AW: Ausrüstung für Alpenüberquerung
Der Golite jam ist ein ultraleichter Rucksack, der eben auch für sehr leichte Beladung gedacht ist. über 10kg würde ich da nur ungerne reinpacken.
Da ich zumindest hypotetisch gern die Möglichkeit hätte, auch etwas schwerere Laste zu befördern, fühle ich mich da eher zum Berghaus gezogen...
Was das selber machen angeht: Ich habe das Forum ja schon mehr oder weniger hoch und runter gelesen, und es ist wirklich beeindruckend was sich der ein oder andere zusammenbastelt. Obwohl ich sogar noch einigermaßen nähen kann (was halt so repariert werden muss), traue ich meinem Geschick jetzt nicht so weit, einen kompletten Rucksack zu basteln
Bzw. ich würde meinem Erzeugnis erst nach intensivem testen trauen. Außerdem ist hier eben wieder die rede von extrem leichten Modellen, die eben auch für leichtere Ladungen konzipiert sind.
Allerdings spiele ich mit dem Gedanken, das Tarp selbst zu bauen.. mal sehen.
Der Golite jam ist ein ultraleichter Rucksack, der eben auch für sehr leichte Beladung gedacht ist. über 10kg würde ich da nur ungerne reinpacken.
Da ich zumindest hypotetisch gern die Möglichkeit hätte, auch etwas schwerere Laste zu befördern, fühle ich mich da eher zum Berghaus gezogen...
Was das selber machen angeht: Ich habe das Forum ja schon mehr oder weniger hoch und runter gelesen, und es ist wirklich beeindruckend was sich der ein oder andere zusammenbastelt. Obwohl ich sogar noch einigermaßen nähen kann (was halt so repariert werden muss), traue ich meinem Geschick jetzt nicht so weit, einen kompletten Rucksack zu basteln

Allerdings spiele ich mit dem Gedanken, das Tarp selbst zu bauen.. mal sehen.
Kommentar