[DE] 15 Jahre ods-Forumsstaffellauf: Das Tourtagebuch des WAI

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32037
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mephisto (Amberger Weihnachtsmarkt)

    23.12.10 Mephisto
    Nachdem das WAI nach ner kurzen Pause entstaubt wurde, besucht es heute den Amberger Weihnachtsmarkt, von den Ambergern liebevoll Glühmarkt genannt. Dem WAI hat es auch gefallen. :-)

    Bericht: Keiner

    Bild: Nicht mehr vorhanden.

    Amberger Weihnachtsmarkt: http://www.weihnachtsmarkt-amberg.de/startseite.asp
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32037
      • Privat

      • Meine Reisen

      Mephisto (Amberg - Hersbruck)

      28.12.10 Mephisto
      Früh am Morgen ging es los. Die Strecke war einfach und leicht zu bewältigen. Es ging hauptsächlich über kleine Sträßchen und Ortsverbindungsstraßen. Nicht besonders eindrucksvoll, aber teilweise eine sehr schöne Gegend. Das WAI ist jetzt am Bahnhof in Hersbruck und wartet darauf, dass es seine Tour fortsetzen kann.

      Bericht: Keiner

      Bilder: Keine


      37 km Mephisto (km Angabe hotdog)
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32037
        • Privat

        • Meine Reisen

        Hebi19

        Etappe Hersbruck – Nürnberg
        Hebi19
        29.12.2010 – Ein wunderschöner, teilweise sonniger Wintertag. Aufgrund der Schneelage werde ich aber hauptsächlich Radwege nutzen. Das WAI hat bei mir übernachtet und läßt sich mit mir zum Bahnhof Hersbruck links (d.Peg.) bringen. Als erstes zeige ich ihm nach einem Kilometer die Hersbrucker Altstadt. Besonders beeindruckt ist es von der Prager Straße, einen kleinen Teil der GOLDENEN STRASSE, die schon im Mittelalter die Metropolen Prag – Speyer – Paris verband. Heute folgt der PAN EUROPA Radweg diesem Verlauf – und den nutzen wir, um bis Lauf zu laufen. In Lauf am Marktplatz eine Pause und dann geht’s noch nach Ludwigshöhe.

        Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...48#post1281648

        Bilder:

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: S7300002.jpg Ansichten: 0 Größe: 161,1 KB ID: 3296482

        Der Bahnhof

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: S7300003.jpg Ansichten: 0 Größe: 148,9 KB ID: 3296483

        Das Wassertor, Wahrzeichen von Hersbruck

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: S7300005.jpg Ansichten: 0 Größe: 169,8 KB ID: 3296484

        Prager Straße

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: S7300008.jpg Ansichten: 0 Größe: 149,9 KB ID: 3296485

        Marktplatz Lauf
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32037
          • Privat

          • Meine Reisen

          Hebi19 (und Hund)

          31.12.2010 – diesig, kalt – heute geht’s von Ludwigshöhe bis an den Stadtrand von Nürnberg. Bis Beringersdorf auf den Radweg (Pan Europa) – dann wechseln wir auf den „Wanderweg Goldene Straße“ und laufen durch den Sebalder Reichswald. An der Stadtgrenze in Erlenstegen bestaunt das WAI die Nürnberger Straßenbahn.

          Bericht: S.o. https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...48#post1281648

          Bilder:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: S7300014.jpg Ansichten: 0 Größe: 221,7 KB ID: 3296488

          WAI-Begleit – und Survivalhund SINA

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: S7300013.jpg Ansichten: 0 Größe: 158,3 KB ID: 3296489

          Von Schnee verdeckte geologische Aufschlüsse im Reichswald

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: S7300017.jpg Ansichten: 0 Größe: 149,6 KB ID: 3296490

          Nürnberger Straßenbahn in Erlenstegen
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32037
            • Privat

            • Meine Reisen

            Hebi19

            02.01.2011 !
            Das WAI hat Silvester sehr gut überstanden und macht sich am Nachmittag mit mir auf den letzten Abschnitt unserer Etappe. - Es geht von Erlenstegen über die Pegnitzwiesen Richtung Altstadt. Nach Wöhrder - See und Wöhrder - Wiesen erreichen wir die historische Stadtmauer. Zunächst geht’s die Pegnitz entlang bis zum Hauptmarkt und von dort auf die Kaiserburg. Schon in der Dämmerung geniest das WAI die Aussicht, dann steigen wir ab zum SCHÖNEN BRUNNEN. Hier werde ich das WAI am nächsten Sonntag übergeben.

            Bericht: S.o. https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...48#post1281648

            Bilder:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: S7300019K.jpg Ansichten: 0 Größe: 143,6 KB ID: 3296493

            Pegnitzwiesen

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: S7300022K.jpg Ansichten: 0 Größe: 113,5 KB ID: 3296494

            Wöhrder See, Stausee zum Schutz der Altstadt

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: S7300024K.jpg Ansichten: 0 Größe: 100,6 KB ID: 3296495

            Blick von der Kaiserburg auf Nürnberg

            35,8 km Hebi19
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32037
              • Privat

              • Meine Reisen

              Stammtischrunde (Nürnberg)
              Scrat79, blauloke, Hebi19, MonaXY und ThomasA


              Tourenbucheintrag: Keine

              Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...49#post1281649


              Als Ersatz für den fehlenden Tourenbucheintrag:

              Stammtisch mit WAItergabe des WAIs in Nürnberg.
              WAI am Schönen Brunnen und anschließend in Altstadthof? Na da fahr ich ganz bestimmt nicht mit dem Auto hin. Diese Entscheidung traf ich natürlich vollkommen uneigennützig! Umweltschutz. Nur deswegen. Jawohlja! Doch was war das? Auf meinem Weg zum Bahnhof stand ich plötzlich im Fluss. Mein Taschenboot hatte ich natürlich gerade heute nicht dabei. Zum Glück langte die Zeit gerade noch für nen kleinen Umweg, so dass ich meinen Zug noch trockenen Fußes erreicht hab. Die S-Bahn, ein paar Minuten später, hätt ich gar nicht nehmen brauchen. Weichenprobleme...
              Nachdem ich mir noch ein wenig Zeit in Nürnberg vertrieben hatte, trafen auch schon Blauloke und Hebi ein. Gemeinsam machten wir uns sodann wieder auf den Weg zum Bahnhof um Mona abzuholen. Nun wird der vorausdenkende Leser freilich schon ahnen was kommt. Richtig! Verspätung. Also nochmal zu dritt einen kleinen Abstecher gemacht und durch die Straße der Menschenrechte vor dem Germanischen Nationalmuseum geschlendert. Pünktlich, 30 Minuten nach Soll-Zeit, traf der 20-Minuten-Verspätungs-Zug auch tatsächlich ein. Nun zu viert dann wieder retour um unseren Auftrag auszuführen. Und auch Thomas traf jetzt am Brunnen ein. Timing!
              Ringe drehen. Sehr beliebt. Zum Glück kannten wir den geheimen Ring. Den echten!
              Um die Sache am Ende noch komplett zu machen drehen wir natürlich auch nochmal am Goldenen Ring. Dem Touristenring. Immerhin ist das WAI ja quasi...
              Nachdem uns das Wetter nicht gerade freundlich empfangen hat, verbrachten wir den restlichen Abend dann doch lieber im Altstadthof. Eine der wenigen Gaststätten in Nürnberg, die ihr Bier noch selber brauen. Und hier klang der Abend dann noch bei netten Gesprächen, nem guten Essen und leckeren Bier aus. Nur der Hebi musste bei Wasser darben. Tja. Autofahrer...


              Bilder:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20110109-_MG_4654.jpg Ansichten: 0 Größe: 166,6 KB ID: 3296498

              Da geht es nicht weiter

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20110109-_MG_4664.jpg Ansichten: 0 Größe: 144,5 KB ID: 3296499

              Ring drehen

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20110109-_MG_4666.jpg Ansichten: 0 Größe: 170,3 KB ID: 3296500

              Da das WAI ein Tourist ist, wird auch am Goldenen Ring gedreht

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20110109-_MG_4671.jpg Ansichten: 0 Größe: 231,2 KB ID: 3296501

              Gruppenfoto

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20110109-_MG_4673.jpg Ansichten: 0 Größe: 101,8 KB ID: 3296502

              Der Altstadthof, hier wird noch selbst gebraut.

              Km keine Angabe
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32037
                • Privat

                • Meine Reisen

                ThomasA (Nürnberg)

                Eintrag ins Tourenbuch: Keiner

                Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...50#post1281650


                Als Ersatz für den fehlenden Tourenbucheintrag.

                Datum: Vermutlich 21.02.2012
                Soo, jetzt, nach "kurzer" Ruhezeit für WAI bei mir im Schlafsack (siehe Testbericht Cumulus LL400) hab ich's jetzt zumindest mal zum Nürnberger Stadtrand getragen. Foto's kommen noch (aber nur wenige, s.u.)

                6:30 Uhr: Ihh der Wecker! Und das in meinen Semesterferien.
                6:40 Uhr: Naja, hilft ja nix, also aufstehn und ab unter die Dusche.
                7:10 Uhr: Ab in's Auto, Mutter muss in die Schule!
                7:45 Uhr: Bei schlappen -8° komm ich am Altstadthof an. Erstmal die Daunenweste ausziehen (Gott schaun die Leute hier komisch) und Fotos machen.

                Und los geht's! Wunderbarer Sonnenschein wie seit Wochen nicht mehr begleitet mich. Erstmal über den Hauptmarkt zur Pegnitz runter (Das WAI beschwert sich schon: "Hier war ich doch schonmal"). Dann am Wöhrder See Richtung Scharrerschule unter der Bahn durch, und ab in die Kleingartensiedlung. Man will ja nicht an den Hauptstraßen entlang.
                Hier findet sich auch eine schöne Eisskulptur (ob das aber Absicht ist?). Ab zum Arbeitsamt (hier zeigen sich die ersten Verschleißerscheinungen an den Füßen [durch die schweren Bergstiefel auf Asphalt]) und dann an den Dutzendteich. Hier gibt dann der zweite Kameraakku auf. Hier wird's eigentlich erst richtig schön, Schwäne mit Doku-zentrum im Hintergrund. Leider gibt der dritte Akku gleich ohne Foto auf.
                Also ohne Fotos weiter. An der Steintribüne genieße ich zum ersten Mal wieder Gras unter den Füßen, leider nur für 200 Meter. Rüber ans Clubgelände Valznerweiher und dort endlich in den Wald. Frühstückspause in der Vormittagssonne mit heißem Tee, was gibt's schöneres.
                Und dann? Weg gesperrt, also geh ich mal links. Mh, geht mir irgendwie zu weit nach Osten, ich schau lieber auf die Karte. Mh Maßstab 1:50000, ich glaub meinen Weg gibt's hier nicht. Also geh ich mal einfach weiter und an der nächsten Möglichkeit wieder südlich. Aha, hier kenn ich mich wieder aus.
                Oder doch nicht, naja der Weg geht nach Süden, kann also so verkehrt net sein. Ähh jetzt geht der Weg nach Osten, aber was soll's, an der nächsten Kreuzung geh ich halt wieder rechts. Mh, einen Kilometer hinter der Kreuzung ist der Weg wegen Baumfällarbeiten gesperrt. Naja Querfeldein. Nach sage und schreibe 40 Minuten komm ich wieder auf einen Weg (der ist zwar auch gesperrt, aber das ist mir jetzt egal). Und dann schön an der Straße entlang nach Altenfurt an die Rundkapelle, Nünbergs ältestes Heiligtum.
                Eigentlich hatte ich 2 Stunden angesetzt, aber dank der blöden Baumfäller und meiner überragenden Orientierungsfähigkeit hab ich 3 1/2 gebraucht. Naja, was soll's. Bei dem schönen Wetter war's wenigstens mal wieder schön zu gehen.


                Bilder: Nur noch eins vorhanden, zwei verloren.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P2220522.jpg Ansichten: 0 Größe: 117,8 KB ID: 3296506

                Pegnitz
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32037
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  ThomasA (Nürnberg - Rednitzhembach)

                  Bericht im Tourenbuch: Keiner

                  Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...51#post1281651


                  Als Ersatz für den fehlenden Tourenbucheintrag:


                  Vermutlich 03.03.2011
                  Auf nach Rednitz Hembach
                  Wenn Einer auf Reisen geht, dann hat er was zu erzählen...
                  Naja, nachdem wir nicht sooo weit gelaufen sind, gibt’s da gar nicht mal so viel. Schade.
                  Trotzdem gibt’s jetzt hier mal eine kurze Beschreibung unserer Route.
                  Teil 1: Altenfurter Rundkappelle nach Zollhaus:
                  Übers Moorenbrunnfeld, schon dem Namen nach ein altes Moor, geht’s neben überschwemmten Wiesen in den Wald. Tausende von (älteren ) Nordic-Walkern laufen freundlich grüßend an uns vorbei. Nebenbei erhalten wir auch noch Bildung, durch die Schilderkampagne der bayerischen Staatsforste. Bei wunderbarem Sonnenschein gehen wir durch den noch sehr kahlen Wald. Beim Zollhaus gibt’s ne kurze Orientierungspause an der Wanderkarte und weiter geht’s...
                  Teil 2: Zollhaus bis Mittagessen:
                  Vorbei an freundlichen Waldarbeitern (man merkt doch deutlich die erhöhte Holznachfrage) geht’s unter der Autobahn durch. Hier folgt die erste Verwirrung, weil die Wege einfach nicht der Karte entsprechen wollen (oder der Kompass falsch liegt). Also gehen wir mal schön nach rechts, wo wir in 30cm tiefen, halbgefrorenen Traktorspuren versumpfen. Aber wenigstens schöner als die Wanderautobahnen. Schließlich kommen wir auch wieder auf nen passablen Weg und finden zum höchsten Punkt der Reise.

                  Durch die wildromantische Szenerie alter Steinbrüche geht’s bis zur Autobahn und drüben gleich wieder genauso weiter.Oberhalb dreier zugefrorener Seen gibt’s erstmal lecker Nürnberger Bratwöschd.
                  Teil 3: Mittagessen bis Hembach:
                  Von den Seen geht’s gleich rein nach Wendelstein, am alten Kanal entlang weiter auf dem Jakobsweg. Bis nach Sorg folgen wir diesem () markierten Pilgerweg. Nachmittags zieht's leider etwas mehr zu und wird windiger, was man auf den offenen Feldern auch deutlich merkt. Hinter Leerstetten kommen wir wieder von der (Forst-)straße runter und gehen in den Wald. Ab hier geht’s auf kleinen Forstwegen (offiziell als Straße gekennzeichnet) bis zum neuen Kanal. Auf der Brücke wird’s aber so windig, dass wir uns nicht lange aufhalten und gleich weiter nach Rednitz-Hembach laufen. Am Ortsschild noch ein kurzes Foto, dann geht’s erstmal (nach einiger Suche) Kaffee trinken und wir warten, bis die Mitfahrgelegenheit endlich fährt.
                  Foto's kommen noch mehr, aber die muss ich erst noch per Hand drehen


                  Bilder:

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P3030531.jpg
Ansichten: 160
Größe: 357,8 KB
ID: 3296639

                  Durch Traktorspuren versumpfter Weg

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P3030537.jpg
Ansichten: 152
Größe: 257,5 KB
ID: 3296640

                  Waldweg an wildromantischen Steinbrüchen

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P3030538.jpg
Ansichten: 152
Größe: 244,0 KB
ID: 3296641

                  Wald

                  36,1 km ThomasA
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32037
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Scrat79 (Rednitzhembach-Roth, 18.03.2011 )

                    So. Nachdem Thomas das WAI nach Hembach gebracht hat, geht’s mit mir nochmal auf eine kleine Nachtwanderung. Über die B2A und ab in den Wald. Karte brauch ich hier nicht. Meine Heimat. Nur jeden Waldweg kenn ich dann auch nicht, weswegen ich bald abenteuerlichste Wege beschreibe. Abenteuerlich? Jep ! Von den Wegen ist nicht mehr viel zu sehen. Hier haben die Schwarzkittel ganze Arbeit geleistet und die Wege umgepflügt. Etwas lauter geht’s weiter, damit ich auch ja gehört werd. Ne Begegnung will ich dann doch vermeiden. Weit ists ja nicht zu laufen, weswegen ich in Roth noch nen Abstecher in die Stadt mach. Kleine Tour am Schloß vorbei. Kirche und co. Werden auch noch angeschaut. Dann geht’s heim.
                    Kleine Pause _________ Scrat

                    Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...52#post1281652

                    Bilder:

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20110308-_MG_4831.jpg
Ansichten: 143
Größe: 88,8 KB
ID: 3296899

                    Kreisverkehr in Rednitzhembach. Der Knoten

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20110308-_MG_4834.jpg
Ansichten: 138
Größe: 51,8 KB
ID: 3296900

                    B2A

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20110308-_MG_4836.jpg
Ansichten: 139
Größe: 139,9 KB
ID: 3296901

                    Die Pilzsaison ist eröffnet

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20110308-_MG_4837-Orion.jpg
Ansichten: 140
Größe: 38,2 KB
ID: 3296902

                    Orion wacht über das WAI

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20110308-_MG_4843.jpg
Ansichten: 140
Größe: 57,5 KB
ID: 3296903

                    Schleifweiher bei Nacht

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20110308-_MG_4846.jpg
Ansichten: 141
Größe: 59,3 KB
ID: 3296904

                    Gesetz und Ordnung

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20110308-_MG_4849.jpg
Ansichten: 139
Größe: 122,8 KB
ID: 3296905

                    Stadtkirche Roth und Gauklerbrunnen

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20110308-_MG_4852.jpg
Ansichten: 135
Größe: 113,6 KB
ID: 3296907

                    Gässchen zur Freiung

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20110308-_MG_4858.jpg
Ansichten: 137
Größe: 119,5 KB
ID: 3296906

                    Rother Stadtkirche

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20110308-_MG_4864.jpg
Ansichten: 140
Größe: 86,7 KB
ID: 3296908

                    Schloss Ratibor vom Rednitztal aus (Bild für Göttergatte...)

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20110308-_MG_4871.jpg
Ansichten: 140
Größe: 133,5 KB
ID: 3296909

                    Unter Bewachung!
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32037
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Scrat79 (Roth – Wallersbach, März 2011)

                      Was macht man, wenn keine gscheite Route zam kommt? Jop. Richtig. Ne Rundtour. Sonntag in der Früh geht’s los. Entlang der ruhig dahinfließenden Roth. Vorbei am Röthelbach zum historischen Eisenhammer. Mit etwas mehr Zeit könnte ich noch eine Vorführung genießen. Aus Zeiten, als Nägel noch von Hand geschmiedet wurden. Das in Roth die Bundeswehr traditionell verbandelt ist, merke ich schnell, nachdem ich mitten im Wald auf ein mit Stacheldraht eingezäuntes Gebiet mit riesigen Betonbauten stoße. Die Schießbahn. Dran vorbei und weiter durch die hier so typischen „Steckerlaswälder“. Durch Wald, über Felder und Wiesen hin zum Wallesaner Campingplatz. Idyllischer an nem schönen Mückenweiher gelegen und von Dauercampern belegt. Hier möchte das WAI sicher nicht bleiben ! Also entlang der Weiher in Richtung Wallersbach. Dort endet die Tour vom WAI. Ich selbst muss natürlich noch zurück nach Roth.
                      Zu Fuß.... Scrat
                      ____________________-kleine Pause ______________________


                      Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...53#post1281653

                      Bilder:

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4893.jpg
Ansichten: 142
Größe: 199,1 KB
ID: 3296911

                      Frühlingsboten

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4899.jpg
Ansichten: 137
Größe: 199,6 KB
ID: 3296912

                      Die Roth bei Roth

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4900.jpg
Ansichten: 134
Größe: 182,3 KB
ID: 3296913

                      Sandbänke.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4901.jpg
Ansichten: 137
Größe: 182,7 KB
ID: 3296914

                      Röthelbach

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4902.jpg
Ansichten: 135
Größe: 197,7 KB
ID: 3296915

                      Das WAI hüpft quietschvergnügt über das kleine Brückchen

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4905.jpg
Ansichten: 136
Größe: 217,9 KB
ID: 3296916

                      Eisenhammer bei Eckersmühlen

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4908.jpg
Ansichten: 135
Größe: 132,1 KB
ID: 3296917

                      Mühlstein

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4910.jpg
Ansichten: 138
Größe: 203,4 KB
ID: 3296918

                      Eisweiher

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4911.jpg
Ansichten: 137
Größe: 147,6 KB
ID: 3296919

                      Pause

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4916.jpg
Ansichten: 138
Größe: 207,8 KB
ID: 3296920

                      Das WAI auf Klettertour – einfach abgehauen....

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4919.jpg
Ansichten: 138
Größe: 234,0 KB
ID: 3296921

                      Schoki hilft, es wieder vom Baum zu locken …..

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4921.jpg
Ansichten: 135
Größe: 182,6 KB
ID: 3296922

                      Fischteiche

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4925.jpg
Ansichten: 136
Größe: 241,1 KB
ID: 3296923

                      Wiesenbewohner

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_4933.jpg
Ansichten: 140
Größe: 152,3 KB
ID: 3296924

                      Neuer Standort Wallersbach
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32037
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Scrat79 (Wallersbach – Heideck, 03.04.2011)

                        Zuerst ans geplante Ziel – das Fahrrad abgestellt. Dann zurück auf Los. Ziehe sie keine 4000, ah, zurück Wallersbach. Vorbei an schönen Fischteichen. Unterwegs ne Gruppe keifender Frauen mit ihren Hunden begegnet, die ich geschickt umgangen habe. Diese „Ecke“ dürfte man im Track ganz gut sehen :-). Aber sicher ist sicher. So als einsamer Wanderer...
                        Laffenau wird geschickt umgangen und der Heidecker Höhenzug stellt sich mir in den Weg. Aber nix gibt’s. Tapfer bahne ich mir meinen Weg nach oben. Und werde mit toller Aussicht belohnt. Wegelos auf der andere Seite wieder runter und glücklicherweise sogar mein Bike wieder gefunden.
                        Damit zurück zum Auto.
                        Scrat

                        Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...36#post1558936

                        Da der Bericht erst sehr spät erstellt wird, hier ein kurzer Auszug an Ausreden aus dem Bericht:
                        Ich könnte beginnen mit Ausreden und ich habe hier auch schon ein paar zurecht gelegt.
                        Die besten drei möchte ich euch nicht vorenthalten:

                        3. Ich wurde von Außerirdischen entführt und mit einem Anti-WAI-Chip ausgestattet um zu ertesten, wie leicht die Menschheit zu beeinflussen ist.
                        2. Die Nationale Sicherheit hängt von der Geheimhaltung der Tour ab. Immerhin verlief die Tour entlang von Kasernenzäunen und geheimen Munitionsbunkeranlagen im Wald.
                        1. Das WAI hat es mir befohlen! Die Erlebnisse auf den Touren waren so unübertroffen toll, die will das WAI nicht mit euch teilen!
                        ….........

                        Bilder:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_4976.jpg Ansichten: 0 Größe: 149,7 KB ID: 3296927

                        Wegwahl

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_4982.jpg Ansichten: 0 Größe: 204,6 KB ID: 3296928

                        Roadkill

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_4984.jpg Ansichten: 0 Größe: 142,2 KB ID: 3296929

                        Grenzstein

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_4985.jpg Ansichten: 0 Größe: 153,0 KB ID: 3296930

                        Heidecker Forst

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_4988.jpg Ansichten: 0 Größe: 214,2 KB ID: 3296931

                        Weiher – in Wäldern gelegen, "die nie ein Breis zuvor gesehen hat."

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_4989.jpg Ansichten: 0 Größe: 166,3 KB ID: 3296932

                        Die kleinen Wege enden meist im Nichts.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_4995.jpg Ansichten: 0 Größe: 167,8 KB ID: 3296933

                        Blick von der Heidecker Höhe

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_4999.jpg Ansichten: 0 Größe: 159,1 KB ID: 3296934

                        Gärten

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5000.jpg Ansichten: 0 Größe: 104,8 KB ID: 3296935

                        Heideck von oben. Das große Haus ist ein Hopfenstodl.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_4997.jpg Ansichten: 0 Größe: 87,2 KB ID: 3296936

                        Treue Begleiter auf der Tour

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5001.jpg Ansichten: 0 Größe: 273,7 KB ID: 3296937

                        Am Ziel

                        39,4 km Scrat79 gesamt (Rednitzhembach-Heideck)
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32037
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Scrat79 und Bernd (Heideck – Weissenburg)

                          Sa. 16.04.2011
                          Zusammen mit Bernd ( - Doppelberndtour)
                          In Heideck gestartet. Unser Weg für heute grob nach Thalmässing ausgelegt. Als wir am Berg der Staufen Burg stehen wird kurzerhand entschlossen, dass wir zum Mittagessen noch schnell nach Alfershausen abzweigen. Also wieder zurück und prima gegessen. Etwas langsam den gleichen Weg wieder hoch. Vorbei an der Festung wieder bei Sonnenschein, hinten an Thalmässing vorbei geschlichen. Nen kurzen Abstecher zu einigen Felsenkellern gemacht und die Anhöhe bei Rheinwartshofen erklommen. Unser Tageszeil war erreicht. Doch unser Tatendrang zog uns vorwärts. Fix und fertig schlugen wir unser Nachtlager nördlich von Bergen auf. Um 9.00 Uhr ins Bett? Kein Problem ! :-)

                          Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...37#post1558937

                          Bilder:

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5002.jpg Ansichten: 0 Größe: 171,2 KB ID: 3297196

                          In die weite Welt

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5004.jpg Ansichten: 0 Größe: 117,6 KB ID: 3297197

                          Schlossberg mit Schlossberg und Hopfengärten

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5007.jpg Ansichten: 0 Größe: 141,2 KB ID: 3297198

                          Zwischen Stauf und Alfershausen

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_50111.jpg Ansichten: 0 Größe: 112,6 KB ID: 3297199

                          Lecker

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_50121.jpg Ansichten: 0 Größe: 200,9 KB ID: 3297200

                          Fränkischer Clubzwerg, Alfershausen

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_50151.jpg Ansichten: 0 Größe: 188,8 KB ID: 3297201

                          Die Rasenmäherflotte an der Staufer Burg

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_50171.jpg Ansichten: 0 Größe: 262,7 KB ID: 3297202

                          In den Sandstein geschlagene Keller

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_50181.jpg Ansichten: 0 Größe: 134,9 KB ID: 3297203

                          Traumhaus

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5022.jpg Ansichten: 0 Größe: 261,5 KB ID: 3297204

                          Hohlwege

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5025.jpg Ansichten: 0 Größe: 95,7 KB ID: 3297205

                          Noch einmal die Traumbude

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5027.jpg Ansichten: 0 Größe: 145,7 KB ID: 3297206

                          Schnecke trifft Schnecke

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5028.jpg Ansichten: 0 Größe: 148,6 KB ID: 3297207

                          Keine Lust auf Schnecken, leider

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5030.jpg Ansichten: 0 Größe: 146,2 KB ID: 3297208

                          Das Ende des Tages? - Noch nicht

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5034.jpg Ansichten: 0 Größe: 132,4 KB ID: 3297209

                          Thalmässing

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5041.jpg Ansichten: 0 Größe: 158,4 KB ID: 3297210

                          Frankenweg

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5042-1.jpg Ansichten: 0 Größe: 198,8 KB ID: 3297211

                          Hier wachsen echte Frankenbäumchen

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MG_5045.jpg Ansichten: 0 Größe: 178,3 KB ID: 3297212

                          Im Hasenholz

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_50461.jpg
Ansichten: 117
Größe: 200,5 KB
ID: 3297216
                          Zuletzt geändert von Torres; 02.12.2024, 19:03.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32037
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Scrat79 und Bernd (2. Teil Heideck-Weißenburg)

                            So. 17.04.2011
                            Biwacksack, Isomatte und Schlafsack. Trotzdem oder vielleicht auch deswegen super geschlafen. Die mächtige Buche wachte über uns.
                            Bald ins Bett, bald aus den Federn.
                            Nach reichlichem Frühstück von 9.00 Uhr los. Die Begegnung mit dem Höllenhund persönlich noch in den Knochen („Der wollte doch nur spielen“)= von freundlichen Anwohnern noch die Wasserreserven aufgefüllt bekommen. Bei tollsten Aussichten über halb Mittelfranken zogen wir unsere Tour weiter. Unterbrochen leidiglich durch einen Abstecher zur Steinernen Rinne. Naturwunder ! Beeindruckt entlang dieses Naturphänomens und atemlos durch die zusätzlichen Höhenmeter weiter am Höhenrücken. Diese Zeilen entstanden bei nem super Krustenbraten und zwei Bierchen im Naturfreundehaus „Am Rohrberg“. WAIter geht’s jetzt gleich zum Bismarkturm, dann runter ins Tal und wieder rauf zur Wülzburg. Und wenn alles klappt, treff mer gleich auf die Rosi, bei unserem Auto in Weißenburg
                            Scrat/B
                            Odysseus/B

                            Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/ods-gemeinschaft/stammtische-gemeinsame-aktionen/forumsstaffellauf/43362-die-schleimspur?p=1558938#post1558938

                            Bilder

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5047.jpg
Ansichten: 130
Größe: 106,4 KB
ID: 3297219

                            Minimalistische Felder

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5048.jpg
Ansichten: 119
Größe: 110,8 KB
ID: 3297220

                            Frankenland

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5049.jpg
Ansichten: 122
Größe: 238,6 KB
ID: 3297221

                            Frankenräder

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5052.jpg
Ansichten: 123
Größe: 100,2 KB
ID: 3297222

                            Frankenräder

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5054.jpg
Ansichten: 121
Größe: 178,7 KB
ID: 3297223

                            Geyern

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5056.jpg
Ansichten: 119
Größe: 297,9 KB
ID: 3297224

                            Duftender Blumenteppich

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5060.jpg
Ansichten: 122
Größe: 140,5 KB
ID: 3297225

                            Aussichtsturm bei Kaltenbuch

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5071.jpg
Ansichten: 120
Größe: 248,1 KB
ID: 3297226

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5074.jpg
Ansichten: 120
Größe: 269,4 KB
ID: 3297227

                            Die Steinerne Rinne: https://de.wikipedia.org/wiki/Steinerne_Rinne

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5089.jpg
Ansichten: 117
Größe: 116,5 KB
ID: 3297228

                            Wülzburg?

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5094.jpg
Ansichten: 120
Größe: 144,1 KB
ID: 3297236

                            Pause

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5100.jpg
Ansichten: 119
Größe: 138,8 KB
ID: 3297229

                            Blick vom Bismarkturm auf Weissenburg

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5103.jpg
Ansichten: 121
Größe: 161,8 KB
ID: 3297230

                            Bismarkturm

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5104.jpg
Ansichten: 118
Größe: 232,4 KB
ID: 3297231

                            Obstblüte

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5112.jpg
Ansichten: 116
Größe: 121,4 KB
ID: 3297232

                            Hohenhollernfestung Wülzburg: https://www.weissenburg.de/wuelzburg/

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5115.jpg
Ansichten: 118
Größe: 169,3 KB
ID: 3297234

                            Eintagsportal

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5113.jpg
Ansichten: 120
Größe: 178,6 KB
ID: 3297233

                            Blick über Weissenburg

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MG_5118.jpg
Ansichten: 119
Größe: 92,9 KB
ID: 3297235

                            Weg zum Auto zur Übergabe an Rosi



                            54 km Scrat79 und Bernd
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32037
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              boehm22 (Weißenburg-Eichstätt)

                              08.Mai 2011
                              Es ist Muttertag, deswegen schwinge ich mich erst um 17.00 Uhr aufs Fahrrad um nach WUG zu kommen, wo ich von Scrat das WAI übernommen hatte.
                              WUG-Innenstadt-Nielerhafen-Oberhalstatt, Bugus, Römerturm und direkt zu mir nach Hause. Das ist in kurz die Strecke für heute. Mit Umweg ca. 21km. Warm, Gegenwind, aber o.k.

                              Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...31#post1558931

                              Bilder:

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI1.jpg
Ansichten: 95
Größe: 263,9 KB
ID: 3298818

                              Start

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI2.jpg
Ansichten: 95
Größe: 168,3 KB
ID: 3298819

                              Rathaus

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI4.jpg
Ansichten: 94
Größe: 195,3 KB
ID: 3298820

                              Andreaskirche

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI6.jpg
Ansichten: 93
Größe: 159,8 KB
ID: 3298821

                              Limes-Radweg

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI7.jpg
Ansichten: 94
Größe: 170,5 KB
ID: 3298822

                              Landschaft

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI9.jpg
Ansichten: 93
Größe: 248,1 KB
ID: 3298823

                              „Burgus“, Römisches Kleinkastell, einmalig in Deutschland

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI12.jpg
Ansichten: 93
Größe: 171,9 KB
ID: 3298824

                              Wachturm aus Holz

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI13.jpg
Ansichten: 91
Größe: 286,4 KB
ID: 3298825

                              „Drei Kreuzen“

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI14.jpg
Ansichten: 91
Größe: 138,4 KB
ID: 3298826

                              Heimatdorf

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI15.jpg
Ansichten: 91
Größe: 245,1 KB
ID: 3298827

                              Übernachtungspause
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32037
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                boehm22 (Raitenbuch-Eichstätt)

                                9. Mai 2011
                                Um 8.30 Uhr geht es wieder los. Bechtaler Weiher, Anlautertal, Titting. Erkerthofen, Limesturm, Steinbrücke Petersbuch, HeiligenKreuz, Ziegelhof, durch den Wald zum Wildgehege und Waldgasthof Geländer. Weiter durch den Wald nach Schernfeld zum Wald-Erlebniszentrum. Dann wieder zu den Steinbrüchen bei Blumenberg, Besucherfossiliersteinbruch, runter nach Marienstein, Eichstätt im Blick, hoch zur Willibaldsburg. Dort toller Blick über das Altmühltal. Dann vorbei am Gefängnis rein in die Stadt, Residenzplatz, Domplatz, Marktplatz. Virtuell steht das WAI jetzt am Brunnenrand zu Füßen des Hl. Willibald.
                                Heute kein Gegenwind, morgens noch frisch, später wird es warm. Trotzdem angenehm. Das war dann schon
                                Rosi oder boehm22

                                Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...32#post1558932

                                Bilder:

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI16.jpg
Ansichten: 96
Größe: 198,8 KB
ID: 3298832

                                Bechtaler Weiher und Burgruine bei Bechtal

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI18.jpg
Ansichten: 92
Größe: 147,8 KB
ID: 3298833

                                Anlautertal

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI19.jpg
Ansichten: 92
Größe: 152,7 KB
ID: 3298834

                                Bürg

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI22.jpg
Ansichten: 91
Größe: 152,5 KB
ID: 3298835

                                Limesturm Erkerthofen

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI23.jpg
Ansichten: 91
Größe: 177,3 KB
ID: 3298836

                                Marmor-Steinbruch Erkerthofen-Petersbuch.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI26.jpg
Ansichten: 91
Größe: 219,7 KB
ID: 3298837

                                Waldgasthof

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI28.jpg
Ansichten: 89
Größe: 196,0 KB
ID: 3298838

                                Wildgehege

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI29.jpg
Ansichten: 90
Größe: 289,3 KB
ID: 3298839

                                Chaisen-Weg (von Chaise = leichte Kutsche)

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI30.jpg
Ansichten: 90
Größe: 207,4 KB
ID: 3298840

                                Fossiliensteinbruch Blumenberg. Besucher können hier kostenlos Fossilien suchen

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI31.jpg
Ansichten: 91
Größe: 150,8 KB
ID: 3298841

                                ehem. Augustiner-Chorherrenstift (in der Nähe gibt es auch das Augustinerinnenkloster Marienstein)

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI32.jpg
Ansichten: 90
Größe: 189,5 KB
ID: 3298842

                                Willibaldsburg

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI33.jpg
Ansichten: 89
Größe: 217,8 KB
ID: 3298843

                                Klosteranlagen von oben

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI34.jpg
Ansichten: 90
Größe: 173,1 KB
ID: 3298844

                                Residenzplatz Eichstätt

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WAI35.jpg
Ansichten: 90
Größe: 115,5 KB
ID: 3298845

                                Willibaldsbrunnen Eichstätt

                                65,3 km boehm22
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32037
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  MilchQ (Eichstätt-Großmehring)

                                  Eieiei, wo ist das WAI? (hochkant geschrieben: Powered by MilchQ)
                                  Da ich kein großer Redner bin, kein großer Schreiber und auch kein großer Dichter und Denker befasse ich mich hier mit ein paar Daten:
                                  Empfang: 21.05.11
                                  Abgabe: 23.07.11
                                  Km zurückgelegt ~190 km
                                  Zum Empfang: radfahren
                                  km zurückgelegt
                                  für Abgabe: 45 km wandern
                                  Das WAI behalten: 63 Tage !
                                  So, delle,
                                  das wars mit mir und dem WAI
                                  Viel Spaß euch noch
                                  bb

                                  Zwischen den Seiten ist eine Quittung eingeklebt mit der Bemerkung:“ noch einkleben, hab ich vergessen mfg MilchQ.“ (Bewirtungsbeleg vom Braugasthof Trompete, Eichstätt, Betrag 16,10 Euro für Radler, Koblauch/Brot, Tagl/Schinken und alkokolfreies Weizen. (Anm: Schrift kaum noch lesbar.)

                                  Bericht: Nicht gefunden

                                  Bilder: Nicht gefunden
                                  Eichstätt: https://de.wikipedia.org/wiki/Eichstätt
                                  Jurasteig bei Eilsbrunn: https://jurasteig.de/de/Schönhofen.html
                                  Regensburg: https://erlebe.bayern/listicles/sehe...en-regensburg/
                                  Großmehring: https://de.wikipedia.org/wiki/Großmehring

                                  Etappen:
                                  Eichstätt – Eilsbrunn (Nähe Regensburg)
                                  Eilsbrunn - (vermutlich über Regensburg) - Großmehring

                                  190 km MilchQ
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32037
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    plasmoid (Großmehring-Neuburg/Donau)

                                    25.07.11
                                    kurze Meldung hier aus Neuburg!
                                    WAI ist wohlbehalten hier und führt seinen Weg fort !
                                    Viel Spaß
                                    Benny aka plasmoid

                                    Bericht: Nicht gefunden

                                    Bilder: Keine gefunden
                                    Neuburg/Donau: https://de.wikipedia.org/wiki/Neuburg_an_der_Donau

                                    Anmerkung:
                                    Schon diese Etappe zu fahren, war wohl ein Problem, so wurde Squirrel versetzt, der eigentlich das WAI bis München fahren wollte:

                                    21.07.2011
                                    little problem jetzt bei mir.. ich bin arbeitsmäßig auch wirklich eingespannt.. hab noch wichtige projekte vor mir, aber was solls...
                                    vielleicht kann ich morgen nachmittag das WAI holen, ABER ich bin ab nächste woche freitag abend auf dem weg nach rügen.. d.h. entweder muss es bis dahin klappen oder ich muss es bis zum 18.8. bei mir liegen lassen... dann hab ich auf alle fälle genügend zeit und keinen stress mehr
                                    mein vorschlag: weitergabe des WAI am SONNTAG!! jemand mitm rennrad da?
                                    ich kann nicht: mittwoch und donnerstag... und unter viel stess am montag oder dienstag...
                                    bleibt eigentlich nur der sonntag übrig.. oder ich behalte ihn eben bis zum 18.8.
                                    ODER
                                    ihr findet noch ne andere lösung..
                                    keine ahnung ;)
                                    p.s. ich starte aus neuburg/donau


                                    34,2 km plasmoid
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32037
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Melli135, umeier(Neuburg – Taufkirchen)

                                      06.08.2011
                                      Sonntagsfrühmorgens packen Uli und Melli die Packtasche, die Räder und los geht’s zur S-Bahn, dann Umsteigen am Hauptbahnhof. Bei der Abfahrt hat der Zug dtl. Verspätung, die natürlich auch noch mehr wird :-( und damit das geplante 2. Frühstück in Ingolstadt über den Haufen wirft. Aber wir sind durch das Gespräch einer sympathischen Rollifahrerin mit ihren Begleitung und auch über den Alltag in einer Behinderten-WG informiert. Das WAI erwartete uns am Bahnhofsplatz, nach der ersten Orientierung und Bilddokumentation gings dann auch schon los von Neuburg Richtung Schrobenhausen, dann ein Stück Amper-Altmühl-Radweg über Jetzendorf, Petershausen... Richtung München. Der Landkreis wurde bei Badersfeld erreicht. Dann über die Feldmoching und Pochauerstr. Richtung Stadtmitte zum obligatorischen Marienplatz etc. Zwecks der Kultur wurde am Königsplatz auch schon fotografiert. Dann ab an die Isar, dazu am neuen Globi vorbei – zum Frust des WAIs, durfte es doch nicht shoppen gehen. Abgerundet wurde der Abend bei Spareribs, Schnitzel, Brezel und Radler. Maß in der Wawi. Gegen 22.15 trafen wir dann wieder zu Hause ein.

                                      Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...42#post1558942

                                      Bilder:

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: mm_20110806_103536_795.jpg
Ansichten: 62
Größe: 121,9 KB
ID: 3300213

                                      Begrüßung

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: me_20110806_102712.jpg
Ansichten: 56
Größe: 127,6 KB
ID: 3300214

                                      Das WAI darf auf den Arm

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: me_20110806_111246.jpg
Ansichten: 57
Größe: 105,6 KB
ID: 3300215

                                      Viel Gegend

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: me_20110806_120616.jpg
Ansichten: 57
Größe: 199,8 KB
ID: 3300216

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: mm_20110806_121745_799.jpg
Ansichten: 57
Größe: 253,8 KB
ID: 3300217

                                      Pause vor Schrobenhausen

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: me_20110806_121618.jpg
Ansichten: 56
Größe: 186,9 KB
ID: 3300218

                                      Schrobenhausen

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: mm_20110806_141822_800.jpg
Ansichten: 57
Größe: 156,4 KB
ID: 3300219

                                      Kapelle

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: me_20110806_141348.jpg
Ansichten: 57
Größe: 216,7 KB
ID: 3300220

                                      Pausenplatz

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: mm_20110806_145233_801.jpg
Ansichten: 56
Größe: 145,2 KB
ID: 3300221

                                      Jetzendorf

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: me_20110806_163408.jpg
Ansichten: 57
Größe: 128,9 KB
ID: 3300222

                                      Schönbrunn

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: me_20110806_164526.jpg
Ansichten: 56
Größe: 129,4 KB
ID: 3300223

                                      Erster Blick auf München

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: me_20110806_184538.jpg
Ansichten: 56
Größe: 114,9 KB
ID: 3300224

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: mm_20110806_185547_802.jpg
Ansichten: 57
Größe: 119,7 KB
ID: 3300225

                                      Königsplatz

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: me_20110806_190038.jpg
Ansichten: 57
Größe: 169,8 KB
ID: 3300226

                                      Marienplatz

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: mm_20110806_193439_807.jpg
Ansichten: 57
Größe: 166,3 KB
ID: 3300227

                                      Isarblick

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: me_20110806_201354.jpg
Ansichten: 57
Größe: 127,1 KB
ID: 3300228

                                      In der Wawi (Waldwirtschaft)

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: mm_20110806_221102_808.jpg
Ansichten: 57
Größe: 126,4 KB
ID: 3300229

                                      Abschlussfoto

                                      119 km Melli135 und umeier
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32037
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Melli135 (Taufkirchen - Krailling)

                                        10.08.2011
                                        Die nächste Etappe Richtung Zugspitze. Auf geht’s zum Sammy. Durch den Perlacher Forst, über die Großhesseloher Brücke, Pullach, dem Forstenrieder Park bis Krailling.
                                        Melli

                                        Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...43#post1558943

                                        Bilder:

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mm_20110810_162200_815.jpg Ansichten: 0 Größe: 223,4 KB ID: 3300232

                                        Richtung Grünwald

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mm_20110810_163309_819.jpg Ansichten: 0 Größe: 162,3 KB ID: 3300234

                                        Großhesseloher Brücke

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mm_20110810_164405_822.jpg Ansichten: 0 Größe: 160,8 KB ID: 3300233

                                        Jugendherberge Pullach

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mm_20110810_170122_824.jpg Ansichten: 0 Größe: 241,3 KB ID: 3300235

                                        Forstenrieder Park

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mm_20110810_172833_826.jpg Ansichten: 0 Größe: 327,9 KB ID: 3300236

                                        Krailling

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: mm_20110810_173248_829.jpg Ansichten: 0 Größe: 250,4 KB ID: 3300237

                                        Würm-Brücke

                                        23 km Melli135
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32037
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          DerSammy (Krailing-Hammersbach, später Hammersbach-Eibsee, Eibsee-Eschenlohe)

                                          „Große Runde, wenig Worte :-)

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-12-11 13-42.jpg Ansichten: 0 Größe: 235,7 KB ID: 3305494

                                          Kommentar im Oberbayern und im Bayern-Thread zu diesen Etappen:

                                          Ankündigung Der Sammy:
                                          Sooderle, Freunde der keniatischen Blasmusik! Es tut sich `was an der WAI Front ...
                                          So wie der "Plan" derzeit (was bei den hervorragenden Wetteraussichten, dem stabilen HOCH und dem Jahrhundersommer ja gar kein Problem ist ) ausgebrütet wird & ist schauts in etwa so aus:

                                          Das WAI erreicht am Samstag die Landeshaupt- und Residenzstadt.
                                          Am Sonntag darf es (wenns brav ist) auf einen Auslflug ins Voralpenland ( König Ludwigs Ermordungsplatz, Sissys Jugendwohnung usw)
                                          Im Laufe der nächsten Woche darfs dann schon mal am Fuße vom Zugspitz die Aussicht geniessen

                                          ]und dann......... so rund umdie Tage 13-14-15 August "on the Top"

                                          Nachdem ich ja schon 1...2 ... [FONT=Arial].... 20 mal auf der Zugspitze war reiß ich mich da jetzt net sooooooooooooooooooooooooo sehr drum, bzw. wollte den Besteigungstermin ggf. hier "öffentlich" abstimmen wenn es ein Sherpa- Verpfelgungs-& Begleitteam gegen soll.( Wobei "uns" dann klar sein muss dass wir SA/SO/und MO ( Feiertag) sehr sehr sehr stramme Wadlen brauchen werden ...da wir spät. am Klettersteig "oben raus" mehr auf den Zehenspitzen stehen als gehen werden....D.H ICH ( wenn ichs FreeSolo-Rotpunkt-Alpin-UL-und BH Frei machen darf) würde eher am DI oder MI ( 16/17) schnell mal raufrumpeln und es dann irgendwo (virtuell) hinterlegen. ( > der generelle Plan sieht bei mir vor dass das WAI ganz generell per Rad und Fuß von München auf den Gipfel zurück nach München kommt ( virtuellen Ablegepunkten sei Dank klappt das ( in meinem Kopf) nämlich prima)

                                          Also:
                                          wer dringende Lust verspürt "dabei" zu sein der möge HIER oder mir per PN oder der melli oder dem "umeier" ( saudoofer nick) nachricht geben ! (Anm.: Sammy und umeier sind verwandt)

                                          Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
                                          Kommentar zur Tour

                                          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                          Ich Verreck !!
                                          Das nächste mal gibts so nen Staffellauf nur noch auf EBENERDIGSTEM Geläuf!!
                                          Mein Hintern
                                          Meine Wadeln
                                          Mine Haxen
                                          Mein Durscht
                                          Jetzt ärgert mich auch noch mein GPS Dingens
                                          Wenn ich des net hinbekomm, ich versprechs, ich schmier die Route mim Pinsel & Paint in die Karte!!

                                          P.S @melli
                                          Hab alles "abgearbeitet" heut...Ihr "dürft" nimmer
                                          ( Klar, dürft Ihr noch ...aber die besprochenen Kurzetappe hab ich "Mitgenommen")


                                          Vorwort zum Bericht:
                                          Soderle:
                                          Ich dachte der Kampf mit Höhenmetern, Kilometern, Sonne, Wind und Preissen in Autos wäre das härteste am Staffellauf...
                                          Stimmt gar net!

                                          Es ist der K(r)ampf mit dem HighTech Kruscht
                                          > Foto > Mag nimmer
                                          > GPS Dingens> Mach was es will

                                          Aber, bin ja net (ganz) bleed
                                          Hier gefummelt, da versucht und die Geheimwaffe PAINT ausgepackt
                                          und scho gehts dahin
                                          (Hotti ich schreib dir morgen ne Nachricht zwecks wie mas retten könnt )

                                          Also:
                                          Am Mittwoch hat mir die Melli das WAI vorbei gebracht.
                                          Ausversehen hab ichs Nachts im Garten gelassen aber ich glaub ihm ist nix passiert.
                                          Mein Planung bzgl des weiteren Vorgehens sah im Groben so aus
                                          Von Hier > (auf die)Zugspitze und Zurück <
                                          Des mag jetzt für jemanden der NICHT den ganzen Tag im Büro sitzt, NICHT gern mal a Bier trinkt und NICHT der Nikotinsucht verfallen ist "eine Leichte Übung" sein ...für mich NICHT !
                                          Von daher hab ich mir den Weg ( der ja bekanntlich das Ziel ist ) in 5 Teilstrecken zerlegt, die nachdem sie abgearbeitet sind, munter gemischt werden und dann wieder ein großes Ganzes ergeben !


                                          Bericht:
                                          Krailling-Hammersbach: https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/ods-gemeinschaft/stammtische-gemeinsame-aktionen/forumsstaffellauf/43362-die-schleimspur?p=1558945#post1558945

                                          Bilder:

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: WAI1.png Ansichten: 0 Größe: 574,2 KB ID: 3305508


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P8110213.jpg Ansichten: 0 Größe: 61,6 KB ID: 3305495

                                          Starnberger See, Blick auf die Stelle, „wos unseren König erschlagen haben“

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P8110211.jpg Ansichten: 0 Größe: 61,2 KB ID: 3305496

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P8110216.jpg Ansichten: 0 Größe: 70,7 KB ID: 3305497

                                          Buchheim Museum

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P8110215.jpg Ansichten: 0 Größe: 49,4 KB ID: 3305498

                                          Seeshaupt, Osterseen nach Penzberg


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P8110219.jpg Ansichten: 0 Größe: 123,4 KB ID: 3305499

                                          Bei Penzberg

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: wai2.png Ansichten: 0 Größe: 1,02 MB ID: 3305509


                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMAG0007.jpg Ansichten: 0 Größe: 66,9 KB ID: 3305510

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 4-4EBAD98E-904542-800.jpg Ansichten: 0 Größe: 53,9 KB ID: 3305500

                                          Kochelsee

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 4-03203170-954786-800.jpg Ansichten: 0 Größe: 56,6 KB ID: 3305501

                                          Richtung Garmisch

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMAG0013.jpg Ansichten: 0 Größe: 47,7 KB ID: 3305502

                                          Berge

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 4-D624F912-793486-800.jpg Ansichten: 0 Größe: 36,1 KB ID: 3305503

                                          Das Fernziel im Blick

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 4-E24E44B4-876640-800.jpg Ansichten: 0 Größe: 53,2 KB ID: 3305504

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 4-BFE183A8-815680-800.jpg Ansichten: 0 Größe: 47,8 KB ID: 3305505

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 4-29AB1C17-786953-800.jpg Ansichten: 0 Größe: 44,9 KB ID: 3305506

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMAG0018.jpg Ansichten: 0 Größe: 32,7 KB ID: 3305507

                                          Hammersbach, virtueller Parkplatz

                                          116,7 km derSammy
                                          Zuletzt geändert von Torres; 14.01.2025, 20:30.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X