Hallo liebe Outdoorler,
eigentlich bin ich kein Freund von zelten und co. bin aber aufgrund meines Studiums gezwungen über 1 Monat in einer monotonen Landschaft abseits von jeglicher Zivilisation zu verbringen.
Habt ihr als erfahrene Outdoormenschen vlt. ein paar generelle Empfehlungen für mich, aber auch konkrete bzgl. der folgenden drei Punkte:
1) Ich BRAUCHE eine Dusche! ;) Bei Globetrotter habe ich gesehen, dass es solche Zeltduschen gibt. Gibts da welche zur Empfehlung? Entsprechend dann Beutel die man da ranhängen kann. Gibts da Qualitätssolarbeutel, die nicht sofort kaputt gehen? Das wäre mir sehr wichtig! Und ja, ich bin ein Mann!
2) Zelt, das zukunftssicher ist und Qualität hat. (1-2Mann) Mit wieviel muss man da rechnen? Also je nachdem kann der Preis auch grob um 500 Euro liegen. Gibts da konkrete Vorschläge ?
3) Schlafzeug wie Isomatte und Schlafsack.
Und was würdet ihr, natürlich mit begrenztem Transportmöglichkeiten, noch empfehlen, was viele Leute häufig vergessen, aber was das Leben stark vereinfachen kann bei solch einem Aufenthalt?
Das wird zwar alles von offizieller Seite "organisiert" (so auch das "Essen"), aber ich setze lieber durch, dass ich ein paar Gepäckstücke mehr mitnehmen darf, von denen auch andere, wie bei Dusche, profitieren können.
Naja ich schreibe euch hier mal in all meiner Verzweiflung und würde mich freuen, wenn Ihr vor allem bzgl. des Duschequipments ein paar Vorschläge habt!
Danke!
Gruß daf
					eigentlich bin ich kein Freund von zelten und co. bin aber aufgrund meines Studiums gezwungen über 1 Monat in einer monotonen Landschaft abseits von jeglicher Zivilisation zu verbringen.
Habt ihr als erfahrene Outdoormenschen vlt. ein paar generelle Empfehlungen für mich, aber auch konkrete bzgl. der folgenden drei Punkte:
1) Ich BRAUCHE eine Dusche! ;) Bei Globetrotter habe ich gesehen, dass es solche Zeltduschen gibt. Gibts da welche zur Empfehlung? Entsprechend dann Beutel die man da ranhängen kann. Gibts da Qualitätssolarbeutel, die nicht sofort kaputt gehen? Das wäre mir sehr wichtig! Und ja, ich bin ein Mann!
2) Zelt, das zukunftssicher ist und Qualität hat. (1-2Mann) Mit wieviel muss man da rechnen? Also je nachdem kann der Preis auch grob um 500 Euro liegen. Gibts da konkrete Vorschläge ?
3) Schlafzeug wie Isomatte und Schlafsack.
Und was würdet ihr, natürlich mit begrenztem Transportmöglichkeiten, noch empfehlen, was viele Leute häufig vergessen, aber was das Leben stark vereinfachen kann bei solch einem Aufenthalt?
Das wird zwar alles von offizieller Seite "organisiert" (so auch das "Essen"), aber ich setze lieber durch, dass ich ein paar Gepäckstücke mehr mitnehmen darf, von denen auch andere, wie bei Dusche, profitieren können.
Naja ich schreibe euch hier mal in all meiner Verzweiflung und würde mich freuen, wenn Ihr vor allem bzgl. des Duschequipments ein paar Vorschläge habt!
Danke!
Gruß daf








 
							
						 nimm lieber eine mittlere Plastikschüssel mit und ein Topf (Kanne,...aus ALU) in dem du 3 oder 4 Liter Wasser auf dem Kocher warmmachen kannst. Das kann man sich genauso gut mit der Schüssel über den Kopf gießen. Ich würde noch eine kleine Feuerhand mitnehmen. Bei 4 Wochen da draussen is der Strom auf die Generatorstunden begrenzt. Petroleum bekommst du selbst in Sibirien bei irgendwelchen Viehirten. Dann kannst du auch immer Licht machen.
 nimm lieber eine mittlere Plastikschüssel mit und ein Topf (Kanne,...aus ALU) in dem du 3 oder 4 Liter Wasser auf dem Kocher warmmachen kannst. Das kann man sich genauso gut mit der Schüssel über den Kopf gießen. Ich würde noch eine kleine Feuerhand mitnehmen. Bei 4 Wochen da draussen is der Strom auf die Generatorstunden begrenzt. Petroleum bekommst du selbst in Sibirien bei irgendwelchen Viehirten. Dann kannst du auch immer Licht machen.


 
							
						
Kommentar