Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Im Ernst: Aus Erfahrung, bei meinem Feldpraktikum war ein Sonnenschirm ein hilfreiches Teil!
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Ein Duschzelt würde ich nicht mitnehmen aber vielleicht kann da was von russischer Seite organisiert werden, und wenn es nur eine alte Plane ist? Mir wäre das Übergepäck zu teuer...
Zitat von daf Beitrag anzeigenUnd was würdet ihr, natürlich mit begrenztem Transportmöglichkeiten, noch empfehlen, was viele Leute häufig vergessen, aber was das Leben stark vereinfachen kann bei solch einem Aufenthalt?"Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Ja Bücher und Musik würde ich auch empfehlen.
Eine Nagelschere oder Knipser kann manchmal auch ganz hilfreich sein. Egal ob jetzt die Fingernägel gekürzt werden oder ein Splitter aus einem Finger gezogen werden muss.
Würde ausserdem ein Mulit-Tool von Leatherman, Gerber etc. mitnehmen und immer in der Hosentasche lassen (ausser beim Flug). Empfehle hier einen spitzen oder flachen Kopf. Keinen breiten.
Trinkst Du gerne ein Tässchen Kaffee oder Tee? Eine ausreichende Menge von dem entsprechenden Zeug mitnehmen, so hast Du in einer Pause etwas zu schlürfen, was Dir schmeckt. Das kann den Tag versüssen.
Es sind oftmals Kleinigkeiten, denen man so keine Beachtung schenkt und die das Leben angenehmer oder bequemer machen können. Überlege mal für Dich, was das alles sein könnte.
Gruss MKZuletzt geändert von Markus K.; 24.02.2009, 15:12."Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"
-Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
zum zelt nochmal...
so stehhöhe ist ja ganz nett. aber ich würd für den eingeschränkten einsatzzweck eines solchen zeltes kein geld ausgeben wenn ich es nicht für länger bräuchte... meiner meinung nach spricht auch gegen die unbestrittenen vorteile des tipis, dass in dne 4 wochen wohl kaum einer mit "dreckigen" schuhen ins zelt muss.
ich hab ähnliche überlegung so gelöst, indem ich mir ein Robens voyager 3 gekauft habe.
also mit 4-5 leuten da drin karten zu spielen ist absolut kein problem! 2 in der apside und 2 im zelt bei offenem eingang.
dazu ist das zelt meiner meinung nach für den preis auch sehr gut verarbeitet. UND VOR ALLEM kann man das zelt auch für sehr viele anderweitige anforderungen einsetzen (zukunftssicher...).
so wie sich das anhört bist du kein ultraleicht trekker der 5 mal im jahr für 2 wochen in die pampa verschwindet... daher empfinde ich es als sinnlos ein zelt für an die 500 euro zu kaufen.
(ich hab das robens um mit freunden (auto) zum campen an nen see zu fahren und zur not auch mal ne woche dauerregen angenehm überstehen zu können.)
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Zitat von Rotä Beitrag anzeigenzum zelt nochmal...
so stehhöhe ist ja ganz nett. aber ich würd für den eingeschränkten einsatzzweck eines solchen zeltes kein geld ausgeben wenn ich es nicht für länger bräuchte... meiner meinung nach spricht auch gegen die unbestrittenen vorteile des tipis, dass in dne 4 wochen wohl kaum einer mit "dreckigen" schuhen ins zelt muss.
Zitat von Rotä Beitrag anzeigenUND VOR ALLEM kann man das zelt auch für sehr viele anderweitige anforderungen einsetzen (zukunftssicher...).
Zitat von Rotä Beitrag anzeigen...daher empfinde ich es als sinnlos ein zelt für an die 500 euro zu kaufen.
Ich habe in meiner Jugend ein paar Jahre ein Aldizelt benutzt (Saufen am See) - geht auch.
AndreasGG
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
zum saufen am see reicht auch ein 50 euro zelt, geb ich dir völlig recht. ^^
hab ich in nem anderen thread auch mal mit nachdruck drauf hin gewiesen.
was er im endeffekt macht is mir wurscht. war nur ein preisgünstiger und meiner meinung nach sehr flexiebler vorschlag wenn man mit dem zelt noch mehr vor hat als die 6 wochen an einem standort. mit dreckigen schuhen könnte man beim voyager auch in die apside ;)
ich war wirklich noch nie in einem tipi... ich hab auch keine ahnung inwiefern sich der aufbau, windanfälligkeit usw gestaltet... auch nicht ob diese dinge relevant für ihn hier wären. ich wollte nur mal von dem bescheuerten duschsalon wegkommen...
in dem man übrigens nachts sicher auch trocken shclafen könnte... ;)
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Zitat von Rotä Beitrag anzeigenich wollte nur mal von dem bescheuerten duschsalon wegkommen...
Zugegeben Deine Motive sind ehrenhaft
Duschzelt...ts, ts,ts,..... sowas wäre mir auch nicht in den Sinn gekommen
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Zitat von AndreasGG Beitrag anzeigenDuschzelt...ts, ts,ts,..... sowas wäre mir auch nicht in den Sinn gekommen
Gruss MK"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"
-Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Zitat von Markus K. Beitrag anzeigenVerstehe Euch nicht. Was ist das für ein Problem, wenn jemand Wert auf ein bisschen Komfort legt. Nicht jeder ist ein Ultralightmaterialgedönsfetischist mit ausgeprägtem Masochismus-Selbstkasteiungs-Verhalten.
Gruss MK
aber man darf doch mal bei dem Wunsch nach einem Wohnmobil griensen -oder?
AndreasGG
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Geil die Diskussion mit dem Duschzelt und die angebotenen Dinger!!!
Aber zum eigentlichen Zelt:
Ich glaub ich würd mir dort irgendein Armee-Mehrpersonenzelt evtl. gebraucht kaufen. Nach 6 Wochen nachts kalt, tags heiß und die Sonne brennt drauf ist das Zelt für 500 € keine 50 mehr wert. Und wenn ich das Ding nicht schleppen muss warum dann nicht so ein Baumwollding wie früher bei den Zeltlagern. Sowas wird doch in Russland nicht so teuer sein. Wiegt halt nur viel. Deswegen dort kaufen und nachher evtl. an die Nachfolger verkaufen.
Vielleicht eher Sachen mitnehmen die dort knapp sind, vielleicht wird dadurch auch das Zelt viel billiger...
Sonst seh ich das ähnlich mit dem anpassen...Plaaastikball
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Moinsen,
mit einfach so mal ein gebrauchtes Armeezelt kaufen
ist dort sicherlich nicht drin und es muss dann erst auch
mal vor Ort kommen.
Von diesem Anbieter habe ich mal die legendären russ.
Xpeditia tipis bezogen, leider ist die Quelle für den westlichen
Markt zur Zeit versiegt, aber die haben jede Menge Filialen
in Russland, bestimmt auch in dem Ort wo Du landest
http://e-xpedition.ru/ da gibt es fast alles,
mußt Dich halt mal ein bißchen durch das kyrilische durch-
tasten, das übt schon mal für Deinen Aufenthalt.
Ein weiterer Tip: nehme genug Teebeutel mit schwarzem Tee und
einen Trinkbecher mit. Es stehen an vielen Stellen Samoware mit
heißem Wasser (Flugplatz, Bahnhof etc.), da kannst Du Dich
versorgen und die Einladungen zum Wäserchen trinken solltest
Du nicht ausschlagen
Gruß aus der Nordheide
Albert
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
hi,
super danke für die neuen vorschläge! nachträglich bekomme ich also dohc noch ein wenig verständnis für mein "komfortbedürfnis" ;)
nachdem ich mir ein wenig durchgelesen habe, scheint das mit dem zelt zu stimmen..das material scheint ja bei intensiver sonneneinstrahlung sehr schnell einzugehen...ich werde mich noch ein wenig umschauen! danke soweit
gruß daf
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
http://e-xpedition.ru/products/che1_0310.html
na das wärs doch... vielleicht versenden die ja direkt ins Camp.
Keine Ahnung was da der €-Preis istPlaaastikball
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Zitat von Andi007 Beitrag anzeigenhttp://e-xpedition.ru/products/che1_0310.html
na das wärs doch... vielleicht versenden die ja direkt ins Camp.
Keine Ahnung was da der €-Preis ist
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Wenn dus hin bekommst das direkt ins camp oder in einen ort in der nähe der irgendiwe am ersten tag erreichbar ist versenden zu lassen wäre das sicher die beste wahl.
Das zelt sieht vernünftig aus, kostet kein vermögen und du hast ein problem weniger mit dem fluggepäck. Auf der rückreise könnte es auch wieder mit reinpassen da man ja doch einige verbrauchsgegenstände (kaffee) mitnimmt.
φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
Kommentar
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Ich hab hier noch ein ungebrauchtes Duschzelt von High Peak rumliegen.
Gekauft 2005 für 49,95 Euro
Infos
Für 20 Euro + Versand gehört es Dir.I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."
Kommentar
-
-
AW: Ausrüstungstipps - Über 1 Monat Steppe
Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigenWenn dus hin bekommst das direkt ins camp oder in einen ort in der nähe der irgendiwe am ersten tag erreichbar ist versenden zu lassen wäre das sicher die beste wahl.
Das zelt sieht vernünftig aus, kostet kein vermögen und du hast ein problem weniger mit dem fluggepäck. Auf der rückreise könnte es auch wieder mit reinpassen da man ja doch einige verbrauchsgegenstände (kaffee) mitnimmt.
ist angesagt, dann wartest Du erst mal ("Pay and Pray")
Auch gibt es wenig Interesse, etwas so zu machen was man bei uns
als Kundenfreundlichkeit kennt. Und Kurierdienst? der letzte Kurier war
dort der Kurier des Zaren
Shop in Nähe des Ankunftsflugplatzes suchen, hingehen, Zelt aussuchen-
auspacken, Qualität checken, einpacken, Geld hinlegen und weiter
gehts
Ob dann allerdings der Preis noch steht ist die Frage, das sieht mir
nach Räumungspreis aus, zumal es patentrechtliche Probleme mit
den ähnlichen beigefarbenen Tipis aus dem Norden gibt.
Es gibt noch die Möglichkeit über den örtlichen Reiseleiter/Guide
Kontakte zu knüpfen und zu versuchen von der Armee oder deren
Überbleibsel etwas zu organisieren und da muss man Wodka zu sich
nehmen
Gruß aus der Nordheide
Albert
Kommentar
Kommentar