Schon mal daran gedacht, dass sich einige User vielleicht auch persönlich kennen? Da werden dann eventuell auch mal ein paar Worte über das Projekt gewechselt, ohne das da großartige, neue Details ans Licht kommen. Und so wissen einige manchmal ein wenig mehr als andere.
Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Schon mal daran gedacht, dass sich einige User vielleicht auch persönlich kennen? Da werden dann eventuell auch mal ein paar Worte über das Projekt gewechselt, ohne das da großartige, neue Details ans Licht kommen. Und so wissen einige manchmal ein wenig mehr als andere.
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Okay, über die Feiertage passiert bei mir auch nicht wirklich viel.
Aber einfach mal einen kurzen Satz, wie "läuft alles" oder "gibt Probleme, melde mich" kann man in 5 Minuten (oder so) einhämmern.
Ich will ja nicht unken, aber siehe Forums-Tarp. Ist auch einfach so still und leise dahingeschieden...
uuups, darf ich (Unwissender) sowas überhaupt sagen, habe doch erst 50 Post´s.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Jipp, "ich weis was was du nicht weist, aber ich verrate es dir nicht" ist Kindergarten!
Wenn Gründe dafür sprechen nicht alles an die große Glocke zu hängen (aus welchem Grund auch immer bei einem Gemeinschaftsprojekt), dann sollte man sich auch strikt daran halten. Ganz oder gar nicht!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Schön dass wenigstens einige wissen, was sich tut.Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigenSoweit ich weiß gehts voran!
Nicht schön, dass all die Interessierten nicht wenigstens einmal im Monat eine Info zum stand des Projektes bekommen, nur nach ganz viel Quengeln und dann als kryptische Antwort...
Wird es vor dem nächsten Sommer noch was mit einer für alle Ineteressenten verfügbaren Endversion ?
fragt sich und vor allem "die Wissenden"
Hawe
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
da weißt du ja mehr ich
hab bei meinem versuch heut mal wieder 2 bleche gegen ende versaut und muß auf neue warten
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Soweit ich weiß gehts voran!Zitat von hrXXL Beitrag anzeigengibts momentan was neueres???
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
gibts momentan was neueres???
hab mich mal dran gemacht einen steckbaren selberzu machen (mit vorbild der forumshobo) und ich muß sagen, es ist nicht so einfach.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Servus!
Das ganze verfolge ich jetzt schon einige Zeit als stiller Mitleser und möchte hiermit ebenfalls mein Interesse kundtun:
Ja, ich will einen!
Also wenn es los geht, bin ich dabei!
Schönen Gruß,
Robert
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigenVielleicht gibt es ja heute Abend noch ein Online-Bestellformular, mit Expressversand bis morgen 10:00 geliefert
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Vielleicht gibt es ja heute Abend noch ein Online-Bestellformular, mit Expressversand bis morgen 10:00 geliefertZitat von Hawe Beitrag anzeigenNachdem es zu Weihnachten leider nicht geklappt hat...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Nachdem es zu Weihnachten leider nicht geklappt hat... gibt es irgendwelche Neuigkeiten über den Hobo ? Ein Prototyp schien ja herumzugehen - was ist denn draus geworden ?
Muss ich mir noch ´ne bunte Titan-Tasse gönnen, wenn ich mir schon sonst nix aus Titan schenken kann...
Hawe
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Bitte nicht vergessen:
Bin noch dabei (und zwar mit zwei Hobos!) aber die nächsten zwei bis drei Wochen off the line.
Danke an die "Vorarbeiter" hier, und allen ...
Merry Xmas and A Happy New Year!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Keine Angst, ich habe Jörg bereits vor Monaten auf dieses Projekt aufmerksam gemacht und werde ihn auch auf dem Laufenden halten!Zitat von Schwede Beitrag anzeigen
Großes Interesse für den Absatz werdet Ihr mit Sicherheit hier finden: http://www.human-survival-project.de/
Grüße vom Schweden
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Hallo, Zusammen!
Also erstmal möchte ich auch starkes Interesse an dem Erwerb eines HOBO kundtun!!
(Wobei es mir wirklich egal ist, ober 60,. , 70,. oder X,. kostet. (Na, ja, bei 100.- ist Schluß, aber deshalb auf eine Fernost-Variante zu warten - NEJ TACK!))
Großes Interesse für den Absatz werdet Ihr mit Sicherheit hier finden: http://www.human-survival-project.de/
Grüße vom Schweden
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
wenn da nicht das Prob mit der Hitzebeständigkeit wäre... . Wenn man Alu sinnvoll dafür verwenden könnte würde manches im wahrsten Sinne des Wortes leichter werdenZitat von Dani Beitrag anzeigennaja, wenns nur ums gewicht geht ist alu leichter, hat ein kleineres spezifisches gewicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
naja, wenns nur ums gewicht geht ist alu leichter, hat ein kleineres spezifisches gewicht.Zitat von derjoe Beitrag anzeigenWenn der Gewichtsvorteil zu vernachlässigen wäre, ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigenLasst euch doch einfach überraschen ohne alles im Voraus in Zweifel zu ziehen und madig zu machen
Gruss
Henning
Will doch keinen madig machen, will nur mitdenken... . Wenn der Hobo, gibt es hier hoffentlich schnell die ersten Tests... .
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Wenn du das auf das "Anregungsmodell" beziehst, da kann ich dich beruhigen. Chinook hat den, und wenn er nicht so zufrieden damit wäre würde er sich ja wohl kaum dafür einsetzen eine eigene Variante zu bauen um die Idee am Leben zu erhalten...Zitat von derjoe Beitrag anzeigenOch, so viele Fehlkonstruktion und Bananenprodukte wie heute auf den Markt geworfen werden - da hat das doch leider nicht mehr viel zu sagen, ob das Produkt, das angeboten wird, auch was taugt (leider... ).
Lasst euch doch einfach überraschen ohne alles im Voraus in Zweifel zu ziehen und madig zu machen
Gruss
Henning
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Wenn der Gewichtsvorteil zu vernachlässigen wäre, würde man das Teil wohl eher aus einem anderen Material herstellen. Jedenfalls sehr viel falsch machen - nicht jedes Titan kann verwendet werden, außerdem ist es sehr aufwendig zu bearbeiten. Ich hätte mich ehrlich gesagt wohl eher nicht rangewagt, da muß man sich schon sehr gut auskennen... .Zitat von 50er Beitrag anzeigenIst dann Titan als Werkstoff für so einen Ofen geeignet?
Schmilzt/biegt/brennt er weg, wenn das Feuerchen/die Glut mal zu heftig wird (weil der Wind reinbläst, vergleichbar Schmiedeeisenerweichung mit Rotglut durch Holzkohle+Blasebalg ) ?
Och, so viele Fehlkonstruktion und Bananenprodukte wie heute auf den Markt geworfen werden - da hat das doch leider nicht mehr viel zu sagen, ob das Produkt, das angeboten wird, auch was taugt (leider... ).Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigenJa
Schliesslich ist das Modell das als Anregung für dieses Projekt dient eben ein (Leider nicht mehr erhältlicher) Titan-Hobo.
Gruss
Henning
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
JaZitat von 50er Beitrag anzeigenIst dann Titan als Werkstoff für so einen Ofen geeignet?
Schliesslich ist das Modell das als Anregung für dieses Projekt dient eben ein (Leider nicht mehr erhältlicher) Titan-Hobo.
Gruss
Henning
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: