach Süden Richtung Iisakkijärvi
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000521.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,46 MB ID: 3253927

                                Hier steht die Huikkimajoki Autiotupa, direkt an einem See, See, mit Tischen und Bänken. Hier mache Ich, mal wieder, eine Pause. Diesmal mit Kaffe. Und Müsliriegel. Ohne Mücken. Aber mit Selfie.

                                Mücken und andere "Flieger" hatte Ich übrigens auf der kompletten Tour nur ein einziges mal, so das Ich ein Netz benutzte, einfach weil Ich es eh dabei hatte. Wäre aber auch so gegangen.

                                Huikkimajoki Autiotupa
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000522.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,17 MB ID: 3253931

                                Pause. Kaffe. Müsliriegel.
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000534.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,87 MB ID: 3253933

                                Selfie.
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000536.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,10 MB ID: 3253932

                                Ich gehe irgendwann mal weiter, der Faktor Zeit spielt nach wie vor keine Rolle. Ich erinnere mich grade das Ich doch öfter mal auf die Uhr geschaut habe-aber die Zahlen sagen mir "nichts". Gutes Zeichen. Die Tage scheinen endlos-wie die Landschaft.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000543.jpg Ansichten: 0 Größe: 8,17 MB ID: 3253939

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000545.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,25 MB ID: 3253934

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000549.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,84 MB ID: 3253936

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000554.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,30 MB ID: 3253937

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000555.jpg Ansichten: 0 Größe: 8,25 MB ID: 3253938

                                Die südlich gelegenere Abzweigung die zur Rousajärvi Autiotupa führt
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000563.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,40 MB ID: 3253935

                                Ich erreiche die Iisakijoki Autiotupa, der See hat wenig Wasser, zum trinken eher nicht geeignet.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000566.jpg Ansichten: 26 Größe: 5,24 MB ID: 3253941

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000568.jpg Ansichten: 25 Größe: 5,52 MB ID: 3253940

                                Ich gehe weiter. Die Quadspur der Ich seit geraumer Zeit folge fängt an mich etwas zu langweilen.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000573.jpg Ansichten: 0 Größe: 8,03 MB ID: 3253942

                                Hab mal wieder Lust mich weglos durchs "Gesträuch" zu schlagen. Nach 2 Km verlasse Ich die Fahrspur und orientiere mich nach Süden, Richtung Opukasjärvi. Ich treffe auf eine weitere Quadspur der Ich kurz durch einen Zufluß des Sees folge. Der "Zufluß" etwas tiefer als erwartet, bin aber auch hier trocken geblieben. Ich hab hier richtig Spass drann durch alles mögliche "durchzustiefeln".

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000578.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,99 MB ID: 3253944

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000579.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,19 MB ID: 3253943

                                Die Landschaft wird immer offener und sandiger je näher Ich dem See komme.
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000581.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,33 MB ID: 3253945

                                Direkt am Opukasjärvi ist zu viel Vegetation, so baue Ich mein Zelt auf eine kleine "Lichtung". Sehr, sehr schön hier. Erinnert mich von der Stimmung her an Estland als Ich mal vor vielen Jahren von Oandu nach Ikla gewandert bin.

                                Zeltplatz 5
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000582.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,64 MB ID: 3253947

                                In Estla... äähhh in Finnland
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000583.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,19 MB ID: 3253946

                                Sogar mit ein bischen Sonne zum Abendesen
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000584.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,20 MB ID: 3253950

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000585.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,40 MB ID: 3253948

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000587.jpg Ansichten: 0 Größe: 8,53 MB ID: 3253952

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000589.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,73 MB ID: 3253951

                                der Opukasjärvi. Blau "unten" - Blau "oben". Schön.
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000590.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,72 MB ID: 3253949

                                Also, Ich schreibs hier trotzdem immer mal wieder was so ist. Hier und jetzt. Glücklich und Dankbar. Für alles was war-für alles was kommt.

                                Das Leben-es ist gut. So wie es ist.
                                Zuletzt geändert von Dotti; 16.04.2024, 11:39.
                                https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                                Kommentar


                                • zilka

                                  Erfahren
                                  • 29.06.2017
                                  • 420
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Was für ein schöner Bericht, Dotti! Ich verfolge mit großem Genuss, kann an viele Beschreibungen Deines Wandererlebens eigene Erinnerungen anknüpfen und der Bericht erinnert mich daran, dass es noch etwas anderes als meinen aktuellen Alltag gibt 😊!!! Danke. Motiviert zur Sommerplanung​! Nur die Landschaft ist mir zu eintönig, die vielen abgestorbenen Birken wären für mich mental herausfordernd. Ich war RICHTIG erleichtert, als auf den letzten Bildern endlich mal Blätter zu sehen waren 🤣… (aber es zeigt auch, wie sehr Dein Schreibstil und Bericht mich „mitnehmen“kann).
                                  zilka

                                  Kommentar


                                  • Dotti
                                    Erfahren
                                    • 05.04.2023
                                    • 486
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von zilka Beitrag anzeigen
                                    Was für ein schöner Bericht, Dotti! Ich verfolge mit großem Genuss, kann an viele Beschreibungen Deines Wandererlebens eigene Erinnerungen anknüpfen und der Bericht erinnert mich daran, dass es noch etwas anderes als meinen aktuellen Alltag gibt 😊!!! Danke. Motiviert zur Sommerplanung​! Nur die Landschaft ist mir zu eintönig, die vielen abgestorbenen Birken wären für mich mental herausfordernd. Ich war RICHTIG erleichtert, als auf den letzten Bildern endlich mal Blätter zu sehen waren 🤣… (aber es zeigt auch, wie sehr Dein Schreibstil und Bericht mich „mitnehmen“kann).
                                    zilka
                                    Hallo Zilka,

                                    Ich freue mich sehr über deine Gedanken die Du schreibst. Auch das der Bericht zum nachdenken anregt, nicht nur was das wandern oder die Freizeitgestaltung angeht, sondern vieleicht auch das Leben, im allgemeinen.

                                    Immer öfter habe Ich den Eindruck das der "Mensch" vieleicht schon glücklich ist-nur weiß er nix davon. Weil er so damit beschäftigt ist immer mehr zu wollen. Immer mehr anzuhäufen. Mehr Geld, teurere Autos, nen "Hamster", 150 Meter Yacht... und macht sich dabei zum Sklaven seiner selbst. Es könnte sein das "man" mehr Möglichkeiten hat sein Leben zu gestalten oder zu verändern. Wenn man die Zeit findet, oder sie sich nimmt, um mal Innezuhalten... aber abgesehen davon und nur um das klar zu stellen: Ich hab nix gegen nen "Lambo".

                                    Die Landschaft ist so wie Du es schreibst, eintönig. Daran wird sich auch nicht viel ändern. Es wird eher noch eintöniger werden. Steiniger. Ich habe mal den Begriff "reizarm" in dem Zusammenhang irgendwo gelesen, und das trifft es ganz gut. Mir persöhnlich hat es gut gefallen und es war eigentlich genau das was Ich gesucht hatte. Einamkeit. Reizlosigkeit. Weite. Bis zum Horizont. Da Ich mehrere Wochen unterwegs war hat sich insgesamt die Landschaft teilweise schon herbstlich eingefärbt, die "Ruska" hielt langsam Einzug. Es war eine tolle Erfahrung den Wechsel der Jahreszeiten über einen längeren Zeitraum miterleben zu dürfen. Also ein paar "Farbtupfer" werden sich im weiteren Verlauf noch zeigen. Versprochen.​
                                    https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ich mag diese „Eintönigkeit“ ja auch sehr, gerade dieses Reizarme, diese Weite ist mein Ding. Ich kann daher Deine Gefühle und Deinen Genuss gut nachvollziehen und erfreue mich an den Bildern. Nur um die Stille beneide ich Dich, die werde ich ohrtechnisch nicht mehr erleben dürfen und bei Deinen Worten oben fällt mir auf, wie sehr ich das doch vermisse (und schon auf meiner letzten Finnlandreise vermisst habe.)
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Dotti
                                        Erfahren
                                        • 05.04.2023
                                        • 486
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Tag 6: 23km // 292 Hm rauf // 184 Hm runter

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3762.png Ansichten: 0 Größe: 1,38 MB ID: 3253986
                                        ©OpenStreetMapContributors

                                        Der Tag 6. Es ist der 28. August 2023. Morgenstimmung "estnischer" Art. Ich bin begeistert. Mache viele Fotos. Ich mag dieses milchige Licht, in dieser leicht vernebelten Landschaft sehr gerne. Dazu viele Spinnennetze in den Bäumen und Sträuchern die, feucht vom Tau, in der Sonne glitzern. Wie in Estland. Zumindest in meiner Erinnerung.

                                        Sonnenaufgang am Zeltplatz 5
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000592.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,87 MB ID: 3253990

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000594.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,89 MB ID: 3253991

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000595.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,58 MB ID: 3253987

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000596.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,92 MB ID: 3253988

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000601.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,18 MB ID: 3253989

                                        Eigentlich möchte ich gar nicht losgehen. Es ist still und friedlich. Ich gehe natürlich trotzdem los-komme aber nicht weit. Die Lichtstimmung am Opukasjärvi ist einfach zauberhaft. Immer wieder bleibe Ich stehen... und weiter stehen... noch mehr Fotos... Ich gehe erstmal nicht weiter und setze mich auf meinen Rucksack... ist angenehmer als ewig rumzustehen.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000605.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,56 MB ID: 3253994

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000606.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,92 MB ID: 3253996

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000607.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,84 MB ID: 3253993

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000612.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,03 MB ID: 3253992

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000613.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,52 MB ID: 3253997

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000615.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,18 MB ID: 3253995

                                        Wenns nach mir gegangen wäre dann würde Ich immer noch da sitzen. Aber es geht ja nach mir. Also los. Die schöne Stimmung des morgens bleibt mir ja auch beim gehen noch etwas erhalten. Und in meiner Erinnerung.

                                        Ich gehe am See weglos am Ufer in westlicher Richtung bis Ich auf eine kleine Bucht treffe. Dort teste Ich mal meine "Furt-Skills". Ist mir aber doch etwas zu tief. Vollgelaufene Stiefel verschiebe Ich mal auf "später".

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000623.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,42 MB ID: 3253999

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000626.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,73 MB ID: 3253998

                                        Ich umrunde die Bucht "landseitig" und erreiche schließlich den Silisjohka zum zweiten mal, der hier schon deutlich mehr Wasser führt. Furten unmöglich. Das wissen auch die Finnen. Deshalb gibt es hier ein Boot an einem Drahtseil mit dem man sich "hinüberhangeln" kann. An beiden Ufern gibt es Boxen mit Schwimmwesten-oder sollte es eigentlich geben. Also die gab es auch, aber halt alle in der Box am anderen Ufer. Ich also "Schwimmwestenlos" auf großer Bootsfahrt. Geht schon klar, Ich hab ja das "Seepferdchen".

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000628.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,66 MB ID: 3254002

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000631.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,08 MB ID: 3254004

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000633.jpg Ansichten: 14 Größe: 3,36 MB ID: 3254000
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000634.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,80 MB ID: 3254001

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000637.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,08 MB ID: 3254003

                                        Ich "ziehe" das Boot also zu mir, packe mein Zeugs rein und los geht die wilde Fahrt. Es ist schon etwas abenteuerlich, im stehen auf einem schaukelnden Boot an dem entsprechenden Seil zu ziehen ohne den "Bootsboden" unter den Füßen zu verlieren. Ums kurz zu machen: Ich bin nicht reingeplumst und wohlbehalten und trocken am anderen Ufer angekommen.

                                        Es folgt alsbald der nächste "Kandidat", der Näätämöjoki auf den Ich im weiteren Tourverlauf wieder treffen werde. Hier gibt es eine Brücke über die Ich ihn überqueren kann. Der Fluss hat auch ordentlich Wasser und rauscht in den Opukasjärvi. Auch hier, furten unmöglich. Zumindest für mich.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000640.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,02 MB ID: 3254006

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000645.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,51 MB ID: 3254007

                                        Mindestens 10 M Abstand halten zwischen Fußgängern. Steht auf dem Schild. Mach Ich.
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000647.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,77 MB ID: 3254008

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000656.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,45 MB ID: 3254009

                                        Ich wander auf schönem Pfad bis Sevetijärvi. Ich treffe hier vier weitere Finnen, wie gesagt, mit riesenhaften Rucksäcken. Auch eine "zierliche" junge Frau. Die finnischen Mädels scheinen recht robust zu sein.

                                        Ich erreiche Sevetijärvi, eine Ansammlung von Häusern. Es gibt einen Friedhof, eine Schule, ein kleines Museum.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000656.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,45 MB ID: 3254011

                                        Pause. Mal wieder hinsetzen. Wie immer nix machen. Tagträumen.
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000666.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,40 MB ID: 3254014

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000669.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,26 MB ID: 3254012

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000674.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,02 MB ID: 3254013

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000680.jpg Ansichten: 0 Größe: 9,13 MB ID: 3254015

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000701.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,86 MB ID: 3254010

                                        Es tuckert eine Person auf einem Quad von hinten an mich heran, drauf sitzt ein echter "Skolt", einer Volksgruppe der Samen. Er scheint mächtig stolz zu sein. Wir unterhalten uns ein bischen. Er erzählt mir das er mehrere Monate im Winter in einer Blockhütte auf der Ostseite des Inarisees lebt. Alleine. Wir verstehen uns.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000709.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,02 MB ID: 3254016

                                        Er zeigt mir noch den weiteren Weg den Ich einschlagen möchte. Er kennt die Gegend natürlich wie seine "Westentasche" da er hier seit Geburt lebt, fischt und angelt, Rentiere züchtet. Das der Samenpolku aber hier verläuft war ihm gänzlich unbekannt. Er drückt auf seinem Handy rum, und ja, tatsächlich-er ist ganz überrascht. Er "warnte" mich außerdem vor einer "old lady" die in völliger Einsamkeit alleine in einem Haus leben würde an dem Ich vorbeikäme. Ich sollte sehen das Ich das Haus umgehe und Sie in Ruhe lasse. Er "zwinkerte". Ob sie eine Schrotflinte oder ähnliches besaß konnte Ich nicht in Erfahrung bringen. Und wollte es auch lieber nicht herausfinden.

                                        Bis hierher war Ich auf dem Pulmanki Trail unterwegs, der hier endet. Ab jetzt gehe Ich auf dem Samenpolku, sozusagen eine "Dreiviertelrunde", über Näätämö bis zur Rousajärvi Autiopuka. Östlich der Straße die nach Neiden führt beginnt die Vätsäri Wilderness Area, die ich die nächsten Tage bewandern werde.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000718.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,92 MB ID: 3254018

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000723.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,05 MB ID: 3254020

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000728.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,98 MB ID: 3254017

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000731.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,07 MB ID: 3254019

                                        Der Weg verläuft erst am Ufer des Sees, dann ansteigend in nordöstlicher Richtung bis Ich offenes Fjell erreiche. Gut markiert, erstaunlicherweise. Aber wenig begangen. Das merkt man. Ich hatte kaum Infos darüber gefunden. Als der Weg mit einigen Zweigen und Ästen, anscheinend mit Absicht, "blockiert" worden war und Ich die Geräuschkulisse einer Motorsäge und "gehämmer" gewahr wurde hielt Ich es für besser etwas zurück zu gehen und schlug mich weglos nach Osten durchs Gebüsch. Ich mag ja Mädels-aber auf die Bekanntschaft der "old lady", danach stand mir im Moment nicht der Sinn.

                                        Weiter oben hatte Ich einen schönen Blick zurück auf den Sevetijärvi. Dort ist ein Wasserflugzeug stationiert was Ich die nächsten Tage immer mal wieder sehen und hören sollte. Bringt Touristen in entlegene Gebiete. Zum jagen. Meistens Japaner. Erzählte mir der Skolt.

                                        Zeltplatz 6
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000735.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,55 MB ID: 3254024

                                        Zeltaufbau ist bei mir meistens auch mit Steine schleppen verbunden
                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000736.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,08 MB ID: 3254025

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000737.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,82 MB ID: 3254026

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000738.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,21 MB ID: 3254021

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000739.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,93 MB ID: 3254027

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000740.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,50 MB ID: 3254022

                                        Ich fand einen schönen und ebenen Platz fürs Zelt hoch oben im baumlosen Fjell und konnte schön nach Osten schauen, die Gegend die Ich morgen in "Angriff" nehmen wollte. Erfüllt von den schönen und abenteuerlichen Eindrücken des heutigen Tages schlief Ich recht schnell ein.

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000743.jpg Ansichten: 12 Größe: 5,67 MB ID: 3254028

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230-09 Varanger - 000744.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,30 MB ID: 3254023
                                        Zuletzt geändert von Dotti; 16.04.2024, 15:06.
                                        https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X