Yeti (Polen) - High End Schlafsäcke zum Schnäppchenpreis?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hmm.. 800 gr. Daune mit einem Fillpower von 860 cuin erzeugen eine Komforttemperatur von um die -10 °C klingt nicht gerade sehr toll. Bei dem Loft würd ich im Vergleich keinem WM Apache auch nur 5 °C zutrauen.
    ein paar Bilder von mir

    Kommentar


    • kneischi
      Anfänger im Forum
      • 12.03.2007
      • 25

      • Meine Reisen

      kurze frage:
      bin 1,80m groß und tendiere zu einem fenrir 400/600
      -> es gibt ja die länge 1,80 und 1,95
      bin seitenschläfer und brauche ziemlich viel platz, reicht da die 1,80er länge?

      Kommentar


      • Aelfstan
        Fuchs
        • 05.06.2006
        • 1287
        • Privat

        • Meine Reisen

        So, ein kleiner Testbericht zum GT (Fenrir) 400:

        Habe das Teil letzte Nacht benutzt und bin sehr zufrieden. Bis jetzt war dies der kälteste Einsatz - sonst hatte ich immer recht milde Temperaturen, doch diesmal hat mich der Morgen mit Rauhreif auf der Wiese begrüßt. Ich schätze, daß in der sehr klaren Nacht Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5 Grad geherrscht haben.
        Ich war im GT (Fenrir) 400 die ganze Nacht über, bis zum Morgen absolut warm und komfortabel untergebracht. Trotz des unglaublich großzügigen Schnitts (@Kneischi: habe die 1,95m Version und bin 1,80m - wahrscheinlich hätte die kleinere Version aber auch locker ausgereicht), den ich als unruhiger und platzbedürftiger Schläfer sehr mag, gab es offensichtlich keine Kältebrücken, sondern es war teilweise sogar so warm, daß ich die Kapuze abgesetzt habe. Geschlafen habe ich im Zelt, in kurzer Unterwäsche, war ausgeruht und hatte reichlich gegessen. Unterlage war ein billige Aufblasisomatte - Therm-a-rest-imitat, Hersteller unbekannt.
        Der Schnitt des GT ist so reichlich, daß ich meinen Arm angewinkelt in die Kapuze unter den Kopf bekomme und mit einem angewinkelten Bein schlafen kann, wie zuhause im Bett.
        Einzige Kritikpunkte sind das etwas umständliche Zusammenkletten des Wärmekragens (den ich, nachdem mir zu warm geworden war dann offen gelassen hab) und daß es keinen Klettverschluß gibt, der das Reißverschlußende am Kopf zudeckt (wie bei meinem alten TNF Cat's Meow), damit ein unbeabsichtigtes Öffnen verhindert wird und man das Teil nicht am Gesicht herumhängen hat (aber das ist eigentlich nicht sonderlich dramatisch, finde ich).
        Fazit: Ich würde den Yeti GT (Fenrir) 400 jederzeit wieder kaufen! Absolut toller Schlafsack zum vernünftigen Preis.

        Nachtrag: Meine Freundin schlief neben mir in einem Four Seasons Oregon 450 (auch ein Daunenschlafsack, mit sogar 50g mehr Füllung und engerem Schnitt) und sagt, sie hätte am Morgen etwas gefroren (aber wohl noch erträglich).
        Jedermannsrecht in ganz Europa!

        Kommentar


        • kneischi
          Anfänger im Forum
          • 12.03.2007
          • 25

          • Meine Reisen

          bestimmt schon tausend mal erklärt, ich finds aber net...

          die gold version hat ja die 860er daune dafür aber weniger füllung.

          kann man daher die füllung vergleichen (wärmeleistung) und liegt der vorteil lediglich bei gewicht/packmaß?

          das würde ja den preisunterschied nicht rechtfertigen...

          thx

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            Die Gold-Version hat Daune mit höherer Bauschkraft. Bei der Goldversion wird aber gewichtsmäßig betrachtet weniger Füllung verwendet und zwar ungefähr 20% weniger. Damit wird erreicht, daß beide Daunen-Qualitäten bei dem gleichen Modell ungefähr die gleiche Wärmeleistung haben.
            Man bezahlt den Mehrpreis der Gold-Version also vorrangig für das leichtere Gewicht und für ein etwas kleineres Packmaß.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • philippbret
              Anfänger im Forum
              • 14.02.2006
              • 20

              • Meine Reisen

              Hallo Träuma, Danke für deine Antworten. Ich werd ihn mir einfach mal bestellen.. mfg

              Kommentar


              • kneischi
                Anfänger im Forum
                • 12.03.2007
                • 25

                • Meine Reisen

                so hab mir auch mal den fenrir 400 dry in 1,80 bestellt.
                e-mail kontakt war super schnell und sehr nett (nach 6 minuten kam die antwort )

                bin ja mal seeehr gespannt. werd dann gleich schreiben...

                Kommentar


                • fly2
                  Neu im Forum
                  • 10.04.2007
                  • 1

                  • Meine Reisen

                  Yeti verlangt jetzt übrigens 20EUR versandkostenpauschale für einen Schlafsack.

                  Kommentar


                  • kneischi
                    Anfänger im Forum
                    • 12.03.2007
                    • 25

                    • Meine Reisen

                    den ersten testlauf hat mein yeti fenrir 400 dry in 1,80m top bestanden.

                    zugegeben, es waren in der rhön zwar schnuckelige 7-8 grad nachts aber imom isses halt überall warm ;)

                    auch mit halb offenem reisverschluss und ohne kleidung top wärmeleistung und sehr geräumig.
                    loft ist klasse, packmaß und gewicht (840g) sind der hammer. der packsack kann durch einen zweiten packriemen sogar nochmal um 5cm komprimiert werden, allerdings wohl nicht ratsam, danach braucht der yeti seine zeit um sich wieder zu entfalten und die daunen werdens dir auch nicht danken.
                    süß waren die paar federchen am morgen auf der hülle, bin erst erschrocken aber 5 stk pro nacht ist ja nicht schlimm.

                    kleiner dürfte er allerdings nicht sein, daher sollte bei 1,80-1,82 die obergrenze für die schlafsackgröße(180cm) liegen.

                    insgesamt (incl. 20€ versand) hat er mich knapp 200€ gekostet. mal sehen ob er im sommer dann auch auf 4000m in den anden seinen dienst tut.

                    Kommentar


                    • ruesseverett
                      Anfänger im Forum
                      • 26.06.2006
                      • 25
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Bin an dem Fenrir 400, Version 195 cm, interessiert. Kann mir einer der stolzen Besitzer verraten, welche Breite das Modell ungefähr in Kniehöhe hat? Bin 188 groß.
                      \"When I go I leave no trace\" (Everett Ruess)
                      http://www.peterlill.de

                      Kommentar


                      • Aelfstan
                        Fuchs
                        • 05.06.2006
                        • 1287
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Zitat von ruesseverett
                        Bin an dem Fenrir 400, Version 195 cm, interessiert. Kann mir einer der stolzen Besitzer verraten, welche Breite das Modell ungefähr in Kniehöhe hat? Bin 188 groß.
                        Breit. Ich hab es nicht vermessen, aber breiter als jeder andere Schlafsack, den ich vorher hatte, ist der Fenrir auf jeden Fall.
                        Jedermannsrecht in ganz Europa!

                        Kommentar


                        • ruesseverett
                          Anfänger im Forum
                          • 26.06.2006
                          • 25
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Hallo Aelfstan,

                          könntest du mir einen Riesengefallen erweisen und die Breite mal nachmessen (breit ist halt doch ein relativer Begriff)??
                          \"When I go I leave no trace\" (Everett Ruess)
                          http://www.peterlill.de

                          Kommentar


                          • Aelfstan
                            Fuchs
                            • 05.06.2006
                            • 1287
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Das Teil lagert im Moment nicht hier, deshalb kann ich nicht nachmessen.

                            Im Ausrüstungstestforum gibt es einen Testbericht zum Fenrir 600...
                            Jedermannsrecht in ganz Europa!

                            Kommentar


                            • lupold
                              Fuchs
                              • 30.12.2004
                              • 1710
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Zitat von ruesseverett
                              Bin an dem Fenrir 400, Version 195 cm, interessiert. Kann mir einer der stolzen Besitzer verraten, welche Breite das Modell ungefähr in Kniehöhe hat? Bin 188 groß.
                              Ich bin 1,85m/82kg und hab nen Frenir 750. Ich kann bequem eine lange Hose im Schlafsack wechseln. Fast schon zu viel Platz. Ein "Ei" ist er aber noch lange nicht.
                              Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                              Kommentar


                              • Maaz
                                Neu im Forum
                                • 27.07.2007
                                • 1

                                • Meine Reisen

                                Hallo,


                                Zitat von fly2 Beitrag anzeigen
                                Yeti verlangt jetzt übrigens 20EUR versandkostenpauschale für einen Schlafsack.
                                wo auf deren Seite steht eigentlich was von den Versandkosten? Ich habe mich eben mal durch die Bestellung geklickt und bis zur Eingabe Kreditkarten-Daten sind nirgendwo Versandkosten aufgetaucht...

                                Grüße,
                                Maaz

                                Kommentar


                                • opd
                                  Erfahren
                                  • 18.05.2008
                                  • 129
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Yeti (Polen) - High End Schlafsäcke zum Schnäppchenpreis?

                                  Ich möchte mir auch einen Yeti Schlafsack zulegen. Den "Feather" finde ich auf der Homepage nicht, gibt es den nicht mehr?

                                  Bis zu welchen Temperaturen würdet ihr den Idawal 450 einsetzen?

                                  Gewichtangaben kann ich auf der page auch nicht finden, wo sind die versteckt?

                                  Kommentar


                                  • konamann
                                    Fuchs
                                    • 15.04.2008
                                    • 1070
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Yeti (Polen) - High End Schlafsäcke zum Schnäppchenpreis?

                                    gabs mal, sind aber irgendwie weg...

                                    versuchs mal bei http://www.fliegfix.com/index.php?lng=de&id=1-2-2-3
                                    oder auf der selben seite nach onlineshop>schlafsäcke suchen!
                                    Draußenkind!

                                    Kommentar


                                    • opd
                                      Erfahren
                                      • 18.05.2008
                                      • 129
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Yeti (Polen) - High End Schlafsäcke zum Schnäppchenpreis?

                                      Auf der Seite gibt es den auch nicht mehr, ich habe mal per Mail nachgefragt.

                                      Eigentlich würde ich ja lieber in Deutschland kaufen, aber der Shop ist ja schon deutlich teurer als bei yeti.pl direkt.

                                      Kommentar


                                      • JonasB
                                        Lebt im Forum
                                        • 22.08.2006
                                        • 5342
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Yeti (Polen) - High End Schlafsäcke zum Schnäppchenpreis?

                                        Zitat von opd Beitrag anzeigen
                                        Ich möchte mir auch einen Yeti Schlafsack zulegen. Den "Feather" finde ich auf der Homepage nicht, gibt es den nicht mehr?

                                        Bis zu welchen Temperaturen würdet ihr den Idawal 450 einsetzen?

                                        Gewichtangaben kann ich auf der page auch nicht finden, wo sind die versteckt?
                                        die haben die Seite ganz schön eingeschrumpft und wohl auch einige Produkte aus dem Programm genommen

                                        Ich habe meinen Idawal 450 overfill erfolgreich bis -5 GRad eingesetzt. darunter ist es definitiv kein Komfort mehr. das steht aber auch alles in dem link

                                        Gewichtsangaben sind auch weg: ich habe aus dem alten Shopsystem aber noch einige übernommen:
                                        Warmth Unlimited
                                        GT 400 400 450 850 160,00 €
                                        GT 400 Gold 320 450 770 220,00 €
                                        GT 600 600 450 1050 180,00 €
                                        GT 600 Gold 480 450 930 260,00 €
                                        FENRIR 750 750 500 1250 200,00 €
                                        FENRIR 750Gold 600 500 1100 300,00 €
                                        GT 900 900 450 1350 244,00 €
                                        GT 900 Gold 730 490 1220 350,00 €
                                        Boulder 300 300 380 680 135,00 €
                                        Boulder 300 Gold 250 380 630 180,00 €
                                        Idawal 450 Gold 360 400 760 215,00 €
                                        Idawal 450 Gold100g Overfill 190cm460 414 874 240,00 €

                                        jeweils Modellname, Füllgewicht, resultierendes Hüllengewicht, gesamtgewicht, Preis
                                        Preise sind auch die alten.
                                        GT und Fenrir sind, ebenso wie Boulde rund Idawal die gleichen Schlafsäcke!
                                        Zuletzt geändert von JonasB; 19.05.2008, 22:23.
                                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                        Kommentar


                                        • opd
                                          Erfahren
                                          • 18.05.2008
                                          • 129
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Yeti (Polen) - High End Schlafsäcke zum Schnäppchenpreis?

                                          Danke, die Angaben helfen mir weiter. Deinen Test habe ich schon gelesen. ;)
                                          Wenn man auf die page von yeti geht und nicht Englisch wählt, dann wird der Feather noch aufgeführt und die Schlafsäcke haben noch ihre alten Namen..seltsam.

                                          Wo bekomme ich den Idawal nun am günstigsten her? Direkt von yeti oder gibts einen guten Importeur?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X