Mountain Equipment Dragonfly 3XT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32304
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

    Hj.
    Bei mir wäre 70% allein und Rest zu zweit. Braucht man da lieber direkt das 3 oder reicht das zweier. Und ist die XT Variante wirklich sinnvoller? Reicht nicht die kleinere Apsis? Wie windstabil ist die Tunnelapsis?
    Aufgrund des geringen Gewichtsunterschiedes würde ich immer das 3 XT nehmen. Das zweier geht zwar auch, aber wenn man doch mal mehr Gepäck hat oder jemand zweiten mitnimmt, ist das 3er einfach komfortabler. Auch wenn Du mal nasse Sachen hast, kannst Du die erheblich besser im Innenzelt verteilen. Das 2er finde ich mit 2 Fahrradtaschen und ein paar Klamotten im Innenzelt alleine schon recht beengend. Aber das ist natürlich auch eine Frage des Körperbaus

    Zur Apsis: Ich finde die kleine Apsis zwar ausreichend, um was drin zu lagern (was ich selten tue, da ich keine nette freundlichen Tierchen im Rucksack mag....), aber drin sitzen kann man nur sehr zusammengefaltet. Hat man natürlich ein Tarp mit, ist das was anderes. Aber in feuchten Regionen ist es bei Regen schon ganz angenehm, einen eigenen, geschlossenen "Wohnraum" zu haben, in dem man sich umziehen kann. Die kleine Apsis reicht da nicht, im Dragonfly 2 kann man sich nur bei offenem Innenzelt (Moskitos!!!) umziehen oder entsprechend nur liegend den Tag überstehen.

    Beide Apsiden sollten sturmstabil sein, der zusätzliche Bogen bei der großen gefällt mir sogar besser, da zusätzlicher Halt. Sie machen aber Flattergeräusche - im Gegensatz zum geodätischen Teil, der sich nicht bewegt. Die kleine Apsis kommt mir lauter vor. Sie hatte ich bis 8 bft im Einsatz und sie wirkt zwar instabil, hält aber. Die große Apsis hatte ich bisher nur bis 4 bft im Einsatz, da kann ich nichts zu sagen.

    Was den Gegensatz Jannu - Dragonfly angeht: Das Jannu ist halt ein Bunker für den Winter und für alpine Regionen mit sehr niedriger Apsis. Das Dragonfly ist ein 3 - Jahreszeiten Trekkingzelt für feuchte, nasskalte, windige aber auch normal warme, sonnige Regionen, wie z.B. Nordeuropa, Schottland, Irland o.ä., das man durchaus auch mal mehrere Tage gemütlich bewohnen kann.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Dragamor
      Fuchs
      • 23.11.2007
      • 1057
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

      Danke für die Infos. Wobei mit dem umziehen. Das geht bei mir auch im 1 Mann Tarptent ;).

      Hast du mehrere Dragonflys? Liest sich zumindes so.

      Am besten mach ich mir mal eine Bewertungsliste. Mal sehen wer am Ende gewinnt. Ich wollte ja erst nächstes Jahr kaufen. Aber dieses blöde Y-Chromosom drückt.
      Meine Touren

      https://www.komoot.de/user/72403803806

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32304
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

        Ich habe das Dragonfly 2 und das Dragonfly 3 XT.

        Das Dragonfly 2 war mein erstes Markenzelt - Zufall, wollte ein besonders sturmstabiles Zelt und beim Probeliegen bei meinem Stammhändler gefielen mir die üblichen Verdächtigen nicht. Wurde dann das Kleine (400 €, das war damals ein Sonderangebot und weit über meinem Budget und da ich die Marke noch nicht kannte, hatte ich ein verdammt flaues Gefühl!), aber nach dem ersten Sturm war ich begeistert. Als dann das 3 XT rauskam und ich es hier mehrfach empfohlen hatte, musste ich es mir auch kaufen (eigentlich hatte ich da schon genug Zelte!). Das 3 XT ist bis heute mein Lieblingszelt, weil es am universellsten einsetzbar ist und aufgrund Material, Bauform und Gewicht den meisten Komfort bietet. Das Dragonfly 2 setze ich aufgrund der kleinen Apsis nur noch selten ein, weil es eben nur ein reines Schlafzelt ist.

        Nachtrag: Mein Dragofly 2 (gekauft 2005) ist fast unsichtbar. Selbst auf Campingplätzen ist es erst zu sehen, wenn man davor steht. Weshalb mir nachts mal jemand aufs Zelt gefallen ist. Kann allerdings sein, dass die neuen Zelte Reflexstreifen haben.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Dragamor
          Fuchs
          • 23.11.2007
          • 1057
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

          Wie hoch ist ca die durchgehende Höhe? Glaub das ist nur bei der Türe 1 Meter hoch und senkt sich nach hinten ziemlich ab oder? Das finde ich beim Jannu ja ziemlich gut. Das Zelt ist anscheinend durchgehend 1 Meter hoch. Schade das ich keinen Händler in der Nähe habe wo ich das Zelt mal sehen könnte. Meine das Dragonfly.
          Meine Touren

          https://www.komoot.de/user/72403803806

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32304
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

            Richtig, der höchste Punkt ist am vorderen Gestänge. Das heißt, man kann beim Dragonfly 2 im Türbereich aufrecht sitzen. Und zwar am komfortabelsten in der Apsis vor dem geschlossenen Innenzelt. Daher kann man bei Regen auch komfortabel ins Zelt schlüpfen: Reißverschluss auf, Gepäck rein, sich selbst reinfallen lassen. Reißverschluss zu und dann erstmal von der Apsis aus die Lage checken. Gerade in mückenreichen Gebieten ist die bewohnbare Apsis ein Vorteil: Man kann das Innenzelt mückenfrei halten.

            Beim Jannu ist der höchste Punkt dagegen im Innenzelt. Daher ist es für mich ein typisches Winter- und Bergzelt (da gibt es keine Mücken) mit etwas Apside. Die Apsis ist sehr flach, das ist im Winter aber egal, weil man sich eh nur im Innenzelt aufhält und auch vom Innenzelt aus kocht.

            Zum Vergleich das Expeditionszelt Svalbard und das Dragonfly 2 nebeneinander: Das Winterzelt (1.20 hoch) hat die (im Sommer zu) niedrige Apsis, da man ja einen Fußraum im Graben ausheben kann und die Höhe im Innenzelt.




            Und das 3 XT


            Komm mal auf einen Hamburg/Bremen/Hannover ODS Stammtisch, dann bring ich die Zelte mit.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Dragamor
              Fuchs
              • 23.11.2007
              • 1057
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

              Nettes Angebot aber fast 900 Km fahren ist schon was viel.
              Meine Touren

              https://www.komoot.de/user/72403803806

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32304
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                OT: Wenn Du unsere Stammtische kennen würdest, würdest Du sogar Urlaub dafür nehmen

                Letztlich musst Du halt wissen, wofür Du das Zelt haben willst. Ich habe auch schon Schneebilder vom Dragonfly 2 gesehen, aber typisch ist das nicht. Die beiden Zelte sind halt völlig unterschiedliche Zeltkonzepte und für unterschiedliche Einsatzgebiete konstruiert.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Dragamor
                  Fuchs
                  • 23.11.2007
                  • 1057
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                  Zitat von Torres
                  OT: Wenn Du unsere Stammtische kennen würdest, würdest Du sogar Urlaub dafür nehmen

                  Letztlich musst Du halt wissen, wofür Du das Zelt haben willst. Ich habe auch schon Schneebilder vom Dragonfly 2 gesehen, aber typisch ist das nicht. Die beiden Zelte sind halt völlig unterschiedliche Zeltkonzepte und für unterschiedliche Einsatzgebiete konstruiert.
                  In Prinziep habe ich bisher kein Winterzelten vor. Von daher käme das Dragonfly wohl wegen der besser nutzbaren Abis eher in Frage.

                  Das Dragonfly hat 6 Abspannpunkte? 4 Am zelt 2 an der Abpis? Sieht zumindest so aus.

                  Edit:
                  Ich hab auch schon mit einen Tarptent im Schnee gezeltet ;)
                  Meine Touren

                  https://www.komoot.de/user/72403803806

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32304
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                    Falls Du die Heringsschlaufen meinst: Ich glaube acht, zwei auf jeden Fall vorne und zwei hinten und ich schätze mal zwei an der Seite am vorderen Gestänge und mittleren Gestänge(Gestängeaufbau beim 2er übrigens schwarz-rot-gold, sonst funktioniert der Aufbau nicht.). Eigentlich braucht man aber nur vorne und hinten, weil sonst die Apsis nicht hält. Auf dem Foto sind nur die vorderen Heringe gesetzt. Abspannleinen nutze ich nie - ist ja ein Geodät.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Dragamor
                      Fuchs
                      • 23.11.2007
                      • 1057
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                      Nein mein die Abspannleinen. Im Falle von stärkeren Wind. Ansonsten nutz ich sowas auch nicht.
                      Meine Touren

                      https://www.komoot.de/user/72403803806

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32304
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                        Das große hat sechs, das kleine hat vier (bin ich heute so nett, ich habe extra nachgeschaut ). Allerdings sind die sehr dünn - ich habe das Kleine bisher nur bei 8 bft einmal abgespannt und hatte da auch den Eindruck, dass es eigentlich egal war.

                        Als Groundsheet für das Kleine habe ich übrigens das Groundsheet vom Kaikialla Crosspole gekauft. Wenn ichs ausprobiert habe, berichte ich.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Dragamor
                          Fuchs
                          • 23.11.2007
                          • 1057
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                          Die dicke ist ja nicht umbedingt das entscheidende. Gibt ja Materialien da halten die Schnüre noch immer und dein Zelt hat es zerrissen.

                          http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=2034

                          Crosspole. Wenns passt wäre ja jut. Schade das dieses Zelt Innenzelt zu erst hat.
                          Meine Touren

                          https://www.komoot.de/user/72403803806

                          Kommentar


                          • slowlinessisholiness
                            Anfänger im Forum
                            • 08.02.2009
                            • 35
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                            Zitat von Torres
                            Hab die Begriffe Öse und Abspannschlaufe synonym gebraucht.
                            Sehr schön, alles klar. Werd mir auch das Sheet zulegen und auf eine gute Schneiderin hoffen.

                            Viele Grüße
                            Karl

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32304
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                              Eigentlich ist Abspannschlaufe auch das falsche Wort - Heringsschlaufe oder einfach nur Schlaufe wäre richtig. Bin im Moment irgendwie nicht in Form.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Dragamor
                                Fuchs
                                • 23.11.2007
                                • 1057
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                Zitat von Torres
                                Eigentlich ist Abspannschlaufe auch das falsche Wort - Heringsschlaufe oder einfach nur Schlaufe wäre richtig. Bin im Moment irgendwie nicht in Form.
                                Macht doch nix. So falsch ist das doch garnicht.

                                Jetzt muss ich mich nur noch selber überreden das Zelt zu kaufen. Ich wollte ja erst nächstes Jahr.
                                Meine Touren

                                https://www.komoot.de/user/72403803806

                                Kommentar


                                • Danielxyz
                                  Neu im Forum
                                  • 23.08.2010
                                  • 6
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                  Hallo allerseits!

                                  Ich interessiere mich stark für das 3XT, natürlich auch wegen der ausführlichen Beschreibung hier im Test-Thread. Also erstmal vielen Dank dafür!
                                  Etwas ist mir allerdings aufgefallen was nicht so ganz hinhaut..bzw. mir nicht ganz ersichtlich ist ;)

                                  Zitat Torres:
                                  Wie schon in einem anderen Thread berichtet, habe ich das Zelt mit zwei NeoAirs large getestet.
                                  Das Innenzelt ist genau für zwei ThermaRest large Matten konstruiert worden. Breitere Matten, wie z.B. die Downmat DLX passen nicht, aber ThermaRest Matten - sie haben alle die gleiche Breite - passen perfekt
                                  Laut http://cascadedesigns.com/de/therm-a-rest/mattresses/fast-and-light/neoair/product ist die NeoAir in large 63cm breit, also nur 2cm schmaler als die Downmat. Besitzt du vllt die NeoAir regular (51cm) und nicht die large? Das würd dann auch eher zu den 100cm im Fußbereich passen.
                                  Nicht das ich mir auch direkt zwei in large bestelle und die dann nicht passen

                                  LG, Daniel

                                  PS: Findet jemand das Zelt günstiger als für £379.99?

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32304
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                    Stimmt, laut floorplan ist das Zelt hinten nur 90 cm breit, da müsste selbst die regular nicht 2x reinpassen. Vielleicht stimmt der floorplan nicht. Ich habe definitiv zwei Neo Air large reingelegt. Die Downmat geht dagegen meiner Meinungen nach nicht zweimal rein, auch wenn das nur 6 cm sind. Das habe ich allerdings nicht probiert, sondern nur nach Sicht überprüft. Aber sie kommt mir breiter vor, vermutlich, weil sie höher und fester ist. Bei zwei NeoAirs ist hinten kein Millimeter Platz mehr, also die 6 cm Unterschied zur downmat könnten schon einen Unterschied bringen.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • hotdog
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 15.10.2007
                                      • 16106
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                      Die Maße, die bei der NeoAir angegeben sind, treffen nur im nichtaufgeblasenen Zustand zu. Aufgeblasen mußt du ein paar cm abziehen.
                                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                      Kommentar


                                      • Alexander
                                        Erfahren
                                        • 06.06.2005
                                        • 156
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                        Hey,

                                        ihr habt mich echt von dem Dragonfly 3xt begeistert und ich konnte trotz langer Suche keine Alternative finden

                                        Jetzt hab ich nur das Problem, dass es irgendwie in den meistens shops in england nicht mehr zu haben ist und in deutschland nur zu wucherpreisen (400 euro ist eigentlich meine schmerzgrenze)

                                        Jetzt hab ich in zwei Deutschen Shops gesehen, dass sie eine 2011 version anbieten, aber auf der website und in uk keine infos dazu gefunden.

                                        http://www.outdoortrends.de/zelte/ze...nfly-3-xt.html

                                        jemand ne ahnung was sich geändert hat und wo das mehrgewicht herkommt?

                                        Wenn jemand ein tipp hat wo man es noch möglichst günstig bekommen kann, äwre ich echt dankbar

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32304
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                          Hey, cool. Ja, ich weiß, wo das Mehrgewicht her kommt.

                                          Das neue Zelt ist hinten breiter (1.30 statt 0,9) und es ist zwanzig Zentimeter höher (1.20 statt 1.00). Ein echter Palast. Ist ja stark. Ich bin begeistert.

                                          Gut, es wiegt jetzt 170 gr. mehr, aber dafür ist es riesig und man kann sich auch im Innenzelt umziehen. Und beim Packmaß dürfte das nicht so viel ausmachen, das Zelt ist ja dann für 2 Personen perfekt geeignet und die können sich das Gewicht teilen. Ansonsten ist das ja eh kein Rucksackzelt, eher eines für das Fahrrad.

                                          Wenn Sie das beim 2 XT jetzt auch ändern, dann wäre das 2 XT endlich ein vernünftiges 2 Personenzelt in der Gewichtsklasse des alten 3 XT und das 3 XT eben eine Luxusbude.

                                          Bin ich ja mal gespannt.

                                          Was die Bestellung angeht: Ich fürchte, das Zelt ist dann wirklich ausverkauft. Du kannst ja mal theoutdoorshop anmailen, ob die noch eins besorgen können - auch wenn es nicht mehr im Netz steht. Aber das Dragonfly 2 scheint es auch nicht mehr zu geben, kann sein, dass Du Pech hast. Oder Du fragst die deutschen Shops, ob sie Dir Rabatt geben oder Du wartest, bis das Neue heraus kommt - vielleicht setzen die das alte dann runter. Frag mal nach.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X