Hallo, weiß nicht recht, in welche Rubrik ich das hier posten soll - falls es nicht hierher passt, gerne verschieben!
Es gibt gerade ein Themenspecial zu Outdoor und Nachhaltigkeit, in dem alle möglichen Gütesiegel vorgestellt werden.
Macht sowas überhaupt Sinn? Ich achte ja schon mal auf sowas wie Bluesign, aber von einigen Sachen, die da angesprochen werden, habe ich noch nie was gehört.
Ist das also alles Mumpitz?
Zudem spricht ja gerade eh jeder von Nachhaltigkeit, neuem Minimalismus und so weiter. Worauf soll man denn noch alles achten?
Ich find die Interviews zwar teilweise ganz interessant, aber Jack W. kommt jetzt nicht so supernachhaltig rüber. Naja, liegt vielleicht auch daran, dass sie in erster Linie auf Gewinnmaximierung aus sind...
Wie haltet ihr das mit eurer Bekleidung?
Danke!
Es gibt gerade ein Themenspecial zu Outdoor und Nachhaltigkeit, in dem alle möglichen Gütesiegel vorgestellt werden.
Macht sowas überhaupt Sinn? Ich achte ja schon mal auf sowas wie Bluesign, aber von einigen Sachen, die da angesprochen werden, habe ich noch nie was gehört.
Ist das also alles Mumpitz?
Zudem spricht ja gerade eh jeder von Nachhaltigkeit, neuem Minimalismus und so weiter. Worauf soll man denn noch alles achten?
Ich find die Interviews zwar teilweise ganz interessant, aber Jack W. kommt jetzt nicht so supernachhaltig rüber. Naja, liegt vielleicht auch daran, dass sie in erster Linie auf Gewinnmaximierung aus sind...
Wie haltet ihr das mit eurer Bekleidung?
Danke!
, oder da wollte jemand nur via dem Link viel Traffik auf die externe URL ziehen, was ich natuerlich nie jemand unterstellen wuerde.
sind bestimmt nicht "nachhaltig", aber ich benutze sie seit 1986 und sie sind noch lange nicht am Ende.

Kommentar