Hi @ all,
ich zelte eigentlich schon seit 20 Jahren, verschiedene Zelte ohne viel drüber nachzudenken.
Waren nun mit unserem großen Familienzelt für 24h sehr starkem Regen (Starkregen) ausgesetzt. Hatten im Zwischenraum zwischen den Kabinen Pfützen stehen, unter den Kabinen war auch Wasser und kurz drauf die TAR von unten sehr, sehr feucht.
Zum Glück nächster Tag wieder Sonne sonst hätte ich ein Problem gehabt ( feuchte Matten, teilweise feuchte Schlafsäcke, irgendwie alles feucht/nass..... mit Kindern (auch alleine) ein Grauß!
Normalerweise Baumarktplane unter dem Zelt, diesmal vergessen.
Nun zur Frage: Wenn es noch zwei drei Tage schlechtes Wetter gegeben hätte, dann wäre der Urlaub buchstäblich ins Wasser gefallen und Rückreise hätte gedroht. Ich möchte dies aber nicht z.B. in Schweden womöglich in den ersten Tagen erleben um dann heimreisen zu können.
Was kann ich vorsorglich tun außer die verbotenen Kanäle ums Zelt, doch wieder Plane drunter und hoffen dass nichts zwischen Boden und Plane läuft? So große Plane benutzen dass ich Sie zum "Berg" hin wo das Wasser unter das Zelt läuft richtig (15cm) hochschlagen kann (Wannenartig)?
Wie bekommt Ihr das in den Griff? Gibt es nen Trick?
Wäre für Hilfe dankbar
Martin
ich zelte eigentlich schon seit 20 Jahren, verschiedene Zelte ohne viel drüber nachzudenken.
Waren nun mit unserem großen Familienzelt für 24h sehr starkem Regen (Starkregen) ausgesetzt. Hatten im Zwischenraum zwischen den Kabinen Pfützen stehen, unter den Kabinen war auch Wasser und kurz drauf die TAR von unten sehr, sehr feucht.
Zum Glück nächster Tag wieder Sonne sonst hätte ich ein Problem gehabt ( feuchte Matten, teilweise feuchte Schlafsäcke, irgendwie alles feucht/nass..... mit Kindern (auch alleine) ein Grauß!
Normalerweise Baumarktplane unter dem Zelt, diesmal vergessen.
Nun zur Frage: Wenn es noch zwei drei Tage schlechtes Wetter gegeben hätte, dann wäre der Urlaub buchstäblich ins Wasser gefallen und Rückreise hätte gedroht. Ich möchte dies aber nicht z.B. in Schweden womöglich in den ersten Tagen erleben um dann heimreisen zu können.
Was kann ich vorsorglich tun außer die verbotenen Kanäle ums Zelt, doch wieder Plane drunter und hoffen dass nichts zwischen Boden und Plane läuft? So große Plane benutzen dass ich Sie zum "Berg" hin wo das Wasser unter das Zelt läuft richtig (15cm) hochschlagen kann (Wannenartig)?
Wie bekommt Ihr das in den Griff? Gibt es nen Trick?
Wäre für Hilfe dankbar
Martin

Kommentar