AW: Technical Cotton
Hallo,
es mag stimmen, daß bei einem Baumwollzelt oder auch TC -Zelt Verdunstungskälte entsteht, wenn das Zelt feucht ist und die Sonne dann draufknallt.
Nur, das ist ja nicht immer der Fall. Dennoch ist das Raumklima unter allen Bedingungen besser.
Das bessere Raumklima ist begründet neben der Atmungsaktivität auch in der dickeren Materialstärke, die ganz einfach besser isoliert.
Und,@ Willo, jede Form von Isolation behindert die rasche Temperaturangleichung in beide Richtungen.
@ Macher, wie Pogibonsi im Beitrag über Deinem ja schrieb, sind keineswegs alle TC- Zelte beschichtet.
Ich vermag auch den Sinn einer solchen Beschichtung nicht einzusehen, denn man beraubt sich ja des Vorteils der Atmungsaktivität.
Ein guter Baumwoll- oder TC-Stoff sollte auch ohne Beschichtung regendicht sein.
Ich habe den Verdacht, die Beschichtung dient dazu, eine ansonsten eher mäßige Qualität auszugleichen.
Gruß Ditschi
Hallo,
es mag stimmen, daß bei einem Baumwollzelt oder auch TC -Zelt Verdunstungskälte entsteht, wenn das Zelt feucht ist und die Sonne dann draufknallt.
Nur, das ist ja nicht immer der Fall. Dennoch ist das Raumklima unter allen Bedingungen besser.
Das bessere Raumklima ist begründet neben der Atmungsaktivität auch in der dickeren Materialstärke, die ganz einfach besser isoliert.
Und,@ Willo, jede Form von Isolation behindert die rasche Temperaturangleichung in beide Richtungen.
@ Macher, wie Pogibonsi im Beitrag über Deinem ja schrieb, sind keineswegs alle TC- Zelte beschichtet.
Ich vermag auch den Sinn einer solchen Beschichtung nicht einzusehen, denn man beraubt sich ja des Vorteils der Atmungsaktivität.
Ein guter Baumwoll- oder TC-Stoff sollte auch ohne Beschichtung regendicht sein.
Ich habe den Verdacht, die Beschichtung dient dazu, eine ansonsten eher mäßige Qualität auszugleichen.
Gruß Ditschi
Kommentar