AW: Endlich durchgerungen: AKTO!
Andersherum würde sicherlich helfen, muss man aber nicht machen - ich stecke sie auch sorum rein wie im Bild, und auch so schräg, dass der Ring bzw. die Schnur sich nach unten zieht, in den Winkel zwischen Hering und Boden. Dann besteht keine Gefahr, dass das Zelt vom Hering rutscht, und der Hebelarm, mit dem die Schnur oder das Zelt den Hering raushebelt ist minimal. Negatives Gegenbeispiel: Hering nur halb rein, aber senkrecht, dann die Schnur am oberen Ende des Herings eingehakt - das zieht und hebelt dir den Hering garantiert raus, so fest kann gar kein Boden sein.
Für mich ist das Kopfende das Ende mit der Tasche, aber vor allem das mit dem Ausgang
Im Zelt liegen und draußen kochen geht andersherum eher schlecht.
Und zur Lüftung: Alles auf was aufgeht - solange kein waagerechter Regen kommt. Die Klappe über dem Mückennetz vom Innenzelt immer auf, auch den Reißverschluss vom Lüfter über dem Eingang mache ich normalerweise sehr weit auf. Das und ein bisschen Wind hilft gegen Kondens.
MfG, Heiko
Zitat von AlfBerlin
Beitrag anzeigen
Für mich ist das Kopfende das Ende mit der Tasche, aber vor allem das mit dem Ausgang

Und zur Lüftung: Alles auf was aufgeht - solange kein waagerechter Regen kommt. Die Klappe über dem Mückennetz vom Innenzelt immer auf, auch den Reißverschluss vom Lüfter über dem Eingang mache ich normalerweise sehr weit auf. Das und ein bisschen Wind hilft gegen Kondens.
MfG, Heiko
Kommentar