Mein Schlafsack ist platt...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Mein Schlafsack ist platt...

    Was wiegt der Sack? Bezug? Bestell Dir doch zum Vergleich mal nen Valandre Mirage oder Western Mountaineering Megalite. Die sind beide auch sehr geräumig und von der Füllmenge her annähernd vergleichbar (ca. 350g).

    Kommentar


    • Juan
      Dauerbesucher
      • 07.08.2008
      • 688
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Mein Schlafsack ist platt...

      Der Sack wiegt etwas unter 800g wenn ich das richtig im Kopf habe.

      Ich werde ihn dann wohl auffüllen lassen. Bin froh, dass die Möglichkeit besteht. Ich hatte mir da wohl falsche Illusionen gemacht. Ist dann eben so. Kann dann ja nur besser werden.
      Macht es mehr Sinn, bei der 860 Daune zu bleiben oder empfiehlt es sich, die dann mit der 700 zu mischen?

      Kommentar


      • lupold
        Fuchs
        • 30.12.2004
        • 1710
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Mein Schlafsack ist platt...

        Ich hab den gleichen Sack mit 600g Daune gleicher Qualität und der "schafft" gerade mal -5 obwohl er mit -9 angegeben war.
        Bei 0 bis +10 ist er ideal.

        http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=12623&page=7
        Mein deu. Yeti VIB 250 ist auch an der absoluten Untergrenze (für die Kammergrösse) befüllt und neigt auch zu daunenlosen Bereichen. Für +10 und mehr komm ich aber damit klar.

        Also, dein Sack entspricht optisch den Möglichkeiten in Bezug auf Füllmenge und Kammergrösse. Wenn der dir nicht langt, nimm einen mit mehr Füllung oder lass ihn auffüllen. "Kaputt" ist der nicht.
        Zuletzt geändert von lupold; 18.02.2009, 11:27. Grund: was vergessen
        Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Mein Schlafsack ist platt...

          Bitte mail die Polen nicht an mit der wagen Eingebung, der Schlafsack wäre '' vielleicht'' zu platt, bitte mach das nicht. Die kriegen schon Grieben da drüben in Polen, von dem unschlüssigen Outdoorforenvolk. Der Schlafsack ist definitiv sehr weit geschnitten. Wenn man in das Teil 600gr. Daunen reinpackt, dann wäre er imho homogen gefüllt. Das ist ein Sommerschlafsack, ende aus basta. Wenn Du einen Sommerschlafsack bestellst, kannst Du nicht erwarten jetzt damit warm draussen zu liegen.
          Schicke den zu Frau Prasse, mit Daune zahlst Du so ca. 50 € für das Auffüllen.

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11005
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Mein Schlafsack ist platt...

            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
            Was wiegt der Sack? Bezug? Bestell Dir doch zum Vergleich mal nen Valandre Mirage oder Western Mountaineering Megalite. Die sind beide auch sehr geräumig und von der Füllmenge her annähernd vergleichbar (ca. 350g).
            Interessant wäre das sicher, oder den Sinn der Übung verstehe ich hier nicht ganz. Juan hat ja bereits einen Schlafsack on demand, den er nicht zurückgeben kann. Und er will sich, wenn ich richtig verstanden habe, nicht noch einen kaufen. Er will einfach nur warm schlafen..
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5075
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Mein Schlafsack ist platt...

              Vielleicht ist es einfacher diesen Schlafsack zu verkaufen da er durchaus für Einsatzzwecke geeignet ist. Sommertouren, Hüttentourem etc., Schlafsackkombi.
              Und Juan sich nach erfolgreicher Beratung hier was neues zulegt.
              Wie ist deine comf. temp, Einsatzbereich?
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Mein Schlafsack ist platt...

                Zitat von Sarekmaniac
                Interessant wäre dass sicher, oder den Sinn der Übung verstehe ich hier nicht ganz.
                Würdest Du die Schlafsäcke kennen, wäre Dir auch der Sinn der Übung klar.

                Meine Bilder von Megalite und Mirage, die hier mal im Forum waren, sind leider verschwunden - Arcor sei Dank. Aber zum Glück haben wir ja noch Tilo:





                Der Mirage sieht genauso gut aus, hat aber leider nun nen ganz kurzen RV.

                Kommentar


                • jackknife
                  Alter Hase
                  • 12.08.2002
                  • 2590

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Mein Schlafsack ist platt...

                  Ich habe meinen Summerlite auch auf mehr Zweckmäßigkeit gepimpt, deshalb erhiet er bei Prasse 80gr. mehr Daune, hat jetzt 375gr und ist bei weitem besser dadurch geworden. Es ist ja nicht so, dass man nun darin im Sommer nicht mehr schlafen kann, im Gegenteil!

                  Kommentar


                  • Juan
                    Dauerbesucher
                    • 07.08.2008
                    • 688
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Mein Schlafsack ist platt...

                    Ich habe nicht erwartet, dass ich einen Winterschlafsack bekomme, aber Temperaturen von 16°C sind ja im Sommer absolut realistisch des NAchts. Und wenn es mich da schon fröstelt...
                    Da ich mir leider nicht ganz vorstellen kann, wieviel extra Volumen 100g Daunen bringen, die frage an Euch. Welche Menge macht Sinn, sodass der Sack sowohl im Sommer OK ist (zur Not mache ich ihn eben auf), auf der anderen Seite aber bis knapp über 0°C wärmt. Also 3-Jahreszeiten-Schlafsack, wie eigentlich geplant und erwartet.
                    BTW: Meine Freundin hat den Idawal mit 450g Daune (die einfachere, weiß gerade nicht, ob 650 oder 700). Der bauscht richtig klasse. Wäre mir aber zu warm und zu eng.

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11005
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Mein Schlafsack ist platt...

                      Zitat von Juan Beitrag anzeigen
                      Welche Menge macht Sinn, sodass der Sack sowohl im Sommer OK ist (zur Not mache ich ihn eben auf), auf der anderen Seite aber bis knapp über 0°C wärmt. Also 3-Jahreszeiten-Schlafsack, wie eigentlich geplant und erwartet.
                      Bei dem weiten Schnitt würde ich sagen 150 g, 200 g? Kommt aber auf die Kammergröße an. Du kannst nicht beliebig viel Daune nachfüllen, sonst "sprengt" es die Kammern, d.h. der Loft belastet die Nähte zu stark. Wenn du ihn zum Outdoor-Service-Team schickst, werde die dir sagen, was machbar ist. Und da du eher eine verfrorenen Natur zu sein scheinst, würde ich, was machbar ist, auch reinpacken. Es ist IMO nicht soo wichtig, ob ein Schlafsack 800, 950 oder 1000 g wiegt.

                      Der weite Schnitt hat übrigens auch den Vorteil, das man, wenn die Temperatur mal grenzwertig wird, nachts einen Satz Fleecekleidung oder sonst was Warmes anziehen kann.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • Ixylon
                        Fuchs
                        • 13.03.2007
                        • 2264
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Mein Schlafsack ist platt...

                        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                        Du kannst nicht beliebig viel Daune nachfüllen, sonst "sprengt" es die Kammern, d.h. der Loft belastet die Nähte zu stark.
                        Na dass die Nähte überlastet werden ist doch albern.

                        Es stimmt aber, dass es keinen Sinn macht, zuviel Daune einzufüllen. Wenn weniger Platz in den Kammern ist, als die Daune darin aufgebauscht einnehmen könnte, bleibt sie immer etwas komprimiert und kann ihre Isolationsfähigkeit nicht voll ausspielen. Der Schlafsack wird dann nicht mehr wärmer, sondern nur noch schwerer.

                        Mein Yeti Boulder, ebenfalls mit 300g Daune, sieht auch nicht viel praller aus als der von Juan.
                        FOLKBOAT FOREVER

                        Kommentar


                        • jackknife
                          Alter Hase
                          • 12.08.2002
                          • 2590

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Mein Schlafsack ist platt...

                          Prasse hat auch sehr gute Daune, es passen ja auch 600gr. scheinbar in den Fenrir. Als ich den Fenrir 600 meines Freundes Lupold probe lag, fand ich ihn homogen befüllt. Ich versteh immer noch nicht, warum Du einen Sommerschlafsack kaufst, wenn Du einen für drei Jahreszeiten haben wolltest. Lupold nimmt seinen auch für alles.
                          Wenn ich noch gar keinen Schlafsack habe, kauf ich doch nicht ein extrem spzialisiertes Modell, dann kaufe ich einen Allrounder. Allroundschlafsäcke haben so bei 500-600gr. Daune. Unter 400gr. sind Sommertüten. Wenn Du bei 16° in dem Yeti frierst, empfehle ich Dir etwas Sport zu treiben und morgens kalt zu duschen
                          über 600gr bzw ab 700gr. beginnt langsam die Tauglichkeit für Wintereinsätze.
                          Ab 900gr. kann man vollwertigen Wintersäcke sprechen.
                          Meinen WM Apache in large nehem ich für alles, sogar leichte Wintertouren gehen damit. 'Er hat 600gr. Daune, ist ziemlich konturnah geschnitten und sehr hochwertig. Mit tricksen gehen da auch sehr kalte Nächte.

                          Kommentar


                          • Juan
                            Dauerbesucher
                            • 07.08.2008
                            • 688
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Mein Schlafsack ist platt...

                            Es ist ja auch nicht so, dass ich völlig blauäugig einen x-beliebigen Schlafsack gekauft habe. Ich habe mich hier im Forum wie ich dachte mehr als ausgiebig informiert. Daneben noch bei Händler etc. Bei yeti läuft der Fenrir unter Tourismusschlafsack oder sowas. Woher soll ich wissen, dass es ein Sommermodell ist? Da hat mich vorher keiner drauf hingewiesen und es war auch sonst für mich nirgendwo ersichtlich. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mit Sicherheit eine andere Wahl getroffen.
                            Mir ist es aber im Nachhinein auch egal, ob ich da jetzt nochmal was auffüllen lasse. dann ist das eben so. Macht auch keinen großen Unterschied, ob ich vorher einen entsprechend teureren gekauft hätte. Ist nunmal so wie's ist und gut.

                            Kommentar


                            • lupold
                              Fuchs
                              • 30.12.2004
                              • 1710
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Mein Schlafsack ist platt...

                              @Juan:
                              Ich sehe gerade, du wohnst i.d.N von Kiel. Ich auch, wenn du willst kannst du dir deinen Schlafsack mal mit 600g 860er anschauen/probeliegen.
                              Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                              Kommentar


                              • Murph
                                Fuchs
                                • 30.06.2007
                                • 1374
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Mein Schlafsack ist platt...

                                Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                                Bitte mail die Polen nicht an mit der wagen Eingebung, der Schlafsack wäre '' vielleicht'' zu platt, bitte mach das nicht. Die kriegen schon Grieben da drüben in Polen, von dem unschlüssigen Outdoorforenvolk. Der Schlafsack ist definitiv sehr weit geschnitten.
                                Das ist ein Sommerschlafsack, ende aus basta. Wenn Du einen Sommerschlafsack bestellst, kannst Du nicht erwarten jetzt damit warm draussen zu liegen.
                                Full ACK

                                Zitat von Juan Beitrag anzeigen
                                Es ist ja auch nicht so, dass ich völlig blauäugig einen x-beliebigen Schlafsack gekauft habe. Ich habe mich hier im Forum wie ich dachte mehr als ausgiebig informiert.
                                Hier im Forum enstehen halt oft falsche Eindrücke, hier wird einfach auch sauviel gelabert. Viele Leute wissen, wovon sie reden, aber viele quatschen einfach nur daher - wenn man das als bare Münze nimmt...
                                Hier treiben sich Kompetenzpersönlichkeiten rum, die nach der Taschenzahl an der zukünftigen Hose oder der Länge ihres zukünftigen Opinels oder der Farbe ihrer zukünftigen Socken fragen, und zwei Wochen später sind sie Materialkenner.
                                Also: Trau schau wem!
                                Zuletzt geändert von Murph; 18.02.2009, 21:12.
                                "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                Kommentar


                                • J.page
                                  Erfahren
                                  • 09.05.2008
                                  • 451
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Mein Schlafsack ist platt...

                                  Zitat von Murph Beitrag anzeigen
                                  Full ACK



                                  Hier im Forum enstehen halt oft falsche Eindrücke, hier wird einfach auch sauviel gelabert. Viele Leute wissen, wovon sie reden, aber viele quatschen einfach nur daher - wenn man das als bare Münze nimmt...
                                  Hier treiben sich Kompetenzpersönlichkeiten rum, die nach der Taschenzahl an der Hose oder der Länge ihres Opinels oder der Farbe ihrer Socken fragen, und zwei Wochen später sind das Materialkenner.
                                  Also: Trau schau wem!

                                  jepp Zustimmung
                                  ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                                  Kommentar


                                  • renntier
                                    Erfahren
                                    • 23.10.2008
                                    • 265
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Mein Schlafsack ist platt...

                                    Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                                    Halb voll, oder halb leer?
                                    Du hast natürlich recht. Man kann das sowieso nicht vergleichen. Ich würde in dem Ding sehr wahrscheinlich auch erfrieren. Für einen anderen ist er so unter Umständen zu warm. Es gibt einfach viel zu viele subjektive und objektive Faktoren, die da eine Rolle spielen.

                                    Wenn dir in dem Schlafsack zu kalt ist, dann tausch ihn um oder lass ihn auffüllen.
                                    liebe Grüße,
                                    das Renntier ^^

                                    Kommentar


                                    • Juan
                                      Dauerbesucher
                                      • 07.08.2008
                                      • 688
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Mein Schlafsack ist platt...

                                      So, ich habe gerade ein Angebot vom Outdoor-Service bekommen. Werde meinen Schlafsack heute abend dort hinschicken und auffüllen lassen. Wenn ich ihn wieder habe, gibt es neue Bilder.
                                      Danke für Eure Hilfe

                                      Kommentar


                                      • Buck Mod.93

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 9011
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Mein Schlafsack ist platt...

                                        Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                                        Prasse hat auch sehr gute Daune, es passen ja auch 600gr. scheinbar in den Fenrir. Als ich den Fenrir 600 meines Freundes Lupold probe lag, fand ich ihn homogen befüllt. Ich versteh immer noch nicht, warum Du einen Sommerschlafsack kaufst, wenn Du einen für drei Jahreszeiten haben wolltest. Lupold nimmt seinen auch für alles.
                                        Wenn ich noch gar keinen Schlafsack habe, kauf ich doch nicht ein extrem spzialisiertes Modell, dann kaufe ich einen Allrounder. Allroundschlafsäcke haben so bei 500-600gr. Daune. Unter 400gr. sind Sommertüten. Wenn Du bei 16° in dem Yeti frierst, empfehle ich Dir etwas Sport zu treiben und morgens kalt zu duschen
                                        über 600gr bzw ab 700gr. beginnt langsam die Tauglichkeit für Wintereinsätze.
                                        Ab 900gr. kann man vollwertigen Wintersäcke sprechen.
                                        Meinen WM Apache in large nehem ich für alles, sogar leichte Wintertouren gehen damit. 'Er hat 600gr. Daune, ist ziemlich konturnah geschnitten und sehr hochwertig. Mit tricksen gehen da auch sehr kalte Nächte.
                                        Das mit dem Apache kann ich voll bestätigen.(Danke noch mal jackknife)
                                        Ich friere in der Regel erst viel später als andere.Ich hatte auf Schotternboden bei ca.-12 Grad mit einer dünnen Fleecehose und einer Skin Micro Lite drunter mollig warm.Freak hatt mich dann auch gefragt warum mir so viel wärmer ist als ihm.Mein Schlafsack hatte genau so viel Loft wie seiner und auch bei der Kapuze gab es keine erkennbaren Unterschieden.Ich glaube dass da wirklich die Konstruktion entscheidend ist.WM hat doch diese Doppelkunstruktion und der Apache ist zudem viel enger geschnitten als der QBag.Ich glaube dass das Hauptproblem breiterer Schlafsäcke darin liegt,dass sie beim schlafen über die oft mumienförmigen Isomatten auf den kalten Boden hängen und das dort die Kälte eindringt.Diese These dass da zu viel Luft drin ist und es länger dauert diese zu erwärmen will mir nicht so ganz einleuchten.Wenn ich mich bewege ziehe ich ja auch in einen engen Schlafsack wieder neue kalte Luft ein.Ein Schlafsack der weiter ist,also weniger körperkontakt hat zieht bei Bewegung weniger Luft ein.Deshalb denke ich dass sie sich in diesem Punkt ausgleichen...nur der breiterer Sack hängt halt gerne von der Matte.
                                        Les Flics Sont Sympathique

                                        Kommentar


                                        • lupold
                                          Fuchs
                                          • 30.12.2004
                                          • 1710
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Mein Schlafsack ist platt...

                                          Zitat von Juan Beitrag anzeigen
                                          So, ich habe gerade ein Angebot vom Outdoor-Service bekommen. Werde meinen Schlafsack heute abend dort hinschicken und auffüllen lassen. Wenn ich ihn wieder habe, gibt es neue Bilder.
                                          Danke für Eure Hilfe
                                          Lass da gleich 200g vernünftige Weiße reinlegen auf das der Gute auch im deutschen Sommer noch die +5 Grad schafft. Vll. kann Fr. Prasse auch gleich noch für kleines nen RV Bahnhof dran machen. Evtl. brauchst du dann noch nen neuen Packsack.
                                          http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=sts34601&k_id=&hot=0

                                          Der in Grösse s sollte noch passen, da dein Sack unbeschichtet ist.
                                          Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X