Yeti (Polen) - High End Schlafsäcke zum Schnäppchenpreis?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    "Daune aus Bodenhaltung"

    Im Ernst, das wird schwierig... Eigentlich kommt nur Eiderdaune in Frage, da die garantiert natürlich entsteht und die Tiere noch nicht einmal das Leben kostet... dich dafür eine Menge Geld :wink:

    Schlafsackhersteller, bei denen man die Herkunft der Daunen genau zuordnen kann, kenne ich nur Valandré und früher Feathered friends (?!) die ihre Dauen von den Amish people bekamen.

    Sonst steht maximal noch das Land in der Herkunftsbeschreibung. Ich denke im Zweifelsfall musst du wirklich die Hersteller kontaktieren.

    Gruss,
    Thorben

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      Für alle Koppler:



      2 Yetis die sich mögen...

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        ui sieht ja echt schnieke aus.... welche beiden sind das nun?
        hast du schon getetstet wie der temperatur bereich sich dadurch verändert? wird wahrscheinlich schön heiß darin nicht wahr
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          Sind beides GT750 dry und gehören nicht mir, waren aber bisher auch noch nicht im Einsatz. Von daher keine Aussagen zur Wärmeleistung :wink:

          Kommentar


          • Dekkert
            Fuchs
            • 11.07.2005
            • 2029
            • Privat

            • Meine Reisen

            Hallo, ich habe letztlich einen Bericht über Daunengänse gesehen.
            Bei minderwertiger Daune stimmt demnach, daß die Tiere auch sehr schlecht gehalten werden (können) -> meist auch Schlachttiere.
            Hochwertige Daune kommt aber von Tieren die älter sind. D.h., daß sie evtl. garnicht geschlachtet werden. Die Gänse entwickeln auch keine gute Daune wenn sie eingepfercht leben. Das ist wohl wie mit Pelzen. Der Edelnerz hatte auslauf, das Billigleder kommt aus Fabrikhaltung...

            Kommentar


            • lupold
              Fuchs
              • 30.12.2004
              • 1710
              • Privat

              • Meine Reisen

              Das ist wohl wie mit Pelzen. Der Edelnerz hatte auslauf, das Billigleder kommt aus Fabrikhaltung...
              Wird zwar langsam reichlich OT aber das kann ich nur bestätigen.
              Mein Bekannter ist Nerzzüchter und sagt das das erste was die Nerze kriegen wenn "sie schlechte Laune" haben ein stumpfes Fell ist und das er das gar nicht gebrauchen kann. Wenn er nicht züchten würde, werden die Nerze in freier Wildbahn gejagt und ausgerottet.
              Zum Glück (nicht für ihn) ging die Nachfrage derart zurück, das sich das Geschäft nicht mehr lohn und er aufgehört hat.
              Die Kufa Industrie entfernt (mit ihren Abgasen) ja wahllos Arten vom Planeten und verbraucht auch noch das schöne Resterdöl.
              Der Firmenname "Feathered Friends" spricht doch Bände. Seit nett zu den Gänsen und sie halten euch zum Dank schön warm. Tolle Ethik.
              Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

              Kommentar


              • lupold
                Fuchs
                • 30.12.2004
                • 1710
                • Privat

                • Meine Reisen

                Nachtrag zur GT Historie:
                Auf der Parkasite ist noch eine dritte Variante des GT zu sehen. Hier ist der RV noch am Kopfende mit einer Klettverschlußklappe versehen und der Annäher vom Tuchhersteller sitzt außerhalb der Mitte.
                Somit gibt es "meinen" (s.o.) die gekoppelten und die Parkasite Variante.
                Vielleicht hilft die Info wenn es mal einen gebrauchten zu taxieren gilt.
                Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                Kommentar


                • himpa
                  Neu im Forum
                  • 08.06.2006
                  • 5

                  • Meine Reisen

                  Es gibt ja mehrere Leute die sich 2 Yetis zum Zusammenzippen bestellt haben. Wie habt ihr denen bescheid gesagt, dass ihr die Zipps auf unterschiedlichen Seiten haben wollt, denn im Bestellformular auf der Yeti-Seite kann man das ja nicht auswählen oder? Ich hab ihnen auch schon ein mail geschrieben, das bis jetzt leider unbeantwortet blieb.
                  Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, denn die Zeit drängt bei uns, denn schließlich sollen unsere beiden Yetis schon Ende Juli zurück in die freie Wildbahn im Himalaya gebracht werden.
                  \"Widme dich der Liebe und dem Kochen mit wagemutiger Sorglosigkeit.\"
                  \"Besuche einmal im Jahr einen Ort, den du noch nicht kennst.\"
                  Dalai Lama

                  Kommentar


                  • lupold
                    Fuchs
                    • 30.12.2004
                    • 1710
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Ich habe "sicherheitshalber" nochmal im Überweisungsträger (Verwendungszweck...) sämtliche Daten (Adresse,Produktwunsch) reingeschrieben. Der wird offiziell kopiert (Kontoauszug) und kann nicht wie eine Mail einfach verschwinden wenns mans braucht.
                    Annsonsten ist auf Yeti Polen mehr verlaß als ihre Korrospondensfreudigkeit vermuten läßt.
                    Im Notfall anrufen, "die" (Anna) können auch englisch.
                    Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                    Kommentar


                    • Traeuma
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 03.02.2003
                      • 12026
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      hat jemand schonmal eine der Tüten mit Pertex Endurance in Gold gesehen? Vielleicht sogar ein Photo da?

                      Ansonsten würde mich noch interessieren, wie das "Feeling" von Pertex Endurance im Vergleich zum Microlight ist. Ist das Endurance wirklich raschelnd und vom Gefühl her wie ne dünne Plastiktüte?

                      Kommentar


                      • Henning
                        Erfahren
                        • 12.12.2005
                        • 314

                        • Meine Reisen

                        Zitat von Traeuma
                        hat jemand schonmal eine der Tüten mit Pertex Endurance in Gold gesehen? Vielleicht sogar ein Photo da?
                        Ja, auf der ersten Seite dieses Threads. <Verschwörungsmodus>Alle "goldenen" Yetis (im Gegensatz zu den schwarzen) waren bisher schwerer als die offiziellen Angaben</Verschwörungsmodus>

                        Zitat von Traeuma
                        Ansonsten würde mich noch interessieren, wie das "Feeling" von Pertex Endurance im Vergleich zum Microlight ist. Ist das Endurance wirklich raschelnd und vom Gefühl her wie ne dünne Plastiktüte?
                        Konnte bisher kein störendes Rascheln feststellen, vom "Feeling" ist es auch OK.

                        Grüße,
                        Henning

                        Kommentar


                        • Mythmonger
                          Erfahren
                          • 17.05.2006
                          • 189
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Ähm.

                          Ich glaube, die Yeti's sind über Nacht noch etwas günstiger geworden.

                          Ich liebäugele schon seit längerem mit einem neuen Daunensäckchen, und surfe öfter da auf der Seite vorbei.. mittlerweile bin ich schon fast entschieden, mir einen zu holen, und zwar den GT 400 Dry Gold. Jetzt, hier und heute soll er laut website EUR 227,14 kosten - ich könnte schwören, dass das vorgestern noch EUR 252,sonstwas waren. Damit ist er plötzlich günstiger als der GT 400 Dry (EUR 237,29) - hä?

                          Kann das jemand bestätigen? Haben sich die anderen Preise auch verändert?
                          Soul of a Vagabond
                          Nordsüchtig. Webentwickler. Fantasyliebhaber. Boulderer. Deutschlandentdecker.

                          Kommentar


                          • swift
                            Erfahren
                            • 16.11.2003
                            • 329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Irgendwie haben die da bei Yeti was an den Preisen gedreht. Der Yeti GT400 hat mein ich auch vor kurzem noch um die 153 gekostet, jetzt 168. Dass der GT400 Dry Gold jetzt weniger kostet als der Dry, find ich auch komisch (der GT400 Dry war vorher mein ich auch viel billiger (170€?) ).
                            Wahrscheinlich haben die die Preise nach oben hin angepasst, wegen Eu-Beitritt usw.

                            Kommentar


                            • Mythmonger
                              Erfahren
                              • 17.05.2006
                              • 189
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Der GT 400 Dry ist gerade auf EUR 187,33 runtergegangen. Preismanagement in motion.
                              Soul of a Vagabond
                              Nordsüchtig. Webentwickler. Fantasyliebhaber. Boulderer. Deutschlandentdecker.

                              Kommentar


                              • Corton
                                Forumswachhund
                                Lebt im Forum
                                • 03.12.2002
                                • 8593

                                • Meine Reisen

                                Zitat von swift
                                Dass der GT400 Dry Gold jetzt weniger kostet als der Dry, find ich auch komisch
                                Ist doch offensichtlich, dass sich da ein Fehler eingeschlichen hat. Schau doch einfach auf der polnischen Seite nach, dann hast Du den korrekten Preis. Der GT 400 Dry kostet 780 Zloty, das sind beim heutigen Kurs 194 EUR und der GT 400 Dry Gold kostet 1014 Zloty, was 252 EUR entspricht (227 EUR ist also in der Tat ein guter Preis 8)) Angesichts der Wechselkursentwicklung in letzter Zeit wäre eine Senkung der EUR-Preise übrigens nicht ganz falsch.

                                Kommentar


                                • Traeuma
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 03.02.2003
                                  • 12026
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Stand: 5.07.06 ... 11:13 Uhr

                                  Kommentar


                                  • Traeuma
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 03.02.2003
                                    • 12026
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    *örgs*
                                    Die 900er sind teurer geworden!!

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8593

                                      • Meine Reisen

                                      Sieht so aus , aus 203 EUR ist jetzt plötzlich 218 EUR geworden, das ist mal eine Wechselkursanpassung der anderen Art.

                                      Polen-Preise GT 900 (11.21 Uhr 8)): 835 Zloty (aktuell: 207 EUR)

                                      Aufpreis "Dry": 150 Zloty (37 EUR), auf der englischsprachigen Seite: 23 bzw. 24 EUR
                                      Aufpreis "Gold": 495 Zloty (123 EUR), auf der englischsprachigen Seite: 90 bzw. 93 EUR

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8593

                                        • Meine Reisen

                                        Besonders krass ist der Preisunterschied bei den anderen Sachen. Mal ein paar Bespiele:


                                        1) Daunenhandschuhe

                                        EUR-Preis: 41,37 EUR
                                        Polen-Preis: 95 Zloty = 23,50 EUR


                                        2) Ice Down Jacket

                                        EUR-Preis: 155,33 EUR
                                        Polen-Preis: 375 Zloty = 93 EUR


                                        3) Pro Down Jacket

                                        EUR-Preis: 220 EUR
                                        Polen-Preis: 551 Zloty = 137 EUR


                                        4) Down Booties

                                        EUR-Preis: 53,86 EUR
                                        Polen-Preis: 120 Zloty = 30 EUR


                                        Im virtuellen Polen scheint die Welt noch in Ordnung.

                                        Kommentar


                                        • Mythmonger
                                          Erfahren
                                          • 17.05.2006
                                          • 189
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Vielleicht haben sie so nachträglich die Versandkosten miteingebaut? Könnte man ihnen nicht mal wirklich verübeln.

                                          :kaffee:
                                          Soul of a Vagabond
                                          Nordsüchtig. Webentwickler. Fantasyliebhaber. Boulderer. Deutschlandentdecker.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X