Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • volker1
    Erfahren
    • 03.05.2007
    • 243

    • Meine Reisen

    #41
    Es gibt auch Kunststoff der bei relativ geringer Spannung leitet, da werden in den Kunststoff einfach Metallpartikel eingelagert. Ist z.B. bei den Trangiaflaschen der Fall.

    Zum Wiederbefüllen von Gaskartuschen. Das geht schon, hab ich auch schon gemacht. Man muss nur auf ein paar Sachen achten. Die Gasmischung. Da gibt es beil Flüssiggas n Menge üblich für Kartuschen sind Propan, Iso-Butan und N-Butan. Propan hat einen sehr hohen Druck, Iso-Butan weniger und N-Butan sehr wenig. Reines N-Butan ist z.B. bei unter −0,5 °C quase Drucklos, und verhält sich dann als Flüssigkeit. Iso-Butan erst bei −12 °C und Propan bei - 42 °C. Je niedriger der Siedepunkt, je höher ist der Dampfdruck. Daher sollte man eine Kartusche, welche z.B. nur für Butan gedacht ist nicht mit einem Propan-Butan genisch befüllen. Ich hab, z.B. die Snow Peak Gigapower Kartuschen (welche norm. 70% Propan und 30% Isobutan enthalten) mit dem üblichen Camping Gemisch 70% Butan - Isobutan und 30% Propan befüllt. Da ist man mit der Wiederstandsfähigkeit der Kartusche auf jedenfall auf der sicheren Seite. Dann die Kartuschen besitzen eine Nennfüllmenge bzw. Gewicht. Das sollte man nicht überschreiten, sonst kann die Kartusche auch platzen. Kann man z.B. mit einer empfindlichen Küchenwaage kontrollieren.
    Aber man muss ganz klar sagen, die kleinen Kartuschen sind vom Hersteller her Einwegkartuschen. Wiederbefüllen nur auf eigene Gefahr. Auch sind die Ventile nicht so wirklich hochwertig, da halt nur für den einmaligen Gebrauch gedacht. Mehr als 1 bis 2 Wiederbefüllungen machen die nicht mit, bzw. schließen am Ende teilweise nicht mehr komplett.

    Kommentar


    • Libertas
      Gesperrt
      Erfahren
      • 03.01.2010
      • 437
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

      Also ich habe mal gesehen wie sie in der Türkei diese normalen BIC-Einwegfeuerzeuge wiederbefüllt und vertickt haben.

      @Volker1: Wie ungefähr sieht den die Ausstattung für das Wiederbefüllen solcher Schraubkartuschen aus ? Braucht man nicht ein Druckmanometer ? Und wie hast du die Verbindung zwischen großer Druckgasflasche und Kartusche genau hinbekommen ?

      Wenn du das nicht öffentlich schreiben magst, schreib mir doch bitte eine PN.

      Kommentar


      • Snuwi
        Neu im Forum
        • 05.04.2013
        • 1
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

        Es wird immer gefragt, warum man solche Kartuschen wieder befüllen sollte? Darauf gibt es folgende Möglichkeiten:

        - Geld sparen
        - Keine Möglichkeit 5Kg bzw 11Kg Flaschen zum wieder befüllen durch die Gegend zu karren.
        - Es komfortabler ist, spontan mit einer 500gr Büchse grillen zu gegen als mit 11Kg.
        - Abgesehen von den oben genannten Flaschen sind Stechkartuschen die günstigste Gasbeschaffung und die kann man in die 500gr Fläschchen umfüllen. Dazu noch eine Waage zum Füllstand kontrollieren.

        Wie auch immer, muß jeder für sich wissen, warum er das tun möchte...

        Brauchbare Anschlüsse oder Ventile für Schraubkartuschen gibts es bei folgendem Händler:

        http://www.hausundwerkstatt24.de/ANSCHLUSSVENTIL-mit-Rueckflussverhinderer-Eurokartuschengewinde-auf-Schlauchtuelle

        Tülle runter schrauben und Gummimembrane entfernen, schon geht es in beide Richtungen.

        und...

        http://www.hausundwerkstatt24.de/ANS...regulierventil

        Kommentar


        • hrrh
          Dauerbesucher
          • 18.03.2005
          • 609

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

          Zitat von Snuwi Beitrag anzeigen
          - Es komfortabler ist, spontan mit einer 500gr Büchse grillen zu gegen als mit 11Kg.
          Der sicherheitsbewusste Hobbygrillmeister verwendet dazu eine Handwerkergasflasche.
          Das sind die kleinen Flaschen für 400-500g Flüssiggas. Mit Sicherheitsventil, Überfüllsicherung, TÜV und einem praktischen Haken zum aufhängen

          Kommentar


          • TanteElfriede
            Moderator
            Lebt im Forum
            • 15.11.2010
            • 6501
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

            OT: Danke für die links zu den Anschlüssen...

            Kommentar


            • Kille
              Erfahren
              • 03.03.2007
              • 172

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

              mich würde bei der Colaflaschen-Diskussion interessieren, inwiefern sich die Flaschen von z.B. Primus Powerfuel von normalen PET-Flaschen unterscheiden. Weiß das jemand?
              Benütze selbt auch immer einfache Plastikflaschen, jedoch nur wenn ich in kalten Gebieten bin. Im Sommer mit großer Hitze oder Sonneneinstrahlung hätte ich irgendwie Bedenken.

              Probleme hatte ich nie, nur die Tankstellen stressen manchmal wenn man sein PET-Flaschen-Sammelsurium auffüllen will ;)

              Gruß, Simon

              Kommentar


              • LihofDirk
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.02.2011
                • 13729
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                Zitat von Kille Beitrag anzeigen
                mich würde bei der Colaflaschen-Diskussion interessieren, inwiefern sich die Flaschen von z.B. Primus Powerfuel von normalen PET-Flaschen unterscheiden.

                Alleine (rechtlich) schon durch die Aufschrift und Kennzeichnung. Und Tankstellen sind Abgeber/ Abfüller von Gefahrstoffen, ls solche an die Vorschriften für LAU (Lagern, Abfüllen, Umfüllen) Anlagen gebunden, beim Personal ist Fachkenntnis vorauszusetzen, d.h. die können sich auch nicht mit Unwissen versuchen herauszureden.
                Und dann auch auf dem Entsorgungsweg. Ich versuche gerade mir (nicht) vorzustellen, wie eine PET-Einwegpfandflasche mit Restinhalt (und damit zündfähiger Benzin-Luft-Athmosphäre) in einem der Pfandautomaten mit Schredder gegeben wird und zündet...

                Kommentar


                • Shuya
                  Fuchs
                  • 26.12.2006
                  • 1276

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                  Hinzukommt, dass Brennstoffflaschen einen Sicherheitsverschluss/Kindersicherung haben (wenn man nicht gleich die Pumpe drauf lässt).
                  EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                  Kommentar


                  • peter97
                    Erfahren
                    • 30.01.2013
                    • 326
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                    Schraubkartuschen kann und darf man nicht wiederbefüllen, da sie nicht darauf ausgelegt sind. Zudem werden Gaskartuschen nach Gewicht befüllt, im Gegensatz zu den selbst befüllbaren Gasflaschen welche einen max. zulässigen Druck haben, welcher durch den Druck in der 5/11 Kg-Gasflasche nicht überschritten werden kann.

                    Bezüglich des Benzins in Getränkeverpackungen muss ich LihofDirk Recht geben, zudem steht auf den meisten Mehrweggetränkeverpackungen nicht umsonst "nur für Getränke".

                    Peter
                    The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

                    Kommentar


                    • berni71
                      Musteruser
                      Fuchs
                      • 27.01.2005
                      • 1612
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                      Zitat von Kille Beitrag anzeigen
                      Benütze selbt auch immer einfache Plastikflaschen, jedoch nur wenn ich in kalten Gebieten bin. Im Sommer mit großer Hitze oder Sonneneinstrahlung hätte ich irgendwie Bedenken.

                      Probleme hatte ich nie, nur die Tankstellen stressen manchmal wenn man sein PET-Flaschen-Sammelsurium auffüllen will
                      Das letzte mal, als ich 1,5 Liter an ner Tanke als Reserve fürs Moped gezapft hatte, hat mir die freundliche Bedienung bereitwillig eine 1,5 Liter Wasser PET Flasche gefüllt.

                      Völlig ohne Probleme.

                      Leider hab ich kein Foto davon Wenn ich dran denke, mach ich aber das nächste mal eins.

                      Gut, das war in Thailand und das macht dort jeder so. Insofern kann man sagen, dass es funktioniert, auch in wärmeren gebieten

                      Vorsorglich würde ich die Flaschen nie ganz voll machen und (natürlich) auch nicht in der sonne liegen lassen.

                      Pfand-Schredder-Automaten gibt es da nicht, die haben auf dem Land noch nicht mal eine Müllabfuhr

                      Kommentar


                      • Benzodiazepin
                        Fuchs
                        • 12.03.2012
                        • 1322
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                        in ecuador hat mir der tankstellenwart gesagt, er dürfe die pet-flasche nicht mit benzin füllen. das war knapp nachdem er mir die volle flasche zurückgegeben hat
                        experience is simply the name we give to our mistakes

                        meine reiseberichte

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12441
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                          in Thailand,Laos,Kambodscha und Vietnam wird Benzin an jeder Strassenecke in PET Flaschen verkauft,ebenfalls in Suedamerika

                          Kommentar


                          • blue0711
                            Alter Hase
                            • 13.07.2009
                            • 3621
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                            Tolle Vergleiche
                            Möchte jemand auch das dortige Gesundheitssystem bei uns einführen? Oder sonstwelche "Errungenschaften", zB. die "scharfen" Bauvorschriften in Erdbebengebieten?
                            Ich hab als Kind schonmal beinahe Verdünnung getrunken, weil ich die Flasche in der Garage für ne vergessene Wasserflasche gehalten habe.

                            Ich fülle NICHTS außer Getränke in Getränkeflaschen. Auch nicht mit zig Aufklebern drauf.
                            Und was aussieht und sich anfühlt wie eine Getränkeflasche, ist auch eine.
                            Was sich verwechseln lässt, kommt mir nicht ins Haus.

                            Kommentar


                            • LihofDirk
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.02.2011
                              • 13729
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                              Neben bei, bei uns war es eine Zeitlang "schick" die (Mehrweg)-Getränkeflaschen mit Gefahrstoffaufklebern zu verzieren. Es kam dann ein sehr offizielles Rundschreiben (mit gro´ßer Keuleandrohung), daß der Getränkelieferant angekündigt habe, Pfandrücklieferungen mit Gefahrstoffetiketten auf Firmenkosten zu vernichten, da sie für die Reinigung nicht garantieren können, die Spülanlagen sind nur auf Getränkerückstände ausgelegt.

                              Kommentar


                              • markrü
                                Alter Hase
                                • 22.10.2007
                                • 3384
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                                Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
                                Neben bei, bei uns war es eine Zeitlang "schick" die (Mehrweg)-Getränkeflaschen mit Gefahrstoffaufklebern zu verzieren.
                                Ja, es ist schwer, manchen Leuten beizubringen, dass solche Warnaufkleber möglicherweise auch irgendeinen Sinn haben. Besonders die mit dem 'Radioaktiv'-Symbol beklebten Gegenstände fand ich auch schon immer irre lustig.

                                Aber das sind endlose Diskussionen...

                                Markus
                                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                Kommentar


                                • LihofDirk
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 15.02.2011
                                  • 13729
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                                  Ich wollte eher darauf hinaus, daß bei den Getränkeabfüllern tatsächlich ein ernsthaftes Problem bei mit Gefahrstoffen verunreinigten Mehrweggebinden gesehen wird.
                                  Und alleine daher für mich eine Zwecjentfremdung von Getränkeflaschen schon ausgeschlossen wird.

                                  OT: Und der Kollege mit dem Radioaktivaufkleber auf der externen Festplatte hat den komischerweise nach seinem Israel trip auch runtergekratzt gehabt ...

                                  Kommentar


                                  • Benzodiazepin
                                    Fuchs
                                    • 12.03.2012
                                    • 1322
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                                    Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                                    Was sich verwechseln lässt, kommt mir nicht ins Haus.
                                    wie gesagt, es kommt immer darauf an, wo die flaschen rumstehen. bei mir zu hause steht eine flasche mit benzin rum. sie ist weit oben auf einem gestell, wo kinder nicht hinkommen. kinder kommen so oder so nur sehr selten zu mir. erwachsene trinken bei mir nicht benzin, sondern bier

                                    unterwegs werde ich dank dieses threads wohl in zukunft besser aufpassen, wo ich meine benzinflaschen verstaue. aber auch da bin ich der meinung, dass niemand "getränke" aus meinem rucksack klauen muss. sonst schmerzt's halt.

                                    noch zum grund, weshalb ich mit pet- statt mit den "ordendlichen" benzinflaschen unterwegs bin: solche flaschen dürfen in flugzeugen nicht transportiert werden, genausowenig wie ein benzinkocher. um den möglichen verlust (und die auffälligkeit) möglichst gering zu halten, verzichte ich lieber darauf, 3-4 solcher flaschen im rucksack zu haben.
                                    experience is simply the name we give to our mistakes

                                    meine reiseberichte

                                    Kommentar


                                    • LihofDirk
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 15.02.2011
                                      • 13729
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                                      Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen
                                      noch zum grund, weshalb ich mit pet- statt mit den "ordendlichen" benzinflaschen unterwegs bin: solche flaschen dürfen in flugzeugen nicht transportiert werden, genausowenig wie ein benzinkocher. um den möglichen verlust (und die auffälligkeit) möglichst gering zu halten, verzichte ich lieber darauf, 3-4 solcher flaschen im rucksack zu haben.
                                      Stimmt so nicht. Wir hatten vor dem diesjährigen Norwegen Trip schriftlich(!) von Lufthansa bestätigt, daß ein ausgelüfteter Benzinkocher in geruchsdichter Verpackung (zugeklebte Plastetüte) sehr wohl im aufgegebenen Gepäck transportiert werden dürfe. Das selbe gilt für leere Benzinflaschen.
                                      Es hat weder in Frankfurt/Main noch Gardermoen auf dem Rückweg sich irgendeine Nase für den Kocher interessiert.

                                      Kommentar


                                      • Benzodiazepin
                                        Fuchs
                                        • 12.03.2012
                                        • 1322
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Schraubkartuschen wiederbefüllen und Benzin in Cola Flaschen

                                        ok, ich habe nicht bei allen fluggesellschaften nachgefragt. bei einigen (iberia, airfrance und aircanada, wenn ich mich nicht täusche) schon. bei allen ists/wars verboten.

                                        trotzdem hat sich bisher nie jemand dafür interessiert. mein rucksack wurde schon mehrfach nach dem aufgeben aufgemacht, es kam jedoch bisher nur schokolade weg
                                        wie du sagst: gut auswaschen und auslüften, so dass der geruch möglichst klein bleibt. dann sollte das üblicherweise schon passen. trotzdem möcht ich halt nicht durch "unnötig" viele flaschen auf das transportieren von zumindest heiklen gegenständen aufmerksam machen.
                                        experience is simply the name we give to our mistakes

                                        meine reiseberichte

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X