Fell statt Isomatte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fell statt Isomatte

    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
    Wie viel Nächte hast du denn schon in Hügellandschaften verbracht? Oder fährst du gerne Schlitten !

    Ne, also der Schutz gegen Nässe und das Gewicht wären ja super, aber Silnylon ist ja wie Schmierseife. Da ist eine TAR ja schon mehr als ungünstig, geht gar nicht... .

    Wir hatte letztes Wochenende eine Pfadfinderaktion im Schwarzwald, entsprechend hoch und noch mit ordentlich Schnee. Einer meiner Jungs hatte so eine Billigmatte mit Alubeschichtung. Joa, Klasse - und das auf Schneeboden! Es was nur ganz leicht abschüssig, ist aber trotzdem ständig gerutscht. Er hat dann zuviel gekriegt und zwei Heringe durchgerammt .

    Was ich noch überlegt hatte ist ein BW-Poncho, der ist gummiert und einigermaßen rutschfest, aber halt sackschwer... .
    Kein problem: Gegen Rutschen macht man einfach ein paar größere flecken silnet auf das silnylon. Das Gewicht ändert sich nur minimal während das rutschen dann vollkommen ausbleibt.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • absolut canoe
      Neu im Forum
      • 20.10.2008
      • 7
      • Unternehmen

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fell statt Isomatte

      moin
      die Unterseite/Lederseite der Felle wird von der Gerberei
      gleich mitbehandelt; hat sich die letzten Jahre bewährt.
      Bekomme leider als Neuling die Bilder hier nicht reingeladen,
      muss ich noch tüfteln.
      wenn Du unter "Wintertipilager von Albert" suchst, siehst Du
      auch wo man Bilder findet.
      Gruß
      Albert

      Kommentar


      • Trapper
        Dauerbesucher
        • 25.06.2007
        • 746
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fell statt Isomatte

        Zitat von AndreasGG Beitrag anzeigen
        Hier gibts ein nettes Renntierfell. Kostet aber ca. 160.- Euro + Zoll.
        http://e-xpedition.ru/products/sq205.html
        Rentierfelle gibt es aber auch hierzulande für fast die Hälfte an Euronen. Kuckst Du hier:Klick
        Diese sind schon silikonisiert und so deutlich robuster und "Outdoortauglicher". Außerdem sind dort gute Tips zum Umgang mit Fellen zu finden.Gegen stinkende Felle soll übrigens auch kurzzeitiges Einfrieren desselben in der Tiefkühltruhe helfen. Habe ich aber in Ermangelung einer Gefriertruhe noch nicht selber testen können.

        Kommentar


        • derjoe
          Fuchs
          • 09.05.2007
          • 2290
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fell statt Isomatte

          Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
          Kein problem: Gegen Rutschen macht man einfach ein paar größere flecken silnet auf das silnylon. Das Gewicht ändert sich nur minimal während das rutschen dann vollkommen ausbleibt.
          hm, hält das Silnet auch auf anderen Oberflächen??? Könnte man das bspw. auch auf Fahrradsättel o.ä. machen?

          Rubbelt sich das mit der Zeit ab, oder hält das so mehr oder weniger dauerhaft?
          Gruß, Joe

          beware of these three: gold, glory and gloria

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fell statt Isomatte

            Auf silikon hält das bei mir bisher dauerhaft (drei zelte, auf einem seit fast 3 jahren) aber ich habe auch schon gelesen (review des black diamond firstlight) dass jemand nach etlichen wanderkilomtern (angeblich 4000km) die nahtdichtung erneuern musste.

            Wird also nicht ewig halten aber schon ziemlich lange.

            SilNet hält auf einigen materialien aber auf welchen genau kann ich dir nicht sagen. Es ist für silikon gemacht und darauf klappts ganz gut. Auf meinem schreibtisch (lackierts holz) ist mir irgendwann ne tube ausgelaufen und ich hatte ganz schön arbeit damit, das wieder runter zu bekommen.
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • eaglecrow
              Gerne im Forum
              • 22.01.2007
              • 80
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fell statt Isomatte

              Ein Kumpel und ich haben uns in den Kopf gesetzt, eine alternative "vintage" Ausrüstung zusammenzustellen, also nix Isomatte, Schlafsack und Trekkingzelt sondern Schaffell, Wolldecke, Tarp und uralt Rucksack.
              Da für diese Variante natürlich kein Silikon oder Plastik als Unterlage infrage kommt, werden wir alles mit Zweigen und Laub unterpolstern. Da wir einen Platz haben, wo wir auf frischen Reisig schlagen dürfen, werden wir auch frische Fichte haben.

              Ob das vor Nässe schützen wird, keine Ahnung. Ist aber sicher einen Versuch wert und man kann ein Teil mehr zuhause lassen

              Mein Schaffell ist grad in der Größe, dass es für die Beine nicht mehr reicht, folglich wär bei mir ein silikonierter Bodenonehin nicht ausreichend

              Kommentar


              • sejoku
                Gerne im Forum
                • 28.01.2007
                • 72
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fell statt Isomatte

                "Wir" waren früher bei den Pfadis auch immer mit Schaffell unterwegs. Das lag dann noch aufm Poncho und war wunderbar kuschelig und hat gut isoliert (Frühling, Sommer, Herbst).
                Einmal ists mir richtig nass geworden und blieb dann auch so für 2 Tage...

                Klare Empfehlung auch von mir, falls das Packmaß nicht stört und du es trocken halten kannst.

                Auf dem Fell hab ich schon als kleiner Krabbler rumgelegen und jetzt tuts meine Großnichte.

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fell statt Isomatte

                  es scheint ja doch auch einige zu geben, die gerne mal mit Uraltausrüstung durch die Gegend streifen .

                  Habe das Fell jetzt immer bei längeren Mopedtouren auf dem Sattel liegen (bis jetzt noch keinen einzigen Spruch gehört, nur neidische und abkaufen wollte man es mir auch schon ), nehme es dann natürlich auch als Schlafunterlage.

                  Also, es ist jetzt auch kein Wunderding, aber eine super Ergänzung. Nehme halt noch die normale Isomatte dazu und mit Fell in Kombination ist`s echt kuschelig. Irgendwann denke ich werde ich auch mal eine komplette rustikale Grundausrüstung zusammenhaben, kommt so nach und nach zusammen.
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • eaglecrow
                    Gerne im Forum
                    • 22.01.2007
                    • 80
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fell statt Isomatte

                    Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                    (..) Irgendwann denke ich werde ich auch mal eine komplette rustikale Grundausrüstung zusammenhaben, kommt so nach und nach zusammen.
                    also ich bin dabei nach und nach süchtig geworden

                    Kommentar


                    • Meer Berge
                      Fuchs
                      • 10.07.2008
                      • 2381
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fell statt Isomatte

                      Zitat von Schattenparker Beitrag anzeigen
                      Die Lederseite mit Pattex einreiben. Ja genau, mit dem Klebstoff. Mit dem Spachtel aus der Dose ... dürfte bei der Fläche allerdings etwas teuer werden. Eine Dose pro Fell, schätze ich.
                      Es gibt im Baumarkt jede Menge verschiedener Pattex/Uhu Kraft - Sorten, man muss sich die richtige heraussuchen.
                      Das ist auch die Methode, Böden von Faltbooten abzudichten.

                      Zum Schlafen:
                      Ich habe mal einige Nächte auf Karibu-Fellen verbracht, sehr angenehm. Als Schlafsack gab es ein Wolfsfell, das dem Wolf im Ganzen über die Ohren gezogen wurde, also Fell danach innen, unten zugenäht, Schlafsack fertig.

                      Ich weiß aber nicht, ob das ausgeführt werden darf. Ich habe es in Grönland benutzt, aber auch mal in einem Laden in Island gesehen.
                      Wenn man nicht versuchen muss, es in einen Rucksack zu packen, schien es mir unschlagbar.

                      Gruß,
                      Meer Berge

                      Kommentar


                      • eaglecrow
                        Gerne im Forum
                        • 22.01.2007
                        • 80
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fell statt Isomatte

                        Ein Wolfsfell-Schlafsack ist sicher was spannendes, wie bist du denn dazu gekommen bzw. wann?
                        Ich hätte mir nicht gedacht, dass man heute noch legal an Wolfsfell rankommt, außer vielleicht in Russland?

                        Aber mit einem Wolfsbalg allein wird man doch maximal bis zur Hüfte kommen, wenn man reinschlupft, oder? war da nicht noch ein zweiter rangenäht?

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Fell statt Isomatte

                          Besser als Wolf ist das Fell von Rentierkälbern

                          Kommentar


                          • Chouchen
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 07.04.2008
                            • 20001
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fell statt Isomatte

                            Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                            Besser als Wolf ist das Fell von Rentierkälbern
                            Mama!

                            Järven, Du als international anerkannter Schnelch-Experte: Wie sieht es eigentlich mit Schnelch-Fellen aus? Die müssten doch auch hervorragend isolieren. Ich habe aber noch nie welche gesehen im Gegensatz zu Rentierfellen. Gibt es einen Grund dafür oder hatte ich bisher nur Tomaten auf den Augen?
                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Fell statt Isomatte

                              Die haben eine dicke Haut. Und sind zu schwer.
                              Als Leder nicht schlecht, als Fell nicht optimal.

                              Kommentar


                              • Meer Berge
                                Fuchs
                                • 10.07.2008
                                • 2381
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fell statt Isomatte

                                Zitat von BreinederIndy Beitrag anzeigen
                                Ein Wolfsfell-Schlafsack ist sicher was spannendes, wie bist du denn dazu gekommen bzw. wann?
                                Ich hätte mir nicht gedacht, dass man heute noch legal an Wolfsfell rankommt, außer vielleicht in Russland?

                                Aber mit einem Wolfsbalg allein wird man doch maximal bis zur Hüfte kommen, wenn man reinschlupft, oder? war da nicht noch ein zweiter rangenäht?
                                Den Wolf habe ich mir nur geliehen von einem Grönländer, weil ich ein paar Nächte raus wollte.
                                Wie gesagt, ich weiß nicht, ob die legal verkauft/ausgeführt werden dürfen, aber ich habe in Island mal einen in einem Laden gesehen.
                                Ich finde es auch gut, wenn der Handel damit nicht erlaubt ist, denn die Polarwölfe brauchen ihren Pelz selbst. Wenn sich ein Einheimischer einen "borgt", dann braucht er ihn auch. Es sollten aber nicht die Wölfe unter denen leiden, die einen Wolfspelz einfach mal spannend finden.

                                MIR hat er von der Länge bis zu den Schultern gereicht. (Ich bin auch nicht größer als ein Grönländer.) Der Abschluss oben war das Winterfell eines Hundes, was deutlich weicher und länger ist und damit angenehmer als Kragen. Eine Kapuze war nicht dran.
                                Der Kapuzenrand grönländischer Anoraks ist übrigens auch Hundefell.

                                Gruß,
                                Meer Berge

                                Kommentar


                                • eaglecrow
                                  Gerne im Forum
                                  • 22.01.2007
                                  • 80
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Fell statt Isomatte

                                  Zitat von Meer Berge Beitrag anzeigen
                                  Ich finde es auch gut, wenn der Handel damit nicht erlaubt ist, denn die Polarwölfe brauchen ihren Pelz selbst.
                                  Seh ich auch so. Außerdem gibt's ja auch Kojote wer's nicht lassen kann.

                                  Klingt jedenfalls sehr spannend. Du hast nicht zufällig Fotos von dem Teil gemacht?

                                  Kommentar


                                  • Meer Berge
                                    Fuchs
                                    • 10.07.2008
                                    • 2381
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fell statt Isomatte

                                    Auch Kojoten behalten ihr Fell wohl am liebsten selbst ... Das ist ja unabhängig davon, wie sehr man die Tiere persönlich mag oder nicht.

                                    OT:
                                    Nein, Fotos habe ich von dem ganzen Ausflug mit den Grönländern nicht gemacht. Ich wollte nicht als Touri unter ihnen aus der Rolle fallen. Das war so eine Art Arbeitseinsatz, zu dem sie mich mitgenommen haben (Besuch kleiner Siedlungen nach einem schweren Sturm, um dort mit Fleisch und Baumaterial auszuhelfen, falls nötig). Und Fotos von der Gegend und den Menschen hatte ich vorher schon auf anderen Touren gemacht.


                                    Gruß,
                                    Meer Berge

                                    Kommentar


                                    • eaglecrow
                                      Gerne im Forum
                                      • 22.01.2007
                                      • 80
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Fell statt Isomatte

                                      kommt immer drauf an wie man es sieht. Bin auch froh dass die Kuh das Leder für meine Schuhe gelassen hat

                                      danke für die Info

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11004
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fell statt Isomatte

                                        OT: [Wühlgrabhochholmodus]

                                        Ich habe mir jetzt aus Norwegen ein Rentierfell mitgebracht. Genauer gesagt, ein gegerbtes Rentierkalbsfell. Es fühlte sich (im Husfliden in Trondheim) so dicht, fest und kuschelig an, ich konnte nicht dran vorbeigehen.

                                        Nutzmaße etwa 125 x 60 cm, etwa wie eine Kurzmatte. Und gar nicht mal so schwer, etwas über ein kg. Das Leder mit dem langen seitlichen Bauchfell (ca. 12-15 cm lange Haare) werde ich noch abschneiden (habe da ein paar MYOG-Ideen). Als Kombi will ich mir eine 12 cm Multimat zulegen, zusammen dürfte die Schlafunterlage dann knapp 1,3 kg wiegen - auch nicht mehr als Evazote & Downmat.

                                        Jetzt mache ich mir gerade gedanken, wie die (gegerbte) Unterseite etwas gegen Feuchtigkeit geschützt werden kann - eventuell dünn mit Stiefelfett behandeln? Oder einfach lassen, wei es ist? Einsatz ist bei Frost, im Zelt, und auf der Schaummatte, so extrem feucht dürfte es also eh nicht werden.
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Fell statt Isomatte

                                          ich hab mein Fell einfach mit Lederfett und Babyöl etwas imprägniert.
                                          Das reicht- konnte mich damit auch in den Schnee setzen ohne dass es nass wurde.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X