Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas L
    Alter Hase
    • 14.07.2006
    • 4351

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

    ... wenn ein GTX-Stiefel undicht wird, hat die Membran versagt. Das hat aber auch mit dem Laufverhalten zu tun: Wer damit viel in die Berge geht, legt beim Aufstieg halt ein anderes Abrollverhalten hin, als einer, der nur im Flachland und im Mittelgebirge geht. Die Knickfalte ist der Punkt, wo das Abrollen voll ansetzt - dort muss das Leder und die anderen Bauteile den grössten Belastungen standhalten und: dort ist Flexilibität verlangt. Gore ist aber nicht flexibel, Leder und Gewebe schon. Dazu kommt, dass eben auch an dieser Stelle die Kunststoff-Kappe des Zehenkastens ihre hintere Kante hat - das vergrössert die Belastung noch mal.

    ABER: Wenn einer mit seinen Stiefeln an 4 WE im Jahr auf einen Spaziergang geht und dann noch 3 Wochen in die Berge oder sonstwohin, dann kann der Stiefel natürlich auch über Jahre unbeschädigt bleiben. Wenn man aber 1.500 km oder mehr im Jahr damit macht, dann wird man das merken. Letztendlich entscheidet, wie immer, was man damit macht.

    Disclaimer: Das sind meine Erfahrungen und Beobachtungen - Andere dürfen, müssen und sollen andere machen und haben.

    Andreas
    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

    Kommentar


    • Pfad-Finder
      Freak

      Liebt das Forum
      • 18.04.2008
      • 12153
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

      Zitat von Fährtenfolger Beitrag anzeigen
      Schön, wenn man nicht alleine ist...
      Weißt du, woran das liegt? (Auch) am Membran, oder hat das damit nichts zu tun?
      Das ist meines Erachtens stinknormale Materialermüdung. 500 km=350.000 bis 400.000 mal "knick!" ist einfach eine Herausforderung. Umso erstaunlicher, was Leder eigentlich aushält. Trotzdem: Ich möchte GTX-Botten in Schottland nicht mehr missen.

      Pfad-Finder
      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

      Kommentar


      • Fährtenfolger
        Erfahren
        • 11.02.2009
        • 293
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

        Merci! Dann passt ja alles, wie geschrieben.
        Am Besten geh ich nur noch barfuß, damit sind dann diese ganzen Probleme hinfällig.
        Stell dir vor du gehst in dich und keiner ist da.

        Kommentar


        • smeagolvomloh
          Fuchs
          • 07.06.2008
          • 1929
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

          Endlich mal wieder eine schöne Grundsatzdiskussion zum Thema „Lederwanderschuhe oder Gore-Wanderschuhe“. Als wenn wir davon nicht schon genug hätten!?!

          Das Thema ist aber immer wieder interessant (offensichtlich nicht nur für mich) und ein Quell ständiger Freude!

          Eigentlich wollte ich mich zum diesem Thema gar nicht melden, da hier schon genug gesagt wurde. Ein bestimmter Anlass ließ mich aber meine Meinung revidieren.

          Gestern war der letzte Tag meines letzten Gore-Wanderschuhs!

          Ab heute hängt mein Meindl Air Revolution x.y an der Wand und genießt seinen Ruhestand.

          Etwa 6-7 Jahre war er sehr häufig im Einsatz (Klettern, Wandern und Hundespaziergänge). Einige Zeit war er dicht, dann kam es (wenn wundert es) über die Knickfalte reingelaufen. Mit ordentlich Wachs auf den Lederanteilen und noch mehr Sprühimprägnierung auf den anderem Teilen der Außenhaut ließ sich dieses Manko viele Jahre kompensieren.

          Was sich nicht kompensieren ließ, war die „Geruchsentwicklung“! Ich bin wirklich kein Fußstinker, aber was dieser Schuh „kann“ ist der Klopper! Es reicht ein Tag bei nichtwinterlichen Temperaturen, dann traut man sich schon nicht mehr den Schuh im Beisein von anderen Leuten auszuziehen! Nach einer Tageswanderung den Schuh vor der Heimfahrt im Auto auszuziehen und „unvertütet“ zu belassen, war nicht möglich!

          Mittlerweile hat sich das Textilinnenfutter verabschiedet (vor allen Dingen im Fersenbereich), so dass die Pensionierung anstand.

          Mein persönliches Fazit (in Bezug auf Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität):
          - einige Zeit dicht (je nach Belastung)
          - danach ist die Dichtigkeit nur über die jeweilige Pflege gegeben
          - duftmäßig eine Offenbarung
          - vernünftiges Gleichgewicht zwischen Dichtigkeit und Dampfdurchlässigkeit nur im Winter

          Mittlerweile bin wieder zu reinen Lederschuhen zurückgekehrt!

          Zur Bundeswehrzeit (etwa 25 Jahre her) hat mal alles mit reinen Lederstiefeln begonnen. Vernünftig gepflegt, mit ordentlichen Socken, hatte ich selbst auf tagelangen Märschen in total nasser Mocke keine Probleme! Die Stiefel waren dank guter Pflege dicht und halbwegs dampfdurchlässig.

          Den Bundeswehrstiefeln bin ich wegen der guten Erfahrungen jahrelang treu geblieben.

          Im Laufe der Zeit wuchsen die Ansprüche hinsichtlich Gehkomfort, Stabilität und sonst was. Reine Lederschuhe waren viele Jahre (mangels Alternativen) das Maß der Dinge.

          Auch ich bin dem Trend aufgesessen und habe mich dem Thema Gore-Schuh gewidmet (einige Meindl-Gore-Schuhe wurden schon gekauft – in erster Linie wegen der Passform).

          Mittlerweile habe ich aber erkannt, dass meinem Anforderungsprofil (wo wochenlange Wanderungen im nassen Fjell nicht angesagt sind) eher die reinen Lederschuhe entsprechen.

          Im letzten Jahr habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Hanwag Yukon gemacht und seit November 2009 ist ein Geiger Bernina mein ständiger Begleiter.

          Bei mir wird ein Gore-Schuh jedenfalls nie wieder der absolute Favorit werden!
          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12041
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

            Ins Fjäll mit Lederstiefeln, aber nicht mit Lundhags - die Variante hätte ich nicht erwartet. Trocknen denn klassische Lederstiefel mit Futter schneller als Goretex-Stiefel und genauso schnell wie Lundhags ?

            Kommentar


            • frühling
              Erfahren
              • 05.10.2008
              • 241
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

              Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
              n
              - duftmäßig eine Offenbarung
              Inspiriert durch diese Diskussion habe ich im Laden noch mal einen GTX-Schuh unter die Lupe - äh Nase - genommen. Die sind schon im Neuzustand eine geruchsmäßige Offenbarung.

              Was mich aber auch noch mal interessieren würde, ist, wie sich die Plastiksohle eines Lederschuhs auf die Atmungsaktivität auswirkt. Es nützt mir ja nichts, wenn ich 'oben rum' atme, und von unten is' 'ne Dampfsperre eingebaut.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #87
                AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                Ist unwichtig. Der Luftausatausch findet meist nur über den Schaft statt.
                Vor allem wenn es nass ist...

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32306
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                  Diese Seite hat HUIHUI im Thread Kälteschäden an Fingern verlinkt.

                  http://www.treibel-bergmed.de/Bergme...lteschaden.htm

                  Ich zitiere daraus aus dem Kapitel "Einfluss von Wind und Kleidung":

                  Der Einfluss des Windes spielt eine sehr wichtige Rolle für den Abfall der Körpertemperatur bzw. für eine Unterkühlung: Der sogenannte „Wind-Chill-Effekt" kann bereits bei geringen Windgeschwindigkeiten zu einer deutlichen Erhöhung des Wärmeverlustes gegenüber Windstille führen.

                  Auch verschiedene Bekleidung hat unterschiedliche Einflüsse: Bei zehn Grad Celsius und zwei Stunden Einwirkzeit kommt es bei Isolation nur mit Baumwolle zu einem Abfall der Körpertemperatur auf 25 Grad Celsius, bei der Kombination von Baumwolle mit einer reflektierenden Alufolie auf 27 Grad Celsius und mit modernen Bekleidungsmaterialien wie z.B. Goretex nur auf 32 Grad Celsius.


                  Bei Kleidung und Schuhen hat sich in den letzten Jahren die Ausrüstung für den Bergsteiger entscheidend verbessert......
                  Goretex-Materialien und ähnliche Stoffe als „äußere Schicht“ haben sich mit ihren wind- und wasserdichten Membranen, die ebenfalls bis zu einem gewissen Grad Feuchtigkeit nach außen transportieren, generell im Outdoor-Markt etabliert. Alle diese Materialien haben die Kleidung des Bergsteigers innerhalb von wenigen Jahren revolutioniert und das Risiko von Kälteschäden deutlich gesenkt, da sie zudem auch als Handschuhe, Kopfbedeckung oder Fußbekleidung erhältlich sind.

                  Zu dieser Palette gehören auch die Plastik- (und Goretex-) Bergschuhe mit ihren unempfindlichen Kunststoffmaterialien, die nicht mehr - wie nasse Lederstiefel - gefrieren können. Modernes Isolationsmaterial bei den Innenschuhen, Detailverbesserungen wie elastischere Kunststoffe oder integrierte Gamaschen haben die Erfrierungsgefahr gerade beim Winter- oder Höhenbergsteigen stark herabgesetzt.
                  Fand den Passus ganz interessant, ohne gleich einen neuen Glaubenskrieg entfachen zu wollen. Der Artikel ist wirklich lesenswert und nachdenkenswert.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Andreas L
                    Alter Hase
                    • 14.07.2006
                    • 4351

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                    ... ja: "...als äussere Schicht" ... Das ist doch auch ganz logisch - denn da steht die Aussentemperatur ans Material an. Im Schuh nicht. Deshalb kommt doer auch der "Funktions-Temperatur-Unterschied" meist nicht zustande.
                    Gore ist sinnvoll, wenn es sinnvoll eingestetzt wird. Deshalb wird es bislang in Badehosen nicht eingesetzt. In Schuhen schon, nur ist es da in den meisten Fällen etwa genau so nützlich wie Plastiktüten ...

                    Andreas
                    "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                    BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                    Kommentar


                    • mark23
                      Erfahren
                      • 19.11.2002
                      • 289
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                      Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                      [...] Die Höhe der Stiefel lässt sich über Gamaschen "regulieren". Mit einer Gore-Hose drüber kann man teilweise knietiefe Furten trockenen Fußes überstehen. [...]
                      Auf die Weise haben wir damals beim Bund je nach Ausbilder auch oft knietiefe Gewässer durchwaten müssen, zumindest in der Theorie hat das ja auch immer wunderbar geklappt. Unsere Lösung: Bei zwei Kondomen jeweils das Reservoir abgeschnitten, den "Schlauch" übers Schienbein gezogen, dick Schuhcreme (sozusagen als "Dichtmasse") über den Stiefelschaft und dann den "Schlauch" von oben über den Stiefelschaft gezogen. Dazu muss man selbstverständlich auf die Socken aufpassen von wegen Dochtwirkung und so ... komfortabel war das über längere Zeiträume aber auch nicht wirklich, dafür aber dicht. Kondome schützen halt - vor was auch immer.

                      Schön war die Zeit ...

                      Gruß,
                      Lars

                      Kommentar


                      • Clouseu
                        Dauerbesucher
                        • 04.11.2009
                        • 650
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                        ....waren das wenigstens GTX-Kondome?
                        Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                        Kommentar


                        • Tante Else
                          Gerne im Forum
                          • 14.05.2009
                          • 84
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                          Muss mich hier auch mal kurz erschrocken über diese Glaubens- und Erfahrungskriege hier äußern. Schade dass ich immer wieder Threads lese in denen es nach scheinbar kürzeseter Zeit so heiß her geht ... Liest sich nicht immer angenehm und eher wie ein Hahnenkampf, wenn man einfach an nem Erfahrungsaustausch interessiert ist. Nehmt´s mir nicht übel!

                          Lieben Gruß!
                          Zuletzt geändert von Tante Else; 13.05.2010, 22:57.
                          Begeisterung ist eine Kraft die nährt und Nahrung braucht.

                          Kommentar


                          • JoBi
                            Erfahren
                            • 17.03.2010
                            • 425
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                            Zitat von Tante Else Beitrag anzeigen

                            Muss mich hier auch mal kurz erschrocken über diese Glaubens- und Erfahrungskriege hier äußern.

                            Kann ich verstehen!

                            Bin aber dennoch dankbar, dass es diese Diskussionen gibt. Als Spin-off-Produkt dieser Glaubens- und Erfahrungskriege habe ich doch auch viele wertvolle Informationen erhalten.

                            Und wenn ich die Werbe-Botschaften zu Gore-Tex-Schuhen lese und dann wiederum konkrete Erfahrungen von Anwendern lese, dann verstehe ich schon, dass die Diskussion in "Krieg" ausarten kann.

                            Mit Gore-Tex in Hosen und Jacken konnte ich selbst über viele Jahre hinweg ausreichend Erfahrungen sammeln. Von der Glaubensgemeinschaft der Werbe-Botschaften bin ich deshalb ausgetreten - und sehr dankbar über Erfahrungen von Anwendern, die nicht von Verkaufszwängen getrieben werden.

                            Gruß
                            JoBi
                            **************************************
                            Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                            (( Weitersagen erlaubt! ))

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?



                              Hier kocht die Volksseele hoch und niemand reicht Bananenblütentee zur Beruhigung, egal.
                              Macht die Sache spannend.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Tante Else
                                Gerne im Forum
                                • 14.05.2009
                                • 84
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                                Jaja, ich weiß, Männer halt ! Ist schon ok, kann ja teilweise auch gut drüber grinsen, wenn ich auch nicht alles verstehen kann ... aber muss ja auch nicht.
                                Begeisterung ist eine Kraft die nährt und Nahrung braucht.

                                Kommentar


                                • Andreas L
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2006
                                  • 4351

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                                  Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
                                  Kann ich verstehen!

                                  Bin aber dennoch dankbar, dass es diese Diskussionen gibt. Als Spin-off-Produkt dieser Glaubens- und Erfahrungskriege habe ich doch auch viele wertvolle Informationen erhalten.

                                  Und wenn ich die Werbe-Botschaften zu Gore-Tex-Schuhen lese und dann wiederum konkrete Erfahrungen von Anwendern lese, dann verstehe ich schon, dass die Diskussion in "Krieg" ausarten kann.

                                  Mit Gore-Tex in Hosen und Jacken konnte ich selbst über viele Jahre hinweg ausreichend Erfahrungen sammeln. Von der Glaubensgemeinschaft der Werbe-Botschaften bin ich deshalb ausgetreten - und sehr dankbar über Erfahrungen von Anwendern, die nicht von Verkaufszwängen getrieben werden.

                                  Gruß
                                  JoBi
                                  Ja, da schliess ich mich vorbehaltlos an. Wenn ich das Wort "Atmungsaktiv" nur höre ... Andererseits kann man an diesem Begriff auch die ganze Werbestrategie der Industrie festmachen: Der Originalbegriff, der da übersetzt wurde, lautetet "breathable" - also so viel wie "atmungsfähig". Auch das ist sachlich nicht richtig - aber wie bitte, wird daraus "Atmungsaktiv"?

                                  Dazu braucht es deutsche Werbetexter, die in ihrer restlichen Zeit amerikanische Literatur übersetzen oder Filme synchronisieren (jedenfalls liegt diese Vermutung nah, wenn man die Leistungen vergleicht).

                                  Und Tante Else: Wo es heiss her geht, wird was gekocht. Soll heissen: Da kommt was bei raus. Und wenns nur Wissen und Erkenntnis ist.

                                  Andreas
                                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                  Kommentar


                                  • alaskawolf1980
                                    Alter Hase
                                    • 17.07.2002
                                    • 3389
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                                    Goretex-Schuhe sind super. Ob Leder oder nicht ist meiner Meinung nach Geschmackssache. Habe viele jahre von Lowa einen Trekkingstiefel gehabt mit aussen Leder und innen Gore-Tex. Regelmäßig wachsen und das Leder ist gut gepflegt . Mit dem schuh bin ich stundenlang in Lappland über so moorige Hochflächen gelaufen wo man stets 2 bis 5 Zentimeter im Wasser ist. Hielt dicht! Auch schnell durch einen etwas tieferen Bach hindurchrennen ging problemlos , wenn man die Wanderhose schön eng schnürt, damit sie nicht durch den Wasserdruck hochdrückt.

                                    Aus Gewichtsgründen (Bergtouren in den Alpen) bin ich auf einen textilen GoretexSchuh umgestiegen. Den Salomon Cosmic 4D GTX. Ist leicht wie ein Turnschuh und man hat sehr guten Seitenhalt. Damit ist man richtig schnell unterwegs. Auch dieser Schuh hält bei stundenlangen feuchten WEgen und Wiesen dicht. Auf Trekkingtour in Südnorwegen im Rondane NP hat er auch eine gute Figur bei schlechten Wetter gemacht.

                                    Fazit: Goretex hat mich im Winter wie im Sommer überzeugt. Ob die Aussenhaut textil oder Leder sein soll ist reine Geschmacks- und Gewichtssache.
                                    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                    Kommentar


                                    • Querbeet
                                      Erfahren
                                      • 03.09.2009
                                      • 489
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                                      Habe mehrere GTX Varianten und möchte sie auch nicht mehr missen. Klar, auf Klettersteigen, Geröllwegen ziehe ich z.Z. auch lieber eine leichtere Variante mit mehr Textil vor. Am 22.05 haben wir eine 27 km Tour im Elbufer-Drawehn (Klötziestieg) unternommen, die einem schuh schon so einiges abforderte. Habe hier den Meindl Revolution ligth GTX angehabt. Über Feuchtgebiete, Morast u. überschwemmte Elbauen gings richtig zur sache. Der Fuß war hinterher trocken. Einfach ein gutes Gefühl. Für Tourengeher, die über 1000 km pro Jahr gehen mag die Sache etwas anders aussehen.
                                      Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                                      Kommentar


                                      • Andreas L
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2006
                                        • 4351

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                                        ... ja, genau so ist es. Vor allem bei längeren Touren sieht das ganz anders aus - wenn man die Stiefel für 14 Tage täglich tragen muss zum Beispiel. Das wird bei dem ganzen Für-und-Wider gerne übersehen. Insofern hat die "Schuhindustrie" ja vielleicht recht - wenn 80 oder 90 % der User die Stiefel eben nicht so nutzen, dass GTX zum Problerm werden kann.

                                        Andreas
                                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                        Kommentar


                                        • Querbeet
                                          Erfahren
                                          • 03.09.2009
                                          • 489
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Gore-Tex im Wanderschuh ja oder nein?

                                          Das seh ich genauso. Habe jahrelang meinen Lowa Trekker ohne GTX gewachst u. gepflegt. Auch bei dem hatte ich bei Tagestouren u. auch bei Mehrtagestouren nie
                                          Probleme mit Durchnässung. Bisschen überwiegt heutzutage vielleicht die Bequemlichkeit
                                          Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X