Mein Schlafsack ist platt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juan
    Dauerbesucher
    • 07.08.2008
    • 688
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mein Schlafsack ist platt...

    Hej,

    seit einem guten Monat bin ich ja stolzer Besitzer eines Yeti Fenrir 400 mit 860 cuin Daune. Die Füllmenge beträgt meines Wissens 300g. Ich habe den Schlafsack nun einige Nächte Zuhause im Bett getestet und habe irgendwie das Gefühl, dass da was nicht stimmt. Insgesamt erscheint mir der Sack sehr flach. Hatte mir den Loft bei 860 cuin viel besser vorgestellt.
    In der Nacht entstehen immer irgendwo kalte Stellen. An einigen Stellen kann man den schwarzen Innenstoff durch den gelben Außenstoff schimmern sehen, weil dort keine Daune ist. Auch aufschütteln und von Hand verteilen bringt keine Besserung. Wenn ich mich Nachts drehe, wandert die Daune immer weg und es gibt wieder kalte Stellen.
    Kann das an einer minderwertigen Daune liegen? Habe ich einfach nur falsche Vorstellungen?
    Ich frage mich, wie das draussen gehen soll, wenn ich jetzt schon drinnen bei 16 bis 18°C drinnen friere?!
    Habe vorhin erstmal Kontakt mit Hubert aufgenommen. Mal sehen, was der sagt.
    Anbei ein paar Bilder...






  • renntier
    Erfahren
    • 23.10.2008
    • 265
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mein Schlafsack ist platt...

    Der sieht in der Tat etwas platt aus. Mess doch mal die Höhe des Schlafsacks. Auf Odoo.tv haben die so eine Formel mit der man dann die ungefähre Temperaturwertung errechnen kann.
    liebe Grüße,
    das Renntier ^^

    Kommentar


    • Juan
      Dauerbesucher
      • 07.08.2008
      • 688
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mein Schlafsack ist platt...

      Zitat von renntier Beitrag anzeigen
      Mess doch mal die Höhe des Schlafsacks.
      Das wollte ich heute Abend mal machen und das dann posten.

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5075
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mein Schlafsack ist platt...

        was erwartest du?
        Die 400 gr Füllung auf die grosse Oberfläche des Fenrirs bezogen ist doch normal. Das ist halt der Nachteil des grossen schnitts und der aufzuwämenden Luftmenge.
        Welche Comftemp soll er den haben?
        Ähnlich sieht mein Fenrir 600 nach 2 Jahren jetzt aber auch aus.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Juan
          Dauerbesucher
          • 07.08.2008
          • 688
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mein Schlafsack ist platt...

          Die Komforttemperatur soll bei 0°C liegen. Aber wie gesagt, es ist jetzt bei ca. 16 - 18°C drinnen schon kühl, weil die Füllung so seltsam ist...

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5075
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mein Schlafsack ist platt...

            Hat der bei dir in der Wohnung schon Feuchtigkeit gezogen?
            Verklumpte Daunen?
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • Juan
              Dauerbesucher
              • 07.08.2008
              • 688
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mein Schlafsack ist platt...

              Nein, das kann ich ausschließen. Ich habe ihn seit ich ihn habe auch nur offen unter dem Bett gelagert und hin- und wieder aufgeschüttelt.

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mein Schlafsack ist platt...

                Renntier, worauf bezieht sich deine Aussage, dass der in der Tat etwas platt ausähe? Aus dem ''Bauchgefühl heraus''.
                Ne, mal ehrlich, der Schlafsack ist so ganz normal, so sah meiner auch aus.
                Man sollte sich nur mal vor Augen halten, das der wirklich nur 300gr. Daune hat. Damit werden keine Wunder vollbracht. Auch ist diese Menge wohl eher das Minimum, um einen Körper ganzheitlich mit Daune zu umhüllen.
                Wie hoch liegt den die geringe Menge Daune, wenn man mal von einer Fläche von ca. 3,5 m² Fläche eines Schlafsacks ausgeht. Da bleibt nicht mehr viel Bauschhöhe.
                Der Schlafsack ist so wie er da liegt gut. Nur waren Deine Erwartungen bei einem Schlafsack mit weitaus mehr Füllmenge.
                Hier glauben im Forum alle immer, wenn da bis null Grad drauf steht, dann kann man damit auch bis Null pennen. Das stimmt aber nicht. Die null Grad sind die Temperatur, bei der man mit dem Schlafsack einigermaßen die Nacht über die Runden bekommt, soll nicht heißen, das man dabei schläft, bzw. gut schläft.
                Für null Grad bequem, braucht man einen Schlafsack der einige Grade darunter seinen Extremwert hat. Das hier solche Fehlkäufe entstehen, liegt imho am viel propagierten Leichtgewichtswahn diverser Forumiten. Auch halten sich viele Leute hier, die wirklich null Ahnung von der Materie haben, oftmals an der einen Aussage, weil einer aus der Befragten Gruppe schon mal damit bei viel geringeren Temps gut geschlafen haben soll, quasi als Bestätigung dessen, was sie hören wollen. Das sieben andere vorher sagten, der Schlafsack wäre schon ab +7° kalt, wird dann einfach ignoriert. Der Fenrier hat einen Komfortwert bei ca. 5°, wenn nicht sogar noch höher. Im Bereich der Untergrenze muß man dann allerdings dann auch stramm in Leninlage liegen, damit die geringe Füllung nicht plattgedrückt wird. Seitenlage mit Knie angewinkelt, kann man sich abschminken. Imho wärst Du sicher besser mit dem Kauf eines Yeti Energizer für 200,- aus dem Larcaangebot bedient gewesen. Damit wäre Deine Erwartungshaltung erfüllt worden. Du hast Dir jetzt mit dem Fenrir ein hochsensibles Rennpferd gekauft, welches aber eben nicht zum Karrenziehen taugt.

                Kommentar


                • renntier
                  Erfahren
                  • 23.10.2008
                  • 265
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mein Schlafsack ist platt...

                  Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                  Renntier, worauf bezieht sich deine Aussage, dass der in der Tat etwas platt ausähe? Aus dem ''Bauchgefühl heraus''.
                  Ja, Bauchgefühl. Wenn ich das mal mit meinem vergleiche, der auch Komfortwerte von 0 Grad hat, sieht er eher dünn aus. Aber ich bin natürlich auch eine Frostbeule.
                  liebe Grüße,
                  das Renntier ^^

                  Kommentar


                  • jackknife
                    Alter Hase
                    • 12.08.2002
                    • 2590

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mein Schlafsack ist platt...

                    Halb voll, oder halb leer?
                    Juan möchte Bestätigung dafür, dass seine Tüte ziemlich platt aussieht, also fotografiert er den Sack auch so, eben ziemlich platt.
                    Dir gefällt Dein Schlafsack, also legst Du ihn auch immer so hin, vorher eben gut aufgeschüttelt, dass er propper da steht.gelle.

                    Kommentar


                    • Ouija
                      Gerne im Forum
                      • 13.06.2008
                      • 59
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mein Schlafsack ist platt...

                      Hm, ich hab nen Marmot Atom, der hat nur 260gramm Daunenfüllung, und der sieht wesentlich praller aus, sogar wenn man ihn eine Minute vorher erst aus dem Packsack geholt hat. Und mit dem kann ich bei 18° gar nicht schlafen, da schwitz ich mich tot! Limit ist glaub bei 5° angegeben ....

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11005
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mein Schlafsack ist platt...

                        Zitat von Juan Beitrag anzeigen
                        Hej,

                        seit einem guten Monat bin ich ja stolzer Besitzer eines Yeti Fenrir 400 mit 860 cuin Daune. Die Füllmenge beträgt meines Wissens 300g.
                        Ich würde auch sagen, für 300 g Daune sieht der normal aus. Im Vergleich zum meinem Glacier 300 geradzu loftig. Ich würde allerdings meinen, dass in einem

                        Yeti Fenrir 400
                        400 g Daunen sein sollten. Oder warum heißt der so?
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • jackknife
                          Alter Hase
                          • 12.08.2002
                          • 2590

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mein Schlafsack ist platt...

                          400gr. bei 700er Füllung
                          300gr. bei 860er Füllung

                          Kommentar


                          • Juan
                            Dauerbesucher
                            • 07.08.2008
                            • 688
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mein Schlafsack ist platt...

                            Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                            Juan möchte Bestätigung dafür, dass seine Tüte ziemlich platt aussieht, also fotografiert er den Sack auch so, eben ziemlich platt.
                            Nein, das möchte er nicht. Juan ist nur noch so unerfahren, dass er nicht einschätzen kann, ob das normal ist und er sich einfach falsche Vorstellungen gemacht hat oder ob da tatsächlich etwas nicht ganz richtig ist.
                            Der Schlafsack ist ebenfalls aufgeschüttelt und so propper wie nur geht fotografiert. Sonst hätte ich mich ja auch vorher drauf legen können

                            Kommentar


                            • Sarekmaniac
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 19.11.2008
                              • 11005
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mein Schlafsack ist platt...

                              Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                              Halb voll, oder halb leer?
                              Juan möchte Bestätigung dafür, dass seine Tüte ziemlich platt aussieht, also fotografiert er den Sack auch so, eben ziemlich platt.
                              Dir gefällt Dein Schlafsack, also legst Du ihn auch immer so hin, vorher eben gut aufgeschüttelt, dass er propper da steht.gelle.
                              OT: Jackknife, Danke! Ich finde die bebilderten Schlafsacktests auch immer sehr lustig


                              @Juan: Erst mal freundlich beim Hersteller rauskriegen, ob vielleicht doch ein Fehler vorliegt. Wobei ich denke, dass Du bekommen hast, was Du bestelt hast.

                              Dann vielleicht beim Outdoor-Service-Team 100 -150 g Daune nachfüllen lassen? Der Preis dürfte moderat sein, zumindest geringer als einen komplett neuen Schlafsack zu kaufen. Wenn Du sagst die Daune verschiebt sich so, dass Kältelöcher entstehen, dann ist in den Kammern auch noch Platz zum Nachfüllen.
                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                              (@neural_meduza)

                              Kommentar


                              • Harry
                                Meister-Hobonaut

                                Lebt im Forum
                                • 10.11.2003
                                • 5075
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mein Schlafsack ist platt...

                                Zitat von Ouija Beitrag anzeigen
                                Hm, ich hab nen Marmot Atom, der hat nur 260gramm Daunenfüllung, und der sieht wesentlich praller aus, sogar wenn man ihn eine Minute vorher erst aus dem Packsack geholt hat. Und mit dem kann ich bei 18° gar nicht schlafen, da schwitz ich mich tot! Limit ist glaub bei 5° angegeben ....
                                Der wird aber auch einen anderen Schnitt haben wie der Fenrir.
                                Man darf hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
                                #

                                Grösstest Problem wird ohne DRY Hülle bei Temp. zum Gefrierpunkt die Feuchtigkeitsaufnahme sein und ein Biwacksack mit Membrane unumgänglich machen.
                                Gruß Harry.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Mein Schlafsack ist platt...

                                  seit einem guten Monat bin ich ja stolzer Besitzer eines Yeti Fenrir 400 mit 860 cuin Daune. Die Füllmenge beträgt meines Wissens 300g. Ich habe den Schlafsack nun einige Nächte Zuhause im Bett getestet und habe irgendwie das Gefühl, dass da was nicht stimmt. Insgesamt erscheint mir der Sack sehr flach. Hatte mir den Loft bei 860 cuin viel besser vorgestellt.
                                  bei der Daunenmenge und dem doch etwas weiteren Schnitt ist das klar. Das ist ein Sommerschlafsack- für die paar Gramm Daune sieht er doch gut aus. Und 860 cuin ist sowieso immer gelogen, das gibt es nur nach besonderer Aufarbeitung im Labor.

                                  Kommentar


                                  • J.page
                                    Erfahren
                                    • 09.05.2008
                                    • 451
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mein Schlafsack ist platt...

                                    Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                                    Ne, mal ehrlich, der Schlafsack ist so ganz normal, so sah meiner auch aus.
                                    Man sollte sich nur mal vor Augen halten, das der wirklich nur 300gr. Daune hat. Damit werden keine Wunder vollbracht.
                                    gebe dir voll Recht geringes Gewicht ist net alles !! ich habe aus meinen Erfahrungen heraus für mich 400-500g 90/10 650cuin Daune für 0°C als okay
                                    ( eher 500) gerausgefunden aber nicht auf Dauer wenn ich Null Grad erwarte dann nehme ich den -8 °C Schlafack mit.

                                    täuscht vielleicht aber für 300 g Daune sieht der eigentlich gut aus

                                    bei bestimmten Sachen : Go heavy !!

                                    gruss Jonas
                                    ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                                    Kommentar


                                    • Juan
                                      Dauerbesucher
                                      • 07.08.2008
                                      • 688
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mein Schlafsack ist platt...

                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                      @Juan: Erst mal freundlich beim Hersteller rauskriegen, ob vielleicht doch ein Fehler vorliegt. Wobei ich denke, dass Du bekommen hast, was Du bestelt hast.

                                      Dann vielleicht beim Outdoor-Service-Team 100 -150 g Daune nachfüllen lassen? Der Preis dürfte moderat sein, zumindest geringer als einen komplett neuen Schlafsack zu kaufen. Wenn Du sagst die Daune verschiebt sich so, dass Kältelöcher entstehen, dann ist in den Kammern auch noch Platz zum Nachfüllen.
                                      Ich denke, darauf wird es hinaus laufen. Mal sehen, was dann günstiger wird. Den nochmal nach Polen schicken zum Auffüllen oder eben bei Outdoor-Service.

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11005
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mein Schlafsack ist platt...

                                        Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                                        400gr. bei 700er Füllung
                                        300gr. bei 860er Füllung
                                        Etwas mehr Masse und eine niedrigere Cuinzahl ist manchmal nicht das Schlechteste. Ich schätze, die "860er" Daune verwandelt sich bei realer mittel- oder nordeuropäischer Luftfeuchtigkeit rasch in eine "700er" Daune.

                                        Wobei 400 g 700er Daune auch rein arithmetisch mehr Raum ausfüllen:
                                        400 g 700 cuin Daune=0,156 m³
                                        300 g 860 cuin Daune=0,144 m³

                                        Das sind 8% weniger.

                                        Rechne das Volumen mal auf die Schlafsackfläche um. Das ist bei dem weiten Schnitt echt wenig.

                                        @Juan. Wenn Du sonst mit dem Sack (Schnitt) zufrieden bist und die Verarbeitung ok (d.h. es treten keine Daunen an den Nähten aus oder so), würde ich wirklich in den sauren Apfel beißen, und was nachfüllen lassen. Ein bißchen ärgerlich, aber verbuche es unter "Lehrgeld". (Und wenn Du von vornherein 200g Daune mehr genommen hättest, wäre der Schlafack ja auch teurer gewesen).
                                        Zuletzt geändert von ; 18.02.2009, 11:21.
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X