Suchtest Du nicht einen Schlafsack für eine Alpenüberquerung im Sommer? Wenn ja, frag ich mich, was Du da mit dem Peregrine (einem -30°C Schlafsack) anfangen willst. Hatte da etwa jackknife seine Finger im Spiel?
Schlafsäcke - Füllkraftvergleich
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
auf jeden Fall hat er jetzt was vernünftiges. Ich glaube damit wird er eine ganze Weile zufrieden sein. Die Frage ob es dann zu Kalt wird in den Alpen wird sich dann wohl in umgekehrter Form stellen. Er wird es dann nicht kalt genug haben, damit er mal testen kann ab wann man friert. Obwohl ich die angegebenen -32° von FF für sehr optimistisch halte, da er sehr weit geschnitten ist.
Matthias
Kommentar
-
Außerdem , da es sich so ergeben hat, dass ich jetzt in den Frühlingsferien ne einwöchige Schneeschuhtour mit Ziel des Breiten Grießkogels ( 3200 m ) machen werde, kann ich die Temp. da sehr gut ausprobieren. Tagsüber ist es dort -20 und da wir vorhaben, sollte das Wetter es zulassen, dort zu campen, bin ich doch sehr sehr froh so einen warmen Sack zu haben.
Kommentar
-
Kommentar
-
-
Ein warmer Sack ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden. Da kann draußen der Blizzard toben und ganze Landstriche in tödliche, weiße Einöden verwandeln: Wenn Du einen warmen Sack hast, ist für dich die Welt in Ordnung. Ein warmer Sack ist wirklich das allerwichtigste auf Tour und auch sonst...Zitat von jackknife@ schoon: meine Freundin meint auch, ich hätte einen warmen Sack!
Das sagt Euch Asket
Ein alter erfahrener Sack...
Kommentar
-
Was/Wann in aller Welt sind denn Frühlingsferien? Wenn das irgendwann im Mai sein sollte, kannst Du das mit den -20°C Höchsttemperatur gleich mal vergessen. In 90% der Fälle liegt die Tageshöchsttemperatur im Mai in dieser Höhe schon überZitat von Sch00nAußerdem , da es sich so ergeben hat, dass ich jetzt in den Frühlingsferien ne einwöchige Schneeschuhtour mit Ziel des Breiten Grießkogels ( 3200 m ) machen werde, kann ich die Temp. da sehr gut ausprobieren. Tagsüber ist es dort -20
-5°C. Selbst die nächtliche Tiefsttemperatur geht so gut wie nie mehr unter -10°C, Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn ich dann erst an den Sommer denke - Du wirst bestimmt viel Spaß in Deinem warmen Sack haben...
Kommentar
-
@ corten, also Ferien sind in genau 2 wochen und ich glaube nicht, dass sich die Temperatur soooo stark verändert und momentan ist sie wiegesagt im Schnitt bei -21 und das ist *rschkalt.
Kommentar
-
Mountain Equipment Everest, Gr. regular, Overfill
Schulterbreite: 75cm
Mittelbreite: 57cm
Fußbreite: 43cm
Füllung: ca. 1.350g Gänsedaune 93/7 (lt. Hersteller 700+ cuin)
Höhe im Schulterbereich: 28cm
Höhe in der Mitte: 24 cm
Höhe im Fußbereich: 26cm
Länge: 2,26m
Kommentar
-
Wieder mal zwei...
Yeti VIB 900, Gr. L
Höhe Schulter: beide 24cm
Höhe Mitte: beide 18,5cm
Höhe Fuß: 22 bzw. 23cm
Die Breiten sind unverändert und stehen schon in diesem Thread. Alle vier 900er VIBs, die wir bisher hatten, liefern fast identische Werte. Die Schwankungen sind somit minimal.
Corton
Kommentar
-
du mist falsch- ein neuer yeti 900 hat fogende daten:Zitat von CortonWieder mal zwei...
Yeti VIB 900, Gr. L
Höhe Schulter: beide 24cm
Höhe Mitte: beide 18,5cm
Höhe Fuß: 22 bzw. 23cm
Die Breiten sind unverändert und stehen schon in diesem Thread. Alle vier 900er VIBs, die wir bisher hatten, liefern fast identische Werte. Die Schwankungen sind somit minimal.
Corton
schulterbreite 74cm
fussbreite: 43cm
sulterhöhe 20cm
fusshohe 21cm
hab ich zurückgeschicjt, quali hat doch nachgelasen. da hat mein 2 jare alter ja noch sovil füllkraft.
liebe gruesse soose
Kommentar
-
Nachzutragen...
Western Mountaineering Puma, reg (6 ft)
Füllung: 878g Gänsedaune (lt. Hersteller 750+ cuin)
Höhe Schulter: 24,5cm
Höhe Mitte: 20,5cm
Höhe Fuß: 26,5cm
Breite Schulter: 73cm
Breite Mitte: 62cm
Breite Fuß: 43cm
Gewicht: 1.466g (Herstellerangabe: 1.389g) + Packsack (61g) = 1.527g
Länge: Ca. 2,05m
Anmerkung: Die Kammern sind sehr prall befüllt, die Daunenfüllung scheint in der IMO etwas zu engen Hülle geradezu eingesperrt. Im Vergleich zu einem Yeti VIB ist wirklich beeindruckend, mit welcher Geschwindigkeit dieser Schlafsack den Loft aufbaut. Bei der Schulterhöhe muss berücksichtigt werden, dass der Puma nur einen einseitigen Wärmekragen hat. Darüberhinaus beeindruckt, dass dieser Schlafsack die Höhe über die gesamte Breite hält - sieht aus wie ein Quader. Sehr, sehr beeindruckend! In diesem Fall sagen die nackten Messdaten bei weitem nicht alles.
Corton
Kommentar
-
So habe meinen Marmot Hydrogen jetzt endlich mit genauen Messmethoden (Wasserwaage, Digitale Küchenwaage) vermessen.
Den alten Beitrag habe ich editiert.
Grüße
SimonMein Blog: www.steilwaende.at
Kommentar
-
Das trifft sich gut, da ich jetzt nämlich ein Pertex Quantum Vergleichmodell aus dem Hause Exped habe.Zitat von SimonSo habe meinen Marmot Hydrogen jetzt endlich mit genauen Messmethoden (Wasserwaage, Digitale Küchenwaage) vermessen. Den alten Beitrag habe ich editiert.
Exped Butterlfy, largeZitat von SimonMarmot Hydrogen, L
Schulterbreite: ca. 72cm
Fußbreite: ca. 41cm
Füllung: ca. 369g Gänsedaune laut Hersteller
Höhe im Fußbereich: 16cm
Höhe in der Mitte: 11cm
Höhe im Schulterbereich: ca. 12,5cm
Gewicht laut Hersteller: 680g
Nachgewogen(inkl. "schweren" Packbeutel) : ca. 730g
Nachgewogen Netto: ca. 688g
Loft/Breite
K 01: 13,0cm / 64,0cm (kein Wärmekragen)
K 02: 12,5cm / 68,5cm
K 03: 11,5cm / 70,5cm
K 04: 10,5cm / 70,0cm
K 05: 10,0cm / 69,0cm
K 06: 10,5cm / 66,0cm
K 07: 09,5cm / 63,5cm
K 08: 09,5cm / 61,0cm
K 09: 09,5cm / 58,5cm
K 10: 09,5cm / 56,5cm
K 11: 10,0cm / 54,5cm
K 12: 10,5cm / 51,5cm
K 13: 13,0cm / 48,0cm
K 14: 18,5cm / 41,0cm (Fuß)
Gewicht incl. Packsack: 655g (lt. Hersteller 590g)
Daunenfüllmenge: 280g lt. Hersteller
Der Packsack ist eine in den Schlafsack eingenähte Tasche.
Es wäre gut, Vergleichsdaten vom Yeti "Pound" bzw. "Pound Comfort" zu erhalten. Insbesondere die Schulterbreiten (außen) würden mich interessieren. Der Butterfly ist jedenfalls auch für etwas kräftigere Personen geeignet.
Corton
Kommentar
-
-
Nordisk Winter Star 185 Endurance
Füllung: ca 800 g Gänsedaune (lt. Hersteller 650 inch³)
Länge: 203 cm
Breite Schulter: 70 cm
Breite Mitte: 56 cm
Breite Fuß: 44 cm
Höhe Schulter: 20 cm
Höhe Mitte: 20 cm
Höhe Fuß: 23 cm
Gewicht: 1.440 g (Hersteller: 1.435 g) + Packsack (100 g) = 1.540 g
(die Küchenwaage wiegt zudem nur in 20 g Schritten)
Bilder kommen, wenn ich es mal schaffe, die Digicam grade zu halten... :wink:
Gruß,
Britta~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~
~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~
Kommentar
-
Endurance?Zitat von FlediNordisk Winter Star 185 Endurance
Hat Dein Schlafsack etwa Pertex Endurance Bezug? [edit] Ja, hat er (--> eBay) *staun* [/edit]
Hmmm - ím Internet gibt Nordisk den Schlafsack mit 1.600g an. Die Zeitschrift "Alpin" hat ihn (samt Packsack) mit 1.530g gemessen - passt also.Gewicht: 1.440 g (Hersteller: 1.435 g) + Packsack (100 g) = 1.540 g
Ähem.... wie soll ich sagen? ...Höhe Mitte: 20 cm
Das wäre für 800g Daune trotz Gr. reg ein absoluter Spitzenwert...
Gut - bis dahin habe ich nämlich noch Hoffnung, dass Du Dich mit den 20cm in der Mitte vertan hast.Bilder kommen, wenn ich es mal schaffe, die Digicam grade zu halten...
Hast Du den Schlafsack beim "1. Outdoorshop" (eBay) gekauft? Was verlangen die für den Winterstar 185?
Gruß,
Corton
Kommentar
-
Ich hab da keine Hoffnung für Dich, ich hab nämlich 2. gemessen, zusammen mit meiner Schwester als KontrolleurZitat von CortonGut - bis dahin habe ich nämlich noch Hoffnung, dass Du Dich mit den 20cm in der Mitte vertan hast.Bilder kommen, wenn ich es mal schaffe, die Digicam grade zu halten...
und der ist in der Mitte genauso hoch wie an den Schultern
Jup, hab ich. Der Schlafsack hat 169 € +6 € Porto gekostet.Zitat von CortonHast Du den Schlafsack beim "1. Outdoorshop" (eBay) gekauft? Was verlangen die für den Winterstar 185?
Gruß,
Britta~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~
~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~
Kommentar
-
hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines "echten Gaerner Schlafsackes" aus Wien!
Hier sind seine Meßdaten:
Stelle - Breite/Höhe in cm
Schulter - 79/25
Knie - 63/20
Fuß - 39/25
Füllung 1000g 94,6er Daunebei einem Gesamtgewicht von 1838 g
Material: Außen GoreTex innen Spezialnylon das speziell von Gaertner verarbeitet wird.
Habe mir 4 Reißverschlußschuber einbauen lassen - so kann ich den Reißverschluß an jeder beliebigen Stelle zur Belüftung öffnen - genial!!!
Leider konnte ich den Schlafsack noch nicht richtig austesten, aber bei -16°C war es auf der Terrasse unter freiem Himmel noch sehr angenehm!
Außerdem habe ich dann noch
Carintia
Schulter - 69/14,5
Knie - 55/14
Fuß - 41/16
Füllung 400g 90/10 Daune Gesamtgewicht 950g
BigPack Polar 195
Schulter - 70/22
Knie - 47/22
Fuß - 38/22
Füllung 1200g 80/20 Daune Gesamtgewicht 2120g
hat den wirklich genialen DiagonalCut - Reißverschluss beginnt normal an der Seite und zieht sich dann wie ein Mittenreißverschluß über die Brust.
Bis so gegen -15°C getestet - sehr angenehm warm!! aber schwer!
Kommentar
Kommentar