Technical Cotton

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13191
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Technical Cotton

    Hallo,
    es mag stimmen, daß bei einem Baumwollzelt oder auch TC -Zelt Verdunstungskälte entsteht, wenn das Zelt feucht ist und die Sonne dann draufknallt.
    Nur, das ist ja nicht immer der Fall. Dennoch ist das Raumklima unter allen Bedingungen besser.
    Das bessere Raumklima ist begründet neben der Atmungsaktivität auch in der dickeren Materialstärke, die ganz einfach besser isoliert.
    Und,@ Willo, jede Form von Isolation behindert die rasche Temperaturangleichung in beide Richtungen.
    @ Macher, wie Pogibonsi im Beitrag über Deinem ja schrieb, sind keineswegs alle TC- Zelte beschichtet.
    Ich vermag auch den Sinn einer solchen Beschichtung nicht einzusehen, denn man beraubt sich ja des Vorteils der Atmungsaktivität.
    Ein guter Baumwoll- oder TC-Stoff sollte auch ohne Beschichtung regendicht sein.
    Ich habe den Verdacht, die Beschichtung dient dazu, eine ansonsten eher mäßige Qualität auszugleichen.
    Gruß Ditschi
    Zuletzt geändert von Ditschi; 08.05.2011, 16:55.

    Kommentar


    • Macher
      Anfänger im Forum
      • 27.03.2011
      • 33
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Technical Cotton

      Das stimmt nicht alle Zelte sind an der Innenseite mit PU Beschichtet. Viele Hersteller wie Nomad haben zwei verschiedene Varianten. Eines mit der Beschichtung und eines ohne. Der Vorteil von der PU Variante ist, dass man das Zelt nicht immer wieder neu imprägnieren muss sondern von allein wasserdicht ist. Das "Air" von Nomad hat dafür ein noch besseres Innenklima.

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3468
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Technical Cotton

        Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
        Ich vermag auch den Sinn einer solchen Beschichtung nicht einzusehen, denn man beraubt sich ja des Vorteils der Atmungsaktivität.
        Ein guter Baumwoll- oder TC-Stoff sollte auch ohne Beschichtung regendicht sein.
        Ich habe den Verdacht, die Beschichtung dient dazu, eine ansonsten eher mäßige Qualität auszugleichen.
        Sehe ich auch so...
        Hat noch jemand einen sinnvollen Grund für eine Beschichtung finden können?

        Markus
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • Macher
          Anfänger im Forum
          • 27.03.2011
          • 33
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Technical Cotton

          Hab ich doch geschrieben?! Oder reicht dir das nicht

          Kommentar


          • Ditschi
            Freak

            Liebt das Forum
            • 20.07.2009
            • 13191
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Technical Cotton

            Zitat von Macher Beitrag anzeigen
            Der Vorteil von der PU Variante ist, dass man das Zelt nicht immer wieder neu imprägnieren muss sondern von allein wasserdicht ist.
            Hallo,
            Pogibonsi, muß das Gewebe Cotpol T 4 vom Tentipi Safir immer wieder neu imprägniert werden, damit es von alleine wasserdicht ist?
            Also, für den Baumwollstoff meines Zeltes Tencate KD 48 gilt das nicht. Der Hersteller warnt in der Anleitung ausdrücklich davor, dem Zelt je mit irgendeiner Imprägnierung zuleibe zu rücken.
            Hat die PU-Beschichtung von TC dann entsprechend meines Verdachtes doch etwas mit der Grundqualität des Materials zu tun?
            Gruß Ditschi

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Technical Cotton

              Ist nicht meine Theorie, es macht nur Sinn.
              Das stimmt nicht alle Zelte sind an der Innenseite mit PU Beschichtet. Viele Hersteller wie Nomad haben zwei verschiedene Varianten. Eines mit der Beschichtung und eines ohne.
              So ganz verstehe ich jetzt nicht wie du das meinst?

              Ich wiederhole gerne nochmal was auch die anderen sagen, damit es glaubwürdiger ist, ein TC-Zelt ist guten Zustand vorausgesetzt auch ohne PU-Beschichtung dicht.
              Mit ist es natürlich auch dicht, jedoch beraubt man sich des großen Vorteils der Baumwolle daß da ohne PU-Beschichtung Luft hindurch streichen kann, was neben der höheren Abschattung zu einem angenehmeren Klima im Zelt führt.
              Und damit ist es dann irgendwie, naja nicht sinnlos, aber es hat außer der besseren Abschattung nur noch Nachteile, schwerer, nimmt Feuchtigkeit auf, heißt Gewichtszunahme, Trockenproblematik daraus resultierend Schimmel.

              Kommentar


              • markrü
                Alter Hase
                • 22.10.2007
                • 3468
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Technical Cotton

                Zitat von Macher Beitrag anzeigen
                Hab ich doch geschrieben?! Oder reicht dir das nicht
                Du sagst, dass man beschichtetes TC nicht nachimprägnieren muss. Unbeschichtetes BW-Misch (z.B. Tentipi Cotpol) ist imprägniert, aber nicht beschichtet. Das muß AFAIK auch nicht nachbehandelt werden.
                Mir geht es ja darum, dass man mit der Beschichtung den Hauptvorteil (Atmungsaktivität und Dampfdurchlässigkeit) von TC eigentlich zunichte macht. Das man dann nicht mehr nachimprägnieren muss... Das muss man bei einem reinen Plastikzelt auch nicht, nur das Klima ist wenig schön.

                Anders formuliert: Hat beschichtetes TC zwischen unbeschichtetem und reinem Kunststoff eine sinnvolle Daseinsberechtigung oder vereint es nur geschickt zwei Nachteile?

                Markus
                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                Kommentar


                • pogibonsi
                  Erfahren
                  • 05.11.2009
                  • 377
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Technical Cotton

                  Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  Pogibonsi, muß das Gewebe Cotpol T 4 vom Tentipi Safir immer wieder neu imprägniert werden, damit es von alleine wasserdicht ist?...
                  Nein muss es nicht! Ich wiederhole mich, mein Mischgewebe ist nicht beschichtet und die Zelte sind dicht! Die meisten hier wissen, dass es sich bei Tentipi um einen sehr hohen Standard handelt und die Zelte dementsprechend teuer angesiedelt sind. Will damit sagen, dass die Qualität eine große Rolle spielt und man ohne Beschichtung die Vorteile der Baumwolle auch nutzen kann.
                  Gruß
                  Uwe

                  Kommentar


                  • pogibonsi
                    Erfahren
                    • 05.11.2009
                    • 377
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Technical Cotton

                    Zitat von Macher Beitrag anzeigen
                    Das stimmt nicht alle Zelte sind an der Innenseite mit PU Beschichtet. ...
                    Das ist eine falsche Behauptung!
                    Gruß
                    Uwe

                    Kommentar


                    • willo
                      Administrator
                      Administrator
                      Lebt im Forum
                      • 28.06.2008
                      • 9799
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Technical Cotton

                      Zitat von pogibonsi Beitrag anzeigen
                      Nein muss es nicht! Ich wiederhole mich, mein Mischgewebe ist nicht beschichtet und die Zelte sind dicht! Die meisten hier wissen, dass es sich bei Tentipi um einen sehr hohen Standard handelt und die Zelte dementsprechend teuer angesiedelt sind. Will damit sagen, dass die Qualität eine große Rolle spielt und man ohne Beschichtung die Vorteile der Baumwolle auch nutzen kann.
                      Mit was ist das denn imprägniert?
                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                      Kommentar


                      • hotdog
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.10.2007
                        • 16106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Technical Cotton

                        Zitat von Macher Beitrag anzeigen
                        Das stimmt nicht alle Zelte sind an der Innenseite mit PU Beschichtet.
                        Zitat von pogibonsi Beitrag anzeigen
                        Das ist eine falsche Behauptung!
                        Das ist eine unzulässige Schlussfolgerung, zumindest, solange noch nicht geklärt ist, an welcher Stelle im ersten Zitat das Komma fehlt.
                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                        Kommentar


                        • willo
                          Administrator
                          Administrator
                          Lebt im Forum
                          • 28.06.2008
                          • 9799
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Technical Cotton

                          Wenn der Kontext beachtet wird, eindeutig hinter dem "stimmt".
                          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                          Kommentar


                          • hotdog
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.10.2007
                            • 16106
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Technical Cotton

                            Dann ist die Behauptung wahr.
                            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                            Kommentar


                            • pogibonsi
                              Erfahren
                              • 05.11.2009
                              • 377
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Technical Cotton

                              Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                              Dann ist die Behauptung wahr.
                              Jo, da habt Ihr jetzt Recht!
                              Gruß
                              Uwe

                              Kommentar


                              • pogibonsi
                                Erfahren
                                • 05.11.2009
                                • 377
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Technical Cotton

                                Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                Mit was ist das denn imprägniert?
                                Ich weiss es nicht genau, evtl. damit!
                                Gruß
                                Uwe

                                Kommentar


                                • willo
                                  Administrator
                                  Administrator
                                  Lebt im Forum
                                  • 28.06.2008
                                  • 9799
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Technical Cotton

                                  Wenn diese Zelte nicht nachimprägniert werden müssen, warum kann man dann das Mittel kaufen?
                                  Bist Du eigentlich mit dem Hersteller verbunden? Du sprichst von meinen Zelten und meinen Geweben.
                                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 13191
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Technical Cotton

                                    Hallo,
                                    vielleicht ist erhellend, was Karsten-Zelte zur Nachimprägnierung schreibt:

                                    Die oft und gern erwähnte angeblich regelmässige Nachimprägnierung ist bei guten Baumwollstoffen im Regelfall nicht notwendig. Nur nach gezielter Deimprägnierung durch die Seife oder andere Reinigungsmittel. Die Menge der zur Imprägnierung verwendeten Parafin ist so abgestimmt dass, kleine Wassertropfen durch hydrophobe Eigenschaften nicht eindringen können, große, schwere Wassertropfen aber die Baumwolle aufquellen lassen und somit die Luftporen zwischen Baumwollfasern verschliessen. Anderseits wird während der Trocknung das Wasser aus der so imprägnierten Baumwolle regelrecht ausgepresst. Unbeschichteter Baumwollzeltstoff ist atmungsaktiv d.h. die Feuchtigkeit aus dem Inneren des Zeltes wird von der werksseitig imprägnierten Baumwolle aufgesogen und durch Diffusion zu trockenen äusseren Schichten transportiert. Durch die kuppelartige Bauweise von Karstententen und dadurch entstandene Seitenschräge, siehe Sturmzelte, ist eine Wasserdichtheit, auch bei sehr starken Regenfällen und Sturm gewährleistet. Baumwollstoff aus gezwirnten Garn schrumpf bei Nässe nur um 2..3 % und nicht um ca. 5..6% wie einfache Baumwolle. Diese Eigenschaften müssen bei der Zeltkonstruktion berücksichtigt werden.

                                    Ähnliches habe ich 3DogCamping gelesen, die einen atmungsaktiven, australischen TC-Canvas verwenden.

                                    Ob das auch für Cotpol t 4 gilt, weiß ich nicht.

                                    Gruß Ditschi

                                    Kommentar


                                    • markrü
                                      Alter Hase
                                      • 22.10.2007
                                      • 3468
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Technical Cotton

                                      Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                      (...) vielleicht ist erhellend, was Karsten-Zelte zur Nachimprägnierung schreibt (...)
                                      Danke. Ich glaube, das kann man so stehen lassen...

                                      Markus
                                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                      Kommentar


                                      • pogibonsi
                                        Erfahren
                                        • 05.11.2009
                                        • 377
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Technical Cotton

                                        Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                        Wenn diese Zelte nicht nachimprägniert werden müssen, warum kann man dann das Mittel kaufen?
                                        Bist Du eigentlich mit dem Hersteller verbunden? Du sprichst von meinen Zelten und meinen Geweben.
                                        Das Zeug kann man nachkaufen, weil man damit Geld verdienen kann und es immer wieder welche gibt, die meinen es zu brauchen.

                                        Ich bin mit dem Hersteller nicht verbunden! Ich meine mit "meinen Zelten" die zwei Tentipis, die ich letztes Jahr gekauft habe. Und mit "meinen Geweben" meine ich die Gewebe dieser beiden Zelte, die mit dem Kauf in mein Eigentum übergegangen sind, als quasi jetzt mir gehören!

                                        So wie man z.B. auch sagt meine Schuhe, meine Strümpfe, meine Spielsachen, meine Meerschweinchen usw...
                                        Gruß
                                        Uwe

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X