Innenzelt Ja oder Nein - warum?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jdb
    Gerne im Forum
    • 05.06.2007
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

    Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
    Begeisterung für die eigene Sache finde ich voll o.K. , nur darf sie nicht so klingen, als ob alle, die nun nicht folgen, völlig neben der Spur wären.
    Vielleicht hab ich das etwas zu sehr als Gegenthese zur konventionellen Ansicht formuliert.
    Ich hatte vielleicht auch ein wenig die Absicht, durch die recht argumentative Form zu Gegenargumenten und evtl. sogar Tests/Zeigen von Daten zu verleiten.
    Womöglich kommt was dabei rum, bei dem ich falsch liege, und ich kann mein Setup verbessern.

    Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
    Wie Chouchen schreibt, sind wir alle Individualisten. Jemanden , der 1000,-€ ausgibt, um sich das lang ersehnte Hilleberg zu gönnen, wirst Du nicht überzeugen, daß es ein Tarp doch auch täte. Er findet genau 1000 gute Gründe, warum es grade das Zelt sein sollte, und hat damit recht. Denn es sind seine Gründe.
    Da hast Du Recht, und das will ich ja auch gar nicht.
    Es geht auch mit weniger, das zeige ich dadurch, dass ich es mache.
    Wer will kann doch trotzdem mit seinem Hilleberg auf Tour sein und dabei Spaß haben.
    Ich wollte niemandem auf den Schlips treten.
    Ich hab eher gehofft, möglichst Stichhaltige Argumente zu erhalten, die zu neuen Erkenntnissen verhelfen.

    Kommentar


    • cane

      Alter Hase
      • 21.10.2011
      • 4401
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

      Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
      Der Hauptvorteil eines IZ ist in meinen Augen aber nach wie vor die Isolationswirkung, insbesondere als Windschutz. Das als Mehrgewicht in einen dickeren Schlafsack ist vielleicht etwas verkürzt, weil man dann noch einen Bivy braucht gegen die Zugluft - sofern der Schlafsack nicht völlig winddicht ist. plus wärmere Kleider, wenn man nicht im Schlafsack liegt - dass der Gewichtsvorteil so eindeutig ausfällt, wie Du, jdb, meinst, will auch mir nicht einleuchten.
      Hmm, ich kann bei meinem Hexamid mit Extended Beak die Wände bis zum Boden runterziehen. Innen ist dann ja die Cuben Wanne drin.



      Quelle: http://www.zpacks.com/shelter/hexamid.shtml

      Macht da ein Innenzelt wirklich so einen großen Unterschied?

      mfg
      cane

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13192
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

        Aber die Kommentare zu ängstlichen Frauen: nicht in meinem Thread! ich kenn genauso viele Männer die die Vorstellung grausig finden, draußen-draußen zu schlafen, und olle Klischees wollen wir hier ja nicht bedienen, wa?
        Es ehrt Dich, daß Du keine Chauvi-Sprüche möchtest, aber Du hast falsch gelesen: ich schrieb nicht von ängstlichen Frauen ( plural ), sondern von einer ängstlichen Frau, nämlich der meinigen. Wie andere Frauen das sehen, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Meinige bekomme ich nicht in ein Helsport Lavvu light, weshalb sie jetzt ein Innenzelt nähen möchte. Der Stoff ist schon besorgt. Und entgegen der Meinung von cast --sicher nicht ganz ernst gemeint-- lasse ich sie nicht zu Hause. Mir ist wichtig, daß sie sich geborgen fühlt. Beim letzen Benutzen des Lavvu light in DK im Sommer war ich alleine , aber nicht lange. Dann hatte ich tausende kleiner brauner Ameisen im Zelt, im Schlafsack, in den Taschen, auf den Lebensmitteln.
        Ich befürworte ihre Plan mit dem Innenzelt!
        Ditschi

        Kommentar


        • jdb
          Gerne im Forum
          • 05.06.2007
          • 93
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

          Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
          Zur Sache: Dass ein IZ einen erheblichen Komfortgewinn darstellt, das glaube ich ist klar, auch für jdb, nur willst Du den Komfort einfach nicht (wenn ich Dich recht verstanden habe).
          Ich seh den Komfort einfach woanders. Das Kg weniger im Rucksack, die zwei Kg weniger in der Pulka, die schöne Aussicht, sind mir (für mich) die Unterschiede wert. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen.

          Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
          Der Hauptvorteil eines IZ ist in meinen Augen aber nach wie vor die Isolationswirkung, insbesondere als Windschutz. Das als Mehrgewicht in einen dickeren Schlafsack ist vielleicht etwas verkürzt, weil man dann noch einen Bivy braucht gegen die Zugluft - sofern der Schlafsack nicht völlig winddicht ist. plus wärmere Kleider, wenn man nicht im Schlafsack liegt - dass der Gewichtsvorteil so eindeutig ausfällt, wie Du, jdb, meinst, will auch mir nicht einleuchten.
          Ich denke, es ist falsch, Single-Wall mit zugig gleichzusetzen.
          Aber ich denke auch, dass die Frage nicht am Schreibtisch zu klären ist.

          PS: Einen Bivy hab ich noch nie gebraucht, besitze auch nur einen 2-Personen-Windsack für den Notfall, keinen normalen Biwacksack. Schlafsäcke mit guten Außenstoffen (z.B. WM MF-Serie) sind ziemlich Winddicht.

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20009
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

            Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
            Aber die Kommentare zu ängstlichen Frauen: nicht in meinem Thread! ich kenn genauso viele Männer die die Vorstellung grausig finden, draußen-draußen zu schlafen, und olle Klischees wollen wir hier ja nicht bedienen, wa?
            Unvergessen der Kumpel, der durch eine Nacktschnecke geweckt wurde, die ihm durch Gesicht kroch.
            Das Gequicke war großartig, aber die Schleimspur quer durchs Gesicht war im Licht der Stirnlampe noch schöner.

            Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
            Wie Chouchen schreibt, sind wir alle Individualisten.
            Wir sind alle Individuen, Individualisten nicht unbedingt.
            Auch wenn's fast jeder von sich glaubt.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

              Zitat von unixbook Beitrag anzeigen
              Aber egal was du auch aufbaust: Erstmal vor Ort den geeigneten Aufbauplatz finden! Ich habe schon Leute in Zelten absaufen sehen, weil sie so unerfahren waren, ihr Zelt in einer Senke auf einer scheinbar trockenen Stelle zu errichten. In vielen Fällen braucht man sich um Wasser von unten keine Gedanken zu machen, wenn man seinen Schlafplatz mit Bedacht aussucht. Das geht aber nicht auf jeder Tour gleich gut, so bin ich wieder bei meinem Ausgangspunkt: Ob ein Innenzelt erforderlich ist kann nur in Kenntnis der geplanten Tour...
              Da fällt mir eine Geschichte zu ein. In einer extrem felsig-steinigen Gegend kurz vorm dunkelwerden kommt mir eine Wanderin entgegen und ich sage ihr, dass für min 1/2 h kein Zeltplatz komm, worauf sie antwortet, dass in meine Richtung für 1 h keiner kommt. Hab dann doch was gefunden, wo mein kleines Zelt exakt hingepasst hat, aber aussuchen war nicht. Auf rd. Karte sieht man sowas vorher nicht.

              Zitat von cane Beitrag anzeigen
              Kannst Du mal ein konkretes Beispiel für ein Zelt posten, ich sehe immer noch einen großen
              Nein, ich bin zu faul allen meinen Kram so detailliert zu wiegen. Aber bei einem 1-Personen-Zelt, das deutlich unter 2 kg wiegt, kann der Teil vom Innenzelt, der nicht Türabdeckung oder Boden ist, eigentlich kaum mehr als 300 g wiegen. Ich finde das zumindest nicht dramatisch.

              Mac

              Kommentar


              • jdb
                Gerne im Forum
                • 05.06.2007
                • 93
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                Zitat von cane Beitrag anzeigen
                Hexamid mit Extended Beak
                Haben die Flächenabspannungen schon Sturm mitgemacht?
                Das sieht schon filigran aus ;) Aber ein schönes Zelt!

                Kommentar


                • jdb
                  Gerne im Forum
                  • 05.06.2007
                  • 93
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                  Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                  Nein, ich bin zu faul allen meinen Kram so detailliert zu wiegen. Aber bei einem 1-Personen-Zelt, das deutlich unter 2 kg wiegt, kann der Teil vom Innenzelt, der nicht Türabdeckung oder Boden ist, eigentlich kaum mehr als 300 g wiegen. Ich finde das zumindest nicht dramatisch.
                  Du verschätzt Dich, siehe Beispiel oben.

                  Kommentar


                  • cane

                    Alter Hase
                    • 21.10.2011
                    • 4401
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                    Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                    Nein, ich bin zu faul allen meinen Kram so detailliert zu wiegen. Aber bei einem 1-Personen-Zelt, das deutlich unter 2 kg wiegt, kann der Teil vom Innenzelt, der nicht Türabdeckung oder Boden ist, eigentlich kaum mehr als 300 g wiegen. Ich finde das zumindest nicht dramatisch.
                    Ich dachte Du hättest was im Hinterkopf das man online einsehen kann.

                    Sehe aber das wir einen anderen Ansatz verfolgen, mein ganzes Zelt wiegt knapp mehr als deine genannten 300 g Mehrgewicht, das erklärt die unterschiedliche Ansicht

                    mfg
                    cane

                    Kommentar


                    • Chouchen
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 07.04.2008
                      • 20009
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                      Zitat von cane Beitrag anzeigen
                      Kannst Du mal ein konkretes Beispiel für ein Zelt posten, ich sehe immer noch einen großen Gewichtsvorteil.

                      mfg
                      cane
                      Mein SL3 mit Einmann-Moskitonetz und Bodenplane: ca. 770 Gramm + ca. 200 Gramm + gut 100 Gramm
                      SL3 mit halben Innenzelt (Oookworks) ca. 700 Gramm + ca. 500 Gramm
                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                      Kommentar


                      • unixbook
                        Anfänger im Forum
                        • 12.11.2013
                        • 27
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                        Diese Hexamide gefallen mir auch ausgesprochen gut! Bräuchte ich derzeit ein Zelt/Tarp, dann käme das durchaus in Betracht...

                        Aber zur Schlafplatzsuche: Du schreibst ja selber, wo der Fehler lag:
                        kurz vorm dunkelwerden
                        Je anspruchsvoller das Gelände ist, um so wichtiger ist es vor Einbruch der Dämmerung einen Schlafplatz gefunden zu haben. Eine Stunde suchen ist da gar nix! Auch mit guten Karten lässt sich das nur sehr bedingt planen, daher muss man früh damit anfangen. Eine Tourvorbereitung heisst immer auch die Dämmerungszeiten zu kennen.

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                          Zitat von cane Beitrag anzeigen
                          Ich dachte Du hättest was im Hinterkopf das man online einsehen kann.

                          Sehe aber das wir einen anderen Ansatz verfolgen, mein ganzes Zelt wiegt knapp mehr als deine genannten 300 g Mehrgewicht, das erklärt die unterschiedliche Ansicht
                          Ich wüsste jetzt, egal was dein Zelt wiegt, keine Situation, wo 300 g irgendwie signifikant wären. Wenn dein Zelt mit Boden und Moskitonetz an allen möglichen Öffnungen aber nur 300 g wiegt - Respekt.

                          Mac

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                            Zitat von unixbook Beitrag anzeigen
                            Je anspruchsvoller das Gelände ist, um so wichtiger ist es vor Einbruch der Dämmerung einen Schlafplatz gefunden zu haben. Eine Stunde suchen ist da gar nix! Auch mit guten Karten lässt sich das nur sehr bedingt planen, daher muss man früh damit anfangen.
                            Ich war jung und unerfahren. Und ich hab ja eher angefangen? Der eine, 1/2 h zurück war aber auch nicht toll und wenn ich den belegt hätte hätte das Mädel ja keinen bekommen. Trotzdem: manchmal muss man einen Platz nehmen, wo der Untergrund nicht perfekt ist, mehr wollte ich nicht sagen.

                            Mac

                            Kommentar


                            • Chouchen
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 07.04.2008
                              • 20009
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                              Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                              Ich war jung und unerfahren
                              OT: und brauchte das Geld.
                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                              Kommentar


                              • cane

                                Alter Hase
                                • 21.10.2011
                                • 4401
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                                Zitat von jdb Beitrag anzeigen
                                Haben die Flächenabspannungen schon Sturm mitgemacht?
                                Das sieht schon filigran aus ;) Aber ein schönes Zelt!
                                Wie definierst Du Sturm?

                                Auf Youtube und backpackinglight gibt es einige Diskussionen und Videos zur Windstabilität.

                                Es ist halt ein ultraleichtes Zelt, ich freue mich über die Gewichtsersparnis und nehme es nicht mit um am Nordpol zu überleben. Sollte ich mal in einen Sturm geraten dem ich das Zelt nicht zutraue suche ich mir einen geschützten Platz. Ist das nicht möglich verwende ichs als Plane und rolle den eh recht dichten Daunensack aus Pertex Quantum Endurance drin ein.

                                Die Chance das sowas passiert ist statistisch gering, und wenn es passiert dann schlafe ich halt eine Nacht schlecht oder nicht und habe ein richtiges Abenteuer und erlebe die Naturgewalten, wie man's nimmt.

                                Die Warscheinlichkeit das es nicht passiert ist hoch, somit freue ich mich 99,99 % der Zeit über das leichte gewicht und tanze von dannen wo andere schnaufen.

                                mfg
                                cane

                                Kommentar


                                • Geronimo
                                  Fuchs
                                  • 14.01.2004
                                  • 1402
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                                  Ich habe sehr gern ein Innenzelt. Gerade wenn es draussen richtig stürmt und regnet. Doch ich war auch schon mit einem Lavvulight und einem Tarp in Norwegen unterwegs, hat auch gut funktioniert. In Island habe ich mein vollwertiges Zelt geschätzt, aber bis auf eine Nacht hätte es für uns wahrscheinlich auch ein Lavvu getan. Bisschen Sand mit eingeschlossen.
                                  Auf dem Rothaarsteig waren wir mit dem Laufburschelavvu in Schnee geraten. Dieser blieb auch schön artig vor der Tür.

                                  Mein Fazit:
                                  Solange es nicht stürmt oder das Tarp-(tent) bodennahe abgespannt werden kann finde ich, klappt bei uns diese Variante sehr gut.
                                  Stapfe ich den ganzen Tag bei Regen durchs Fjell, ist ein Innenzelt für uns kuschelliger. Möglicherweise spielt hier auch die Farbe des IZ eine Rolle. Gelb strahlt irgendwie mind. für mich Wärme aus.

                                  Kommentar


                                  • cane

                                    Alter Hase
                                    • 21.10.2011
                                    • 4401
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                                    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                    Mein SL3 mit Einmann-Moskitonetz und Bodenplane: ca. 770 Gramm + ca. 200 Gramm + gut 100 Gramm
                                    SL3 mit halben Innenzelt (Oookworks) ca. 700 Gramm + ca. 500 Gramm
                                    Ich muss gestehen das ich den Satz nicht verstehe, sind das jetzt zwei Varianten? Wieviel wiegt das komplett doppelwandige Zelt mit Bodenplane?

                                    Nur so kann man es ja mit meinem komplett einwandigen Hexamid mit komplettem Mesh, extended beak und Bodenplane vergleichen. Es wiegt übrigens nur 405 g. Die genannten 500 g waren inklusive schwerer Heringe.

                                    mfg
                                    cane

                                    Kommentar


                                    • derMac
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 08.12.2004
                                      • 11888
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                                      Zitat von jdb Beitrag anzeigen
                                      Du verschätzt Dich, siehe Beispiel oben.
                                      Welches?

                                      Mac

                                      Kommentar


                                      • jdb
                                        Gerne im Forum
                                        • 05.06.2007
                                        • 93
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                                        Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                        Wie definierst Du Sturm?
                                        Auf Youtube und backpackinglight gibt es einige Diskussionen und Videos zur Windstabilität.
                                        Ich werde mal danach gucken.

                                        Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                        Es ist halt ein ultraleichtes Zelt, ich freue mich über die Gewichtsersparnis und nehme es nicht mit um am Nordpol zu überleben. Sollte ich mal in einen Sturm geraten dem ich das Zelt nicht zutraue suche ich mir einen geschützten Platz. Ist das nicht möglich verwende ichs als Plane und rolle den eh recht dichten Daunensack aus Pertex Quantum Endurance drin ein.
                                        Das sollte kein UL-Bashing werden, hätte ja sein können, dass Du damit schonmal bei Orkan in Friesland aufm Deich gezeltet hast und das Teil dabei nachweislich hält.

                                        Kommentar


                                        • Chouchen
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 07.04.2008
                                          • 20009
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Innenzelt Ja oder Nein - warum?

                                          Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                          Ich muss gestehen das ich den Satz nicht verstehe, sind das jetzt zwei Varianten? Wieviel wiegt das komplett doppelwandige Zelt mit Bodenplane?

                                          Nur so kann man es ja mit meinem komplett einwandigen Hexamid mit komplettem Mesh, extended beak und Bodenplane vergleichen. Es wiegt übrigens nur 405 g. Die genannten 500 g waren inklusive schwerer Heringe.

                                          mfg
                                          cane
                                          Das SL3 (Golite Shangri La3) ist das Außenzelt, das man dann je nach Gusto oder Einsatzzweck kombinieren kann. Die obere Variante entspräche also in etwa einem Einwand-Zelt mit Mesh und Bodenplane, die untere mit dem Oooknest einem Doppelwandzelt für eine Person mit Apsis, hier z.B.

                                          Mit dem großen Innenzelt vom Wikiup wäre es ein 2-3-Personen-Doppelwandzelt.
                                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X