Ich hab mich jetzt in Instagram sozusagen breitgemacht und habe schon viele Berichte geschrieben...
Und da ich die Beiträge schon parat habe, kann ich die auch leicht hierher übertragen.
Also lege ich mal los!
AMEDITSCHI
Hiermit möchte ich eine kleine Serie von Kurzberichten anfangen.
Es geht um meine Wassertour in Jakutien (Ostsibirien) auf dem Fluss namens Ameditschi (Амедичи),das ist ein 350 km langer Zufluss von einem größeren Strom Aldan (der ist schon auf meisten Landkarten zu finden), der seinerseits auch nur ein Nebenfluss von der Lena ist.Die Lena ist schon bekannt, denke ich.
Die Tour betrug insgesamt 500 km, jeweils ca.300 Ameditschi (Am. werd ich lieber abkürzen) und ca.200 km Aldan. Auf der Am. gibt es recht viele Stromschnellen bis III Schwierigkeitsgrad, Al. ist eher ein großer Strom mit kleinen lokalen Schwellen.
Die Gegend ist eine totale Wildnis, auf den ganzen 500 km der Route gibt es keine menschlichen Siedlungen, aber viele Bären, Rentiere, Elche und Fisch: Äsche, sibirische Forelle bis zu 2 kg Gewicht und sibirischer Lachs- Taimen, der kann bis zu 20 kg schwer werden und solche Exemplare gibt es in dem Fluss, aber wir haben so einen Riesen nicht gefangen. Und überhaupt kann man sagen,dass mit dem Angeln es nicht so gut geklappt hat, da es in den Oberläufen stark geregnet hat und wir hatten trübes Hochwasser. Doch, unseren Anteil an Flussleckereien haben wir aus dem Wasser gezogen...es reichte.
Wir waren zu viert, alle aus verschiedenen Städten und haben uns zum ersten mal im Zug gesehen ))) Haben uns im Internet im Winter kennengelernt. Unsere Fahrt mit dem Transsib hat 3 Tage gedauert und so hatten wir Zeit um uns wenigstens einbisschen anzufreunden.
Fortsetzung folgt...

Und da ich die Beiträge schon parat habe, kann ich die auch leicht hierher übertragen.
Also lege ich mal los!
AMEDITSCHI
Hiermit möchte ich eine kleine Serie von Kurzberichten anfangen.
Es geht um meine Wassertour in Jakutien (Ostsibirien) auf dem Fluss namens Ameditschi (Амедичи),das ist ein 350 km langer Zufluss von einem größeren Strom Aldan (der ist schon auf meisten Landkarten zu finden), der seinerseits auch nur ein Nebenfluss von der Lena ist.Die Lena ist schon bekannt, denke ich.
Die Tour betrug insgesamt 500 km, jeweils ca.300 Ameditschi (Am. werd ich lieber abkürzen) und ca.200 km Aldan. Auf der Am. gibt es recht viele Stromschnellen bis III Schwierigkeitsgrad, Al. ist eher ein großer Strom mit kleinen lokalen Schwellen.
Die Gegend ist eine totale Wildnis, auf den ganzen 500 km der Route gibt es keine menschlichen Siedlungen, aber viele Bären, Rentiere, Elche und Fisch: Äsche, sibirische Forelle bis zu 2 kg Gewicht und sibirischer Lachs- Taimen, der kann bis zu 20 kg schwer werden und solche Exemplare gibt es in dem Fluss, aber wir haben so einen Riesen nicht gefangen. Und überhaupt kann man sagen,dass mit dem Angeln es nicht so gut geklappt hat, da es in den Oberläufen stark geregnet hat und wir hatten trübes Hochwasser. Doch, unseren Anteil an Flussleckereien haben wir aus dem Wasser gezogen...es reichte.
Wir waren zu viert, alle aus verschiedenen Städten und haben uns zum ersten mal im Zug gesehen ))) Haben uns im Internet im Winter kennengelernt. Unsere Fahrt mit dem Transsib hat 3 Tage gedauert und so hatten wir Zeit um uns wenigstens einbisschen anzufreunden.
Fortsetzung folgt...
Kommentar