Hallo zusammen,
nun steht sie bald an, meine erste Tagestour über ein Stück des Hermannsweges.
Leider bin ich ja wandertechnisch noch total unerfahren und habe bisher nur die Erfahrung gemacht, dass ich schon beim Spaziergang in meiner normalen Winterjacke (Steppjacke) nach ein paar Minuten total durchgeschwitzt bin.
Nun denke ich über eine Softshelljacke nach und wüsste gerne, worauf ich achten soll, was man darunter trägt usw.
Was ich hier habe sind Funktionsshirts langarm und 100er Fleece-Shirts.
Es wird ja nun auch keine Hardcorewanderung, sondern eben nur eine Tagestrecke bei winterlichen Temperaturen.
Ich wäre euch sehr dankbar, für ein paar Bekleidungstipps und Ausrüstungtipps, was so in meinem Rucksack für den Tag nicht fehlen sollte.
Viele Grüße und einen schönen dritten Advent, Vreni
nun steht sie bald an, meine erste Tagestour über ein Stück des Hermannsweges.
Leider bin ich ja wandertechnisch noch total unerfahren und habe bisher nur die Erfahrung gemacht, dass ich schon beim Spaziergang in meiner normalen Winterjacke (Steppjacke) nach ein paar Minuten total durchgeschwitzt bin.
Nun denke ich über eine Softshelljacke nach und wüsste gerne, worauf ich achten soll, was man darunter trägt usw.
Was ich hier habe sind Funktionsshirts langarm und 100er Fleece-Shirts.
Es wird ja nun auch keine Hardcorewanderung, sondern eben nur eine Tagestrecke bei winterlichen Temperaturen.
Ich wäre euch sehr dankbar, für ein paar Bekleidungstipps und Ausrüstungtipps, was so in meinem Rucksack für den Tag nicht fehlen sollte.
Viele Grüße und einen schönen dritten Advent, Vreni


Ja,ja ich weiß schon, nie mit Schneeschuhen in den Teutoburgerwald.
Tip eines Anwohners) Oben auf dem Kamm kann´s doch sehr anders mit dem Schnee aussehen.
Ansonsten ging´s aber schon meist ohne - weiß man nur vorher nicht.
Kommentar