Zitat von Moltebaer
Beitrag anzeigen
Jede neue Regulierung macht es dann für alle Akteure, auch die seriösen Anbieter, teurer. Schon jetzt steigen ja Rohstoffpreise, Verwaltungskosten und Arbeitskosten stetig. Ein Anbieter, der tatsächlich in Deutschland fertigt, hat die EK-Preise in den letzten 5 Jahren um mindestens 35 Prozent erhöht. Klingt viel, ist aber eigentlich zu wenig, denn die Kunden laufen weg, weil die VK Preise entsprechend steigen. Die Fast - Fashion Preise sind dagegen gleich geblieben, da wird eben das Material dünner oder unauffällig Stoff eingespart. Fast Fashion kommt ja nicht nur online über Marktplätze, sondern auch durch Billigketten oder in Europa (auch Dt.) ansässige Konzerne (teils in Europa, teils in China fertigend) in Einkaufszentren auf den Markt. Zusätzliche Zollgebühren werden nur einen Teil der Probleme mit minderwertiger Kleidung lösen, denn davon sind ja dann alle Direktversender betroffen unabhängig von der Qualität, d.h. die Kosten werden auf die Kunden umgelegt, ohne dass sich am Geschäftsmodell der Anbieter etwas ändert. Zusätzliche Kontrollen erschweren aber den Import, wenn zum Beispiel die Container im Hafen noch langsamer abgefertigt werden, wie bisher, weil Personal fehlt. Da sind jetzt schon öfter Wartezeiten von zwei Wochen oder mehr vorhanden, was die ganze Logistik durcheinander bringt und richtig Geld kostet - und was nicht verkauft wird, generiert auch keine Steuereinnahmen im Land.
Temu und Shein dagegen fliegen die Sachen ein, was dazu führt, dass Luftfracht immer teurer wird und die Kapazitäten am Anschlag sind. Dass jetzt über die Abschaffung der Zollfreigrenze
nachgedacht wird, hat mit der Stückelung der Pakete zu tun, denn der Versender versendet extra viele kleine Pakete, um Zoll zu sparen und strapaziert damit die Logistik massiv. Das bedeutet dann aber auch, dass andere Sendungen aus dem Ausland generell zollpflichtig sein werden. Bisher kämpfen viele Länder mit den Anbietern, ich bin gespannt, ob die Maßnahmen tatsächlich greifen werden. Letztlich ist der Käufer das Problem.
Einen Kommentar schreiben: