Hallo
Heute möchte ich mal mein kleines Projekt "kompaktes Gaskochset - Trangia Reloaded" vorstellen.
Warum überhaupt so ein Projekt?
Bis jetzt hatte ich einen UL HA Trangia mit Non-Stickpfanne, Gaseinsatz und Wasserkännchen vor allem für den Einsatz im Pfadileben. Allerdings wiegt dieses Komplettpaket auch 1,4kg und damit deutlich zuviel für längere Trekkingtouren.
Letztes Jahr hatte ich in Schweden schon eine etwas abgespeckte Variante dabei, war mir aber trotzdem noch zu schwer, v.a. wenn auf Tour meist nur heißes Wasser produziert.
Daher der Plan mir etwas leichteres zu suchen, ohne noch einen kompletten Kocher zu kaufen oder auf die vielen Vorteile des Gas-Trangia komplett zu verzichten, darunter v.a.
So, jetzt zum Ergebnis meiner Suche, das letzte Teil, die Pfanne is heut gekommen



Das Set besteht aus:
Genaue Daten
Fazit: Projektvorgaben eindeutig erfüllt:
Alle Fähigkeiten die ich wollte, mit insges. nur 500g ohne auf etwas zu verzichten
Noch ein paar Bilder in aufgebaut:


Heute möchte ich mal mein kleines Projekt "kompaktes Gaskochset - Trangia Reloaded" vorstellen.
Warum überhaupt so ein Projekt?
Bis jetzt hatte ich einen UL HA Trangia mit Non-Stickpfanne, Gaseinsatz und Wasserkännchen vor allem für den Einsatz im Pfadileben. Allerdings wiegt dieses Komplettpaket auch 1,4kg und damit deutlich zuviel für längere Trekkingtouren.
Letztes Jahr hatte ich in Schweden schon eine etwas abgespeckte Variante dabei, war mir aber trotzdem noch zu schwer, v.a. wenn auf Tour meist nur heißes Wasser produziert.
Daher der Plan mir etwas leichteres zu suchen, ohne noch einen kompletten Kocher zu kaufen oder auf die vielen Vorteile des Gas-Trangia komplett zu verzichten, darunter v.a.
- ein kompletter Windschutz
- Pfanne zum Braten
- Gas als Brennstoff
So, jetzt zum Ergebnis meiner Suche, das letzte Teil, die Pfanne is heut gekommen
Das Set besteht aus:
- kleine Topf aus dem großen Trangia in UL HA
- kleine Trangia Non-Stick-Pfanne
- Primus Micron-Stove Ti mit Piezzo-Zündung in kleinem Beutel
- Primus Windschutz zum Anklemmen an die Gaskartusche
- Relags Kunststoffgriff für Topf & Pfanne, den Griff hab ich mit der Säge gekürzt
- Holzspatel zum Rühren/Wenden, ebenfalls mit der Säge verbessert ^^
- Kartuschenstandfuss für bessere Stabilität
- Viertel-Küchenhandtuch
- eine kleine Gaskartusche lässt sich auch noch im Topf verstauen
Genaue Daten
- Abmessungen: Höhe 8cm, Durchmesser 18cm
- Gewicht: Kocher 500g + kleine Gaskartusche 200g
- Kochzeit für 1l Wasser: ca. 8min
- Gasverbrauch: ca. 15g/Liter Wasser
Fazit: Projektvorgaben eindeutig erfüllt:
Alle Fähigkeiten die ich wollte, mit insges. nur 500g ohne auf etwas zu verzichten

Noch ein paar Bilder in aufgebaut:
Kommentar