Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Vorneweg
Dies ist die Fortsetzung meiner letztjährigen Tour auf dem HexaTrek:
https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...g-nach-saverne
Kaum daheim begann ich mit der Planung der nächsten HexaTrek-Wanderung. Immer wieder ging ich gedanklich die Etappen durch. Etliche Highlights warteten auf mich:
Die Wasserfälle von Nideck, der Tempel auf dem Donon, der Odilienberg. Ich würde die 1000-Meter-Marke knacken und unendlich viele Burgen sehen. Auch ein Lowlight sollte dabei sein.
Die HexaTrek-App wurde zwischenzeitlich weiterentwickelt. Jetzt können Wanderer zu einzelnen Punkten Kommentare und Fotos hochladen. Eine nützliche Funktion, die häufig genutzt wird.
Schon früh verfolgte ich die Wettervorhersage: Dauerhaft 34 Grad und trocken. Oje!
Doch je näher der Termin rückte, desto tiefer sanken die Temperaturen. Schließlich wurden zwischen 15 und 22 Grad angekündigt, zusammen mit Regenfluten. Im Juli. Oje!
Dies ist die Fortsetzung meiner letztjährigen Tour auf dem HexaTrek:
https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...g-nach-saverne
Kaum daheim begann ich mit der Planung der nächsten HexaTrek-Wanderung. Immer wieder ging ich gedanklich die Etappen durch. Etliche Highlights warteten auf mich:
Die Wasserfälle von Nideck, der Tempel auf dem Donon, der Odilienberg. Ich würde die 1000-Meter-Marke knacken und unendlich viele Burgen sehen. Auch ein Lowlight sollte dabei sein.
Die HexaTrek-App wurde zwischenzeitlich weiterentwickelt. Jetzt können Wanderer zu einzelnen Punkten Kommentare und Fotos hochladen. Eine nützliche Funktion, die häufig genutzt wird.
Schon früh verfolgte ich die Wettervorhersage: Dauerhaft 34 Grad und trocken. Oje!
Doch je näher der Termin rückte, desto tiefer sanken die Temperaturen. Schließlich wurden zwischen 15 und 22 Grad angekündigt, zusammen mit Regenfluten. Im Juli. Oje!
Kommentar