DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PK-Bomber
    Erfahren
    • 19.01.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

    Hallo zusammen,
    vor einiger Zeit haben einige von euch, mich in Sachen Hängematte sehr gut beraten. Weil die Travel Hammocks auch von anderen Herstellern noch nicht so bekannt sind, dachte ich mir, dass ich euch heute mal ein paar kleine Eindrücke von meiner frisch eingetroffenen Matte und des dazu gehörigen Tarps gebe. Da ich sie noch nicht richtig testen konnte, steht der Thread auch hier und nicht bei den Testberichten.

    Zu den Fakten:

    DD Travel Hammock/ Bivi

    Packmaß: kommt noch
    Gewicht: 950 g
    Liegefläche: 2,7 m x 1,4 m
    Belastbar bis: 150 kg
    Material: 190 T Polyester, PU beschichtetet
    Farbe: oliv Grün
    Lieferumfang: Hängematte, 4 x Seil 5 m, 2 x 2 m Gummiband ( für das Mosquitonetz), Packsack

    DD Tarp

    Packmaß: kommt noch
    Gewicht: 650 g
    Größe: 3 m x 3 m
    Hängepunkte: 19
    Material: 190 T Polyester, PU beschichtetet
    Farbe: oliv Grün
    Lieferumfang: Tarp, 4 Leinen, 2 Stahlerdnägel, Packsack


    Zur Matte:

    Hier zum Größenvergleich mit dem Tatonka Bison 75 L


    Aufbau folgender Maßen:
    Hinlegen, auf der einen Seite zweimal um den ersten Baum Binden und dann auf der anderen Seite dasselbe. Etwa in Brusthöhe anbinden, denn die Seile dehnen sich ja noch, wenn man drin liegt. Keine große Knotenkunst. Einfach ne Schleife machen, wie bei den Schuhen.


    Hab von verschiedenen Quellen gehört, das ein Karabiner Verhindern soll, dass Regenwasser in die Matte läuft. Da ich grad keine da hatte müssens bei mir eben Kettenersatzglieder tun. Alukarabiner sind natürlich wesentlich leichter. Sowohl Karabiner, als auch das Weiße Seil gehört natürlich nicht zum Lieferumfang.


    Jetzt hängt die Matte bereits. Wer jetzt nicht liegen will, sondern einfach nur sitzen, dreht die Hängematte einfach mit dem Moskitonetz nach unten und hat eine sehr bequeme Sitzfläche. Um gemütlich darin zu liegen, müßt ihr jetzt noch eine Leine über der Hängematte spannen und diese mit dem MN verbinden. Dafür befindet sich Gummiband im Lieferumfang, die entsprechende Leine jedoch nicht. In diesem Fall hab ich das Gummiband mit einer Prusikschlinge an der Leine befestigt, was mir erlaubt sie zu spannen. Wichtig ist auch Gummiband zu verwenden, da sich die Seile der Hängematte noch dehnen, wenn ihr sie belastet. Sollte euer Mosquitonetz zu straff befestigt sein, kann es dann reißen.


    Um das Moskitonetzt zu spannen habt ihr jeweils 5 Ösen am Ende des Netzes. Diese könnt ihr auch verwenden um euch ein wenig "Luft" zu machen.


    Nun zum Innenleben. Damit ihr euch in der Nacht in eurem luftigen Heim nicht den Hintern abfriert, verfügt diese Hängematte über zwei Böden. Dort könnt ihr eine Isomatte hineinlegen, ohne das sie verrutscht. Dieses Fach wird mit Klettverschlüssen verschlossen.

    Die darüberliegende "Schlafetage" wird mit zwei Reißverschlüßen geschlossen.

    Des weiteren findet ihr an jedem Ende der Hängematte eine kleine Tasche, die ebenfalls mit einem Klettverschluß zu schließen ist.

    Die eben erwähnten Schlaufen am Moskitonetz gibt es auch auf der Innenseite um Kleinkram zu verstauen. Dieser sollte aber nicht allzu schwer sein, denn wie es jeder vom Zelt kennt ist ein Moskitonetz nicht gerad geeignet um einen Elefanten aufzuhängen.



    Und hier dürft ihr euch dann heimisch fühlen. Ich kann euch sagen: Ist sau bequem und mit ner Thermarest auch nicht wirklich kalt. Vielleicht wäre dieses Gefährt selbst was für aktuelle Temperaturen. Aber dazu kann vielleicht noch jemand was dazu sagen, der das Ding vielleicht auch schon mal im Winter benutzt hat.



    Große Vorteile dieser Rorm zu Übernachten ist natürlich, dass man keine Spuren hinterläßt, keine Wurzel im Rücken, oder Bäche im Zelt hat, die sehr schnelle Aufbauzeit, die Unauffälligkeit und natürlich der Ausblick und der direkte Kontakt nach "draußen"!!!!

    Mit dem Tarp gehts gleich weiter!
    Zuletzt geändert von PK-Bomber; 09.01.2009, 03:37.

  • PK-Bomber
    Erfahren
    • 19.01.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

    Nun zum Tarp. Dazu muss ich sagen, dass ich mit Tarps keinerlei Erfahrungen habe. Bislang hats für mich immer die blaue Plastikplane aus dem Baumarkt getan. Da ist das hier schon edler.

    Also: Aufbau ist ähnlich simpel, wenn man das Tarp zuvor ordentlich verstaut hat.

    Erste Leine raus, an den Baum binden, andere Seite genauso. Alle vier Ecken abspannen. Steht, oder besser hängt!



    Zur Verarbeitung: Ich denke, die Nähte könnten teilweise besser vernäht sein. Teilweise gucken Schlaufen raus. Die Verklebung sieht auch etwas merkwürdig aus. Es scheint so als sei das verklebte Abdichtband sehr schmal und deshalb wurden viele Reihen nebeneinander geklebt. Weiß nicht ob mans auf dem folgenden Foto sieht. Dies ist ein Hängepunkt in der Mitte des Tarps.



    Die Punkte an den Ecken sind extra verstärkt.



    Und die Hängepunkte am Rand machen auch einen robusten Eindruck.



    Mein neues Mobilheim. Ich finds total klasse, aber ich war ja auch noch nicht damit auf Tour

    Fragen, Anregungen, Wünsche: Alle zu mir!



    Fast vergessen: Die Matte hat ihren Namen nicht ohne Grund. Man kann sie wohl auch als "Biwaksack" verwenden, wenn keine Bäume zur Hand sind. Aber der Vergleich hinkt meiner Meinung nach. Man ist zwar vor Insekten und Nässe von unten geschützt, aber wenn's regnet, wird man trotzdem nass. Deshalb nicht gezeigt und ausprobiert.

    Und, wegen dem Schnee!

    Zur Verwendung als Biwaksack: Siehe zweite Hälfe vom ersten Video
    http://americanbushman.blogspot.com/...ck-review.html
    Zuletzt geändert von PK-Bomber; 09.01.2009, 03:49.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

      Klasse Sache!

      Bin selber seit 12 Jahren oft im Frühjahr und Sommer nur mit einer Hammock und Tarp unterwegs. Ist immer wieder der Hit. Habe mir meine erste Matte aus den USA mitgebracht weil mein Cousin der da drüben lebt und nur so unterwegs ist mich damit angesteckt hatte.
      Gute Tipps gibt es hier.

      Kommentar


      • PK-Bomber
        Erfahren
        • 19.01.2008
        • 177
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

        Freu mich auch schon riesig auf die erste Gelegenheit sie testen zu können. Aber einige Dinge hab ich auch schon enddeckt, die Besser gemacht werden könnten. Zum Beispiel vermiss ich Taschen unterhalb der Matte, wie von Hennessy, oder der anderen Firma die mir grad nicht einfällt.
        Aber viel wichtiger: Warum ist das kein Ripstop? Unverständlich für mich!
        Aber vielleicht was für nen MYOG Thread!

        Kommentar


        • PK-Bomber
          Erfahren
          • 19.01.2008
          • 177
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

          Der Name der mir fehlte war "Clark Jungle Hammock", im von Rio genannten Forum gefunden!

          Kommentar


          • bluezook
            Erfahren
            • 14.02.2008
            • 261
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

            Da gratuliere ich mal zum neuen Mobilheim. Hoffentlich hast du bald Gelegenheit zum testen. Ein Wintertest steht bei mir auch noch auf dem Programm.
            Deine Beobachtungen beim Tarp decken sich ziemlich genau mit meinen eigenen Erfahrungen. Denke aber das das eher ein optisches Problem ist und die Funktion davon nicht beeinträchtigt wird.
            Bezüglich der Taschen würde ich einfach sagen: Pimp my Hammock."

            ANDY
            abenteuer.wandern
            Natur - Abenteuer - Spass
            bluezook's Outside Blog

            Kommentar


            • PK-Bomber
              Erfahren
              • 19.01.2008
              • 177
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

              Hej Andy,
              erstmal Kompliment zu deiner Seite. Hab sie erst vor ein Paar Tagen endeckt. Hast ja schon die eine, oder andere Erfahrung/ Tour gemacht

              Zur Hängematte: Hast du nicht auch das Interesse, deine Matte ein wenig zu verbessern. Ich bin immerhin Neuling und hab das Ding noch nicht testen können, aber die Vorteile einer Hängematte schwinden schnell, wenn sich alles nur auf dem Boden verstauen läßt. Insoferen: Wünsche/ Ideen? Vieles Läßt sich sicherlich Improvisieren, aber wenn wir hier schon über ein Beil reden, dass um die 300 g wiegt, läßt sich sicherlich auch eine kleinere Spinnerei über eine verbesserte Hängematte realisieren.

              Zitat von bluezook Beitrag anzeigen
              Deine Beobachtungen beim Tarp decken sich ziemlich genau mit meinen eigenen Denke aber das das eher ein optisches Problem ist und die Funktion davon nicht beeinträchtigt wird.
              Ich hoffe, dass es tatsächlich so ist. Ich weiß nicht wie lang du dein Tarp in Benutzung und getestet hast? Werden nächsten Winter mal schaun, wie das Ding dann aussieht. Was ich bislang schon feststellen durfte, ist, dass alle DD Produkte extrem Temperaturempfindlich sind! Also vorsicht mit nem Hobo unterm Tarp!!!!

              Kommentar


              • bluezook
                Erfahren
                • 14.02.2008
                • 261
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                Vielen Dank für dein Lob für meine Seite.
                Danke auch zu deinem Hinweis bezüglich der Temperaturempfindlichkeit. Da heutzutage praktisch die ganze Ausrüstung mehr oder weniger stark gegen Feuer/Funkenflug etc. allergisch ist, bin ich in der Beziehung sowieso sehr vorsichtig.
                Was ich bei meiner HM sicher machen werde, ist das ich mir Klettverschlüsse zum verschließen der 2 Liegeflächen annähen lasse. Hat den Vorteil das die Isomatte wirklich dort bleibt wo sie hin gehört und man kann sich, wenn man sich ohne Isomatte reinsetzt nicht zwischen die Lagen setzen.
                Da bei uns das Moskitonetz eher selten eingesetzt werden muss, verwende ich zum versorgen der diversen Kleinteile eine Ridgeline (eine Schnur unterhalb des Tarps). Dort lassen sich mit kleinen Karabinern, kurzen Seilstücken oder Netzbeutel alle Dinge die nicht zu schwer sind problemlos fixieren.
                Kleine Beutel lassen sich aber sicher auch gut an der Außenseite der HM annähen um seine Utensilien dort in Griffweite unterzubringen.

                ANDY
                abenteuer.wandern
                Natur - Abenteuer - Spass
                bluezook's Outside Blog

                Kommentar


                • NRWStud
                  Alter Hase
                  • 02.05.2007
                  • 2526
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                  Moin,

                  kann jemand von Euch zum

                  DD Tarp

                  Packmaß: kommt noch
                  Gewicht: 650 g
                  Größe: 3 m x 3 m
                  Hängepunkte: 19
                  Material: 190 T Polyester, PU beschichtetet
                  Farbe: oliv Grün
                  Lieferumfang: Tarp, 4 Leinen, 2 Stahlerdnägel, Packsack

                  auch noch mal das verpackte Tarp abmessen & ein Foto machen, wo man das Tarp mal im Vergleich z.B. zu einer 1 Liter Wasserflasche/Milchtüte etc. sieht?

                  Danke schon einmal für die Mühe

                  LG

                  Chris
                  unser Blog HikingGear.de

                  Kommentar


                  • PK-Bomber
                    Erfahren
                    • 19.01.2008
                    • 177
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                    Huhu,
                    hätte eigentlich schon längst da sein sollen. Aber da hat die Vergesslichkeit mal wieder gesiegt. Hier also die Fotos und die Daten.
                    Packmaß
                    Höhe: ca. 35 cm
                    Durchmesser: ca.15 cm.

                    Allerdings beziehen sich diese Angaben auf die Originalpacktasche. In der Packtasche befinden sich Tarp plus Firstleine und jeweils ca. 5m Leine pro Ecke. Das Tarp wurde an der Leine hängend in den Beutel gestopft um den nächsten Aufbau zu erleichtern. Das Tarp ist also nicht ordentlich gefaltet, was sicher platzsparender wäre. Außerdem muß man sagen, dass die Werkseitigen Packbeutel nicht allzuviel Kraft aushalten. Der Packbeutel für meine Hängematte hat sich schon verabschiedet, weil die Nähte gerissen sind, obwohl ich noch nicht damit auf Tour war. Das Tarp ist also nicht wirklich "verdichtet".

                    Die Fotos:






                    Kommentar


                    • bluezook
                      Erfahren
                      • 14.02.2008
                      • 261
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                      Schon erledigt.

                      Maße: 21cm x 12cm wie auf dem Bild zu sehen. Leinen und Erdnägel sind auch drin. Das ganze kann aber noch um etliche cm im Durchmesser komprimiert werden.




                      ANDY
                      abenteuer.wandern
                      Natur - Abenteuer - Spass
                      bluezook's Outside Blog

                      Kommentar


                      • NRWStud
                        Alter Hase
                        • 02.05.2007
                        • 2526
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                        Danke Euch Beiden.
                        Preislich ist das Teil ja schon mal ungeschlagen
                        Die Größe gefällt mir nun auch sehr gut.




                        LG

                        Chris
                        unser Blog HikingGear.de

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                          Könnte mir einer der Besitzer der Travel Hammock mal den gefallen tun und nur das Hammock (als ohne Seile, Packbeutel, etc.) wiegen?

                          Und dann würde ich noch gern wissen, wie die Besitzer es einschätzen, ob auch dieses Tarp passen würde. Rein von der Größe, nicht farblich.

                          Das orignal Tarp ist mir dann doch etwas schwer, befürchte allerdings, dass das MSR zu klein sein wird, selbst wenn man es diagonal aufspannt. Alternativvorschläge?

                          Danke.

                          Kommentar


                          • bluezook
                            Erfahren
                            • 14.02.2008
                            • 261
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                            Mit wiegen kann ich dir leider nicht dienen, da ich keine entsprechende Waage besitze.
                            Das von dir genannte Tarp ist meiner Meinung nach zu klein. Das Originale mit 3x3 reicht gerade so, wenn es "gerade" abgespannt wird, für Schönwetter. Bei Regen oder Schnee sollte es unbedingt diagonal abgespannt werden, damit Kopf- und Fußbereich zuverlässig abgedeckt sind.

                            ANDY
                            abenteuer.wandern
                            Natur - Abenteuer - Spass
                            bluezook's Outside Blog

                            Kommentar


                            • PK-Bomber
                              Erfahren
                              • 19.01.2008
                              • 177
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                              hej Freak,

                              also: das gewicht beträgt ohne alles 800 g.

                              bei dem tarp kommen mir allerdings zeifel. also wenn ichs richtig im kopf hab ist das dd tarp drei mal drei meter und mir kam schon etwas häufiger der gedanke, ob es lang genug ist, wenn der regen nicht schnurgerade fällt. ich weiß nicht genau ob ich die maße vom msr tarp richtig verstehe, aber ich habs so verstanden, dass es ca. 2,7 m lang ist. das ist dann doch definitv zu kurz um die matte komplett abzuschirmen, denn die matte ist ja schon 2,7 m lang. diagonal hängen dürfte auch wenig bringen, da sie nicht symmetrisch gebaut ist, und man so ein loch stopft und ein anderes öffnet.

                              allerdings konnte ich noch nicht testen was passiert, wenn die matte im regen hängt. ich weiß leider noch nicht ob sie sich vollsaugt, was sie eigentlich nicht tun sollte, da sie ja alles wasserdicht beworben wird.

                              aber mit ein wenig pech kann ich dir übermorgen mehr dazu sagen, denn morgen soll es in den wald gehen und für meine matte und mich wirds premiere.
                              Zuletzt geändert von PK-Bomber; 03.04.2009, 19:56. Grund: nachtrag

                              Kommentar


                              • PK-Bomber
                                Erfahren
                                • 19.01.2008
                                • 177
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                                weiß nicht ob du ein abo hast und bei nem edit ne nachricht kriegst. deshalb:
                                s.o.!

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                                  Naja, das MST Tarp misst an der längsten Seite 290 cm.

                                  Also ich würde es quasi so über der Matte aufspannen wollen:



                                  Es ist auf jeden Fall nicht geplant, damit während der Regenzeit oder im Winter unterwegs zu sein.

                                  Kommentar


                                  • bluezook
                                    Erfahren
                                    • 14.02.2008
                                    • 261
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                                    Eine Hilfe, wenn das Tarp "zu kurz" ist, wäre eventuell mit einem Poncho die Giebellänge zu vergrößern. Also einfach den Poncho überlappend mit dem Tarp aufspannen.
                                    Hier noch ein Bild von einem anderen 3x3m Tarp in diagonaler Abspannung.


                                    ANDY
                                    abenteuer.wandern
                                    Natur - Abenteuer - Spass
                                    bluezook's Outside Blog

                                    Kommentar


                                    • maxredl
                                      Neu im Forum
                                      • 11.05.2008
                                      • 8
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                                      Zitat von PK-Bomber Beitrag anzeigen
                                      hej Freak,
                                      bei dem tarp kommen mir allerdings zeifel. also wenn ichs richtig im kopf hab ist das dd tarp drei mal drei meter und mir kam schon etwas häufiger der gedanke, ob es lang genug ist, wenn der regen nicht schnurgerade fällt.
                                      Hi,

                                      habe heute zufällig entdeckt, daß es ein neues DD Tarp gibt.
                                      http://www.haengematten-outlet.at/Sp...Dach::657.html

                                      Das neue "DD Tarp XL" ist 4.5 x 3 Meter lang - also nochmal um einiges größer als erste Tarp von DD. Habe heute gleich ein mail an Hängematten Outlet geschrieben - die haben mir gesagt, sie werden es möglicherweise schon vor dem 20. haben. Habe mich gleich "vorangemeldet" .
                                      Als wirklichen Nachteil sehe ich allerdings die angegebenen 980 gr. Das ist schon nochmal um einiges schwerer. Gerade mal 120 Gramm mehr hat die Hennessy Explorer Deluxe zusammen mit Tarp - allerdings ist das ja um einiges teurer und das Tarp ist kleiner.

                                      Für mich ist das Gewicht egal, ich will es als dauerhaftes Zeltdach in meinem Garten verwenden. Das alte DD hat da schon gute Dienste erwiesen.

                                      Kommentar


                                      • bluezook
                                        Erfahren
                                        • 14.02.2008
                                        • 261
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: DD Travel Hammock/ Bivi + DD Tarp

                                        DD Hammocks bietet jetzt so wie Hennessy eine Hülle (Sleeve) für seine Hängematten an. Hab mir so ein Teil mal bestellt und muss sagen ist echt ein feines Teil. Geht super leicht zum drüber ziehen. Werde demnächst mal testen ob ich das Tarp eventuell auch noch Platz habe.









                                        ANDY
                                        abenteuer.wandern
                                        Natur - Abenteuer - Spass
                                        bluezook's Outside Blog

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X