Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mookait
    Neu im Forum
    • 04.06.2012
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

    Guten Abend,
    ich möchte hier über das Robens Landmark Tipi berichten. Ein Zelt, welches wir bei zeltespezialist.info telefonisch bestellt haben. Das Zelt kam am 26. April. Wir sind dann am 2. Mai losgefahren Richtung Ungarn über Österreich und Tschechien.

    Erster Halt war in Österreich. Das Zelt ging schnell aufzubauen, man nimmt es mit zwei Aussenstangen hoch und dann steht es auch schon fast. Einer muss halten, der andere geht nach innen und spannt rundum Alustäbe im Kreis und zwei Alukonstruktionen, die wie ein A aussehen als Seitenteile, die Heringe festmachen, fertig.

    Das Tipi hat ein angenehmes Innenzelt, einen Boden und zwei Fenster aus fester Folie. Zwei weitere kleine Fenster mit Moskitonetz. Eingänge an zwei Seiten und Platz für 4 Personen. Man kann bequem stehen und das Klima ist sehr angenehm.

    Soweit so gut. Es begann zu regnen, ein gewöhnlicher Regen, nichts Aussergewöhnliches. Und siehe da, nach ca. 4 Stunden dröppelte es auf unsere Schlafsäcke und Betten. Einige Tage später in Ungarn, das gleiche Spiel nocheinmal. Das Zelt stellte sich als undicht heraus.

    Die Angaben der Firma Hahn waren Boden = 10 000mm Wassersäule, Aussenzelt = 5000mm Wassersäule. Zurück in Deutschland schickten wir das Zelt zurück und bekamen Ersatz. Nach eigenen Recherchen stellte sich nun heraus, dass alle anderen Anbieter das Zelt nur als "wasserdicht" verkaufen.

    Das Tipi ist wirklich ein schönes Zelt und sehr geräumig, auch durchdacht ist es sehr gut, mit den Fenstern und der Stehhöhe, allerdings bringt das schönste Zelt nichts, wenn man im Schlaf durchnäßt wird :-) Nur am Rande möchte ich erwähnen, dass die Firma Hahn ihr Angebot bzgl. des Robens Landmark Tipi gänzlich gelöscht hat und die Rücknahme des zweiten ebenfalls nur "wasserdichten" Exemplares verweigert.

    Hat jemand Erfahrungen zu diesem speziellen Zelttyp?
    Speziell natürlich bei Regen :-)

    Hier ein Bild:
    http://media.neckermann.at/bilder/ga...1.300596.1.jpg

    Abendliche Grüsse
    Mookait

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

    Wo genau regnete es denn hinein?

    Das Tipi ist aus Baumwollmischgewebe. Dieses Material wird dadurch dicht, dass sich die Fasern des Gewebes schließen. Die hochwertigen Familienzelte sind alle aus dem Material. Insofern fände ich schon interessant, wie sich das Reinregnen bemerkbar gemacht hat. Das zweite Tipi ist also auch undicht?
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Mookait
      Neu im Forum
      • 04.06.2012
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

      Es hat komplett durch das Aussenzelt geregnet, sozusagen. Das Aussenzelt war durchnäßt wie ein Handtuch, das man bei Regen auf der Leine vergessen hat. Vom Aussenzelt ausgehend tropfte es dann aufs Innenzelt. Das Zelt wurde mir mit falschen Angaben verkauft, daher teste ich das zweite Zelt erst garnicht. Ich hätte nie ein so teures Zelt gekauft, das lediglich mit "wasserdicht" / 1300mm Wassersäule angegeben wird. Eine Frage hätte ich aber noch. Wie oft muss es denn reinregnen bis es dann dicht ist? Wenn dem so ist, dass es auf die Fasern ankommt. Denn es hat bei unserem Zelt 2 mal reingeregnet innert 1 Woche. Ist es dann beim dritten Regen dicht? oder erst beim vierten oder fünften Regen? Ich komm da nicht ganz klar. Ich kaufe doch ein Zelt, damit ich ein Dach über dem Kopf habe, damit ich nicht Wind und Regen ausgesetzt bin?

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13465
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

        Hallo,

        ich besitze ein reines Baumwollzelt der oberen Qualitätsstufe, namlich ein holländisches Karsten Zelt.

        Da kann es schütten, wie es will-- da geht kein Tropfen durch.

        Der dicht gewebte Stoff ( Tenkate DH 48) ist überdies bei der Herstellung mit Paraffin-Wachsen lebenslang imprägniert.

        Leichter und / oder gelegentlicher Regen perlt ab, bei Dauerregen quillt der Baumwollfaden und schließt das Zelt zuverlässig.

        Bei der Trocknung drückt wiederum die Imprägnierung das Wasser aus dem Stoff, so daß dieser nie vollständig durchnäßt wirkt und relativ rasch trocknet.

        Das alte Leiden früherer Baumwollzelte, daß es bei innerer Berührung durchtropft, kommt nicht mehr vor. Das kenne ich aber noch von früher, als es nur Baumwollzelte gab und eben auch billigere.

        Wenn Dein Zeltstoff klatschnaß wird und es anschließend durchregnet, ist das möglicherweise ein qualitativ minderwertiger Baumwollstoff ohne ausreichende Imprägierung.

        Man sollte aber erwähnen, daß ein holländisches Baumwollzelt aus Tencate KD 48 -- sei es Karsten, Esvo oder de Waard-- das 3-4 fache von Deinem Zelt kostet.

        Gruß Ditschi

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13465
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

          Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich besitze ein reines Baumwollzelt der oberen Qualitätsstufe, nämlich ein holländisches Karsten Zelt.

          Da kann es schütten, wie es will-- da geht kein Tropfen durch.

          Der dicht gewebte Stoff ( Tenkate KD 48) ist überdies bei der Herstellung mit Paraffin-Wachsen lebenslang imprägniert.

          Leichter und / oder gelegentlicher Regen perlt ab, bei Dauerregen quillt der Baumwollfaden und schließt das Zelt zuverlässig.

          Bei der Trocknung drückt wiederum die Imprägnierung das Wasser aus dem Stoff, so daß dieser nie vollständig durchnäßt wirkt und relativ rasch trocknet.

          Das alte Leiden früherer Baumwollzelte, daß es bei innerer Berührung durchtropft, kommt nicht mehr vor. Das kenne ich aber noch von früher, als es nur Baumwollzelte gab und eben auch billigere.

          Wenn Dein Zeltstoff klatschnaß wird und es anschließend durchregnet, ist das möglicherweise ein qualitativ minderwertiger Baumwollstoff ohne ausreichende Imprägierung.

          Man sollte aber erwähnen, daß ein holländisches Baumwollzelt aus Tencate KD 48 -- sei es Karsten, Esvo oder de Waard-- das 3-4 fache von Deinem Zelt kostet.

          Gruß Ditschi
          http://www.esvocampingshop.com/de/ze...baumwolle.html

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

            Robens ist eine respektable Marke und insofern kann es sich dann sicherlich nur um einen Materialfehler oder einen Fehler bei der Imprägnierung handeln, wenn das Wasser wirklich direkt durch die Fasern durchgedrungen ist. Normalerweise ist Baumwollgewebe wasserdicht - wie ja auch bei diesem Anbieter erläutert. Die Angabe einer Wassersäule ist folglich entbehrlich und würde wenn auch nur aussagen, bis zu welcher Druckbelastung ein Gewebe wasserdicht ist. Ab 1500 Wassersäule sind Zelte wasserdicht.

            Ich würde das zweite Zelt auf jeden Fall ausprobieren. Wenn das auch undicht ist, sollte Robens davon unbedingt erfahren, denn dann ist das möglicherweise eine Fehlcharge. Ich gehe ja davon aus, dass Du Nässebildung durch Konsensflüssigkeit, die z.B. durch den Aufenthalt im komplett geschlossenen Zelt, Kochen, Umgebungsfeuchte etc. entsteht, zuverlässig ausschließen kannst.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Mookait
              Neu im Forum
              • 04.06.2012
              • 6
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

              Vielen Dank, die Antworten helfen mir. Es ist dann wohl so, dass das Zelt von Anfang an dicht sein muss, zumindest nach heutigem Standard, auch Baumwollmischgewebe. Dabei finde ich, sollte ein Zelt für 800 Euro genauso dicht sein wie eines das 3 oder 4 mal so teuer ist
              Übrigens war das erste Zelt ein Vorproduktionszelt mit lediglich anderer Farbe und laut Hahn Zeltespezialist, unmerklich kleinen Abweichungen. Vielleicht wurde einfach billiger Stoff verwendet. Das "Ersatzzelt" soll angeblich ein Original sein. Allerdings hat es wiederum eine andere Farbe als das Original. Ich traue nicht mehr. Zumal die Chefin am Telefon total hysterisch war und die Rücknahme kategorisch verweigert. Obwohl nach Fernabsatzgesetz ein Rückgaberecht eindeutig besteht.
              Naja .... die Dame wird sich fügen müssen.

              Noch eine Frage, weil jetzt interessiert mich das doch. Wenn ein Zelt nicht richtig imprägniert wurde, kann man das dann mit einem Spray oder so machen, oder muss das bei der Herstellung von Profis gemacht werden? Gibt es eine Quelle im Netz wo ich Grund-Infos bekommen kann über Beschaffenheit, Materialien, Dichtigkeit usw. von Zelten? Danke für den Link zu den Stoffen.
              Übrigens, hab ich nach der Firma Robens im Netz gesucht. Nix gefunden. Wo haben die ihren Sitz?

              Erst mal wieder Danke!
              Gruss Mookait

              Kommentar


              • hotdog
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.10.2007
                • 16106
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

                robens.de
                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

                  Also wenn Du ein Vorproduktionszelt gekauft hast, dann wird das sicherlich nicht den Originalpreis gekostet haben, oder? Wieviel hast Du dafür bezahlt?

                  Aber selbst wenn: Du hast es nicht innerhalb der 14 Tage Frist ungebraucht zurück geschickt und damit von Deinem Rücktrittsrecht Gebrauch gemacht, sondern Du hast es behalten. Also ist der Kauf zustande gekommen. Aufgrund der Wasserdichtigkeit hast Du es reklamiert und angemessenen Ersatz bekommen: Nämlich ein Originalzelt. Ich vermute jetzt einfach mal, dass Du damit ein Tipi bekommen hast, das erheblich mehr wert ist als das Tipi, was Du ursprünglich erworben hast. Damit hast Du erst einmal keine weiteren Ansprüche mehr - es sei denn, das nun gelieferte Tipi ist ebenfalls undicht, was ich nicht glauben kann.
                  Wenn das dennoch der Fall ist, dann musst Du es an den Händler zurück schicken, der schickt es zum Hersteller, der prüft die Sache und wenn es tatsächlich ein Materialfehler ist, bessert er es aus oder - falls das nicht geht - schickt er Dir ein neues.

                  Du hast allerdings keinen Anspruch darauf, Dein Geld zurück zu bekommen und vom Kauf zurücktreten zu können, nur weil Du jetzt plötzlich kein Vertrauen mehr zu dem Zelt hast.

                  Im übrigen solltest Du bitte im Netz vorsichtig mit Anschuldigungen und Vorwürfen gegen konkrete Händler sein: Niemand hier kann Deinen Fall beurteilen und es gehören immer zwei zu einem Gespräch dazu. Es ist kein schöner Stil, hier Menschen vor zu führen, die sich nicht wehren können und ihre Sichtweise der Sachlage schildern können. Mal abgesehen davon, dass es meiner Erinnerung nach auch rechtlich sehr bedenklich ist, da es Persönlichkeitsrechte schädigt. Bisher sieht es nämlich so aus, als hätte sich der Händler absolut korrekt verhalten.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Mookait
                    Neu im Forum
                    • 04.06.2012
                    • 6
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

                    Danke wieder für die Antwort :-)
                    Ich finde nicht, dass ein Händler sich richtig verhält wenn er falsche Daten angibt, das Angebot dann komplett von seiner Seite löscht und hysterisch ins Telefon brüllt. Ich habe übrigens Bewertungen bei google und bei ebay über diesen Händler gefunden, die genau das bestätigen, was ich erlebt habe. Vielleicht schaust du dir mal das Fernabsatzgesetz an. Es ist dem Kunden nicht zuzumuten, dass er Ware behalten muss, die defekt ist, egal wie hoch der Preis ist Zudem gelten im Internet etwas andere Richtlinien. Aber das will ich hier garnicht diskutieren, das sind rechtliche Sachen und da kenne ich mich besser aus. Mir geht es lediglich darum, ob jemand Erfahrung hat mit diesem besagten Zelt. Ich habe gute Antworten bekommen, zumindest was die Dichtigkeit angeht. Danke!

                    Gruss
                    Mookait

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

                      Was hast Du denn für das Tipi bezahlt?
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Ditschi
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 20.07.2009
                        • 13465
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

                        Hallo,

                        die vornehmste Aufgabe eines Zeltes ist es, Regen abzuhalten. Egal, was drauf steht. Und diese Aufgabe erfüllt auch das billigste Aldi-Zelt.

                        Wenn Dein erstes Zelt durchregnete, war es mangelhaft.

                        Du hast Ersatz bekommen. Damit liegt Torres völlig richtig: die Verkäuferin hat ihre Pflichten erfüllt. Weitere Anspüche hättest Du nur, wenn auch das Ersatzzelt mangelhaft ist.

                        Ab 1500 Wassersäule sind Zelte wasserdicht.
                        Das ist so nicht ganz richtig, denn es gilt nicht für Baumwollzelte oder Zelte aus Baumwollmischgewebe ( technical cotton ).

                        Die Fa. Karsten Zelte gibt für ihre Zelte eine Wassersäule von 400 mm an. Das ist für ein reines Baumwollzelt ein ausgezeichneter Wert.

                        Tentipi gibt für das Safir B/P aus technical cotton 350 mm an.

                        Warum kauft man sich ein Zelt aus Baumwolle oder TC? Neben der UV- Beständigkeit doch wegen des Zeltklimas !

                        Es soll möglichst atmungsaktiv sein. Das schafft man mit dichteren Stoffen nicht.

                        Wenn Zelte aus technical cotton mit einer höheren Wassersäule werben, dann sind sie beschichtet.

                        Wenn sie beschichtet sind, atmen sie nicht mehr. Da frage ich mich, was das soll? Zumeist dient dann wohl die Beschichtung dazu, einen minderwertigen Stoff dicht zu bekomen.

                        Was willst Du mit einem Außenzelt aus Baumwollmischgewebe mit 5000 mm Wassersäule ? Das wäre dicht, ja, aber es geht auch keine Luft mehr durch.

                        Das ist eben die Kunst eines guten Baumwoll- oder Baumwollmischgewebes: es soll atmen und dicht sein.

                        Das schafft man nur bei hochwertigen Stoffen, und es hat seinen Preis. Das Tentipi Safir ist dafür ein gutes Beispiel, von den holländischen Baumwollzelten abgesehen.

                        Zur Imprägnierung: es kann nicht Sache eines Zeltkäufers sein, sein Zelt erst durch eigene Imprägnierung dicht zu bekommen. Die dürfte auch nicht lange halten, sondern alsbald auswaschen.
                        Einen gut imprägnierten Baumwoll- oder TC- Stoff muß man allenfalls bei gezielter Deimpränierung nachbehandeln.
                        Zumeist jedoch nie.

                        Robens ist übrigens eine Marke der dänischen Firma

                        Oase Outdoors ApS
                        Kornvej 9
                        DK-7323 Give
                        Denmark

                        Weitere Marken der Firma sind Easycamp und Outwell.

                        Gruß Ditschi

                        Kommentar


                        • anja13

                          Alter Hase
                          • 28.07.2010
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

                          Zitat von Mookait Beitrag anzeigen
                          Vielleicht schaust du dir mal das Fernabsatzgesetz an. Es ist dem Kunden nicht zuzumuten, dass er Ware behalten muss, die defekt ist,
                          Das Fernabsatzgesetz greift nur, wenn Du innerhalb von 14 Tagen zurück schickst. Die Reklamation ist eine andere Geschichte. Natürlich musst Du keine defekte Ware behalten, das musst Du aber auch nicht, wenn Du diese im Laden gekauft hast.
                          Bei Mängeln bzw. Defekten, die aufgrund von Mängeln auftreten, die der Käufer nicht zu vertreten hat, hat der Händler mehrere Möglichkeiten nachzubessern:
                          a) er repariert
                          b) er tauscht aus
                          c) wenn Möglichkeit a) u. b) nicht funktionieren oder es z.B. keinen Ersatz gibt, muss er das Geld zurückgeben.

                          Also: Austesten, wenn's wieder durchregnet, erneut reklamieren.

                          Kommentar


                          • Mookait
                            Neu im Forum
                            • 04.06.2012
                            • 6
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

                            okay, dann nochmal. Die Beschreibung des Zeltes wurde in der Zwischenzeit gelöscht. Dort wurden falsche Angaben über das Zelt gemacht. Das habe ich festgestellt, am Tag als ich zu recherchieren begann. Ich habe hier also ein Ersatzzelt, das übrigens als Original versprochen wurde, es aber nicht ist. Es hat eine andere Farbe, deshalb gehe ich davon aus, dass es ebenfalls ein Vorproduktionszelt oder was auch immer ist. Ich muss nichts behalten, das nicht dem Angebot entspricht. Sowieso nicht wenn es ein Fernabsatzgeschäft ist. Wieso teilt mir die Chefin in hysterischem Ton mit, dass sie das Zelt nicht zurücknimmt, wenn sie das sowieso nicht muss? Dann kann sie doch ruhig bleiben? Sie ist doch im Recht? Also die Sache ist faul und stinkt bis zum Himmel. Wir rufen morgen bei Robens an und bringen erst mal in Erfahrung, was die Firma Hahn uns da überhaupt geschickt hat. Vielleicht stellen die heimlich Zelte her unter der Marke Robens, wer weis das schon? Ich bin doch nicht der Test-Bubi für irgendwelche Zelte. Richtig, jedes Aldi Zelt ist dicht :-)

                            Bemüht euch nicht wegen der rechtlichen Seite.
                            Ich habe genug Info in dem Bereich wo ihr euch auskennt, von euch erhalten, tausend Dank!
                            Gruss Mookait

                            Kommentar


                            • borni83
                              Dauerbesucher
                              • 21.04.2007
                              • 682
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

                              Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
                              Das Fernabsatzgesetz greift nur, wenn Du innerhalb von 14 Tagen zurück schickst. Die Reklamation ist eine andere Geschichte. Natürlich musst Du keine defekte Ware behalten, das musst Du aber auch nicht, wenn Du diese im Laden gekauft hast.
                              Bei Mängeln bzw. Defekten, die aufgrund von Mängeln auftreten, die der Käufer nicht zu vertreten hat, hat der Händler mehrere Möglichkeiten nachzubessern:
                              a) er repariert
                              b) er tauscht aus
                              c) wenn Möglichkeit a) u. b) nicht funktionieren oder es z.B. keinen Ersatz gibt, muss er das Geld zurückgeben.

                              Also: Austesten, wenn's wieder durchregnet, erneut reklamieren.
                              Der Händler muss 2x die Möglichkeit haben den Schaden zu beseitigen, erst dann hast du ein recht auf nacherfüllung oder Rücktritt, wenn du vorher schon dein Geld zurück bekommst ist das kulanz.

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Also mal ganz nett gesagt: So wie Du Dir die Sache hinbiegst und auf die Fakten reagierst, ist es schon ganz menschlich, dass jemand - jetzt mal angenommen es ist tatsächlich so - irgendwann hysterisch reagiert. Anscheinend hast Du ein gutes Geschäft gemacht, bist rechtlich korrekt behandelt worden und kommst jetzt mit widersprüchlichen Aussagen und der großen Keule, um von Kauf zurücktreten zu können. Man kann langsam auf den Gedanken kommen, dass Dir das Zelt einfach nicht gefällt und Du jetzt deshalb so einen Wirbel machst. Sonst spräche ja wohl nichts dagegen, das neue Zelt einfach zu nutzen und zu testen.

                                Kein schöner Stil, sorry.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Mookait
                                  Neu im Forum
                                  • 04.06.2012
                                  • 6
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

                                  Hahahha .... bist du ein Mitarbeiter der Firma Hahn? Also ich hab das Zelt jetzt spasshalber im Garten ausgelegt. Und siehe da. Plötzlich befinden sich eingenähte Zettel am Zelt, und was steht da drauf? Zelt 100% Polyester und Boden 100% Polyamid. Wird das bei anderen Händlern nicht als Baumwollmischgewebe verkauft? Und hat es Hahn nicht auch als das angeboten? Der Boden weist Dreckflecke auf.

                                  Und jetzt kommst du? !

                                  Für mich sind das eindeutig Betrüger. Da wir aus unserer eigenen Firmentätigkeit solche Leute kennen und Erfahrungen sammeln konnten mit Lügnern dieser Art, holen wir jetzt erst mal Kunde beim Amtsgericht in Dortmund ein.

                                  Denn erfahrungsgemäß haben solche Leute schon lange die Eidesstattliche Versicherung abgegeben. Sprich, es ist sowieso kein Geld vorhanden, und dann kann man mit den Kunden auch umgehen wie man will. Ich lege euch trotzdem ans Herz, nicht so Händlerhörig zu sein und sich alles aufschwatzen zu lassen. Klar schauen, was wird angeboten und was bekomme ich. Im Nachhinein sich dann vom Händler alles mögliche verdrehen zu lassen sogar das Fernabsatzgesetz umdeuten zu lassen, das sollte man nicht mit sich machen lassen.

                                  Ich habe hier von Tatsachen berichtet. Und mir nichts vorgestellt oder ausgemalt, weil ich was zurückgeben will, das mir nicht gefällt. Und wenn dem so wäre, hätte ich das Recht dazu! Fernabsatzgesetz!!

                                  Alldieweil nichts für ungut .... ich muss den heutigen Tag mit Lachen verbringen .....

                                  Kommentar


                                  • Aktaion
                                    Fuchs
                                    • 23.09.2011
                                    • 1493
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

                                    ...mir stellt sich gerade die Frage, was Dein echauffierendes Verhalten mit der Eingangsfrage zu tun hat???

                                    Zitat von Mookait Beitrag anzeigen
                                    Hat jemand Erfahrungen zu diesem speziellen Zelttyp?
                                    Speziell natürlich bei Regen :-)
                                    Antworten bzgl. des verwendeten Material bei solcherlei Zelttypen hast Du bekommen und auch, wie oben zu lesen, dankend angenommen.

                                    Über die rechtliche Sachlage möchtest Du keinen Input, weil Du da laut eigener Aussage firm genug bist...bitteschön.

                                    Wenn dem so ist, warum behandelst du die Sache dann nicht entsprechend und gehst direkt (auf welchem, offiziellen Weg auch immer) auf die Gegenpartei ein, anstatt Dir in einem öffentlich einlesbaren Forum "Luft" zu machen?!?

                                    Das ist genau der unschöne Stil von dem Torres spricht.

                                    Wenn es Dir darum geht, Dich gegenüber der Firma Hahn (mir absolut unbekannt bis dato)nur aufzuregen, dann solltest Du das auch so kommunizieren und hier nicht über die Materialfrage (die dich Mangels erneutem Test beim Ersatzzelt auch nicht allzusehr zu interessieren scheint) unterschieben.


                                    Von jm. der sich augenscheinlich rechtlich so sicher ist, würde Ich einen professionellern Umgang erwarten.
                                    (und damit bestreite Ich nicht, dass es vom demenstsprechenden Einzelhandel zu fehlerhaften Darlegungen kam!)

                                    Kommentar


                                    • zeltespezialist
                                      Neu im Forum
                                      • 06.06.2012
                                      • 1
                                      • Unternehmen

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Robens Landmark Tipi vom Hahn Zeltespezialist

                                      Hallo liebe Foren-Gemeinde,

                                      durch ein Mitglied wurden wir freundlicherweise auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht.

                                      Es ist sicher nachvollziehbar, das wir diesem Fall nicht öffentlich diskutieren möchten.

                                      Wir möchten Ihnen aber versichern, das wir Reklamationen schnellstmöglich und kundenorientiert bearbeiten. Rechtspflichten werden von uns selbstverständlich eingehalten. Gerne

                                      können Sie sich selber davon überzeugen )

                                      Wir gehören mit zu den größten deutschen Einzelhändlern im Zelt- und Campingbereich und geniessen bei den Marken-Herstellern größtes Vertrauen.

                                      MfG
                                      Ihr Hahn-Team

                                      P.S. Hysterisch ist bei uns noch niemand geworden ;o)

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X