[DE] Beschneckung des Soonwaldsteiges

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blubbi
    Erfahren
    • 17.01.2016
    • 466
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Tag 4 (Teil 1)

    Als um 5.50 Uhr meine Augen aufklappen, ist mir zwar mal wieder angenehm kuschelig warm im Schlafsack, aber heute Nacht war ich mehrmals kurz wach und irgendwann war mir zum ersten Mal auf dieser Tour nachts kalt. Wie auch immer - jetzt muss ich erst einmal hinauskrabbeln in die Kälte und meine Blase entleeren. Da mein Wecker erst um 6.30 Uhr klingelt, krieche ich danach wieder in den Schlafsack, kann aber mal wieder nicht mehr einschlafen.

    Laut Wetterbericht war es in dieser Nacht 10 Grad und heute soll es tagsüber bis 26 Grad warm werden und wieder durchgängig die Sonne scheinen

    Aber im Moment ist von der Sonne noch nichts zu sehen und so verlasse ich mal wieder nur ungerne mein warmes Bett. Als ich Einiges zusammengepackt habe, ich mich in mein Wanderoutfit geschmissen habe und erneut aus meinem Hotel herausklettere, erfahre ich ziemlich zeitnah, dass C. über Nacht krank geworden ist...so krank, dass sie sich nicht zutraut, die nächste Etappe mit uns in Angriff zu nehmen

    Und so schmieden wir den Plan, dass ich mit S. den Soonwaldsteig alleine bis zum Autohof Rheinböllen laufe und dass C. für sich Abkürzungen heraussucht und mit dem kürzesten möglichen Weg ebenfalls zum Autohof läuft. Dort wollen wir uns dann alle wiedersehen und C. möchte dann entscheiden, wie es mit ihr weitergeht.

    Ich packe also meinen restlichen Kram zusammen und als ich um 7.55 Uhr mit S. loslaufe,

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_075640165_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,75 MB ID: 3247549

    erblicken wir noch die Reste von der lauten Party gestern Abend.

    Schnell ist S. wie üblich aus meinem Blickfeld verschwunden und so rase ich alleine durch die morgendliche Luft. Zuerst verläuft der Soonwaldsteig wieder durch Wald.

    Ein recht unschöner nächster Abschnitt um 8.27 Uhr mit Mästen und Stromkästen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_082740951_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,74 MB ID: 3247550

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_082749809_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,75 MB ID: 3247551

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_082823599_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,50 MB ID: 3247552

    wird bereits um 8.29 Uhr abgelöst von diesem hübschen Pausenplatz:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_082906319_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,50 MB ID: 3247553

    Die Aussicht von hier ist wunderbar,

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_083013651_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,80 MB ID: 3247554

    aber ich merke, dass die Stimmung bei S. nicht so gut ist wie sonst. Ohne ihre Schwester C. fühlt sie sich anscheinend unwohl. Wir hoffen Beide, dass es C. bis heute Mittag am Autohof wieder besser geht und ziehen nach einer kurzen Pause auf einer der Bänke weiter.

    Das Wetter ist wirklich wieder traumhaft und die noch tief stehende Sonne sorgt für wunderschöne Fotos.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_085849334_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,29 MB ID: 3247555

    Was mir bei dem Aufnehmen des nächsten Fotomotives noch nicht bewusst ist, ist die Tatsache, das dies der Beginn eines Windradfotowettbewerbes ist.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_093425466_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,20 MB ID: 3247556

    Aber bevor dieser Wettbewerb in die nächste Runde geht, haste ich erst einmal an diesem hübschen bushaltestellenähnlichen Rastplatz vorbei:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_093429249_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,23 MB ID: 3247557

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_093445510_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,42 MB ID: 3247558

    Als ich diesen Wegweiser erreiche, bin ich mir zum ersten Mal auf dieser Tour unsicher, welchen Weg ich nehmen muss. Sowohl links als auch rechts vom Baum führt ein mit Gras überwucherter Forstweg in die gleiche Richtung. Der Pfeil auf dem Schild ist für mich absolut nicht eindeutig und so entscheide ich mich einfach mal für den rechten Weg.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_100316458_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,17 MB ID: 3247559

    Zuerst bleibt der Weg ein vergraster Forstweg und nach ca. 500 Meter stehe ich plötzlich vor einer Schranke. Hinter der Schranke wird der Weg zu einem immer kleiner werdenden Trampelpfad. Mir schwant nichts Gutes. Keine Wegweiser mehr und kein eindeutig zu erkennender Weg mehr
    Genervt teile ich S. mit, dass ich falsch gelaufen bin und latsche den ganzen Weg wieder zurück. Diesmal wähle ich den Weg links vom Baum, eile an diesem schönen Tümpel vorbei

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_103003268_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,66 MB ID: 3247560

    und benachrichtige S. nochmal per WhattsApp, dass ich leider 30 Minuten vergeudet habe, nun aber immerhin wieder auf dem richtigen Weg bin

    Umso mehr beeile ich mich nun, da S. natürlich nicht alleine unendlich lange auf mich warten soll.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_104040071_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,75 MB ID: 3247561

    Zehn Minuten später wandern weitere Windrädermotive auf mein Smartphone und ich treffe auf S., welche auf mich gewartet hatte. Leider geht es S. inzwischen auch nicht mehr besonders gut und so laufen wir ab jetzt mehr oder weniger zusammen weiter und bleiben zumindest immer in Sichtweite.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_105509152_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,49 MB ID: 3247562

    Um 11.28 Uhr ist es bereits soweit:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_112848956.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,34 MB ID: 3247563

    Das große Zwischenziel, der Autohof Rheinböllen, ist erreicht.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_113128085_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,28 MB ID: 3247564

    Eigentlich war mal ursprünglich unser Plan, hier im Restaurant zu Mittag zu essen, im Shop zum ersten Mal auf dieser Tour unsere Essensvorräte aufzufüllen und Getränke mit Geschmack zu ergattern.
    Nun ist die Lage aber leider eine ganz andere. C. wartet bereits auf der Bank vor dem Shop auf uns und schnell wird klar, dass sie heute nicht weiterlaufen wird. Auch S. entscheidet sich dafür, hier zu bleiben und so buchen sich die Beiden hier im Hotel am Autohof jeweils ein Zimmer. Morgen früh wollen die Beiden dann, falls es ihnen gut genug geht, entweder von hier aus weiterlaufen und mich dann mittags einholen oder sie würden sich mit einem Taxi zu meinem Übernachtungsort fahren lassen und dann von dort mit mir zusammen die letzte Etappe bis Bingen laufen. Eigentlich wollen wir uns nämlich morgen Mittag als Abschluss dieser Tour im Schloss Rheinstein Flammkuchen gönnen und dann die letzten Kilometer bis Bingen hinter uns bringen.

    Wir hoffen also darauf, uns morgen wiederzusehen und da ich hier alleine keine Lust auf ein Mittagessen habe, decke ich mich mit Essen und Trinken ein, quatsche noch etwas mit den Beiden, trinke soviel, wie in mich reinpasst (0,5 L Multivitaminsaft und eine kleine Flasche mit Kakao) und mache mich dann alleine startklar für den Rest der heutigen Etappe.

    So möge das Schnecken beginnen.

    Zuletzt geändert von Blubbi; 08.03.2024, 16:43.

    Kommentar


    • Blubbi
      Erfahren
      • 17.01.2016
      • 466
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Tag 4 (Teil 2)

      Ich verabschiede mich gedanklich vom Autohof

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_124025667_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,91 MB ID: 3247574

      und schnecke um 12.40 Uhr auf dem kurzen Straßenabschnitt

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_124028459_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,34 MB ID: 3247575

      zurück zum Soonwaldsteig.

      Ich versuche, meine Angst davor, dass ich den kommenden Abend und die kommende Nacht alleine verbringen muss, zu verdrängen und schnecke an diesem Zaun entlang:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_124608600_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,41 MB ID: 3247576

      Passend zu meiner momentan nicht positiven Stimmung geht es nun über diesen hässlichen Platz

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_125607182_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,11 MB ID: 3247577

      und danach durch diesen für mich gruseligen Tunnel:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_125727197.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,74 MB ID: 3247578

      Danach biegt der Soonwaldsteig auf einen Trampelpfad ab

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_125837288_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,69 MB ID: 3247579

      und führt mich durch diese Tür.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_125849202_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,07 MB ID: 3247580

      Ich schaffe es nicht, meine typische Angst davor, alleine in Deutschland in Zivilisationsnähe im Zelt zu übernachten, zu verdrängen und bin deshalb genervt und enttäuscht von mir selber.
      Aber aufgeben möchte ich nicht. Ich hatte mich so sehr auf die morgigen tollen Aussichten auf die Burgen und Schlösser gefreut, dass ich jetzt nicht die Tour abbrechen möchte nur wegen meiner Angst.

      Und so schnecke ich weiter.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_130439131_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,81 MB ID: 3247581

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_131604961_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,06 MB ID: 3247582

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_131725316_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,00 MB ID: 3247583

      Um 13.28 Uhr erreiche ich ein nächstes Zwischenziel, die Emmerichshütte.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_132431236_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,47 MB ID: 3247584

      Ein kurzer Smalltalk entsteht mit einem Mann, welcher hier auf einer Bank sitzt und die Sonne genießt, aber anscheinend kein Wanderer ist.

      Direkt danach treffe ich auf die Mutter mit ihrer erwachsenen Tochter und dem bellenden Hund. Sie hatten sich darauf gefreut, in der Emmerichshütte einzukehren und mussten dann aber feststellen, dass diese geschlossen hat. Die Beiden sind nicht den kleinen Umweg zum Autohof gelaufen und hatten sich darauf verlassen, hier etwas zum Essen und zum Trinken zu ergattern.

      Ich schnecke weiter

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_133900385_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,12 MB ID: 3247585

      und immerhin gibt es nun eine hübsche Aussicht, während ich bei diesem fantastischen Wetter in kurzer Hose + T-Shirt auf Forstwegen einen Anstieg hochschnecke.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_133904612_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,61 MB ID: 3247586

      Recht schnell geht es aber schon wieder kurzzeitig abwärts

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_134116363_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,08 MB ID: 3247587

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_135330885_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,27 MB ID: 3247588

      und weitere Windräder werden zum Fotomotiv.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_135335228_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,39 MB ID: 3247589

      Bilder ohne Windräder sind fast nicht mehr möglich. Windräder everywhere. Der Schönheitswettbewerb der Windräder ist in vollem Gange.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_135835784_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,72 MB ID: 3247590

      Inzwischen geht es schon wieder bergauf

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_140952788_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,42 MB ID: 3247591

      und oben angekommen

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_141450464_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,16 MB ID: 3247592

      begrüßt mich um 14.15 Uhr ein schöner Rastplatz auf dem Gipfel des Ohligsberges mit einer herrlichen Aussicht:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_141647185_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,63 MB ID: 3247593

      Sowohl mein Rucksack als auch ich selbst sind nassgeschwitzt und nutzen erst einmal den Schatten, um etwas zu entspannen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_141659014_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,54 MB ID: 3247594

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_141704880_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,53 MB ID: 3247596

      Bei dieser tollen Aussicht schiebe ich mir ein Crossaint vom Autohof hinein

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_142513923_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,70 MB ID: 3247595

      und versuche erneut, mir eine bessere Stimmung einzutrichtern.

      Dies gelingt mir aber nicht wirklich und so schieße ich noch ein paar Abschiedsfotos von diesem tollen Platz

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_141721221_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,67 MB ID: 3247597

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_144949111_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,31 MB ID: 3247598

      und schnecke um 14.49 Uhr weiter.

      Während ich den Ohligsberg herabschnecke,

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_144952554_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,21 MB ID: 3247599

      spricht mich eine Spaziergängerin mit Hund an und wir halten ein bisschen Smalltalk. Als sie erfährt, warum ich mit einem großen Rucksack unterwegs bin, spricht sie ausgerechnet mein emotionales Thema an: Ob ich keine Angst alleine hätte. Ich reiße mich zusammen, lasse mir nichts anmerken und erkläre ihr möglichst emotionslos, dass ich zwar nachts nicht gerne in Deutschland alleine übernachte, aber tagsüber eigentlich alles in Ordnung für mich ist. Während ich innerlich damit kämpfe, nicht in Tränen auszubrechen, erzählt sie mir, dass ihr sogar tagsüber immer mulmig ist und sie deshalb niemals ohne Hund spazieren gehen würde alleine.

      Irgendwann schnecke ich weiter herab und sie weiter hinauf.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_145114006_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,14 MB ID: 3247600

      Ich passiere einen kleinen Tümpel

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_145634328_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 8,61 MB ID: 3247601

      und wäre ich nicht so enttäuscht von mir selbst, weil ich meine Angst nicht in den Griff bekomme, wäre das hier eigentlich vermutlich ein perfekter Etappenabschnitt. Perfektes Wetter, eine tolle View und genug Essen und Trinken.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_145704046_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,21 MB ID: 3247602

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_150104237_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,49 MB ID: 3247603

      Schneller als gedacht nähere ich mich meinem heutigen Tagesziel, der Lauschhütte.

      Dort darf man laut Internet auf einer nahe gelegenen Wiese zelten.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_151131952_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,69 MB ID: 3247604

      Nach diesem hässlichen Fotomotiv geht plötzlich alles sehr schnell, denn um 15.28 Uhr ist es plötzlich vollbracht.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_152855948_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,80 MB ID: 3247605

      Ich bin am Tagesziel angekommen.

      Absolut kein Mensch ist zu sehen, die Hütte und das Restaurant sind geschlossen und selbst der Outdoor-Getränkeautomat funktioniert nicht.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_153454851_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,46 MB ID: 3247606

      Ich finde einen Aushang, dass man das Geld für die Übernachtung in den Briefkasten werfen soll, tue dies und schnecke weiter zur Wiese.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20231002_154148317_HDR.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,30 MB ID: 3247607

      Dort angekommen baue ich alleine mein Zelt auf und mir ist immer noch sehr mulmig zumute. Die Straße direkt neben der Wiese gefällt mir überhaupt nicht.

      Im Zelt ziehe ich gedanklich wie immer mein Tagesfazit:

      Meine Stimmung heute war wirklich sehr durchwachsen und es war ein sehr emotionaler Tag.
      Das Wetter war durchgehend traumhaft. Sonne mit 26 Grad, besser geht es nicht. Die 16 km heute verflogen gefühlt recht schnell und zogen sich nicht wie ein Kaugummi in die Länge.
      Heute hatte ich unterwegs ein Eichhörnchen und einen Grashüpfer gesehen und hier am Tagesziel noch ein weiteres Eichhörnchen.
      Mehrmals ging es heute ein bisschen hoch und runter, aber im Vergleich zu Tag 2 waren diese An- und Abstiege heute wieder sehr harmlos und nicht besonders anstrengend.
      Insgesamt war der Soonwaldsteig heute abwechslungsreicher als der Tag gestern, aber viele Views gab es nicht.
      Bis zum Autohof war ich heute leider sehr schlapp, aber danach ging es meinem Körper insgesamt gut.
      Auch heute habe ich mich wieder zweimal verlaufen. Einmal, als ich vor dem Tümpel den Wegweiser nicht richtig deuten konnte und einmal hatte ich einen Wegweiser übersehen und wurde von S. zurückgerufen. Glücklicherweise war diese zu diesem Zeitpunkt gerade hinter mir.
      Meine Schmerzen waren heute definitiv viel besser als in den letzten Tagen (Füße 1/10, Schultern 4/10). Ansonsten hatte ich heute tatsächlich keine Schmerzen und ich brauchte wieder keine Ibuprofen-Tablette
      Gegessen hatte ich heute tagsüber wieder viele Snacks und heute Abend weitere Snacks und zusätzlich ein Brötchen vom Autohof.
      Getrunken habe ich insgesamt ca. 2 – 3 Liter.

      Und bevor ich es vergesse: Den Windradwettbewerb hat für mich das Windrad auf dem Windradfoto Nr. 1 gewonnen

      Im Zelt fülle ich noch das heutige Tagebuch aus.

      Morgen steht nun die letzte Etappe des Soonwaldsteiges an.

      Als ich schlafen möchte, schreit irgendwo in der Ferne gefühlt ewig lange ein Baby.

      Genervt stelle ich außerdem fest, dass mein neuester Kauf, eine neue Powerbank 10.000 mAh, ein Reinfall ist. Ich hatte die Powerbank natürlich zuhause voll aufgeladen und habe jetzt auf dieser Tour erst zweimal damit mein Smartphone um jeweils ca. 30 % aufgeladen. Danach waren schon nur noch 40 % in der Powerbank drin. Insgesamt hat die Powerbank also noch nicht mal eine einzige volle Smartphone-Ladung geschafft :-(
      Gekauft hatte ich mir die Powerbank natürlich, damit ich mehr aufladen kann als mit meiner alten 6.700er...aber nun ist das Gegenteil der Fall

      Um 21.45 Uhr klappen für heute meine Augen zu
      Zuletzt geändert von Blubbi; 08.03.2024, 18:09.

      Kommentar


      • ronaldo
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 24.01.2011
        • 12868
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Tapfere Schnecke... schneck weiter!

        Kommentar


        • Heather
          Erfahren
          • 03.06.2013
          • 266
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ui! Wie schoen wieder von dir zu lesen! Vielen Dank fuer das Mitnehmen und den ansprechenden Bericht! Deine ehrliche, liebenswerte Art ermuntert die Schnecken unter uns, zu denen ich ganz bestimmt gehoere!

          Kommentar


          • carsten140771
            Dauerbesucher
            • 18.07.2020
            • 889
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Super!

            Ängste sind ja weit verbreitet. Ich habe eine gewissen Grad von Höhenangst. Auf dem GR5 war ich oft damit beschäftigt die Risiken eines Sturzes zu beurteilen. Manche Tage waren da mental noch anstrengender als körperlich. Eine realistische Einschätzung war mir oft nicht möglich. Ich bin angekommen

            Ich kenne aber auch Männer die nachts alleine nicht ruhig draußen schlafen können. Obwohl die eigentlich weder unsportlich, noch schmalschultrig sind.

            Ich glaube es kommt eine gewisse Gewöhnung zustande. Mit der Zeit.

            Danke fürs mitnehmen.

            Bei den Powerbanken hatten viele ausgerechnet Probleme mit der "ultraleichten" von N........
            Ich hatte die zwar nicht, musste aber in Frankreich eine kurzfristig besorgen. Von "Action". Die geht erstaunlich gut, auch wenn das Gehäuse billig wirkt. Aber ich bin ja nicht auf dem Laufsteg.

            Kommentar


            • Blubbi
              Erfahren
              • 17.01.2016
              • 466
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
              Tapfere Schnecke... schneck weiter!
              Danke für das Schnecken-Anfeuern

              Kommentar


              • Blubbi
                Erfahren
                • 17.01.2016
                • 466
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Heather Beitrag anzeigen
                Ui! Wie schoen wieder von dir zu lesen! Vielen Dank fuer das Mitnehmen und den ansprechenden Bericht! Deine ehrliche, liebenswerte Art ermuntert die Schnecken unter uns, zu denen ich ganz bestimmt gehoere!
                Danke für die lieben Worte

                Kommentar


                • Blubbi
                  Erfahren
                  • 17.01.2016
                  • 466
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
                  Super!

                  Ängste sind ja weit verbreitet. Ich habe eine gewissen Grad von Höhenangst. Auf dem GR5 war ich oft damit beschäftigt die Risiken eines Sturzes zu beurteilen. Manche Tage waren da mental noch anstrengender als körperlich. Eine realistische Einschätzung war mir oft nicht möglich. Ich bin angekommen

                  Ich kenne aber auch Männer die nachts alleine nicht ruhig draußen schlafen können. Obwohl die eigentlich weder unsportlich, noch schmalschultrig sind.

                  Ich glaube es kommt eine gewisse Gewöhnung zustande. Mit der Zeit.

                  Danke fürs mitnehmen.

                  Bei den Powerbanken hatten viele ausgerechnet Probleme mit der "ultraleichten" von N........
                  Ich hatte die zwar nicht, musste aber in Frankreich eine kurzfristig besorgen. Von "Action". Die geht erstaunlich gut, auch wenn das Gehäuse billig wirkt. Aber ich bin ja nicht auf dem Laufsteg.
                  Tatsächlich ist meine neue Powerbank nicht von N...
                  aber extrem unzufrieden bin ich trotzdem

                  Kommentar


                  • carsten140771
                    Dauerbesucher
                    • 18.07.2020
                    • 889
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Blubbi Beitrag anzeigen

                    Tatsächlich ist meine neue Powerbank nicht von N...
                    aber extrem unzufrieden bin ich trotzdem
                    Na, da dürfte doch noch Garantie drauf sein.
                    Der Vorteil in Deutschland ist, dass man ja oft laden kann und auch schnell ne Powerbank kaufen kann.
                    Anderswo ist das vielleicht schon ärgerlicher.
                    Deine Powerbank hat wohl einen Fehler.

                    ​​

                    Kommentar


                    • Blubbi
                      Erfahren
                      • 17.01.2016
                      • 466
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Tag 5 (Teil 1)

                      Um 6 Uhr beendet der Wecker in meinem Smartphone diese für mich unruhige Nacht.

                      Das schreiende Baby in der Ferne hatte mich gestern gefühlt wahnsinnig gemacht, nachts war es recht windig, gefühlt ständig landeten laut Blätter auf meinem Zelt und ich war insgesamt sehr oft kurz wach. Aber immerhin war es schön warm bei angenehmen 14 Grad.

                      Laut Wetterbericht soll heute ab ca. 15 Uhr eine Kaltfront eintreffen, welche dann Schauer und Wind mit sich bringen soll. Bis dahin soll es aber trocken bleiben bei einem Wechsel zwischen Sonne und Wolken. Angenehme 17 Grad (morgens) bis 23 Grad (mittags) motivieren mich zusätzlich, bald aufzubrechen, um schon einmal möglichst viele Kilometer bei dem guten Wetter hinter mich zu bringen.

                      Heute stehen mir nochmal irgendetwas zwischen 18 und 24 km bevor. Die Angaben im Internet und im Wanderführer sind sehr unterschiedlich und so kann ich überhaupt nicht einschätzen, ob ich vielleicht schon nachmittags am Auto ankommen könnte oder, wenn es schlecht läuft, erst abends.

                      Als alles inklusive Zelt zusammengepackt ist und erste Snacks in mir verschwunden sind,

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_071152718.jpg
Ansichten: 373
Größe: 2,89 MB
ID: 3247925

                      habe ich von den Beiden noch keine Nachricht bekommen, wie es ihnen geht und wie ihr heutiger Plan lautet. Per WhattsApp teile ich ihnen mit, dass ich nun um 7.53 Uhr aufbreche.

                      Bereits zehn Minuten später gönne ich mir eine erste kurze Pause

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_080312648_HDR.jpg
Ansichten: 331
Größe: 5,11 MB
ID: 3247926

                      bei einer hübschen Aussicht:

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_080316437_HDR.jpg
Ansichten: 334
Größe: 4,86 MB
ID: 3247927

                      Der Soonwaldsteig verläuft derzeit auf einem Forstweg

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_080854348.jpg
Ansichten: 327
Größe: 3,15 MB
ID: 3247928

                      mit diesem eher wenig idyllischen Motiv.

                      Die Sonne lässt sich bereits etwas vorsichtig erahnen,

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_080910951_HDR.jpg
Ansichten: 337
Größe: 4,58 MB
ID: 3247929

                      hat sich aber noch nicht dazu entschieden, in vollen Zügen zu strahlen.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_081519346_HDR.jpg
Ansichten: 329
Größe: 5,80 MB
ID: 3247930

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_081548181_HDR.jpg
Ansichten: 334
Größe: 5,19 MB
ID: 3247931

                      Ich schnecke vor mich hin

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_081919595_HDR.jpg
Ansichten: 340
Größe: 5,30 MB
ID: 3247932

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_082201185_HDR.jpg
Ansichten: 329
Größe: 3,84 MB
ID: 3247933

                      und um 8.42 Uhr meldet sich C. Sie kann heute nicht wandern und die Beiden haben sich bereits ihren Zug nach hause umgebucht auf einen früheren Zug. Wir werden uns auf dieser Tour nicht mehr wiedersehen

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_092419452.jpg
Ansichten: 337
Größe: 7,92 MB
ID: 3247934

                      Auf diesem hübschen Abschnitt im Wald gönne ich mir eine weitere Pause und esse und trinke etwas.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_092628275.jpg
Ansichten: 328
Größe: 6,92 MB
ID: 3247935

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_092715781.jpg
Ansichten: 334
Größe: 6,56 MB
ID: 3247936

                      Weiter geht`s durch den Wald

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_092632293_HDR.jpg
Ansichten: 340
Größe: 6,08 MB
ID: 3247937

                      und um 9.54 Uhr biege ich von einer Straße nach links erneut auf einen Waldweg ab.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_095437059_HDR.jpg
Ansichten: 329
Größe: 5,11 MB
ID: 3247938

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_095450075.jpg
Ansichten: 334
Größe: 6,67 MB
ID: 3247939

                      Hier entdecke ich zum ersten Mal auf dieser Tour eine Informationstafel mit einem richtig übersichtlichen Höhenprofil.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_095939495.jpg
Ansichten: 330
Größe: 5,31 MB
ID: 3247940

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_095945568.jpg
Ansichten: 329
Größe: 4,81 MB
ID: 3247941

                      Außerdem lungern hier an diesem Platz ein paar komische Typen herum

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_100020345.jpg
Ansichten: 331
Größe: 6,74 MB
ID: 3247942

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_100046038.jpg
Ansichten: 337
Größe: 6,54 MB
ID: 3247943

                      Neben diesen seltsamen Gestalten befinden sich hier außerdem einige Tageswanderer, die mich und meinen großen Rucksack heimlich beäugeln, als wenn ich eine Außerirdische wäre

                      Auch ein Bunker befindet sich hier

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_100104483.jpg
Ansichten: 331
Größe: 6,77 MB
ID: 3247944

                      und man merkt, dass nun der Abschnitt des Soonwaldsteiges beginnt, der aufgrund seiner Aussichten auf den Rhein und auf die Burgen sehr bekannt ist, denn ab jetzt treffe ich immer wieder mal Tagesausflügler und viele Spaziergänger.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_100246710_HDR.jpg
Ansichten: 334
Größe: 5,86 MB
ID: 3247945

                      Obwohl der nun stark begangene Soonwaldsteig derzeit nicht aus einem schönen Trampelpfad besteht, bietet er trotzdem nette Fotomotive.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_100930444_HDR.jpg
Ansichten: 332
Größe: 5,86 MB
ID: 3247946

                      Das „wilde“ Aussehen links und rechts vom Weg mag ich

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_101054649_HDR.jpg
Ansichten: 330
Größe: 6,14 MB
ID: 3247947

                      und so schnecke ich weiter in Richtung Rhein.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_101105285_HDR.jpg
Ansichten: 330
Größe: 6,21 MB
ID: 3247948

                      Auch dieser kleine Bach, welcher parallel zum Weg verläuft, ist ein schöner Anblick.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_101750703_HDR.jpg
Ansichten: 330
Größe: 5,81 MB
ID: 3247949

                      Dieses Pilzarrangement erinnert mich an Tag 3:

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_101947811_HDR.jpg
Ansichten: 333
Größe: 4,52 MB
ID: 3247950

                      Immer weiter schnecke ich den breiten Weg entlang

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_103907025_HDR.jpg
Ansichten: 328
Größe: 6,22 MB
ID: 3247951

                      und irgendwann muss ich tatsächlich zum zweiten Mal auf dieser Tour mein Moskitonetz herausholen und es aufsetzen.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_104458156_HDR.jpg
Ansichten: 334
Größe: 6,81 MB
ID: 3247952

                      Gemeinsam mit einem großen Insektenschwarm schnecke ich weiter

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_104850978_HDR.jpg
Ansichten: 331
Größe: 6,40 MB
ID: 3247953

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_104854838_HDR.jpg
Ansichten: 332
Größe: 7,37 MB
ID: 3247954

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_105045715_HDR.jpg
Ansichten: 329
Größe: 5,74 MB
ID: 3247955

                      und um 10.53 Uhr erblicke ich zum ersten Mal einen Wegweiser mit dem offiziellen Ziel des Soonwaldsteiges – der Hauptbahnhof in Bingen

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_105320312_HDR.jpg
Ansichten: 327
Größe: 5,44 MB
ID: 3247956

                      Kommentar


                      • Blubbi
                        Erfahren
                        • 17.01.2016
                        • 466
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Tag 5 (Teil 2)

                        An dem Schilderbaum biegt der Soonwaldsteig nach rechts ab.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_105346980_HDR.jpg
Ansichten: 406
Größe: 5,30 MB
ID: 3247963

                        Als ich die Treppenstufen erklommen habe, beginnt für mich wunderschöner Abschnitt hinauf zu den Rheinhöhen:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_105942389_HDR.jpg
Ansichten: 329
Größe: 5,33 MB
ID: 3247964

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_110033351_HDR.jpg
Ansichten: 331
Größe: 6,01 MB
ID: 3247965

                        Genau solche Trampelpfade liebe ich wirklich sehr und obwohl der Anstieg für mich sehr anstrengend ist,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_110153587.jpg
Ansichten: 327
Größe: 5,74 MB
ID: 3247966

                        genieße ich vor mich hinschneckend jeden Schritt.

                        Zum Glück waren die Insekten, die mich vorhin verfolgt und begleitet haben, im Gegensatz zu mir zu faul für den Anstieg und sind wieder verschwunden

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_110351819_HDR.jpg
Ansichten: 334
Größe: 5,71 MB
ID: 3247967

                        Und dann ist es endlich soweit. Oben auf den Rheinhöhen angekommen lässt mich um 11.07 Uhr ein erster herrlicher Blick auf den Rhein, auf die Burg Sooneck (links mit der weißen Fahne) und auf die Burg Reichenstein (mittig im Bild) alle Strapazen und Ängste der letzten Tage vergessen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_110701732_HDR.jpg
Ansichten: 328
Größe: 5,81 MB
ID: 3247968

                        Ein älteres Ehepaar erreicht ebenfalls kurz nach mir diesen tollen Ort und möchte unbedingt mit meinem Smartphone von mir Fotos machen. Nach einem kurzen Smalltalk schieße ich selber noch weitere Fotos an diesem wunderschönen Platz.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_111631480_HDR.jpg
Ansichten: 332
Größe: 6,45 MB
ID: 3247969

                        Nach dieser entspannten Pause schnecke ich weiter und rege mich kurz innerlich darüber auf, dass manche Menschen nicht bereit sind, ihren Müll zumindest bis zum nächsten Mülleimer zu tragen

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_114540015_HDR.jpg
Ansichten: 329
Größe: 6,13 MB
ID: 3247970

                        Der Soonwaldsteig biegt nun nach links auf einen weiteren Trampelpfad ab

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_114545611_HDR.jpg
Ansichten: 324
Größe: 5,43 MB
ID: 3247971

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_114558939_HDR.jpg
Ansichten: 331
Größe: 6,71 MB
ID: 3247972

                        und führt mich hinab in Richtung Burg Rheinstein.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_114734324_HDR.jpg
Ansichten: 323
Größe: 5,22 MB
ID: 3247973

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_114811483_HDR.jpg
Ansichten: 322
Größe: 5,53 MB
ID: 3247974

                        Ein Foto nach dem anderen wandert weiterhin auf mein Smartphone.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_114846003_HDR.jpg
Ansichten: 329
Größe: 6,21 MB
ID: 3247975

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_115529272_HDR.jpg
Ansichten: 328
Größe: 5,98 MB
ID: 3247976

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_115559416_HDR.jpg
Ansichten: 327
Größe: 6,37 MB
ID: 3247977

                        Um 11.58 Uhr erreiche ich den nächsten fantastischen Pausenplatz

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_115830013_HDR.jpg
Ansichten: 328
Größe: 6,39 MB
ID: 3247978

                        und sogar die Sonne lässt sich noch einmal kurz blicken

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_115845830_HDR.jpg
Ansichten: 332
Größe: 6,74 MB
ID: 3247979

                        Auch hier bietet sich mir eine sehr schöne Aussicht

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_115907068_HDR.jpg
Ansichten: 329
Größe: 5,73 MB
ID: 3247980

                        und ein paar Schneckenschritte weiter ist es plötzlich soweit:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_120102321_HDR.jpg
Ansichten: 322
Größe: 4,90 MB
ID: 3247981

                        Ein erster Blick auf die so wunderschöne Burg Rheinstein

                        Das folgende Schilderwirrwarr bestätigt noch einmal die Berühmtheit dieses Wegabschnittes,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_120127387_HDR.jpg
Ansichten: 324
Größe: 5,23 MB
ID: 3247982

                        aber das interessiert mich momentan nicht die Bohne

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_120157388_HDR.jpg
Ansichten: 323
Größe: 4,21 MB
ID: 3247983

                        Schöner geht es nicht mehr.

                        Der Soonwaldsteig führt mich nun hinter der Burg her.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_120233105_HDR.jpg
Ansichten: 325
Größe: 4,55 MB
ID: 3247984

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_120250593.jpg
Ansichten: 325
Größe: 4,32 MB
ID: 3247985

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_120258462_HDR.jpg
Ansichten: 331
Größe: 5,93 MB
ID: 3247986

                        Aber auch wenn ich momentan jeden Schritt, jede Aussicht und jedes Fotomotiv sehr genieße, hoffe ich insgeheim trotzdem, noch vor der Kaltfront an meinem Auto anzukommen, da ich jetzt schon einen großen Teil der heutigen letzten Etappe geschafft habe. Alleine habe ich gerade sowieso keine Lust auf den eigentlich erträumten Flammkuchen auf der Terrasse der Burg und so lautet mein neuester Plan, mich bis zum Auto mit weiteren Snacks vom Autohof über Wasser zu halten.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_120330308_HDR.jpg
Ansichten: 328
Größe: 6,22 MB
ID: 3247987

                        Ich schnecke also weiter

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_120351950_HDR.jpg
Ansichten: 324
Größe: 5,66 MB
ID: 3247988

                        und gebe mich mit einer Aussicht auf die Terrasse zufrieden, anstatt mich selbst dort hinzusetzen:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_120416319_HDR.jpg
Ansichten: 326
Größe: 5,78 MB
ID: 3247989

                        Obwohl Schnecken auf Autobahnen eher unerwünscht sind,

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_121131616.jpg
Ansichten: 326
Größe: 7,38 MB
ID: 3247990

                        schnecke ich auf dieser Wanderautobahn weiter und erreiche ein paar Schritte weiter die nächste unbeschreibliche View

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_121215540_HDR.jpg
Ansichten: 325
Größe: 4,94 MB
ID: 3247991

                        von dieser kleinen Ruine aus.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_121300567_HDR.jpg
Ansichten: 319
Größe: 5,38 MB
ID: 3247992

                        Hier entsteht eins meiner absoluten Lieblingsfotos dieser Tour

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_121331479_HDR.jpg
Ansichten: 320
Größe: 4,22 MB
ID: 3247993

                        und mein Smartphone glüht gefühlt bereits vor lauter Arbeit

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_121336458_HDR.jpg
Ansichten: 321
Größe: 3,78 MB
ID: 3247994

                        Auch in die andere Richtung kann sich die Aussicht sehen lassen:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_121434502_HDR.jpg
Ansichten: 324
Größe: 5,21 MB
ID: 3247995

                        Ich schnecke weiter

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_121717142_HDR.jpg
Ansichten: 328
Größe: 6,34 MB
ID: 3247996

                        und genieße weiterhin jeden Schritt auf diesen Trampelpfaden.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_121923554_HDR.jpg
Ansichten: 326
Größe: 6,35 MB
ID: 3247997

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_121935551_HDR.jpg
Ansichten: 326
Größe: 6,15 MB
ID: 3247998

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_122017438_HDR.jpg
Ansichten: 327
Größe: 6,98 MB
ID: 3247999

                        Um 12.53 Uhr schnecke ich an der Wald-Gaststätte Schweizerhaus vorbei, an welchem einige Ausflügler zu sehen sind.

                        Auch meine treuen Fotomotive, die Pilze, schaffen es im weiteren Verlauf mal wieder auf mein Smartphone:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_131220019.jpg
Ansichten: 325
Größe: 7,26 MB
ID: 3248000

                        Kurz darauf kommt mir ein netter Typ entgegen, welcher gerade den Soonwaldsteig in Bingen gestartet hat und ebenfalls zelten wird. Es entsteht ein sehr interessanter 20-minütiger Trailtalk. Er kommt aus Köln, ist ein Jahr vor mir den West Highland Way in Schottland gelaufen und wir tauschen uns aus über die Essens- und Wasserversorgung hier auf dem Soonwaldsteig, Schlafplätze für das Zelt, Ausrüstung usw. aus.

                        Eine weitere Aussicht versüßt mir beim Weiterschnecken den Mittag

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_131550372_HDR.jpg
Ansichten: 329
Größe: 6,83 MB
ID: 3248001

                        und um 13.22 Uhr fängt es an zu regnen.

                        Am Damianskopf gönne ich mir eine nächste Pause bei einer fantastischen Aussicht.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_133707108_HDR.jpg
Ansichten: 325
Größe: 3,43 MB
ID: 3248002

                        Irgendwo dahinten in Bingen wartet (hoffentlich) mein Auto auf mich.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_133753671_HDR.jpg
Ansichten: 328
Größe: 4,66 MB
ID: 3248003

                        Der Regen hatte kurz nach seinem Einsetzen zum Glück wieder aufgehört, aber jetzt zerplatzt plötzlich von jetzt auf gleich die Hoffnung, im Trockenen mein Auto in Bingen zu erreichen.

                        Am anderen Flussufer sehe ich bereits Regen aus den Wolken fallen und ich schaffe es gerade noch, das Raincover über meinen Rucksack zu ziehen und den Regenschirm bereit zu machen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_135416364.jpg
Ansichten: 326
Größe: 6,44 MB
ID: 3248004

                        Kommentar


                        • Blubbi
                          Erfahren
                          • 17.01.2016
                          • 466
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Tag 5 (Teil 3)

                          Eine große Familie und ein paar andere Tagesausflügler sind gerade ebenfalls hier eingetroffen und da die Ruhe hier jetzt vorbei ist und das schöne Wetter nun sowieso anscheinend ein Ende hat, ziehe ich weiter. In kürzester Zeit sind meine Schuhe und Beine trotz Regenschirm nass, da der Wind wie angekündigt zugenommen hat.

                          Ein bisschen später erreiche ich bereits den nächsten Aussichtspunkt.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_140950699_HDR.jpg
Ansichten: 355
Größe: 6,18 MB
ID: 3248055

                          Was laut Wetterbericht eigentlich erst frühestens ab 15 Uhr hier ankommen sollte, befindet sich nun genau über mich. Starker Wind, richtig starker Regen und ein Donner begrüßen mich an dieser eigentlich tollen Aussicht.

                          Ich versuche mich unter einem Baum zu schützen, aber das klappt nicht. Ein weiterer Donner direkt über mir lässt mich zusammenzucken.

                          Aber auch wenn ich mir einen wettertechnisch schöneren Abschluss dieser Tour gewünscht hätte, hilft es nichts. Irgendwann schnecke ich weiter .

                          Nach einiger Zeit passiere ich das Forsthaus Heiligkreuz und folge danach weiter dem Soonwaldsteig durch den Wald.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_143053407.jpg
Ansichten: 314
Größe: 7,40 MB
ID: 3248056

                          Mein Regenschirm hält am Rucksack trotz nicht wenig Wind erstaunlich gut und so schnecke ich weiter mit meinen geliebten Trekkingstöcken in der Hand.

                          Ein paar übrig gebliebene Spaziergänger beneiden mich um mein freihändiges Regenschirm-Setup und schon bald erreiche ich den nächsten Aussichtspunkt.

                          Auch wenn die Aussichten nun teilweise trübe sind, wandern noch ein paar Fotos auf mein Smartphone

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_145304437_HDR.jpg
Ansichten: 312
Größe: 7,04 MB
ID: 3248057

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_145321612_HDR.jpg
Ansichten: 310
Größe: 6,52 MB
ID: 3248058

                          und der Soonwaldsteig biegt nach einem kurzen Straßenabschnitt

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_145941470_HDR.jpg
Ansichten: 314
Größe: 4,72 MB
ID: 3248059

                          links auf einen weiteren Trampelpfad ab.

                          Alles ist nass und rutschig und der Trampelpfad ist kurzzeitig recht steil.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_150014578_HDR.jpg
Ansichten: 310
Größe: 5,10 MB
ID: 3248060

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_150044889_HDR.jpg
Ansichten: 311
Größe: 4,97 MB
ID: 3248061

                          Und dann geht plötzlich alles sehr schnell. Ich erblicke das Ende des Waldes

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_150927707_HDR.jpg
Ansichten: 315
Größe: 6,56 MB
ID: 3248062

                          und um 15.10 Uhr stehe ich am Ortsrand von Bingen.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_151054894_HDR.jpg
Ansichten: 308
Größe: 4,14 MB
ID: 3248063

                          Begrüßt werde ich von diesem lustigen Typen,

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_151345993_HDR.jpg
Ansichten: 313
Größe: 5,74 MB
ID: 3248064

                          aber da es immer noch regnet (bzw. momentan glücklicherweise nur nieselt), schnecke ich nach ein paar Fotos und einer tollen Aussicht auf die Burgruine Ehrenfels

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_151517221_HDR.jpg
Ansichten: 307
Größe: 3,95 MB
ID: 3248065

                          weiter Richtung Hauptbahnhof.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_151449624_HDR.jpg
Ansichten: 308
Größe: 3,99 MB
ID: 3248066

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_152341147_HDR.jpg
Ansichten: 311
Größe: 4,28 MB
ID: 3248067

                          Dort angekommen frage ich mich, wo sich denn nun überhaupt das offizielle Ende des Soonwaldsteiges befindet. Das Befragen einiger Passanten, die mich wegen meines Rucksackes und meines Regenschirm-Setups und meiner dreckigen Beine verstört () angucken, hilft mir nicht weiter und so schnecke ich erst einmal über die halbe Brücke:

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_152423103_HDR.jpg
Ansichten: 304
Größe: 3,94 MB
ID: 3248068

                          Dort versuche ich mich erneut nach dem Turm am Mäuseturm durchzufragen

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_152603405_HDR.jpg
Ansichten: 305
Größe: 5,05 MB
ID: 3248070

                          und irgendwann finde ich endlich eine Frau, welche mir sagt, dass ich für den Park mit dem Mäuseturm noch weiter der Brücke in Richtung Rhein folgen muss.

                          Und dann ist es endlich soweit.

                          Um 15.31 Uhr erreiche ich das offizielle Ziel des Soonwaldsteiges:

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_153215728_HDR.jpg
Ansichten: 307
Größe: 2,56 MB
ID: 3248071

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_153252605_HDR.jpg
Ansichten: 314
Größe: 4,40 MB
ID: 3248072

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_153302778.jpg
Ansichten: 308
Größe: 3,48 MB
ID: 3248073

                          Das Selfie mit mir Dreckspatz hätte ich mir lieber ersparen können

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_153358567_HDR.jpg
Ansichten: 304
Größe: 2,62 MB
ID: 3248074

                          aber egal…….

                          Soonwaldsteig 2023 – I’ve done it!!!



                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_153522390_HDR.jpg
Ansichten: 303
Größe: 5,79 MB
ID: 3248075

                          Innerlich amüsiere ich mich noch kurz darüber, dass nicht eindeutig definiert ist, wo denn nun der offizielle Start/das offizielle Ziel des Soonwaldsteiges sind. Der offizielle Infoquader steht ja hier im Park am Mäuseturm, wo ich gerade stehe. Aber auf dem Wegweiser direkt darüber steht „Soonwaldsteig (Start Bingen Hauptbahnhof) 0,2 km“

                          Nach einer ausgiebigen Foto-Session und einem inzwischen traditionellen emotionalen Schauer am Rücken entscheide ich mich dazu, das ca. zehn Meter weiter stehende komplett leere Cafe nicht zu besuchen. Ich möchte nun einfach nur noch die Abreise hinter mich bringen. Ich schnecke also zurück über die halbe Brücke, biege wieder ab hinab zum Hauptbahnhof

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_153853214_HDR.jpg
Ansichten: 312
Größe: 4,52 MB
ID: 3248069

                          und laufe am Taxiunternehmen vorbei, welches heute immerhin die Jalousie am Fenster hochgezogen hat und das Fenster auf Kippe stehen hat. Ein Taxi ist aber auch diesmal nirgendwo zu sehen.

                          Danach schnecke ich über diese Brücke mit einer hübschen letzten Aussicht

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_154514594_HDR.jpg
Ansichten: 305
Größe: 3,08 MB
ID: 3248076

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_154519839_HDR.jpg
Ansichten: 306
Größe: 3,02 MB
ID: 3248077

                          und um 15.46 Uhr erblicke ich erleichtert mein Auto auf diesem Parkplatz:

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20231003_154628389_HDR.jpg
Ansichten: 304
Größe: 3,92 MB
ID: 3248078

                          Es ist vollbracht.

                          Ich mache mich, so gut es geht, frisch, ziehe mir im Auto die stinkenden, nassen und dreckigen Wanderklamotten aus, werfe mich in frische Kleidung und bin einfach nur erleichtert, es jetzt geschafft zu haben.

                          Auf der Rückfahrt ziehe ich gedanklich mein traditionelles Tagesfazit:

                          Heute gab es zwar wieder Auf- und Abstiege, aber nichts für mich Krasses. Der Anstieg hoch zu den Rheinhöhen war für mich anstrengend, aber ansonsten klappte alles andere körperlich gut.
                          Der letzte Abstieg hinab nach Bingen war ein paar Meter lang sehr rutschig, aber auch dies hatte ich ohne negative Vorfälle hinter mich bringen können.
                          Meine allgemeine körperliche Verfassung war heute insgesamt gut.
                          Mit mehreren mehr oder weniger kurzen Pausen habe ich die heutige Etappe mit anscheinend 18,2 km gut geschafft.
                          Meine Schmerzen waren heute wieder gut aushaltbar (Schienbeine 4/10, Schultern 3/10) und ich brauchte wieder keine Ibuprofen-Tablette.
                          Getrunken hatte ich insgesamt ca. 3 Liter und gegessen hatte ich viele Snacks.
                          Gestartet war ich heute morgen im Fleece-Pulli, aber später war ich nur noch im T-Shirt + kurze Hose unterwegs.

                          Insgesamt waren für mich ganz klar die Etappen 2 und 5 meine persönlichen Lieblingsetappen dieser Tour. Die Aussichten waren für mich teilweise wirklich unbeschreiblich schön

                          Um ca. 19 Uhr treffe ich nach einer gelungenen Rückfahrt zuhause ein und so bleibt mir jetzt nur noch Folgendes loszuwerden:

                          Nach der Schneckentour ist vor der Schneckentour!!!

                          Kommentar


                          • Wafer

                            Administrator
                            Lebt im Forum
                            • 06.03.2011
                            • 9941
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hallo Blubbi!

                            Du hast es geschafft! Prima! 😃

                            Die Größe und die Farbe von deinem Regenschirm finde ich klasse! Ich habe da immer nur so einen kleinen, schwarzen am Start, den ich mir damals irgendwo vor Kiel auf meinem E1 geschossen habe, weil ich Angst hatte ihn zu verlieren oder weil die so schnell kaputt gehen. Seither bin ich mit dem Billigteil unterwegs und warte immer mal drauf, dass er kaputt geht. Damit ich mir so einen kaufen kann, wie du einen hast. Ich bin halt ein Schabe! Bei mir klemmt er am Rucksackgurt. Nichts ist wichtiger als freie Hände für die Stöcke!

                            Sehr schöne Tour bei leider weniger schönem Wetter. Vielen Dank fürs mitnehmen!

                            Hättest du nicht mal auch Lust etwas mehr bergiges zu probieren?
                            Ich habe mal deine Zeiten nachgerechnet: Sooooo langsam, wie du dich hier immer beschreibst bist du garnicht unterwegs! Stell dich nur nicht so unter den Scheffel! Nur wenn du selber der Meinung bist eine 🐌 zu sein, wird man dich auch als eine solche sehen. Aber nur weil andere schneller sind als du, bist du noch lange keine Schnecke. Glaub mir: egal wie schnell du unterwegs bist - es gibt immer jemanden, der dich überholt. Aber es gibt auch immer jemanden, den du überholst!
                            Also Kopf hoch und dich selber nicht als Schnecke sehen. Und dann tun es die anderen auch nicht!
                            Und ganz wichtig: langsam tun, weil einem die Landschaft gefällt oder man sich Zeit für Fotos, den Weg oder Pausen nimmt, heißt nicht, dass man eine Schnecke ist! Das ist eine Frage des Genusses! 😉

                            Ich freue mich auf weitere Berichte von dir! Die sind sehr ehrlich, offen und lesenswert!

                            Viele Grüße

                            Wafer

                            Kommentar


                            • Muecke

                              Fuchs
                              • 12.03.2022
                              • 1143
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Auch von mir vielen Dank für Deinen Reisebericht. Schön, dass Du Deine Eindrücke und Erlebnisse hier mit uns geteilt hast! Es war interessant, den Soonwaldsteig mal aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen.
                              Ich bin den Weg 2020 gewandert (allerdings in die andere Richtung von Bingen bis zur Reinhardsmühle). Mich haben damals die vielen Gesichter des Soonwalds am meisten beeindruckt: So viele verschiedene Arten Wald -vom lichten Birkenhain über den urigen Laubmischwald bis hin zur Fichte-Monokultur mit Riesen-Windrad- habe ich selten auf so einer kurzen Strecke gesehen.

                              Kommentar


                              • GrafschaftOutdoor
                                Erfahren
                                • 07.07.2022
                                • 150
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Grosse Klasse! 👍 Toller Bericht.
                                Aber 20-25 km im Schnitt mit ca 500 hm finde ich alles andere als schneckig. Mehr mute ich mir auch nicht zu!

                                Kommentar


                                • walu
                                  Erfahren
                                  • 22.01.2014
                                  • 143
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Vielen Dank auch von mir! Wie immer, ein toller Bericht.
                                  Warum habt Ihr eigentlich nicht auf der Schmidtburg übernachtet? Das soll doch einer der schönsten Trekkingplätze überhaupt sein...

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44442
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Blubbi Beitrag anzeigen
                                    Nach der Schneckentour ist vor der Schneckentour!!!


                                    Danke für’s Mitnehmen! Das war wunderbar!

                                    Kommentar


                                    • Bienenfresser
                                      Erfahren
                                      • 13.07.2022
                                      • 243
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Danke für diesen schönen Bericht. Der Soonwaldsteig steht hier auch noch auf der "zu erledigen" Liste.

                                      Kommentar


                                      • Blubbi
                                        Erfahren
                                        • 17.01.2016
                                        • 466
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Wafer Beitrag anzeigen
                                        Hallo Blubbi!

                                        Du hast es geschafft! Prima! 😃

                                        Die Größe und die Farbe von deinem Regenschirm finde ich klasse! Ich habe da immer nur so einen kleinen, schwarzen am Start, den ich mir damals irgendwo vor Kiel auf meinem E1 geschossen habe, weil ich Angst hatte ihn zu verlieren oder weil die so schnell kaputt gehen. Seither bin ich mit dem Billigteil unterwegs und warte immer mal drauf, dass er kaputt geht. Damit ich mir so einen kaufen kann, wie du einen hast. Ich bin halt ein Schabe! Bei mir klemmt er am Rucksackgurt. Nichts ist wichtiger als freie Hände für die Stöcke!

                                        Sehr schöne Tour bei leider weniger schönem Wetter. Vielen Dank fürs mitnehmen!

                                        Hättest du nicht mal auch Lust etwas mehr bergiges zu probieren?
                                        Ich habe mal deine Zeiten nachgerechnet: Sooooo langsam, wie du dich hier immer beschreibst bist du garnicht unterwegs! Stell dich nur nicht so unter den Scheffel! Nur wenn du selber der Meinung bist eine 🐌 zu sein, wird man dich auch als eine solche sehen. Aber nur weil andere schneller sind als du, bist du noch lange keine Schnecke. Glaub mir: egal wie schnell du unterwegs bist - es gibt immer jemanden, der dich überholt. Aber es gibt auch immer jemanden, den du überholst!
                                        Also Kopf hoch und dich selber nicht als Schnecke sehen. Und dann tun es die anderen auch nicht!
                                        Und ganz wichtig: langsam tun, weil einem die Landschaft gefällt oder man sich Zeit für Fotos, den Weg oder Pausen nimmt, heißt nicht, dass man eine Schnecke ist! Das ist eine Frage des Genusses! 😉

                                        Ich freue mich auf weitere Berichte von dir! Die sind sehr ehrlich, offen und lesenswert!

                                        Viele Grüße

                                        Wafer
                                        Hallo Wafer,

                                        vielen lieben Dank für deine netten Worte!!!

                                        Mein Schirm ist auch nur ein ganz normaler Knirps in ultraleicht und ebenfalls einfach am Brustgurt eingeklemmt.

                                        Das mit dem schlechten Wetter verstehe ich nicht ganz. Es hatte ja eigentlich nur auf der letzten Etappe ab mittags geregnet, sonst war fast nur Sonne

                                        Und dem Punkt mit dem überholen kann ich nicht zustimmen. Ich habe glaube ich nur einmal ein älteres Ehepaar überholt, das war 2016 auf dem Padjelantaleden. Aber selbst die hatten mich dann später auch wieder eingeholt. Ich war wirklich noch nie schneller als jemand anders

                                        Alles andere können wir aber so stehen lassen Hihi.

                                        Viele liebe Grüße,
                                        Blubbi

                                        Kommentar


                                        • Blubbi
                                          Erfahren
                                          • 17.01.2016
                                          • 466
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Muecke Beitrag anzeigen
                                          Auch von mir vielen Dank für Deinen Reisebericht. Schön, dass Du Deine Eindrücke und Erlebnisse hier mit uns geteilt hast! Es war interessant, den Soonwaldsteig mal aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen.
                                          Ich bin den Weg 2020 gewandert (allerdings in die andere Richtung von Bingen bis zur Reinhardsmühle). Mich haben damals die vielen Gesichter des Soonwalds am meisten beeindruckt: So viele verschiedene Arten Wald -vom lichten Birkenhain über den urigen Laubmischwald bis hin zur Fichte-Monokultur mit Riesen-Windrad- habe ich selten auf so einer kurzen Strecke gesehen.
                                          Hallo Muecke,

                                          vielen lieben Dank

                                          Ja der Wald war tatsächlich recht abwechslungsreich. Für mich persönlich sind aber tatsächlich eher andere Dinge entscheidend... z.B. Trampelpfade statt riesige Spazierwege oder tolle Aussichten.

                                          Aber wie auch immer...der Soonwaldsteig ist auf jeden Fall empfehlenswert

                                          Viele liebe Grüße,
                                          Blubbi

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X