Helsport Fjellheimen Camp 3

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Zitat von derMac
    Störender finde ich bei Helsport die Sache mit dem Boden.
    Wer hat denn hier nun wirklich schlechte Erfahrungen mit den angeblich so fragwürdigen Böden gemacht?
    Mein Isfjell 2 Camp funxt seit 8 Jahren ohne Probleme, auch mit dem dünnen Boden. Ne Unterlage benutze ich nur da, wo es mir gewichtstechnisch keine nachteiel bringt, z.B. auf dem Rad.
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Zitat von ich
      Zitat von derMac
      Störender finde ich bei Helsport die Sache mit dem Boden.
      Wer hat denn hier nun wirklich schlechte Erfahrungen mit den angeblich so fragwürdigen Böden gemacht?
      Mein Isfjell 2 Camp funxt seit 8 Jahren ohne Probleme, auch mit dem dünnen Boden. Ne Unterlage benutze ich nur da, wo es mir gewichtstechnisch keine nachteiel bringt, z.B. auf dem Rad.
      Der Boden ist einfach deutlich schlechter getestet wurden als alle anderen. Ob das in jedem Fall praktisch eine Rolle spielt ist eine andere Frage. Das Außenzelt ist aber nicht deutlich schlechter getestet wurden. Deshalb mein Einwand. :wink: Und mich würde die lange, ungetapte Naht im Boden meines Isfjell stören, wenn ich es nicht hauptsächlich im Winter verwenden würde. Wie schlimm das praktisch ist werde ich aber wohl leider nie rausfinden. :wink:

      Mac

      Kommentar


      • Susanne
        Fuchs
        • 22.02.2002
        • 1627
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        hallo mac,

        stimmt... lt. der tabelle scheint die wasserdichtigkeit im vergleich normal zu sein...

        der bodenwert sieht ja wirklich nicht so gut aus... tja. irgendwie müssen sie ja auf dieses gewicht kommen. ich lege sowieso immer eine plane drunter. diese neumod'schen böden sind mir oft zu dünn.

        gruß susanne
        havet - Ölmalerei
        Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

        Kommentar


        • Susanne
          Fuchs
          • 22.02.2002
          • 1627
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Zitat von derMac
          Und mich würde die lange, ungetapte Naht im Boden meines Isfjell stören, wenn ich es nicht hauptsächlich im Winter verwenden würde.
          kann ich nur mal wieder nicht lesen, oder hat das fjellheimen und konsorten sol eine ungetapte naht im boden?

          susanne
          havet - Ölmalerei
          Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Also das 2er hat keine, ist aber auch ein Wunder, denn die Stoffe liegen meistens in 145/150cm Breite, das reicht ja dafür.
            Um die ungetapten Nähte haben sich auch 20 Jahre lang div. Hillebergglotzer/-nutzer aufgeregt; wenns doll stört, klatsch Sealnet/Seamgrip drüber, beim AZ hält es dich ja auch nicht vom Kauf ab!
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • Susanne
              Fuchs
              • 22.02.2002
              • 1627
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              Zitat von ich
              wenns doll stört, klatsch Sealnet/Seamgrip drüber, beim AZ hält es dich ja auch nicht vom Kauf ab!
              du hast recht. auf die az-nähte klatsche ich sozusagen pro forma gleich nach kauf seamgrip drüber.

              susanne
              havet - Ölmalerei
              Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von Susanne
                Zitat von derMac
                Und mich würde die lange, ungetapte Naht im Boden meines Isfjell stören, wenn ich es nicht hauptsächlich im Winter verwenden würde.
                kann ich nur mal wieder nicht lesen, oder hat das fjellheimen und konsorten sol eine ungetapte naht im boden?
                Ich kann nur von meinem Isfjell reden und das hat sie. Ab einer gewissen Breite habe auch alle Zelte eine Naht, wie die ausgeführt ist kann auch beim gleichen Hersteller von Zelt zu Zelt unterschiedlich sein. Die aktuellen Böden sind bei Helsport ja scheinbar PU-beschichtet, da kann das prinzipiell getaped sein.

                Mac

                Kommentar


                • Ixylon
                  Fuchs
                  • 13.03.2007
                  • 2264
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Die Beschichtung des Bodens hängt noch von der Serie ab. Die aktuellen Helsport-Zelte der TREK-Serie haben einen PU-beschichteten Boden. Bei meinem 2004er Børgefjell aus der PRO-Serie ist der Boden aus 90g/m² SI-Nylon.
                  Das Fjellheimen ist ja auch aus der PRO-Serie, dürfte also auch einen SI-Boden haben.

                  Gruß Carsten
                  FOLKBOAT FOREVER

                  Kommentar


                  • Susanne
                    Fuchs
                    • 22.02.2002
                    • 1627
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Ja. Ich habe nochmal geguckt. Dass Fjellheimen hat einen Polyamid-SI-Boden.

                    Gruß Susanne
                    havet - Ölmalerei
                    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                    Kommentar


                    • ich
                      Alter Hase
                      • 08.10.2003
                      • 3566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Das ist schon seit Ewigkeiten so, dass die Trek einen PU- und die Pro/Extrem einen SI-Boden haben!
                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Zitat von ich
                        Das ist schon seit Ewigkeiten so, dass die Trek einen PU- und die Pro/Extrem einen SI-Boden haben!
                        Ups, sorry, dann hat Globi mal wieder einen Fehler bei der Beschreibung vom Ringstind.

                        Mac

                        Kommentar


                        • ich
                          Alter Hase
                          • 08.10.2003
                          • 3566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Also lt. Helsport-Katalog 2007 hat das Ringstind n Nylon SI-Boden....
                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                          Kommentar


                          • Dekkert
                            Fuchs
                            • 11.07.2005
                            • 2029
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            dann dürfte es ja arg rutschig sein.

                            Kommentar


                            • Shorty66
                              Alter Hase
                              • 04.03.2006
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              geht, mein skylight hat nen silnylon boden und das ist schon alles super.
                              Also ich würde wieder nen silnylon boden nehmen.
                              φ macht auch mist.
                              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                              Kommentar


                              • Loon
                                Fuchs
                                • 20.09.2004
                                • 2249
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Notfalls kann man mit Silnet ein paar Streifen auf den Boden pinseln - und schon rutscht nix mehr .
                                "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                                Kommentar


                                • ich
                                  Alter Hase
                                  • 08.10.2003
                                  • 3566
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  OT:
                                  Zitat von Loon
                                  Notfalls kann man mit Silnet ein paar Streifen auf den Boden pinseln - und schon rutscht nix mehr .
                                  Hex-Besitzer halten sich da mal raus
                                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                  Kommentar


                                  • jackknife
                                    Alter Hase
                                    • 12.08.2002
                                    • 2590

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    Zitat von Dekkert
                                    dann dürfte es ja arg rutschig sein.
                                    Da man ja meistens in solche Zelten Abtanzbälle veranstaltet, hat die von Herrn Deckkert theoretisierte Rutschigkeit sicher nur Vorteile. Man sauge sich Argumente aus den Fingern. :bash:
                                    Ich liege meist in meinen Zelten, und zwar wie ein Stein, weil müde nach dem Wandertag. Da rutscht nichts!

                                    Kommentar


                                    • Shorty66
                                      Alter Hase
                                      • 04.03.2006
                                      • 4883
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      stimmt.
                                      φ macht auch mist.
                                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                      Kommentar


                                      • Issoleie
                                        Erfahren
                                        • 29.10.2005
                                        • 324
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        Allerdings wäre da noch der Nachteil, dass Sil gegen mechanische Beanspruchung gegenüber einer PU-Beschichtung anfälliger ist. Der Boden muss also auf alle Fälle mehr geschützt werden. Manche freut die Gewichtsreduzierung, weil sie eh immer eine Unterlegplane mitnehmen, für den anderen ist es eine unsinnige Materialschwäche.
                                        Und dass ein Boden immer auch mechanisch mehr Beanspruch wird als ein AZ, ist wohl auch klar. Ich hab da doch lieber PU.
                                        Bei den Sil-Böden von Wechsel wurde das Rutschen aber schon ein paar mal hier im Forum als störend oder mindestens unangenehm auffallend empfunden. Zumal ein Zelt nicht immer eben steht, da kann es schon mal vorkommen, das man mitsamt Matte am hinteren Zeltende klebt und sich die bekannten Nachteile daraus dann entwickeln. Auch als Stein kannst du gewissen physikalischen Kräfen nicht entkommen :wink:
                                        Wenn man sich über die Stärken und Schwächen der Varianten im Klaren ist, sollte es aber mit beiden nicht zu viele Probleme geben, allerdings glaube ich schon, dass PU etwas langlebiger beim Zeltboden ist.

                                        Kommentar


                                        • ich
                                          Alter Hase
                                          • 08.10.2003
                                          • 3566
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Sorry, aber da hab ich ein Einwände:
                                          1. Der Silnylon Boden von Wechsel ist wesentlich rutschiger als der von Helsport (Frage:schonmal einen der beiden in der Hand gehabt????)
                                          2. Vll ist die Beschichtung mechanisch anfälliger, aber die ist von oben drauf und ansonsten definitiv langlebiger als ne PU!
                                          3. Wenn es abschüssig ist, rutscht du auch auf nem PU-Boden

                                          Mich beschleicht das Gefühl, dass viele, die hier antworten noch nie n Helpsort Boden beschlafen haben, geschweige denn über n längeren Zeitraum!!!!
                                          :bash:
                                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X