Mountain Equipment Dragonfly 3XT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alexander
    Erfahren
    • 06.06.2005
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

    Hm das mit der Höhe ist mir nicht aufgefallen, auf dem grundriss sieht aber die apside viel kleiner aus, oder war die schon immer 122 cm lang?

    wieso würdest du es eher als fahrradzelt bezeichnen? Packmaß zu groß?
    würde es mir eigentlich zum wandern/kanufahren mit meinre Freundin zulegen wollen. finde die mischung aus selbstehendem geodätische teil und großer apside super.
    Hab da irgendwie keine Vergleichbaren produkte gefunden bis auf die von Lightwave, welcher aber noch teurer sind...

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32300
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

      Hallo Alexander,

      da habe ich mich blöd ausgedrückt - war schön spät. Natürlich ist es auch ein Wanderzelt.

      Nur wenn man alleine wandert, muss ein Zelt nicht so groß und entsprechend auch nicht so schwer sein. Da ich im allgemeinen alleine unterwegs bin, wähle ich daher für Rucksacktouren ein schmaleres, leichteres Zelt.
      Wenn man allerdings Touren macht, bei denen das Gewicht nebenrangig ist, z.B. Fahrradtouren oder Kanutouren und der Komfort ein wenig im Vordergrund steht (z.B. in Gebieten ohne Sonnenscheingarantie), dann ist es perfekt. Daher bezeichne ich es als Fahrradzelt. Zumal das Packmaß erheblich kleiner ist als bei ähnlichen Zelten in der gleichen Gewichtsklasse.

      Wenn man zu zweit wandert, ist das Gewicht ebenfalls nebenrangig, da man das Zelt aufteilen kann und damit noch schmaler verpacken kann.

      Was die Apsidengröße angeht, so habe ich die Zeichnung nicht vor mir liegen. Aber da das Zelt insgesamt höher ist, ist sie auch höher und damit sollte der Raum zu zweit besser nutzbar sein. Beim alten 3 XT kann man ja nur in der Höhe des oberen Gestängebogens aufrecht sitzen.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32300
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

        Also das alte 3 XT hat laut meiner Kopie folgende Maße:

        Innenraum am breitesten Teil 1.65, hinten 90 cm, vorne am Eingang keine Angabe (zwischen 1,50 und 1,60 ???)

        Innenraum Länge: 2.30

        Höhe 1.00 m am höchsten Punkt des Zeltes

        Apsis: 1.20 lang, am Gestängebogen 1.25 breit.

        Gesamtlänge des Zeltes 3,50 m
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • retebu
          Erfahren
          • 15.09.2008
          • 433
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

          Das 3 XT ist angekommen
          Gewicht: 3,2 kg - ca. 200 g mehr als ME angibt
          Unterlage: Vaude Ferret III und zugeschnitten
          Auf- und Abbau: Mit etwas Übung geht es recht fix; auch das Verpacken im Sack
          Test: Steht noch aus -

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32300
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

            Bilder?
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • slowlinessisholiness
              Anfänger im Forum
              • 08.02.2009
              • 35
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

              Zitat von retebu
              Test: Steht noch aus -
              Fiel bei mir während einer Radtour in Argentinien/Chile äußerst positiv aus. Auch bei nachtlangem, heftigstem Regen auf der Carretera Austral blieb alles trocken. Sehr angenehm auch, dass das nasse Zelt im Nu trocknet und auch einige Tage nass eingepackt nicht übel nimmt. Auch die große Apsis macht das Zeltleben sehr angenehm.

              Allerdings franste ein Stangensegment an einem Ende etwas aus, bin zwar immer pfleglich damit umgegangen, kann aber trotzdem sein, dass der Fehler bei mir lag. Ein (hervorragender) Zeltreparaturladen in El Chalten konnte das jedoch dauerhaft reparieren.

              Bin von dem Zelt extrem angetan.

              Viel Spaß noch damit
              Karl

              Kommentar


              • retebu
                Erfahren
                • 15.09.2008
                • 433
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                @torres - reiche ich nach - Bitte Geduld ... eben mit/nach dem Test

                Kommentar


                • retebu
                  Erfahren
                  • 15.09.2008
                  • 433
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                  Erste Nacht in der Stoffbude erlebt. Gut geschlafen . Da es windstill war, am Morgen Kondens am AZ. IZ war trocken.



                  Kommentar


                  • steirer
                    Erfahren
                    • 14.02.2009
                    • 206
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                    Danke für die Bilder! Ich habe nun kurzentschlossen auch eines bestellt. Müsste die Tage ankommen und ich werde es gleich mit auf Bergtour nehmen.

                    LG
                    Steirer
                    http://www.youtube.com/user/sigi51

                    Kommentar


                    • steirer
                      Erfahren
                      • 14.02.2009
                      • 206
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                      Juhu, meines ist nun auch da!

                      @retebu

                      Du hast recht, die 2011-Version wiegt nun 3,2 kg. Aber es ist für 2 Personen eine Wucht. Gestern beim Aufbau hatte ich zuerst meine Zweifel, ob es auf dem schmalen Band überhaupt hinpasst. Es ging gut und der Aufbau war (zu zweit) in 3 Minuten erledigt. Bin sicher, dass dort mein Exped Orion Extrem nicht Platz gehabt hätte.






                      Gruß aus den Bergen
                      Steirer
                      http://www.youtube.com/user/sigi51

                      Kommentar


                      • AlterSack
                        Gerne im Forum
                        • 30.01.2011
                        • 85
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                        10 Tage und kein Kommentar zu diesen Superbildern? Sind die von dir? Wie auch immer, Lob an den Fotografen (und an die Bildbearbeitung?)!

                        Gruß, AlterSack

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32300
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                          Da ist man mal unterwegs (mit dem alten Dragonfly 3XT....) .....

                          Coole Bilder, steirer.

                          @retebu:
                          Warum ist das denn das AZ so gekräuselt à la Hilleberg? Meins sieht immer glatt aus, auch bei Regen. Die anderen nennen es nur das Botox-Zelt. Haben die vielleicht das Material geändert? Oder liegt es einfach daran, dass es höher ist und mehr Material verarbeitet wurde? Merkwürdig.

                          Abspannen tue ich es übrigens auch nie.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • retebu
                            Erfahren
                            • 15.09.2008
                            • 433
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                            Du meinst die Apside? Liegt wahrscheinlich am nicht Abspannen. Sind nur die He?ä?ringe drin. Sieht aber echt orangenhautmäßig aus. Bin demnächst wieder unterwegs und schau es mir an.

                            steirer
                            Toll

                            Kommentar


                            • steirer
                              Erfahren
                              • 14.02.2009
                              • 206
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                              @AlterSack

                              Wenn du meine Bilder meinst... ja, die sind von mir. Bearbeitet hab ich da nicht viel: Verkleinert und nachgeschärft.
                              Die Bilder sind auch auf meiner HP unter Aktuelles zu sehen. Das Zelt macht mir große Freude und nächste Woche geht es damit auf Island. Erst 3 Wochen später werde ich sagen können, wie es sich im Vergleich zu meinem Exped Orion Extreme (50 Nächte-Island-Einsatz) schlägt. Ich habe so das Gefühl, dass mein Dragonfly 3XT den Vergleich gewinnen wird.

                              @Torres und @retebu

                              Danke auch euch für eure Komplimente! War nicht schwer zu fotografieren, Stativ, lange Belichtungszeit und einen Partner, der im Zelt mit der Stirnlampe umher fuchtelt.

                              LG
                              Steirer
                              http://www.youtube.com/user/sigi51

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                Zufällig bin ich mal wieder auf dieses Thema gestoßen und da ich das ja selber eröffnet habe, habe ich mit interesse die Entwicklungen hier verfolgt.

                                Erstmal super Fotos, Steirer, sehen echt hammer aus!

                                Dann ein Update zu meinen Erfahrungen mit dem Zelt:
                                Ich finde das Zelt immernoch super, besonders bei starkem Wind macht es eine richtig gute Figur. Ich hatte schon Nächte bei solchem sturm, dass andere Camper große Sorge um die Sicherheit ihres Zeltes hatten, das ME3XT hatte damit jedoch kein Problem, was wohl auch auf die gut gewählte Form zurückzuführen ist. Die führt jedoch auch leider zu meinen Kritikpunkten. Ich finde das Zelt doch ein klein bischen zu niedrig, dies fällt vor allem auf, wenn man bei schlechtem Wetter mal nen ganzen Tag im Inneren verbringen muss (Gut, bei mir ist das auch mit der Größe dann schwierig) und ich hab leider immernoch keine 2 Matten gefunden die perfekt in das Zelt passen.
                                Aber ich habe jetzt ja hier gelesen, dass es ein neues Modell gibt, das sowohl etwas höher aus auch etwas breiter im hinteren Bereich ist, leider hab ich dazu noch nicht viel gefunden. Haben ja welche auch schon gekauft die neuere Version, was habt ihr bezahlt und wie findet ihr das Zelt?? Stimmt da Torres zu auf den Bildern wirkt es auch im Vergleich zu meinem etwas Faltig, flattert das bei Wind?

                                Gruß, Ecco

                                Kommentar


                                • Beetlebasti
                                  Erfahren
                                  • 28.02.2011
                                  • 191
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                  Zitat von Ecco
                                  Pro:

                                  - Hält außergewöhnlich warm
                                  - Gute Durchlüftung

                                  Contra:

                                  - Lüfter nicht verstellbar

                                  Mal so ´ne Frage am Rande...
                                  Irgendwie sagen mir meine physikalischen Laienkenntnisse, dass sich diese drei Aussagen beissen. Wie kann ein Zelt mit guter Lüftung Wärme halten, wenn die Lüfter nicht verschliessbar sind???

                                  Will mir nicht so richtig in den Kopf, erklär´ mir das mal einer....

                                  EDIT: Oh, hat sich vielleicht schon erledigt, da steht ja `verstellbar´ und nicht `verschliessbar´...
                                  if nothing lasts forever, say, can I be nothing?

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32300
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                    Ich kann es Dir nicht sagen, aber ich leihe Dir das Zelt gerne mal. Er hat nämlich Recht, das Zelt isoliert und hält warm. Obwohl die Lüfter nicht verstellbar sind. Kenne ich so von keinem, anderen Zelt.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                      So hab ich da noch nie drüber nachgedacht, aber jetzt wo du es sagst, wirkt es es als könnte das nicht passen.

                                      Aber ich kann mich da nur nochmal wiederholen, bzw. Torres anschließen. Ich finde das es in diesem Zelt bei guter Wärmeisolierung nicht stickig (schreibt man das so?) is, sondern von der Luft sehr angenehm ist, auch wenn man die Lüfter nicht verstellen und auch nicht verschließen kann.

                                      Muss dazu sagen, es waren bisher nie Minusgrade bei der Benutzung des Zelts, aber schon ca. 5-8 Grad mit Starkem Wind.

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32300
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                        Und ich muss Dir, Ecco, jetzt wieder Recht geben, die zwanzig Zentimeter mehr Höhe bei dem neuen 3 XT dürften ein großer Gewinn sein. Mir reicht zwar die Höhe, weil ich erheblich kleiner bin und das Zelt überwiegend als Tourenzelt nutze und dann entweder im Eingang, also der höchsten Stelle sitzend, noch was koche oder eh gleich schlafen gehe, aber an Ruhetagen fände ich 20 cm mehr wirklich nicht schlecht.
                                        Aber obwohl ich das Zelt lausig behandele, zeigt es bisher keine Anstalten, den Geist auf zu geben. Wird wohl noch dauern mit der Anschaffung des neuen 3 XT......
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          AW: Mountain Equipment Dragonfly 3XT

                                          Mich reizt die neue etwas größere Version sehr, aber ich muss da mal ganz pragmatisch denken. Denn mein Zelt ist noch Top in Schuss, zum einen Nutz ich es leider viel zu wenig, zum anderen hält es aber auch einfach zu gut.

                                          Aber eines wollt ich nochmal von dir wissen Torres, die Sache mit den 2 NeoAir large, hast du das zufällig nochmal nachgemessen, weil iwie kann ich mir nicht vorstellen das die da nebeneinander reinpassen!?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X