AW: Hobo Forum 51 - Entwicklung: Design, Material, Funktionalität
Hey,
das Projekt eines Foren Hobos ist einfach genial.
Hab mich nämlich auch vor ein paar Wochen rangesetzt, einen Hobo für den Sommerurlaub in Schweden zu konstruieren.
Hab das Projekt leider aufgegeben, aus Mangel an Möglichkeiten, das Ding einmal zu testen (im PC sah das Din gut aus
) und daran, dass der Preis eines Einzelstück zu hoch wäre ~60 EUR.
Ihr könnt ja mal bei http://zuschnitte.com/index.php nachfragen, wie es mit einem Mengenrabatt (vielleicht 50 Stück) aussieht. Dort kann man das ganze in V2A (Unterschiedliche Dicke) Lasern lassen.
Wie sieht es mit dem(n) Prototypen aus? Wo sollen sie hergestellt werden?
Ich kann mich anbieten, bei der Erstellung in CAD bei ProE/AutoCad zuhelfen, sofern es nicht schon jemanden gibt (Konnte leider den Thread nur überfliegen)

Echt super das Projekt
Tobby
Hey,
das Projekt eines Foren Hobos ist einfach genial.
Hab mich nämlich auch vor ein paar Wochen rangesetzt, einen Hobo für den Sommerurlaub in Schweden zu konstruieren.
Hab das Projekt leider aufgegeben, aus Mangel an Möglichkeiten, das Ding einmal zu testen (im PC sah das Din gut aus

Ihr könnt ja mal bei http://zuschnitte.com/index.php nachfragen, wie es mit einem Mengenrabatt (vielleicht 50 Stück) aussieht. Dort kann man das ganze in V2A (Unterschiedliche Dicke) Lasern lassen.
Wie sieht es mit dem(n) Prototypen aus? Wo sollen sie hergestellt werden?
Ich kann mich anbieten, bei der Erstellung in CAD bei ProE/AutoCad zuhelfen, sofern es nicht schon jemanden gibt (Konnte leider den Thread nur überfliegen)

Echt super das Projekt
Tobby
Kommentar