[DE] 15 Jahre ods-Forumsstaffellauf: Das Tourtagebuch des WAI

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mika Hautamaeki
    Alter Hase
    • 30.05.2007
    • 4000
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Oh man, Torres,
    mir wird ganz warm ums Herz, wenn ich diese Beiträge lese.
    Vielen Dank, dass Du die alte Geschichte wieder hervorholst, für die Nachwelt erhältst und einfach unglaublich viele schöne Erinnerungen wieder weckst
    DANKE!!!
    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
    A. v. Humboldt.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32044
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      hotdog

      03.06.2010 Lübben - Calau

      Diese Tour ist zweigeteilt. Erst durch den Spreewald, dann durch die südbrandenburgische Steppe. Auch das Wetter war zweigeteilt. Erst unter Wolken bei viel Wind und zeitweise Nieselregen. Dann Sonne ohne Ende und steigende Temperaturen. Dann Sonne ohne Ende und steigende Temperaturen.
      Nach über 29 km erreiche ich abgekämpft den Bahnhof Calau. Und als ob es noch nicht genug ist, daß es dort kein Belohnungseis gab, musste die Bahn auch noch rumzicken. Mit allen Verzögerungen und Umwegen brauche ich geschlagene 3 Stunden bis nach Berlin. Hoffentlich hat Snuffy mehr Glück.

      hottie

      Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...13#post1042613

      Bilder:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 013.jpg
Ansichten: 163
Größe: 96,4 KB
ID: 3282734

      Lübben Bahnhof

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 067.jpg
Ansichten: 158
Größe: 118,2 KB
ID: 3282735

      Lübbener Stadtwald

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 083.jpg
Ansichten: 164
Größe: 111,3 KB
ID: 3282736

      Postmeilensäule

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 139.jpg
Ansichten: 163
Größe: 44,3 KB
ID: 3282737

      Sorbische Niederung

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 203.jpg
Ansichten: 167
Größe: 66,4 KB
ID: 3282738

      Spree-Radweg

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 372.jpg
Ansichten: 163
Größe: 77,9 KB
ID: 3282739

      Groß-Klessow (Haflinger)

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 462.jpg
Ansichten: 163
Größe: 92,7 KB
ID: 3282740

      Niederlausitz

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 50.jpg
Ansichten: 156
Größe: 46,0 KB
ID: 3282741

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 521.jpg
Ansichten: 160
Größe: 81,1 KB
ID: 3282742

      Calau


      29,15 km hotdog
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32044
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Snuffy
        11.06.-13.06. Calau-Elsterwerda

        Bin am Freitag Abend noch los um auf der Tour zumindest 2 Nächte draussen verbringen zu können. Es kam dann zwar anders, aber so war der Plan. Ansonsten gibt es gar nicht allzu viel zu berichten. Alles in allem waren es rund 65-70 km. Der für mich einzig interessante Teil der Tour ging quer durch den Tagebau Klettwitz. Zumindest dort hatte man etwas das Gefühl abseits zu sein. Ansonsten auf Schotter, Wald und Asphaltwegen von Dorf zu Dorf. Ach und es war viel zu warm! Eigentlich war die Etappe ja auch für ….. ( die letzten zwei Worte nicht lesbar).

        Viel Spaß den anderen
        Snuffy

        Bericht: Nur ein Platzhalter https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...87#post1060087

        Bilder: Keine

        Tagebau Klettwitz: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000764

        Schloss Elsterwerda: https://www.reiseland-brandenburg.de...s-elsterwerda/

        61,4 km Snuffy (ermittelt von hotdog)
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32044
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          hotdog und fraizeyt
          19.06.2010 Elsterwerda – Kutschenberg

          Fraizeyt und hotdog waren diejenigen, die das WAI auf seiner letzten Brandenburg-Etappe begleiten durften. Die Kur-Taxe setzt uns in Elsterwerda – Bahnhof ab. Nach dem Besuch diverser Versorgungsstationen ging es auf die 26 km Bergtour. Bergtour? Der Laie wunder sich, aber ab 200 m fangen die Mittelgebirge an. Richtig! Der erste Gipfel wurde mit der 201 m hohen Heidehöhe erreicht. Und der benachbarte Turm war noch mal deutlich höher: Traumhafte Aussicht auf die brandenburgische und sächsische Lausitz. Der folgende Höhenzug stellt noch nochmal besondere Anforderungen an uns. Zäune stellten sich uns in den Weg, die Kiesgrube konnte umschifft werden und das Unterholz wurde dichter. Mit letzter Kraft erreichten wir den Übergabepunkt Kutschenberg, wo schon eine sächsische Abordnung sehnsüchtig auf uns bzw. das WAI wartete. Scheen wars!
          --------
          Masc, Klippenkuckuck, Rhodan76, Atze 1407 und Schlafsack tragen das WAI vom Kutschenberg bis zum Zeltplatz Ortrand.


          Bericht hotdog Elsterwerda – Kutschenberg: Nur ein Platzhalter https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...89#post1060089

          Bericht Atze1407 vom Kutschenberg nach Ortrand: Das WAI in Sachsen und Diebe in der Nachthttps://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...20#post1060120

          Bilder hotdog: Keine

          Bilder Atze: Leider nicht mehr vorhanden.

          Kutschenberg: https://www.dieweltenbummler.de/geog...n-brandenburg/

          25,3 km hotdog, fraizeyt (bis Kutschenberg) + 5,5 km Atze1407 und Co. (Kutschenberg bis Ortrand).
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32044
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65

            November
            20.6.2010

            Morgens noch ein ergiebiger Schwatz mit den Stammtischlern; 11.00 Uhr Aufbruch zu meiner Radtour durch die Lausitz.
            Nach 14 km durch Brandenburg, dann Grenzübertritt zum

            Freistaat Sachsen

            weiter über gemütliche Dörfer bis ins zweisprache Sorbenland. Kloster in Panschwitz-Kuckau, Barockschloß Neschwitz, die Spree bei Klix, Radibor, .. Zelte auf einer Waldlichtung in Brehmen/Bremjo bei Großdubien/Wulka Dubrawa.

            Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...87#post1074387

            Bilder: (Anm: Danke für Benennung und Sortierung)

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01_Grenze_Brandenburg_-_Sachsen.jpg
Ansichten: 143
Größe: 230,4 KB
ID: 3283054

            Grenze Brandenburg-Sachsen

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 02_Feldrand.jpg
Ansichten: 132
Größe: 286,8 KB
ID: 3283055

            Feldrand

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 04_Fischteich.jpg
Ansichten: 136
Größe: 197,5 KB
ID: 3283056

            Deutschbaselitzer Großteich

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05_Deutschbaselitz.jpg
Ansichten: 131
Größe: 4,6 KB
ID: 3283057

            Deutschbaselitz (Der Maler Georg Baselitz benannte sich nach seinem Heimatort)

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 07_Nebelsch_tz.jpg
Ansichten: 136
Größe: 69,2 KB
ID: 3283058

            Nebelschütz

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 08_St_Marienstern.jpg
Ansichten: 139
Größe: 160,6 KB
ID: 3283059

            Sorbisches Kloster Marienstern, Panschwitz-Kuckau

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 11_Barockschlo_Neschwitz.jpg
Ansichten: 130
Größe: 4,6 KB
ID: 3283060

            Barockschloß Neschwitz

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16_Schlo_Radibor.jpg
Ansichten: 133
Größe: 191,6 KB
ID: 3283061

            Verfallenes, sorbisches Schloß bei Radibor

            82 km November (Fahrrad)
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32044
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66

              November

              21.6.2010
              Weiter durchs Sorbenland, durchs Biosphärenreservat Oberlausitz zur Heide- und Teichlandschaft. Wie gestern meistens kleine Landstraßen, aber auch unbefestigte Wege und auch ein Stück Fern/verkehrsstraße. Über Niesky nach Rothenburg und an der Neiße entlang über die Kulturinsel Einsiedel zum östlichsten Punkt Deutschlands. Weiter nach Görlitz – einer der schönsten Städte Deutschlands. Kurzer Ausflug über die Neiße hinüber nach Zgorzelec/Polen. All die Orte, durch die ich den letzten halben Tag gefahren bin, gehören zum Bundland Sachsen – und sind doch schlesisch. Wohin man auch schaut, schlesische Wappen anstatt sächsischer – historisch wie aktuell.

              Es ist schon Abend und ich radele noch ein letztes Stück bis zum Zeltplatz Hagenwerder. Ehemaliges Braunkohlegebiet: Verschwundene Dörfer und neu entstandene Seen. Sichtbare Narben nicht nur durch den Tagebau, auch immer noch durch den letzten großen Krieg: Vernichtete Dörfer, gesprengte Brücken, Einschußlöcher in ausgebrannten Ruinen. 96 km.

              Bericht: S.o. https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...87#post1074387

              Bilder:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 18_Flagge_zeigen.jpg Ansichten: 0 Größe: 259,4 KB ID: 3283064

              Flagge zeigen an Mittsommer

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 23_Biosph_renreaservat.jpg Ansichten: 0 Größe: 226,3 KB ID: 3283065

              Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 25_Feldweg.jpg Ansichten: 0 Größe: 148,9 KB ID: 3283066

              Feldweg

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 27_Rothenburg.jpg Ansichten: 0 Größe: 142,9 KB ID: 3283067

              Rothenburg

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 28_Tormersdorf.jpg Ansichten: 0 Größe: 113,7 KB ID: 3283068

              Gedenkstein Tormersdorf. Das Dorf wurde nach dem Krieg nicht mehr aufgebaut. In der Nähe auf dieser Seite befand sich am Martinshof ein Arbeitslager für Juden, die später in die östlichen Vernichtungslager deportiert wurden.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 40_Nei_ebr_cke_bei_Zentendorf.jpg Ansichten: 0 Größe: 143,1 KB ID: 3283069

              Neißebrücke Zentendorf

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 45_stlichster_Punkt_Deutschlands.jpg Ansichten: 0 Größe: 63,2 KB ID: 3283070

              Östlichster Punkt Deutschlands,

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 46_stlichster_Punkt_Deutschlands.jpg Ansichten: 0 Größe: 228,3 KB ID: 3283071

              der genau genommen in der Flussmitte liegt.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 47_G_rlitz.jpg Ansichten: 0 Größe: 136,5 KB ID: 3283072

              Görlitz

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 57_Zeltplatz_Hagenwerder.jpg Ansichten: 0 Größe: 182,2 KB ID: 3283073

              Zeltplatz Hagenwerder

              96 km November (Fahrrad)
              Zuletzt geändert von Torres; 27.09.2024, 16:58.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32044
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                November

                22.6.2010
                Weiter an der Neiße entlang zum Kloster St. Marienthal (im Klosterhof sitzen und Tagebuch schreiben), nach Hirschfelde mit wunderbaren umgebinde Häusern und das letzte Stück hinein nach Zittau mit Blick auf Isargebirge + Zittauer Gebirge

                Fazit: Eine geniale Tour mit etlichen für mich schon bekannten, aber auch vielen neuen Orten. Viel habe ich gesehen, aber noch viel mehr habe ich nicht gesehen – an den meisten schönen und interessanten Orten mußte ich doch vorbeifahren.

                Um 13.45 übergibt November das WAI auf dem Turm der Johanniskriche zu Zittau an Atze1407
                Glück auf!

                Bericht: S.o.

                Bilder:

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 62_St_Marienthal.jpg
Ansichten: 134
Größe: 49,4 KB
ID: 3283077

                St. Marienthal

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 64_Oder-Nei_e-Radweg.jpg
Ansichten: 130
Größe: 171,3 KB
ID: 3283078

                Oder-Neiße-Radweg

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 69_Hirschfelde.jpg
Ansichten: 131
Größe: 153,3 KB
ID: 3283079

                Hirschfelde

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 75_Blick_Isergebirge.jpg
Ansichten: 133
Größe: 91,3 KB
ID: 3283080

                Blick auf das Isargebirge

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 76_Zittau_Johanniskirche.jpg
Ansichten: 133
Größe: 171,3 KB
ID: 3283081

                Zittau, Ãœbergabepunkt Johanniskirche

                21 km November (Fahrrad)
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32044
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Atze1407

                  25.06.2010 von Atze1407 Zittau-Schmilka

                  1. Tag
                  Es ist mittlerweile 15.00 Uhr als ich den Rucksack aufschnalle und mich auf den Weg ins Zittauer Gebirge mache. Die Bedingungen könnten nicht besser sein, es war nur Sonnenschein und kein Regen angesagt. Optimal. Entsprechend packe ich meinen Rucksack auf Gott vertrauend u. lasse die Regenjacke zu Hause. Im Rucksack habe ich nur das nötigste eingepackt, trotzdem wiegt er, als ob ich in die Arktis wollte. Da ich mich inzwischen im Zittauer Gebirge auskenne, füttere ich mein Navi nur mit der restlichen Strecke. Und schon geht es los, vorbei an der Napoleon-Linde. Bald folgte der erste Gipfel des Tages – der Töpfer, Höhe 582 m. Egal, welche Route ich wähle, der Aufstieg bleibt anstrengend. Obn den schnell ein paar Fotos mit dem WAI geschossen und schon geht’s zum 2. Tagesziel, dem Scharfen Stein und alsbald dem Kelchsteinen in Lückendorf. Ich setze den Weg fort und quäle mich den zweithöchsten Berg des Zittauer Gebirges hoch. Scheißüberströmt kommen ich oben an und handle, trotzdem die Hochwaldbaude heute Ruhetag hat, ein Glas Wasser u. Kaffee beim Wirt aus. Sehr nett. Die Wartezeit überbrücke ich mich ein paar Fotos fürs WAI. Nach getaner Arbeit mache ich mich auf den Weg zum heutigen Übernachtungsplatz in den „Mühlsteinbrüchen“. Dort erwartet mich eine Rasthütte, unter deren Dach ich direkt meinen Schlafsack ausbreiten kann – sehr praktisch.

                  Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...17#post1281617

                  Bilder: Leider verschwunden.

                  Der Töpfer, 582 m: https://de.wikipedia.org/wiki/Töpfer_(Berg)
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32044
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Atze1407

                    Samstag, den 26.06.2010 – 2. Tag
                    Zeitig, früh um 5.00 stehe ich auf, begleitet vom Vogelgezwitscher. Schnell den Kocher angeworfen und ausgiebig gefrühstückt. Heute steht der höchste Berg des ZG auf dem Plan – die „Lausche“ (793 ü.NN). Aber zunächst führt der Weg am Schaubergwerk der Mühlsteinbrüche vorbei + über den Kellerberg auf dem Orgelweg zum Grenzwächter. Weiter geht’s zu, Rehstein und dann Falkenstein. In der Ferne sehe ich schon die Lausche – aber zunächst geht’s ins Lausche-Hochmoor. Doch irgendwann kommt er, der Ausflug zur Lausche. Und es wird so anstrengend, wie befürchtet! Schweißtreibend komme ich oben an – doch was für eine Enttäuschung. Nichts, gar nichts gibt es hier oben. Na wenigstens noch ein paar Fotos schießen. Weiter geht’s auf dem Kammweg – dem Elbsandstein entgegen. Mein Weg führt mich zunächst ins Tschechische. Es geht durch traumhafte Wälder und ständig auf und ab. Und ich kriege ein ernstes Problem – das Wasser geht mir aus! Und keine Quelle weit und breit. So bleibt mir nur weiterlaufen. Und auf einmal höre ich frisches Wasser plätscher – der Tag ist gerettet. Eine Quelle. Erstmal ein Kaffee. Es geht weiter nach Rybin (Anm.: Rybniste), ich fasse dort Gastfreundschaft und Grillgut ab. Dann mache ich mich auf die Suche nach einem Schlafplatz für heute. 22.30 habe ich eine passende Stelle gefunden und schlafe den Schlaf der Gerechten.

                    Bericht: S.o. https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...17#post1281617

                    Schaubergwerk Mühlsteinbrüche: https://www.gebirgsverein1880ev.de/c....php?menuid=16

                    Orgelsteig: http://www.luzicke-hory.cz/mista/index.php?pg=zmorged

                    Zittauer Gebirge: https://zittauer-gebirge.com/files/m...zoo2020Neu.pdf

                    Oberlausitzer Bergweg: http://naturpark-zittauer-gebirge.de.../bergweg_1.pdf

                    Falkenstein: https://de.wander-book.com/falkenstein-m4325.htm

                    Lausche: https://de.wikipedia.org/wiki/Lausche

                    Rybniste (Tschechien): https://rybniste.tschechische-gebirge.de
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32044
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Atze1407

                      Sonntag, den 27.06.2010 – 3.Tag
                      Geheuer ist mir Tschechien nicht, so stehe ich schon um 4 Uhr auf und packe meine Sachen. Ich folge meinem Navi und so stehe ich plötzlich im MOOR! Ein Blick aufs Navi – es stimmt, ich muss hier durch. Einige Meter weiter und die Schuhe völlig durchnässt stehe ich wieder auf festem Boden. Weiter geht’s. So langsam merke ich etwas ungewohntes – ich habe mir einen „Wolf“ gelaufen. Erstmal ausruhen bei einer Pause. Inzwischen bin ich auch an der „Kirnitzsch“ angekommen. Von hier 20 km bis „Bad Schandau“ oder 12 km bis „Schmilka“ - ich entscheide mich für letzeres. Nochmal alle Kräfte aufgerafft und im Gewaltmarsch dorthin. Gegen 17.00 Uhr erreiche ich Schmilka, setze mit der Fähre über. Der Zug bringt mich nach Dresden, wo ich das WAI an Karliene und Rhodan76 übergebe, denn geht es für mich, erschöft und zufriedem mit dem Zug nach Hause nach Zittau.....

                      Bericht: S.o. https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...17#post1281617

                      Bilder: Leider verschwunden.

                      Kirnitzsch: https://de.wikipedia.org/wiki/Kirnitzsch

                      65,2 km gesamt Atze1407 (berechnet von hotdog)
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32044
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Karliene und November


                        29.06.2010 von Karliene -
                        Das WAI macht „Urlaub in Dresden“ - und ein Stadtspaziergang. Es hatte viel Spaß dabei und viel gesehen.
                        • Goldener Reiter
                        • Die Augustusbrücke
                        • Katholische Hofkirche
                        • Zwinger mit dem Nymphenbad
                        • den Brühlschen Terrassen
                        und natürlich der Frauenkirche!

                        Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...19#post1281619

                        Bilder:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SDC149611.jpg Ansichten: 0 Größe: 139,0 KB ID: 3283511

                        Goldener Reiter

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SDC149671.jpg Ansichten: 0 Größe: 115,5 KB ID: 3283512

                        Katholische Hofkirche von der Augustusbrücke aus

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SDC149711.jpg Ansichten: 0 Größe: 106,0 KB ID: 3283513

                        Hochwasserdenkmal Elbeflut 2002

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SDC149801.jpg Ansichten: 0 Größe: 141,6 KB ID: 3283514

                        Gaslaterne

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SDC14986.jpg Ansichten: 0 Größe: 174,4 KB ID: 3283515

                        Frauenkirche

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SDC150001.jpg Ansichten: 0 Größe: 163,0 KB ID: 3283516

                        Wendedenkmal Kreuzkirche

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SDC15014.jpg Ansichten: 0 Größe: 158,2 KB ID: 3283517

                        Zwinger

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SDC150161.jpg Ansichten: 0 Größe: 103,1 KB ID: 3283518

                        Kunst

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SDC149671.jpg Ansichten: 0 Größe: 115,5 KB ID: 3283519

                        Zwingerterrasse mit Blick auf Semperoper

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SDC150221.jpg Ansichten: 0 Größe: 206,4 KB ID: 3283520

                        Am Fuß der Brühlschen Terrassen

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SDC150381.jpg Ansichten: 0 Größe: 140,4 KB ID: 3283521

                        Elbwiesen mit Canaletto-Blick (Landgericht, Schloß, Kath. Hofkirche)


                        Ergänzung (Novembers Bilder aus der "Sachsenstaffel"):

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Polizei.jpg Ansichten: 0 Größe: 57,9 KB ID: 3283522

                        Auch die Polizei kennt nun das WAI

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Eiswaffel.jpg Ansichten: 0 Größe: 53,7 KB ID: 3283523

                        Es war warm

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Kempinski.jpg Ansichten: 0 Größe: 63,8 KB ID: 3283524

                        Wächter des WAI Taschenbergpalais

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Mahnmal.jpg Ansichten: 0 Größe: 17,4 KB ID: 3283525

                        Mahnmal


                        3,3 km Karliene und November
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32044
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Doncato (mit Bergzwerg61 und Kletterpartner)

                          30.06.2010, by Doncato – Gipfelbesteigung im Elbsandsteingebirge.
                          Heute ging es hoch hinaus fürs WAI. Seine erste „richtige“ Gipfelbesteigung stand an. Geplant war zwar der Mönch – aber leider versperrte eine Seilschaft den Weg. So ging es alternativ zum „Neurathener Felsentor“. Fürs erste Mal klettere das WAI gar nicht schlecht. Bald waren wir auf dem Gipfel, genossen die Aussicht und machten natürlich unzählige Fotos. Ich glaube, das WAI ist an diesem Abend sehr zufrieden eingeschlafen. Für uns und das WAI ging es erstmal zurück nach Dresden.

                          Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...20#post1281620

                          Bilder:

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P6302709_640x480_.jpg
Ansichten: 101
Größe: 94,1 KB
ID: 3283776

                          Der Mönch mit Teilen der Seilschaft

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P6302710_640x480_.jpg
Ansichten: 98
Größe: 84,8 KB
ID: 3283777

                          Basteibrücke

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P6302747_640x480_.jpg
Ansichten: 93
Größe: 114,3 KB
ID: 3283778

                          Neurathener Felsentor. Das WAI befindet sich vor Doncato (orangener Helm) in der weißen Tüte auf dem Plateau.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P6302780_640x480_.jpg
Ansichten: 97
Größe: 83,8 KB
ID: 3283779

                          Gipfelbesteigung

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100_0371_640x480_.jpg
Ansichten: 97
Größe: 100,2 KB
ID: 3283780

                          WAI, Rathen und Lilienstein

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100_0374_640x480_.jpg
Ansichten: 97
Größe: 70,9 KB
ID: 3283781

                          WAI auf Helm mit Gansfelsen

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100_0378_640x480_.jpg
Ansichten: 96
Größe: 64,8 KB
ID: 3283782

                          WAI vs. Gipfelkassette

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100_0383_640x480_.jpg
Ansichten: 94
Größe: 79,3 KB
ID: 3283783

                          WAI und Gipfelbuch

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P6302795_640x480_.jpg
Ansichten: 94
Größe: 93,7 KB
ID: 3283784

                          Neurather Felsentor, Basteibrücke, Lilienstein


                          Doncatus 0,04 km bereinigt (laut hotdog)
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32044
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            Anmerkung:
                            MIka Hautamaeki hat die Originalbilder seiner Etappe gefunden (Hamburg). Sie sind jetzt oben eingefügt. https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...86#post3279186
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32044
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              Rhodan76 und Karliene

                              Freitag, den 02.07.2010 Schmilka-Lauenstein (Karliene und Rhodan76)
                              1. Tag
                              Die Rucksäcke sind gepackt, die nötigen Wanderkarten besorgt. So mache ich früher Feierabend, schnappe zu Hause Karliene – und schon sitzen wir im Zug von Dresden nach Schmilka. Die Klimanlage täuscht über die Temperaturen draussen hinweg. Das heißeste WE seit 60 Jahren ist angesagt.

                              19.00 Uhr steigen wir in „Schmilka“ aus, schnell noch ein Foto, dann gehts los. Theoretisch müssen wir immer nur der „Gelben“ Wegmarkierung folgen. Auf, auf – wir wollen heute noch so viele km wie möglich schaffen. Das alles recht bergig wird, wußten wir schon. So ging es erstmal den Hirschgrund nach Reinhardsdorf hoch, von dort zum „Großen Zschinstein“, um diesen herum, an der Grenze entlang immer dem Gliedenbachweg folgend. So langsam wurde es finster, es wurde Zeit sich einen geeigneten Schlafplatz zu suchen. In völliger Dunkelheit hörten wir es plötzlich am Wegesrand plätscher – ein Quelle. Was für ein Glück. Bei dem vorausgesagten Wetter hatten wir das Zelt/Tarp gleich zu Hause gelassen – also nur schnell die Evazote ausgerollt, den Kocher angeworfen und dann ab ins Bettchen.

                              Bericht: Keiner, nur Platzhalter: https://www.outdoorseiten.net/vb5/forum/ods-gemeinschaft/stammtische-gemeinsame-aktionen/forumsstaffellauf/39016-sachsenstaffel?p=1056279#post1056279

                              Bilder:
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Wai Rhodan.png
Ansichten: 76
Größe: 753,1 KB
ID: 3284158​
                              Ãœberblicksbild der Tour
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32044
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Rhodan76 und Karliene

                                Samstag, den 03.07.2010 – 2. Tag
                                5.45 Uhr werden wir bereits munter. So früh sind die Temperaturen noch zum aushalten. Schnell gefrühstückt, die Wasservorräte aufgefrischt und dann gings wieder auf Tour. Durch schönsten Wald folgen wir dem Weg zum Taubenbach, von dort weiter zum Fuchsbach und dann immer Richtung Bielatal. Ein Foto an der Grenze, dann folgt der Abstieg ins Bielatal – sehr schön dort! Wir gönnen uns eine ausgiebige Pause an der Biela. Danach haben wir wieder Kraft, den Aufstieg auf die „Grenzplatte“ zu meistern. Oben hat man einen herrlichen Ausblick ins Bielatal. Nun geht es zielstrebing zum Zwischenziel „Hellendorf“, dort erhofften wir uns ein kühles Bier bei der Hitze. So „rennen“ wir den Weg entlang, Kilometer für Kilometer, aber dort gibt es nichts, schon gar nicht eine Kneipe. Zum Glück ist die Grenze ins Böhmische nicht weit, und so machen wir eine kurze Pause von der Tour u. Fahren per Bus zur Grenze. Im Tschechischen gönnen wir uns ein fettes Mittagessen und 2, 3 kühle Diesel (Bier). Dann geht’s zurück nach Hellendorf, wo wir noch bis 18.00 Siesta bei dieser Hitze halten. Dann geht’s weiter, wir schaffen es noch bis kurz nach „Bienhof“ u. Finden dann ein lauschiges Plätzchen im Wald zum Schlafen.


                                Bericht: S.o., nur ein Platzhalter

                                Bilder: Keine

                                Rosenthal-Bielatal: https://www.saechsische-schweiz.de/rosenthal-bielatal

                                Grenzplatte: https://www.saechsische-schweiz.de/a...le/grenzplatte

                                Hellendorf: https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Gottleuba-Berggießhübel#Bahratal

                                Bienhof: https://www.wandern-saechsische-schw...press/bienhof/
                                https://sachsenundso.de/wiesen-und-b...hof-wanderung/
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32044
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Rhodan76 und Karliene

                                  Sonntag, den 04.07.2010 – Tag 3
                                  Wir stehen nicht ganz so früh auf, aber gegen 8.00 geht’s dann doch wieder los. Der Weg führt entlang schönster Wiesen u. Felder nach „Oelsen“. Von dort weiter durch den „Oelsengrund“. Hier treffen wir auf den „E3-Budapest-Eisenach“, folgen ihm aber nur kurz. Es geht durch einen total verwilderten Wegabschnitt zur „Alten Dresden-Teplitzer Poststraße“, auf der wir die A17 überqueren. Wir schleppen uns (sehr unschön) noch 3 km Landstraße bis nach „Liebenau“. Dort sind wir erstmal fertig (die Hitze + Blasen) und machen Pause. Ausgeruht geht es auf die letzten km (landschaftlich + ) bis nach „Lauenstein“ …. wo wir überglücklich in den Zug nach Dresden einsteigen. Rhodan

                                  Bericht: Keiner s.o., nur Platzhalter

                                  Bilder: Keine

                                  Oelsen: https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Go...Ÿhübel#Oelsen

                                  https://www.google.de/maps/place/Oel...%2F11ggw2_mgd?

                                  Liebenau: https://de.wikipedia.org/wiki/Liebenau_(Altenberg)

                                  https://kirche-altenberg.de/kirche-liebenau/


                                  47,6 km Karliene und Rhodan76
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32044
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    November (Lauenstein – Seiffen - Olbernhau)

                                    Freitag, 9. Juli 2010. von november
                                    Schon zum 2.mal darf ich dem WAI ein Stück Sachsen zeigen. Am frühen nachmittag steige ich in den Zug nach Lauenstein, wo Rhodan 76+Karliene aufgehört haben.
                                    Die Hitze brennt stark und wird es auch noch die nächsten Tage tun. Aus dem Müglitztal geht es hinauf ins Osterzgebirge über Geising nach Zinnwald, was bei diesen Temperaturen noch ausgestorbener wirkt als zur Hauptsaison im Winter.
                                    Das Besucherbergwerk hat leider schon geschlossen, als laufe ich weiter über sehr schöne Waldwege an der tschechischen Grenze entlang über den alten Bahndamm nach Hermsdorf-Rehefeld.
                                    Nachtlager in einer Rasthütte im Wald.


                                    Bericht: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...21#post1281621

                                    Bilder:

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01a_Lauenstein.jpg
Ansichten: 60
Größe: 51,1 KB
ID: 3284351
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 03_Burg_Lauenstein.jpg
Ansichten: 54
Größe: 4,5 KB
ID: 3284352

                                    Lauenstein, Burg Lauenstein

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 04_Weitblick.jpg
Ansichten: 55
Größe: 51,4 KB
ID: 3284353

                                    Weitblick

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 13a_Zinnwald.jpg
Ansichten: 54
Größe: 56,9 KB
ID: 3284354

                                    Zinnwald

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 15a_Hochmoor_Georgenfeld.jpg
Ansichten: 54
Größe: 52,7 KB
ID: 3284355

                                    Hochmoor Georgenfeld

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 18a_Der_Thron.jpg
Ansichten: 53
Größe: 43,6 KB
ID: 3284356

                                    Das WAI auf einem Thron

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 21a_Schnee_und_Eis.jpg
Ansichten: 54
Größe: 58,8 KB
ID: 3284357

                                    Ehemaliger Bahndamm zum Wandern und Skifahren

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 22a_Hermsdorf-Rehefeld.jpg
Ansichten: 54
Größe: 40,1 KB
ID: 3284358

                                    Hermsdorf-Rehfeld

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 27a_Nachtlager.jpg
Ansichten: 52
Größe: 37,5 KB
ID: 3284359

                                    Nachtlager
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32044
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      November

                                      Sonnabend, 10. Juli 2010
                                      Abmarsch, diesmal zu Fuß, durch mein sonstiges Skigebiet nach Teichhaus. + Rechenberg-Bienenmühle. Dort schaffe ich es gerade noch, vor Ladenschluß in den Edeka zu kommen, um mich (mit) Eßwaren + Pflaster für meine wunden Füße zu versorgen. Weiter über schattenlose Wiesen zur Rauschentalsperre – leider TW – also kein Baden möglich. Hier habe ich zunächst Schwierigkeiten, den Weg zu finden, laufe dann über eintönige Waldwege hinunter nach Einsiedel.
                                      Schon den ganzen Tage kämpfe ich mit den umherfliegenden Pollen, aber hier wird es plötzlich ganz schlimm, daß mich jemand mit dem Auto zur nächsten Pension fahren muß. So nächtige ich in der Dachsbaude und meine Luftnot läßt langsam nach.

                                      Bericht: S.o. https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...21#post1281621
                                      und
                                      Bericht November über die Tortur: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...18#post1057118

                                      Bilder:

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 30a.jpg Ansichten: 0 Größe: 62,8 KB ID: 3284367

                                      Ski-Wanderweg

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 32a_Rechenberg.jpg Ansichten: 0 Größe: 44,2 KB ID: 3284368

                                      Rechenberg(-Bienenmühle)

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 36a_unbewohnt.jpg Ansichten: 0 Größe: 53,9 KB ID: 3284369

                                      Unbewohnt

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 37a_auf_der_H_he.jpg Ansichten: 0 Größe: 80,2 KB ID: 3284370

                                      Wiesen = Pollen

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 39a_C_mmerswalde.jpg Ansichten: 0 Größe: 35,3 KB ID: 3284371

                                      Cämmerswalde

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 40a_Talsperre_Rauschenbach.jpg Ansichten: 0 Größe: 58,6 KB ID: 3284372

                                      Talsperre Rauschenbach

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 41a_Dachsbaude.jpg Ansichten: 0 Größe: 21,9 KB ID: 3284373

                                      Dachsbaude
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32044
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        November

                                        Sonntag, 11.Juli 2010
                                        Nach dem Frühstück laufe ich über den Schwarzenberg, der einen genialen Ausblick bietet, hinunter ins Spielzeugdorf Seiffen. Sehr schön ist es, zwischen all den Nußknackern, Bergmännern, Engeln und Osterhasen. Nun folgt das letzte angenehme Stück der Tour durch den Wald, bevor ich in Olbernhau-Oberneuschönberg auf die große Straße treffen. Hier drückt mich die Hitze furchtbar nieder, die Straße durch den Ort bis zum Bahnhof zieht sich etwa 10 km hin, kein Mensch zu sehn, kaum noch Wasser. Olbernhau wirkt auf mich trostlos. Der Bahnhof toppt das Ganze noch. Ich sehe zu, daß ich mit dem nächsten Zug hier weg komme. Ich gebe zu, bei anderen Temperaturen, an einem Wochentag hätte die Stadt wohl einen andere Eindruck gemacht, aber so?

                                        Bericht: S.o. https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...21#post1281621

                                        Bilder:

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 43a_Schwartenberg.jpg
Ansichten: 75
Größe: 25,9 KB
ID: 3284378

                                        Schwartenberg

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 45a_Schwartenberg.jpg
Ansichten: 73
Größe: 86,7 KB
ID: 3284379

                                        Wiesenweg bei Schwartenberg

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 47a_Seiffen.jpg
Ansichten: 73
Größe: 21,1 KB
ID: 3284380

                                        Seiffen

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 56a_Olbernhau.jpg
Ansichten: 73
Größe: 52,6 KB
ID: 3284381

                                        Erzgebirgsbahn


                                        46,4 km November (zu Fuß)
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32044
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Anja 14, der Mac, November, Pfad-Finder, Pylyr, Sternenstaub​​
                                          Einsiedel - Dachsbaude

                                          Hinweis: Das von November ausgelassene Teilstück Einsiedel - Dachsbaude wurde auf dem Erzgebirgstreffen in Seiffen vom 25.-27.03.2011 nachgeholt.

                                          Bericht im Tourentagebuch: Nicht vorhanden.

                                          Bericht: Nicht auffindbar.

                                          Bilder: Pfad-Finder hat Bilder gefunden, danke sehr!

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 110326_ODS-Seiffen (12).jpg
Ansichten: 56
Größe: 76,4 KB
ID: 3285480

                                          ​Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 110326_ODS-Seiffen (18).jpg
Ansichten: 55
Größe: 105,4 KB
ID: 3285481

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 110326_ODS-Seiffen (20).jpg
Ansichten: 54
Größe: 86,9 KB
ID: 3285482

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 110326_ODS-Seiffen (23).jpg
Ansichten: 55
Größe: 37,6 KB
ID: 3285483

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 110326_ODS-Seiffen (31).jpg
Ansichten: 55
Größe: 153,1 KB
ID: 3285484

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 110326_ODS-Seiffen (38).jpg
Ansichten: 54
Größe: 120,4 KB
ID: 3285485

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 110326_ODS-Seiffen (46).jpg
Ansichten: 53
Größe: 86,8 KB
ID: 3285486

                                          1.8 km Anja 14, der Mac, November, Pfad-Finder, Pylyr, Sternenstaub​​
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X