elektrokocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derjoe
    Fuchs
    • 09.05.2007
    • 2290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: elektrokocher

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    [ot] Lies dir mal Annahme #1 durch
    ups, überlesen.

    Mit dem Wärmeverlust hatte ich aber eh auf die 4,7 Watt Solarzellen abgezielt. Wenn man sich mal zusammenrechnet wie lange man damit bräuchte, um das Wasser zu erhitzen, käme man mit einer "normalen Thermoskanne erst mal zu keinem brauchbaren Ergebnis.

    Aber richtig, man muß es erst mal von der theoretischen Seite betrachten und dann die Hürden der Realität überwinden... .
    Gruß, Joe

    beware of these three: gold, glory and gloria

    Kommentar


    • hyrek
      Fuchs
      • 02.09.2008
      • 1348
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: elektrokocher

      mal ein paar generelle theoretische ueberlegungen:
      -energie entsteht nicht aus dem nix
      -in Xg brennstoff steckt eine menge energie (die aus dem benoetigten sauerstoff kommt noch dazu)
      -die energie in Xg brennstoff ist nicht ungefaehrlich (brennstoff brennt bzw. kann sogar explodieren)
      -will man eine aehnliche energiemenge in Xg Y speichern, wird die energiedichte auch nicht ungefaehrlich sein (falls das ueberhaupt moeglich ist)

      was ich damit sagen will. solche hochleistungsakkus koennen a) niemals(?) so viel energie speichern (bei ca. gleichem gewicht/volumen) und werden b) auch nur meta stabil sein.
      ------------------------------------
      the spirit makes you move

      Kommentar


      • derjoe
        Fuchs
        • 09.05.2007
        • 2290
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: elektrokocher

        Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
        mal ein paar generelle theoretische ueberlegungen:
        -energie entsteht nicht aus dem nix
        -in Xg brennstoff steckt eine menge energie (die aus dem benoetigten sauerstoff kommt noch dazu)
        -die energie in Xg brennstoff ist nicht ungefaehrlich (brennstoff brennt bzw. kann sogar explodieren)
        -will man eine aehnliche energiemenge in Xg Y speichern, wird die energiedichte auch nicht ungefaehrlich sein (falls das ueberhaupt moeglich ist)

        was ich damit sagen will. solche hochleistungsakkus koennen a) niemals(?) so viel energie speichern (bei ca. gleichem gewicht/volumen) und werden b) auch nur meta stabil sein.
        was meinst mit Xg??? Brennstoffzellengeschichten?
        Gruß, Joe

        beware of these three: gold, glory and gloria

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: elektrokocher

          Xg = X Gramm. X ist ein platzhalter, g die einheit nehm ich mal an.

          Energiedichte und stabilität hängen nicht zwangsweise direkt zusammen. Dass mit akkus dieselbe energiedichte erreicht werden soll wie mit benzin oder anderen brennstoffen hat hier ja niemand behauptet. Nur gibt es forschungen nach denen zumindest eine genügendhohe energiedichte in zukunft bereitstehen müsste, um damit ohne erhebliches mehrgewicht im vergleich zu einem multifuelkocher wasser gekochtwerden könnte.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: elektrokocher

            Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
            Xg = X Gramm. X ist ein platzhalter, g die einheit nehm ich mal an.

            Energiedichte und stabilität hängen nicht zwangsweise direkt zusammen. Dass mit akkus dieselbe energiedichte erreicht werden soll wie mit benzin oder anderen brennstoffen hat hier ja niemand behauptet. Nur gibt es forschungen nach denen zumindest eine genügendhohe energiedichte in zukunft bereitstehen müsste, um damit ohne erhebliches mehrgewicht im vergleich zu einem multifuelkocher wasser gekochtwerden könnte.
            na sag` mal - und ich such` mir den Ast ab wegen diesem Xg-Brennstoff . Nun ja, jetzt ist ja alles klar.

            (übrigens - Groß- und Kleinschreibung haben auch ihre Bedeutung in der Mathematik...)
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Ixylon
              Fuchs
              • 13.03.2007
              • 2264
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: elektrokocher

              Was mich an der Sache stören würde, ist dass ein leerer Akku immer noch genausoviel wiegt, wie ein voller. Bei jedem anderen "Brennstoff" wirds ja mit zunehmenden Verbrauch leichter.
              FOLKBOAT FOREVER

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: elektrokocher

                Stimmt, das ist natürlich nervig. Dafür kann man die akkus wahrscheinlich auch recht klein dimensionieren - wochenendtourtauglich, ohne wie bei gas dann einen deutlichen mehrpreis pro energieeinheit zu zahlen. Ich nehme an das es auf lange sicht auch günstiger ist die Strompreise zu zahlen als Gas zu kaufen.
                Bei benzin bin ich mir da nicht so sicher.... und man weiß ja auch nicht wies mit der strompreisentwicklung weitergeht.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 14177
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: elektrokocher

                  OT: Könnte uns das hier weiterhelfen: batteriebetriebener Akkulader
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: elektrokocher

                    ne, der geht ja nur für aa/aaa akkus. Müssten wir also noch umbauen :-)
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: elektrokocher

                      Nochmal was neues zur Akkutechnik. Diesmal aus korea.
                      Achtfache leistung ist auch schon nicht schlecht finde ich :-)
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • derjoe
                        Fuchs
                        • 09.05.2007
                        • 2290
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: elektrokocher

                        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                        OT: Könnte uns das hier weiterhelfen: batteriebetriebener Akkulader
                        ggggggggggggh!

                        Alternative dazu: wir nehmen Solarzellen mit zur Stromversorgung für unseren Wasserkocher. Dann liegen wir nachts im Zelt und leuchten mit unseren Taschenlampen auf die Panels, bis das Wasser kocht!

                        Das ist eine gute Grundidee

                        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                        Nochmal was neues zur Akkutechnik. Diesmal aus korea.
                        Achtfache leistung ist auch schon nicht schlecht finde ich :-)
                        Das ist wirklich nicht schlecht. Aber vom Forschungslabor bis zum 4-er Blister im Mediamarkt hat es wohl leider noch eine Weile, wäre ja zu schön... .
                        Gruß, Joe

                        beware of these three: gold, glory and gloria

                        Kommentar


                        • tille
                          Fuchs
                          • 19.07.2006
                          • 1036
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: elektrokocher

                          Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
                          Was mich an der Sache stören würde, ist dass ein leerer Akku immer noch genausoviel wiegt, wie ein voller. Bei jedem anderen "Brennstoff" wirds ja mit zunehmenden Verbrauch leichter.
                          OT:
                          Von daher sollte man vielleicht doch auf Batterien setzen.
                          Die kann man in den nächsten See schmeißen, wenn sie leer sind

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 14177
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: elektrokocher

                            OT: Oder noch besser den ganzen Kocherkram einfach ganz daheim lassen und sich stattdessen mit dem Helikopter ne Pizza liefern lassen. In Alaska gibt's das wohl irgendwo für 30 Eier/Scheibe
                            Selbe Ökobilanz wie Batterien in den See zu werfen...
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X