Moin liebe Leute
Bin ich hier richtig? Habe kein Hängematten Sub-Forum gefunden...
Also, ich liebe es in der Hängematte zu schlafen und habe schon so einiges ausprobiert und viele Nächte draussen verbracht. Gerne möchte ich auch in kälteren Nächten draussen schlafen. Ich habe eine Amazonas Adventure Hängematte und den passenden Goose Down Underquilt. Der Underquilt wird mit bis zu -5 Grad spezifiziert. Schlafsack benutze ich einen Grüezi Bag Survival.
Trotz der guten Ausstattung kommt es immer wieder vor - bei Nächten um die 4 Grad bis 7 Grad, dass ich aufwache und einen kalten Rücken habe. Ich meine nicht so richtig kalt - aber halt doch so ein etwas unangenehmes Gefühl, so als ob es einem "kalt den Rücken runter läuft". Nun frage ich mich einfach: 1) Mache ich noch immer etwas falsch? 2) Bin ich einfach super-duper empfindlich und muss damit leben können? 3) bin ich falsch angezogen? Ich trage meist nur ein Merino Baselayer.
Habt ihr noch Ideen, woran das liegen könnte? Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass mir dies jetzt immer auf dem Balkon passiert ist. Hier versuche ich, kalte Nächte zu testen. Ich bin im Hochparterre, das heisst es bläst ggf. etwas stärker unten durch als im Wald, zudem ist ca. 30cm unter meinem Quilt ein ca. 40cm dicker Betonboden. Keine Ahnung, ob das einen grossen Unterschied macht wie bspw. zu Wald, aber der vollständigkeit halber erwähne ich es hier...
Bin über alle Tipps dankbar!
Bin ich hier richtig? Habe kein Hängematten Sub-Forum gefunden...
Also, ich liebe es in der Hängematte zu schlafen und habe schon so einiges ausprobiert und viele Nächte draussen verbracht. Gerne möchte ich auch in kälteren Nächten draussen schlafen. Ich habe eine Amazonas Adventure Hängematte und den passenden Goose Down Underquilt. Der Underquilt wird mit bis zu -5 Grad spezifiziert. Schlafsack benutze ich einen Grüezi Bag Survival.
Trotz der guten Ausstattung kommt es immer wieder vor - bei Nächten um die 4 Grad bis 7 Grad, dass ich aufwache und einen kalten Rücken habe. Ich meine nicht so richtig kalt - aber halt doch so ein etwas unangenehmes Gefühl, so als ob es einem "kalt den Rücken runter läuft". Nun frage ich mich einfach: 1) Mache ich noch immer etwas falsch? 2) Bin ich einfach super-duper empfindlich und muss damit leben können? 3) bin ich falsch angezogen? Ich trage meist nur ein Merino Baselayer.
Habt ihr noch Ideen, woran das liegen könnte? Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass mir dies jetzt immer auf dem Balkon passiert ist. Hier versuche ich, kalte Nächte zu testen. Ich bin im Hochparterre, das heisst es bläst ggf. etwas stärker unten durch als im Wald, zudem ist ca. 30cm unter meinem Quilt ein ca. 40cm dicker Betonboden. Keine Ahnung, ob das einen grossen Unterschied macht wie bspw. zu Wald, aber der vollständigkeit halber erwähne ich es hier...
Bin über alle Tipps dankbar!

Kommentar