Mountain Equipment Dragonfly 3XT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

    Crosspole;-)

    Kommentar


    • steirer
      Erfahren
      • 14.02.2009
      • 206
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

      @Torres
      @lutz-berlin

      Ich danke euch beiden! Die passt ja viel besser und ich hab sie gleich bestellt.

      Hoffentlich kommt die bis Mittwoch noch an....

      LG
      Steirer
      http://www.youtube.com/user/sigi51

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32301
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

        ähm, die Crosspole-Unterlage habe ich aber unter dem Dragonfly 2 (1.20 breit, kurze Apsis). Nur dass es keine Missverständnisse gibt.....
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • steirer
          Erfahren
          • 14.02.2009
          • 206
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

          @Torres

          Ich denk, das passt schon..


          http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=131874

          Bei den kleinen Bildchen sieht man als letztes Bild den Grundriss.

          LG
          Steirer
          http://www.youtube.com/user/sigi51

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32301
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

            Dann drück ich die Daumen, dass es noch rechtzeitig ankommt
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • retebu
              Erfahren
              • 15.09.2008
              • 433
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

              Habe die Unterlage eines Vaude Ferret III verwendet. Passt in der Breite ohne Schneiden - Form und Länge angepasst. Nicht gaanz optimal aber geht.

              Hatten wieder eine Nacht ohne einen Luftzug. Die Apsis war wieder eine Tropfsteinhöhle, leider .... hat jemand noch eine Idee, was dagegen zu tun ist?!

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32301
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                Außentür oben ein Stück aufmachen (soviel, dass es nicht reinregnet, wenn Regen kommt), das Innenzelt oben auflassen (am Moskitoeinsatz) und an den Seiten am Gummiring vernünftig abspannen, die Apsis mit der Unterlage vollständig abdecken.

                Wenn das nichts hilft, musst Du mit Kondens leben, dann zeltest Du an einer Stelle oder unter Bedingungen, bei der jedes Zelt Kondens bekommt. Auch ich habe manchmal Kondens in der Apsis, aber längst nicht so häufig, wie bei anderen Zelten. Und da das Dragonfly viel schneller trocknet als andere Zelte, stört mich das nicht wirklich.

                Theoretisch könntest Du auch ein Tarp über die Apsis spannen, dann sammelt sich die Morgenfeuchte am Tarp.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • retebu
                  Erfahren
                  • 15.09.2008
                  • 433
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                  OK. Die Moskitoeinsätze am IZ sind auf. Die Variante mit der Tür oben offen, teste ich beim nächsten Einsatz.
                  Wie gesagt, in beiden Nächten absolute Windstille, da kann nix durchlüften.
                  Danke

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32301
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                    Stimmt.

                    Und wenn Wasser in der Nähe ist oder die Luft feucht ist, ist man sogar bei Wind chancenlos. Am Samstag war zwar Wind und kein Kondens in einem anderen, zu Kondens neigenden Zelt (also nicht das 3 XT), dafür tropfte das Wasser am darübergespannten Tarp nur so runter.

                    Und immer wenn ich mit dem ME 3 XT Kondens im Zelt hatte, hatten die anderen auch Kondens im Zelt. Also nicht ME spezifisch.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • steirer
                      Erfahren
                      • 14.02.2009
                      • 206
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                      Zeltunterlage ist angekommen. Hätte natürlich ein wenig breiter sein können. Aber mit 130 cm deckt sie die den Mattenbereich ab. Am Rande des Zeltbodens wird ohnehin nicht rumgetreten, die Beanspruchung wird sich dort in Grenzen halten.

                      In vier Wochen bin ich schlauer! Bezüglich Kondenswasser lass ich mich überraschen.

                      Sag schon mal Tschüss, übermorgen wird geflogen....

                      LG
                      Steirer
                      http://www.youtube.com/user/sigi51

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32301
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                        Dann wünsche ich Dir eine tolle, erlebnisreiche Tour und freue mich auf den Reisebericht
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32301
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                          Moin Steirer,

                          wie hat sich das Zelt in Island geschlagen? Habe von Ascheregen und widrigen Wetterverhältnissen gehört?
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • retebu
                            Erfahren
                            • 15.09.2008
                            • 433
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                            Eine weitere Nacht im Zelt ....
                            Habe den Lüfter in der Apsis nicht zugestellt. Kann sein, dass der bei den letzten Malen mit den Radtaschen zugeparkt war. Dann kanns nicht funktionieren. Den Eingangs-RV oben geöffnet, ein gaaanz leichter Windhauch und schon war das Zelt nur noch auf der dem Eingang gegenüberliegenden Seite eine kleine Tropfsteinhöhle, auf der Eingangsseite so gut wie trocken.
                            So gefällt mir das

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32301
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                              Hätte mich auch gewundert....

                              So kenne ich das Zelt.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Juergen
                                Fuchs
                                • 17.01.2011
                                • 2221
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                So ich habe jetzt das neue Dragonfly 3XT. Gefällt mir sehr gut. Alternative wäre für mich
                                das Wechsel Intrepid 2 Zero-G gewesen, bei dem man sicher eine bessere Aussicht hat,
                                wenn man die Luke aufmacht. Das Dragonfly erscheint mir jedoch hochwertiger.

                                Eine Frage an alle Dragonflyer: Ich würde mir gerne ein Mückennetz in den Eingang nähen
                                lassen. Damit ich rausgucken kann ohne gestochen zu werden. Habt Ihr Ideen zur Realisierung ?

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32301
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                  http://www.extremtextil.de/catalog/a...tonetz&x=0&y=0

                                  Nähmaschine nehmen, bei extremtextil Moskitonetz kaufen, Quellfaden (Spezialfaden für SINylon) kaufen, Reissverschluss kaufen, das Ganze zuschneiden und dann die Tür damit hinterlegen.

                                  Macht das Zelt natürlich schwerer.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Juergen
                                    Fuchs
                                    • 17.01.2011
                                    • 2221
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                    Das ist wahrscheinlich die am wenigsten riskante Lösung. Eine andere Lösung wäre es,
                                    Moskitonetz innen aufzunähen und einen weiteren Reißverschluß in die Tür einzubauen.

                                    Eine dritte Lösung wäre vielleicht, mit Klettband was anzubringen, das hätte den Vorteil,
                                    das man es abnehmen kann, aber wahrscheinlich wiegt das Klettband mehr als das Netz.

                                    Das Moskitonetz ist ja sehr leicht, 20 bis 50 g pro qm.

                                    Aber Dein Vorschlag beeinträchtigt nicht die Stabilität und deshalb kann man leichteste
                                    Materialien und leichte Reißverschlüsse nehmen.

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32301
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                      Ich würde keinen weiteren Reissverschluss in die Tür nähen - das wird die Stabilität des Zeltes beeinträchtigen, die Zeltspannung und die Garantie verlierst Du auch.

                                      Also entweder kletten - was ich persönlich nicht mag, irgendetwas klebt immer dran fest und ich hätte die Befürchtung, dass es das Zelt/die Beschichtung zerkratzt - oder eben MYOG, wie Du ja auch schon für Dich entschieden hast.

                                      Ich habe bisher kein Moskitonetz gebraucht - mich mochten sie nicht so sehr, wenn ich im Zelt saß :-) und da es mein Tourenzelt ist, gehe ich sowieso im allgemeinen sehr früh schlafen.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Juergen
                                        Fuchs
                                        • 17.01.2011
                                        • 2221
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                        In die Tür einnähen müsste man durch eine Fachwerkstatt machen lassen und selbst dann
                                        ist nicht sicher, ob die das richtig machen.

                                        Bleiben wir doch bei der Variante, einfach den Eingang zu "verdoppeln". Dann gibt es immer
                                        noch ein paar Details, die man klären muss, damit es was taugt. Wenn ich z.B. zwei Reißverschlüsse
                                        hintereinander nähe, komme ich an den hinteren nicht gut ran. Man könnte es so halten,
                                        dass man das Netz immer nur von Innen zu macht. Macht auch Sinn, denn wenn keiner
                                        mehr im Zelt ist, kann man die Eingangstür auch schließen. Eventuell könnte man das
                                        Mosquitonetz auch dort festnähen, wo jetzt der Reißverschluss ist und den Reißverschluß
                                        an der anderen (von Außen linken) Seite anbringen. Dann könnte man das Mosquitonetz
                                        besser aufrollen und muss es bei Nichtgebrauch nicht so nach oben zerren wie das für den
                                        Originaleingang vorgesehen ist.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                          Sorry, falls diese Frage schon irgendwo im Thread beantwortet ist:

                                          Sind die Lüfter bei diesem Zelt so verschliessbar, dass in einem Schneesturm nicht ganz viel Schnee zwischen Innen- und Außenzelt bzw. in die Apsis gelangt? Danke.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X