XUL-Das erste Mal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • psycho
    Erfahren
    • 30.04.2008
    • 199
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: XUL-Das erste Mal

    Sehr coole Liste. Vielen Dank Laufbursche. Und auch sonst eine sehr interessante Diskussion - ich bin gerade dabei meine Packliste fuer den WHW im Oktober zusammenzustellen - wird garantiert weder XUL noch UL. Aber Ziel ist bei mir ganz klar unter 10kg zu kommen... Werde die Liste posten, wenn ich soweit bin.

    2 Fragen haette ich noch:

    - Was ist in deinem 54g erste Hilfe Set alles drin?
    - Wie komme ich an einen Deiner coolen Rucksaecke

    thx,
    Psycho
    21st century hiker blog (TGO 2011, Ruby Mountains, Paddeln in Schweden)

    Kommentar


    • Dani
      Fuchs
      • 04.06.2003
      • 1203

      • Meine Reisen

      AW: XUL-Das erste Mal

      Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
      Für eine Woche Futter wiegt schon ca. 5kg inkl. GAS auch bei mir.
      Müsli, Fertigfutter, Schoki und paar Riegel für zwischendurch haben ihr Gewicht. Man will ja auch nicht verhungern
      was heisst das konkret? wieviel gramm rechnest du pro tag für frühstück, nachtessen, zwischendurch?

      zudem sind die 5kg, so wie ich das verstehe, OHNE gas/brennstoff.
      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        AW: XUL-Das erste Mal

        Dann hab ich mich verlesen. Bei mir sind da sogar 1 Liter Wasser mit drin sehe ich gerade ;)

        Ziehe ich also Wasser und GAS ab sind es ca. 3,5kg. Also 500g pro Tag.

        Da ist meist dabei:

        1x Fertigfutter (ca. 160g) 1x Frühstück (100g Müsli oder Alnatura Fruchtschnitte oder Oatsnack) 1 x Minisalamipackung für Zwischendurch (70g) und der Rest geht für paar Müsliriegel und Schoki drauf. Das reicht allerdings höchstens für 1600 bis 2000kcal, was bei meinen Reserven aber total ausreichend ist ^^

        Kommentar


        • strauch
          Fuchs
          • 20.09.2009
          • 1372
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: XUL-Das erste Mal

          Auf dem WHW haben wir mit ca. 650g pro Tag gerechnet.

          150g Müsli morgens
          30g Milchpulver

          10g Kaffeepulver
          10g Milchpulver
          5g Zucker

          100g Müsliriegel am Tag
          50g salzige Snacks

          50g Salami
          60g Knäcke

          160g Pastasnack
          5g Olivenöl
          2g Gewürze
          http://www.right2water.eu/de

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: XUL-Das erste Mal

            Zitat von Dani Beitrag anzeigen
            ist das nicht ein wenig viel? wie rechnest du das? was nimmst du da so alles mit?
            Ich hab das alles durch....PackUp Rechner sagt mir bei dem Futter in der unteren Liste einen etwaigen Tages-Kalorienwert von ca. 2800 kcal bei 3 Personen und 8 Tagen. Das sind pro Tag ca. 800 Gramm Futter, in komprimierter Form. Damit lässt sichs leben, ohne zu hungern, und das was übrigbleibt.

            Auf Island haben wir es dann aus Gewichtsgründen auf 650 Gramm pro Tag reduziert, was absolutes Miniumus war. Diesmal war Travellunch dabei als Grundversorgung (Halb und Halb).
            Laufpensum war 300 km in 16 Wochen. Einmal Futter auffüllen aus dem vorgeschickten Depot. Geht auch..reicht....
            Martin hatte nur 500 Gramm dabei. Der war nicht wirklich glücklich damit....abends meist Kohldampf geschoben und gierig geschaut...
            100 Gramm Futter machen da viel aus!

            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: XUL-Das erste Mal

              Zitat von Dani Beitrag anzeigen
              ...wieviel gramm rechnest du pro tag für frühstück, nachtessen, zwischendurch?...
              Ich merke schon, wir sind sehr unterschiedlich unterwegs
              Ich weiss doch nicht vorher worauf ich genau an einem bestimmten Morgen Lust habe, also kommt eine bunte Auswahl mit und gegen Ende wird die Auswahl kleiner...bei mir duerften es etwa 5-600g/Tag ohne Wasser, Brennstoff und Frischkram (den ich aber nur fuer die erste Tage mitnehme) sein.

              Gruss

              Khyal
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • yetimensch
                Erfahren
                • 05.10.2009
                • 311
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: XUL-Das erste Mal

                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                ....aber "Deine Liste" find ich ist ein schönes Beispiel....

                Alleine duch das Weglasssen (Austauschen ) von dem BW Kram und den zwei "Fleece-Bombern" wärn ja schon mal 3....4 KG und 50% Packmaßgewinn drin gewesen ...
                Habe ich mir auch beim Lesen gedacht. Die alte Packliste klang nämlich schon eher nach der UL-Gegenbewegung: UHD ("Ultra-Heavy-Duty" - Equipment Build For Eternity).
                Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

                Kommentar


                • Dani
                  Fuchs
                  • 04.06.2003
                  • 1203

                  • Meine Reisen

                  AW: XUL-Das erste Mal

                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                  Ich merke schon, wir sind sehr unterschiedlich unterwegs
                  Ich weiss doch nicht vorher worauf ich genau an einem bestimmten Morgen Lust habe, also kommt eine bunte Auswahl mit und gegen Ende wird die Auswahl kleiner...bei mir duerften es etwa 5-600g/Tag ohne Wasser, Brennstoff und Frischkram (den ich aber nur fuer die erste Tage mitnehme) sein.

                  Gruss

                  Khyal
                  nee, da bin ich auch dabei mit um die 600g/Tag aber nur für 6 (!) Tage = 3.6kg, dann das frühstück am ersten tag muss man ja nicht mittragen und das nachtessen am letzten tag meistens auch nicht, denn dann gibts wieder was richtiges.

                  und sehr richtig, die eigenen reserven nicht vergessen. die wollen schliesslich auch abgebaut sein. da gehen dann auf einer 3 wöchigen tour schon mal 10kg weg.

                  wer hingegen glasflaschen rumträgt, ist selber schuld.
                  meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                  Kommentar


                  • wulxc
                    Erfahren
                    • 27.07.2007
                    • 383

                    • Meine Reisen

                    AW: XUL-Das erste Mal

                    Hängt doch auch immer davon ab, wo man unterwegs ist. In entsprechendem Gelände (steinig und steil) nehme ich bei 6 Tagen schon etwas für 7 Tage mit, da zwischendrin immer in extrem schlechter Tag sein kann, an dem je nach Gelände weitergehen auch zu gefährlich sein kann. Außerdem würde nehm ich eher 700 g pro Tag mit, dann sind das bei mir doch 5 kg.
                    Und wenn ich 10 kg abnehme, dann wiege ich nur noch 55 kg bei 1,80 m das wäre nicht gut.

                    Ich glaube, ich bin dafür, Startgewichte anzugeben. Bei mir dieses Jahr Island: 83 kg

                    grüße, wulxc

                    Kommentar


                    • Floralys
                      Neu im Forum
                      • 07.02.2010
                      • 1
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: XUL-Das erste Mal

                      Für mich ist die "UL-Bewegung" eine super Sache!
                      Ich hab für mich hier sehr viel an Sachen gefunden die ich umsetzen kann bzw was ich gerne mal versuchen will bzw auch schon hab.
                      Für mich gibts hierbei nur eine Grenze und das ist mein persöhnlicher Komfortanspruch bzw -bedarf.
                      Ich versuch auch mit Hilfe der UL-Gemeinde an meine persöhnliche Komfortgrenze zu kommen und zu schauen wo ich denn lande.

                      Ich hab dabei auch gelernt das man eine Tour dann auch mehr oder weniger plant bzw. sich Infos zusammen sucht.
                      Trotz UL ist es ja so, dass man sich eine Tour raussucht und sich dann überlegt was man denn alles braucht. Brauch ich dies das sell und jenes oder muss dies sein usw. Man macht sich, meinem Empfinden nach, auch mehr Gedanken drum.

                      Was mir dabei Spaß macht, ist das Ausprobieren von neuen Dingen. Ich tast mich einfach immer weiter vor und schau was noch ok ist für mich.

                      Ich denk die größte Schwierigkeit daran ist (und das war es auch für mich) einfach mal das Gewohnte und Bekannte beiseite zu schieben und sich auf was neues einzulassen.
                      Hört sich jetzt ein wenig krass an aber das ist so meine Erfahrung. Ich hab rund 4 Monate überlegt ob ich mal zum versuchn ein ShangriLa 1 kauf oder net. Zumindest bei trockenem Wetter hab ich jetzt noch kein Problem damit gehabt. Interessant wirds dann wenns mal wirklich schifft wie aus Eimern. Dann werd ich feststellen ob ich damit umgehen bzw leben kann oder net. und ich hab ne weile gebraucht bis ichs endlich geschnallt hab wie man das scheiß Teil am besten aufstellt bzw auch beim ersten mal auspacken wo denn nu hinten und vorne is

                      Von meiner Seite aus:
                      Immer weiter so!!!

                      Bin schon auf den ersten Bericht gespannt

                      Kommentar


                      • Pico
                        Fuchs
                        • 03.09.2007
                        • 1084
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: XUL-Das erste Mal

                        Zitat von yetimensch Beitrag anzeigen
                        Habe ich mir auch beim Lesen gedacht. Die alte Packliste klang nämlich schon eher nach der UL-Gegenbewegung: UHD ("Ultra-Heavy-Duty" - Equipment Build For Eternity).
                        Locker bleiben und nicht übertreiben.

                        "Der ganze BW-Kram" war ein Essbesteck, Poncho und Bivi. Ist ja ne Menge...

                        Ich sagte glaub ich selbst das einiges übrig war. Aber, wo Du so schön mich als ehemals UH darstellst (DAS war ich nun wirklich nie!), wie viel trägst Du bei Dir?

                        Ich heute 4 Kilo... und zwar nicht am WE in Deutschland, da isset weniger?!

                        Kommentar


                        • Canadian
                          Fuchs
                          • 22.01.2010
                          • 1328
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: XUL-Das erste Mal

                          Erstmal vielen Dank an den Laufburschen, dass er alles so offen und ausführlich präsentiert und kein Geheimnis aus seinen "Erfindungen" macht.

                          Ich bin bei weitem nicht UL unterwegs (außer vielleicht am WE, wenn der Verzicht bei einer Nacht nicht so ins Gewicht fällt), aber ich finde diese Entwicklung gut. Der Trend, dass die UL-Gemeinde wächst und das ihre Produkte einer breiteren Öffentlichkeit bekannt werden, zwingt auf Dauer die Hersteller dazu, bei der Entwicklung ihrer Produkte merh aufs Gewicht zu achten. Der Trend zu MYOG führt parallel dazu, dass sie das zu akzeptablen Preisen tun. Denn eins musste ich feststellen: Wenn man will, kann man UL sogar ganz günstig sein.

                          Einen weiteren Aspekt, den ich sehr erwähnenswert finde, ist die Gesundheit. Die Knie und der Rücken merken auf jeden Fall, ob sie 15 oder 6 kg tragen.
                          Bilder aus dem Saltfjell.
                          flickr

                          Kommentar


                          • hrXXL
                            Fuchs
                            • 28.08.2007
                            • 1771
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: XUL-Das erste Mal

                            @barleybreeder

                            kleiner schreibfehler oder??? ihr seid doch nicht in island nur 2,7 km am tag gelaufen oder. waren doch 16 tage???


                            aber das ist echt ne menge zeug was du da mit hattest. mein problem ist, dass ich selbst bei 550g noch einiges an zeug mit nach hause bringe, weil ich tagsüber außer paar nüssen und 2 riegeln nichts zu mir nehme und morgens auch schon kein müsli mehr sehen kann
                            hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                            Kommentar


                            • burger
                              Erfahren
                              • 19.05.2008
                              • 130
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: XUL-Das erste Mal

                              Mal ganz allgemein kann es doch nur vom vorteil seine ausrüstung ans limit zu bringen. dadurch lernt man mehr als bei jeder tour wo alles mit der ausrüstung super funktioniert.

                              im ul bereich setzt der laufbursche für mich visionäre maßstäbe.
                              die ich teilweise in meinen tourenplanungen nutze.

                              für mich ist ul eine evolutionäre entwicklung.

                              danke lb

                              Kommentar


                              • Wollsocke

                                Erfahren
                                • 21.10.2005
                                • 246
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: XUL-Das erste Mal

                                Zitat von burger Beitrag anzeigen
                                für mich ist ul eine evolutionäre entwicklung
                                Nichts was es nicht schon gab.
                                Ein Durchschnittsfausteil auch hat nur um die 300-500 Gramm. Vielleicht noch ein 800gr Speerstock und das wars für unsere Vorfahren also ca. 1200-1500gr plus Fell :-)...da kommt auch Laufbursche (...noch) nicht hin
                                »Heut’ mach ich mir kein Abendbrot, heut’ mach ich mir Gedanken.« W.Neuss

                                Kommentar


                                • Chiloe
                                  Fuchs
                                  • 19.07.2009
                                  • 1411
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: XUL-Das erste Mal

                                  Mal ganz allgemein kann es doch nur vom vorteil seine ausrüstung ans limit zu bringen. dadurch lernt man mehr als bei jeder tour wo alles mit der ausrüstung super funktioniert.
                                  Das finde ich dann doch eine äußerst gewagte These. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es den allermeisten hier im Forum nicht darum geht, bei einer Tour Ihre Ausrüstung ans Limit zu bringen, um daraus dann einen etwaigen Lerngewinn zu ziehen.
                                  Wenn man seinen maximalen Komfort auf Tour einfach in einem möglichst geringen Gewicht auf dem Rücken, denn in diversen Annehmlichkeiten am Legerplatz sieht, so kann ich den Ultraleicht-Gedanken voll und ganz nachvollziehen.
                                  Wenn das Ganze nur der persönlichen Grenzerfahrung dienen soll oder um sich selber etwas zu beweisen, dann fällt es mir hingegen schwer, Verständnis dafür aufzubringen...
                                  ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                  Kommentar


                                  • O_l_i
                                    Dauerbesucher
                                    • 22.01.2009
                                    • 761
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: XUL-Das erste Mal

                                    Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                                    Das finde ich dann doch eine äußerst gewagte These. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es den allermeisten hier im Forum nicht darum geht, bei einer Tour Ihre Ausrüstung ans Limit zu bringen, um daraus dann einen etwaigen Lerngewinn zu ziehen.
                                    Naja, es kann schließlich sehr hilfreich sein für die Vorbereitung einer größeren Tour, die Limits seines Materials zu kennen. Dafür bieten sich doch kleinere Touren super an.
                                    Dabei muss ja das erleben und der Spaß nicht zu kurz kommen.

                                    Ansonsten: prima Diskussion, weiter so!

                                    Oli
                                    .

                                    Kommentar


                                    • strauch
                                      Fuchs
                                      • 20.09.2009
                                      • 1372
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: XUL-Das erste Mal

                                      Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                                      Wenn man seinen maximalen Komfort auf Tour einfach in einem möglichst geringen Gewicht auf dem Rücken, denn in diversen Annehmlichkeiten am Legerplatz sieht, so kann ich den Ultraleicht-Gedanken voll und ganz nachvollziehen.
                                      Oft wird man aber schon dadurch leichter, das man sich gut auf die Tour vorbereitet und entsprechende Gedanken macht. Hinterher gibts noch nicht mal abstriche. So hatte ich auf dem WHW ein Zelt welches 500g leichter war und dazu noch ein ganzes Stück größer, also ich war leichter und größer unterwegs und günstiger war das Zelt auch noch.
                                      So gibts auch welche die einfach ohne Nachzudenken alles möglich einpacken, 300ml Sonnencreme, usw. und sofort.
                                      Oder einen Kufa Schlafsack statt Daune einpacken. bietet weniger Schlafkomfort, hat ein größeres Packmaß und kostet mehr, gut hat wenn er Nass wird Vorteile, aber wann wird er denn mal Nass? Und nur für den Fall, schlör ich kein Kufaschlafsack. Braucht meine Regenjacke wirklich 4 Taschen, Axellüftung usw... oder reicht auch ein einfacheres leichteres Modell, hab ich dadurch wirklich Komfortverlust?
                                      Klar so wird man nicht UL oder XUL, aber man wird auf jedenfall sehr leicht.
                                      http://www.right2water.eu/de

                                      Kommentar


                                      • Chiloe
                                        Fuchs
                                        • 19.07.2009
                                        • 1411
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: XUL-Das erste Mal

                                        Klar, gegen Ausrüstungsoptimierung habe ich auch nichts einzuwenden. Es ging mir lediglich um den o.g. Standpunkt, den ich nicht nachvollziehen kann.
                                        Da klingt es so, als ob der Verfasser seine Ausrüstung bewusst so auswählt, dass sie auf der Tour an die Grenze Ihrer Belastbarkeit gebracht wird und aus dieser Grenzerfahrung dann in gewisser Hinsicht auch seinen Spaß zieht.
                                        Alleine diese Einstellung finde ich gefährlich und nur aus diesem Grund in Richtung UL zu gehen, finde ich absolut falsch...
                                        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                        Kommentar


                                        • muemel
                                          Erfahren
                                          • 28.04.2010
                                          • 166
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: XUL-Das erste Mal

                                          Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                                          Oder einen Kufa Schlafsack statt Daune einpacken. bietet weniger Schlafkomfort, hat ein größeres Packmaß und kostet mehr

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X