Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Am ersten Abend und Morgen kann ich noch nix kaufen gehen(Gas+Nahrung), deshalb muss ich mich dafür versorgen.
Und Notreserve find ich halt immer gut, als Wurst-Fanatiker kann man die ja auch aus der Dose essen, falls ich mich mal verkalkuliert habe mit Essen / Gas kaufen.
Handy brauch ich, wegen Job + Eltern + Großeltern, 11 Tage ohne Feedback von mir ist nicht machbar. Auf der Rückfahrt im Zug (Weeze-Hamburg) will ich dann auch schon mit dem Reisebericht anfangen.
Und nur mit minimalster Kleidungsausstattung fühle ich mich nicht wohl. Ab und an ein frisches TShirt finde ich schon sehr angenehm.
Ich will ja kein Survival-Training machen, sondern einfach nur in der Natur wandern und ein wenig abschalten.
EDIT: Das Gestänge brauche ich, hmmm, damit mein Zelt steht...
Ich verpacke es getrennt, weil ich das eigenltiche Zelt als Handgepäck mitnehme und das Gestänge im Rucksack bleibt.
+1 Stange Zigaretten + Pfeife + Tabak ( daran ist nichts zu rütteln 8) )
Hallo pepe-hh,
das mit dem Rauchkram macht wenig Sinn. Obwohl ich selbst meine Pfeifen liebe, fahre ich wahrscheinlich ohne selbige auf Tour (Schottland). Das Problem ist der Wind der in Schottland (Irland) fast immer weht. Da ist der vernünftige Gebrauch eine Tabakspfeife unmöglich. Im Pub ists verboten und Pfeife rauchen im Zelt erlaubt mir mein mitreisender Teddybär nicht. :wink:
Zigaretten brauch ich Gott sei Dank nicht mehr.
Wenn man ehrlich ist, muß man zugeben das man auf Tour eigentlich sowieso schnell "stinkt". Meinereiner schwitzt im Flieger und beim Auschecken meist schon recht gut. Nehme ich die ersten Meter unter die Stiefel ist ein "Outdoor-Smell" schon vorhanden. :wink:
Wechselwäsche muß also nicht so regelmäßig benutzt werden wie zu Hause. Eigentlich ist der Faktor Schutz der Gesundheit durch trockene Kleidung wichtiger als der Faktor angenehmes Duften.
Ein Satz Wechselwäsche für die äußere Schale (in Kombination Marke Zwiebelschale) und zwei weitere Sätze Unterwäsche reichen mir also.
Am ersten Abend und Morgen kann ich noch nix kaufen gehen(Gas+Nahrung), deshalb muss ich mich dafür versorgen.
. . . dann würde ich eben nochmals vor der Tour gut essen gehen.
Zuviel Kleidung hatte ich bei meiner ersten Tour auch dabei.
Seitdem nie wieder.
Eine Garnitur am Mann, max. zwei in Reseve.
Überleg dir mal was du täglich mehr als einmal in die Hand nehmen mußt.
Nur das wird eingepackt, alles andere ist überflüssig.
Oder kauf dir doch gleich einen größeren Rucksack, dann ist dein Platzproblem gelöst. Du wirst ihn sowieso spätestens für die nexte Tour brauchen.
Ein größerer Rucksack ist die Kapitulation vor der Effizients.
Ich bin einfach der Meinung, wenn Du dann einen 70l Rucksack hast, stehst Du vor genau dem gleichen Problem, nur eine Ebene höher. Dann hilft nur einen größeren Rucksack kaufen....wo dann auch 2 Stangen Zigarretten und 4 Rollies und ... mehr (fast) reingeht.
Wenn Du den Spass am Schleppen verloren hast, kommst Du zum Ursprungsrucksack wieder zurück, da Du gelernt hast, was Du wirklich brauchst.
Sehe ich ein bißchen anders . Ich habe ja nun einen Riesenrucksack (110 Liter), den ich aber nur ohne Seitentaschen benutze und da werden es immer noch 95 Liter sein. Ich packe ihn nie randvoll, so viel Kram hab ich dann doch nicht, aber das Packen ist viel einfacher, wenn du einfach reinstopfen kannst und daraus kein Puzzle machen mußt. Ich hab auch nicht gern Dinge draußen dranhängen. In den Rucksack geht wirklich alles rein und 30 kg lassen sich im Bedarfsfall auch von mir (knapp 60 kg Lebendgewicht) noch gut tragen.
Mit meinem 65 + 10 Liter Rucksack bin ich mit dem Gepäck für 3,5 Wochen Schweden nicht hingekommen, auch vom Gewicht nicht. Die etwa 18 kg bei Pepe finde ich echt sehr moderat, komme nie unter 24 kg, da ich auch drei kg Fotoausrüstung mitschleppen möchte. Ich habe dann gleich den zweitgrößten möglichen Rucksack gekauft um für alle Touren der Zukunft gerüstet zu sein. Dazu muß ich sagen, daß ich immer allein reise und teilweise Essen für über eine Woche mitnehme.
Dosen würde ich nie mitschleppen. Als Notreserve käme für mich eher Pemmikan oder ne Knackwurst in Frage. Und wenn du eh Kochzeug mithast so eine Tüte Trekkingmahlzeiten.
Bei Klamotten hast du ja schon eingespart. Kann mich den anderen nur anschließen, zweimal unterwäsche und Socken reichen. Keine Ersatzhose mitnehmen, Regenhose reicht. Ein Pulli anziehen und dann noch einen mitnehmen. Mehr braucht man echt nicht.
...Ich habe ja nun einen Riesenrucksack (110 Liter), ... und 30 kg lassen sich im Bedarfsfall auch von mir (knapp 60 kg Lebendgewicht) noch gut tragen...
Wer's schön findet ... 8)
... dann viel Spass.
Nicht mein Weg.
Am ersten Abend und Morgen kann ich noch nix kaufen gehen(Gas+Nahrung), deshalb muss ich mich dafür versorgen.
Und Notreserve find ich halt immer gut, als Wurst-Fanatiker kann man die ja auch aus der Dose essen, falls ich mich mal verkalkuliert habe mit Essen / Gas kaufen.
Handy brauch ich, wegen Job + Eltern + Großeltern, 11 Tage ohne Feedback von mir ist nicht machbar. Auf der Rückfahrt im Zug (Weeze-Hamburg) will ich dann auch schon mit dem Reisebericht anfangen.
Und nur mit minimalster Kleidungsausstattung fühle ich mich nicht wohl. Ab und an ein frisches TShirt finde ich schon sehr angenehm.
Ich will ja kein Survival-Training machen, sondern einfach nur in der Natur wandern und ein wenig abschalten.
EDIT: Das Gestänge brauche ich, hmmm, damit mein Zelt steht...
Ich verpacke es getrennt, weil ich das eigenltiche Zelt als Handgepäck mitnehme und das Gestänge im Rucksack bleibt.
OK das mit dem Zelt habe ich überlesen. Schon gedacht, Du willst ein Tarp oder ein Poncho mit dem Gestänge fixieren.
K.a. was wenig Kleidung mit Survival zu tun hat. Aber diese Diskussion gehört hier nicht her. Wenn die erste Garnitur dreckig und verschwitzt ist ziehst Du die zweite an und wäscht die erste.
Warum versuchst Du nicht mit öffentlichen Telefonen zu telefonieren?
Was hältst Du von anderer Dauerwurst wie, Schinken- oder Pfefferbeisser, Käsesalami, Landjäger, usw. Kleingeschnitten, luftgetrocknet und in Zipbeutel verpackt. So ist schon alles portioniert.
Wo hast Du Dich in London rumgetrieben? Mir hat das Essen dort immer geschmeckt. Egal ob Frühstück im Hotel, Mittag in der Kantine oder irgendwelche Snacks in den Ecken von London.
Gruss Markus
"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"
-Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.
Jetzt lasst den Armen doch mal in Ruhe. Ich glaube, er hat schon verstanden, dass hier eigentlich jeder dafür ist, nur höchstens eine Wechselgarnitur mitzunehmen. Na und, dann nimmt er eben mehr mit, es geht ja jetzt alles in den Rucksack und das Gewicht ist auch leicht zu tragen. Nach der Tour ist pepe dann vielleicht auch der Ansicht, dass weniger Kleidung nächste mal reicht, aber die Erfahrung kann er dann ja selbst machen und so tragisch ist das Mehrgewicht jetzt auch nicht. Fühlt er sich besser mit mehr Kleidung unterwegs zu sein, dann macht er alles richtig, auch mehr mitzunehmen. In der Natur unterwegs zu sein, hat schließlich nur den einen hauptsächlichen Zweck: sich wohl zu fühlen.
Ich wünsche viel Spaß bei der Tour.
Flo
Am ersten Abend und Morgen kann ich noch nix kaufen gehen(Gas+Nahrung), deshalb muss ich mich dafür versorgen.
Und Notreserve find ich halt immer gut, als Wurst-Fanatiker kann man die ja auch aus der Dose essen, falls ich mich mal verkalkuliert habe mit Essen / Gas kaufen.
Handy brauch ich, wegen Job + Eltern + Großeltern, 11 Tage ohne Feedback von mir ist nicht machbar. Auf der Rückfahrt im Zug (Weeze-Hamburg) will ich dann auch schon mit dem Reisebericht anfangen.
Und nur mit minimalster Kleidungsausstattung fühle ich mich nicht wohl. Ab und an ein frisches TShirt finde ich schon sehr angenehm.
Ich will ja kein Survival-Training machen, sondern einfach nur in der Natur wandern und ein wenig abschalten.
EDIT: Das Gestänge brauche ich, hmmm, damit mein Zelt steht...
Ich verpacke es getrennt, weil ich das eigenltiche Zelt als Handgepäck mitnehme und das Gestänge im Rucksack bleibt.
Auf Tour trägst du jedes t-shirt mindestens eine Woche ;) Ist zumindest bei mir so. Ich hatte 4 t-shirts dabei und hab 2 gebraucht, eines zum Wandern und eines für die Rückreise. Wenn man erstmal unterwegs ist, dann wechselt man erst das t-shirt wenns ernsthaft stinkt oder dreckig ist.
stimmt das ging mir früher auch oft so: 5paar strümpfe, 7 garnituren unterwäsche für eine woche... und getragen hab ich jeweils nur 2 ^^
bei den t-shirts verhält sich das analog - irgendwie hab ich aber auch meine lieblings T-shirts :-)
φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
Also ich muss sagen, dass ich mit meiner jetzigen Packsituation zufrieden bin.
Der Rucksack ist voll, ich hab alles reinbekommen und auch meine "Luxusgegenstände" wie das 3.Tshirt, den 3. Pullover, die Pfeife und meinen Handykram habe ich dabei.
Wenn ich sehe dass andere eine Outdoorshisha, einen Espressomaker, mehrere Töpfe oder anderes Equipment mitnehmen, empfinde ich meine Asurüstung als ganz ok.
In Irland kann ich ja dann mal schauen was ich brauche und das nächste Mal mein Zelt in den Rucksack packen, wenn einige Dinge nicht gebraucht wurden und somit wegfallen.
Dienstag gehts los und ich meld mich dann mal, wenn ich wieder in Deutschland bin...natürlich mit Bildern und einem kleinen Bericht, ein paar Ausrüstungstests sollten auch noch kommen.
So weit von mir,
Danke für die erfolgreiche Hilfe,
Enrico
Wenn ich sehe dass andere eine Outdoorshisha, einen Espressomaker, mehrere Töpfe oder anderes Equipment mitnehmen, empfinde ich meine Asurüstung als ganz ok.
Jo, so Leute sehe ich immer nur in irgendwelchen Katalogen, die wollen das Zeugs dann auch verticken :wink:
Zitat von pepe-hh
In Irland kann ich ja dann mal schauen was ich brauche und das nächste Mal mein Zelt in den Rucksack packen, wenn einige Dinge nicht gebraucht wurden und somit wegfallen.
Ähm, Dein Zelt ist nicht im Rucksack? Mhm. Das würde ich ja ändern, aber mach wie Du meinst!
Zitat von pepe-hh
Dienstag gehts los und ich meld mich dann mal, wenn ich wieder in Deutschland bin...natürlich mit Bildern und einem kleinen Bericht, ein paar Ausrüstungstests sollten auch noch kommen.
Kommentar