Mountain Equipment AR Ultralite

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Globetrotterin
    Anfänger im Forum
    • 20.08.2005
    • 11

    • Meine Reisen

    Mountain Equipment AR Ultralite

    Moin zusammen!

    erstmal grosses lob an das forum, wirklich klasse!

    bin gerade auf der suche nach dem ultimativen leichtgewichtzelt und habe mir das vaude refuge und das oben erwähnte von moutain equipment schicken lassen und heute mal aufgebaut.

    das vaude fällt flach, ist einfach zu basic und bricht wahrscheinlich beim ersten kleinen sturm zusammen, schade, es wiegt nämlich nur 850 gr.

    das von moutain equipment lässt sich mit trekkingstöcken aufbauen, auch gut allein, was wichtig ist und wiegt 1,2 kg, was gut ist.
    überzeugt mich nicht hundertprozentig, glaube aber das es gar keine alternative gibt oder wisst ihr noch was??
    hab mich schon überall durch gegoogelt.

    habe den threat weiter unten von monika zum thema superleichtes zelt gelesen.

    meine ansprüche:

    platz für eine 1,82 meter frau plus rucksack, der muss mit ins zelt wegen fiesen viechern :wink:

    3 jahreszeiten zelt von guter qualität, preis nebensache.

    möglichst windstabil und hundertprozent dicht.

    das wichtigste: nicht mehr als 1,2 kilo!!!!!

    ich kenne diese firma nicht, wer hat erfahrung mit der qualität der zelte oder noch besser-- wer hat erfahrung mit diesem zelt, bitte melden!!

    alternativen werden gerne begutachtet aber ich glaub es gibt gar keine??

    vielen dank und schönen gruss!

  • Jens
    Fuchs
    • 09.06.2002
    • 1575

    • Meine Reisen

    #2
    http://www.terra-inkognita.ch/zelte.htm

    Wie wäre es z. B. mit dem Exped Scout Tarp Extrem?
    - - - User out of order - - -

    Kommentar


    • Snuffy

      Alter Hase
      • 15.07.2003
      • 3708
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Na aber gerade bei Viehzeugs is nen Tarp imho nicht ganz so praktisch.

      In dem besagten Thread gibts ja 2Mannzelte und die 1Mann Versionen sollten doch funzen oder?

      Wenn der Rucksack mit ins Innenzelt soll wird es ja quasi nen 2Mannzelt.



      Snuffy
      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
      dann weene keene Träne.
      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
      und baum'le mit die Beene.


      Kommentar


      • Globetrotterin
        Anfänger im Forum
        • 20.08.2005
        • 11

        • Meine Reisen

        #4
        Danke euch aber nee.... nur tarp geht garnicht, die anderen sind alle zu schwer.

        ich weiss, karierte mäuse finden ist leichter

        Kommentar


        • hikingharry
          Dauerbesucher
          • 23.05.2004
          • 788
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Da gäbe es noch:
          http://www.tarptent.com/products.html
          http://www.sixmoondesigns.com/shop/shopexd.asp?id=36
          oder vielleicht auch
          http://www.argear.com/gear/grblackdi...ight_tent.html
          Dann gibt es laut www.backpackinglight.com noch ein neues Hilleberg, das Hilleberg Rajd Tarp Tent, mal sehen, wie das wird.

          Gruß hikingharry

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hikingharry hat da ne ganz schöne Aufstellung an Leichgewichtssheltern
            geliefert.

            Das Tarptent Squall 2 und das Sixmoondesigns Solo haben gerade in
            Salt Lake City übrigens einen von Backpackinglight vergebenen Preis
            gewonnen

            Lightitude Awards

            Sehr schöne Sachen :-)

            Das Rajd von Hilleberg ist ne Kondenswasser-Schwitzhütte meiner Meinung ach, die anderen Shelter sind da luftiger und trotzdem
            mückendicht.

            CU

            Carsten
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • underwater
              Dauerbesucher
              • 16.01.2005
              • 764

              • Meine Reisen

              #7
              Black Diamond Lighthouse oder Firstlight... (1,25kg)...

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Globetrotterin
                das wichtigste: nicht mehr als 1,2 kilo!!!!!
                Wie kommt´s zu dieser Zahl und was passiert, wenn Du Dich nicht an diese Vorgabe hältst? Ein paar Gramm hin oder her sind ja hoffentlich egal, wenn Du dafür ein Zelt mit guten Gebrauchseigenschaften bekommst - in meinen Augen immer noch das A&O.

                Noch 2 übliche Verdächtige:

                http://www.terra-nova.co.uk/terra/li...html#laserlite
                http://www.lightwave.uk.com/zr0ultra.html

                Kenne allerdings beide Zelte nicht "persönlich".

                Black Diamond Firstlight und Lighthouse sind übrigens 1-Wand-Konstruktionen (die zudem brutto 1,5kg bzw. 1,7kg wiegen). Nicht, dass das schlimm wäre, aber 1-Wand-Zelte haben im Allround-Gebrauch gegenüber doppelwandigen Konstruktionen im Regelfall schon gravierende Nachteile. Wenn man mit denen leben kann, ok. Ich hab allerdings keine Ahnung, ob und wie das EPIC AZ Material in der Praxis tatsächlich "funktioniert".

                http://www.blackdiamondequipment.com...il.php#compare

                Du kannst natürlich auch ein Nallo 2 (+ das hier) nehmen und das Innenzelt weglassen, dann landest Du auch bei etwa 1,2kg und hast Platz ohne Ende.

                Corton

                Kommentar


                • Eddie
                  Erfahren
                  • 07.06.2005
                  • 292

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von underwater
                  Black Diamond Lighthouse oder Firstlight... (1,25kg)...
                  Damit ist es leider zu schwer, die Grenze war ja 1,2 Kg.

                  Du könntest aber dass MSR Microzoid mal testen.
                  Herstellerangabe ist 1,3 Kg, aber dass ist mit allen Ersatzteilen, Bedienungsanleitung Plastikfolien. Ohne Verpackungen hab ich meins mit 1,15 Kg gewogen.

                  Ich bin 1,78m groß und finde es für mich recht geräumig und bekomme auch noch einen Rucksack herein.

                  Besser ist aber einfach einen 30g stabilen Müllsack mitzunehmen, da ist dein Zeug genauso sicher vor Viechern. (oder meinst jetzt Wildschweine, Bären usw?-Dann wahrscheinlich eh lieber in den Baum hängen weit weg vom Zelt)

                  Nachteil ist das es sehr niedrig ist und Du Probleme beim Umkleiden im Zelt bekommen kannst, ist aber Übungssache.

                  Ansonsten ein ganz gutes Zelt.
                  Oder einfach 400g mehr kalkulieren, woanders einsparen und das Akto kaufen, da ja Geld keine Rolle spielt.

                  Oder noch besser:
                  Wenn Geld keine Rolle spielt einen Träger engagieren, der Dir ein geräumiges Zelt während deiner Tour trägt.

                  Kommentar


                  • Ahnender
                    Fuchs
                    • 17.08.2004
                    • 1354
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Corton hat schon die wesentlichen Doppelwand-Zelte in dieser Gewichtsklasse aufgeführt.

                    Mir würde noch das Big Agnes Seedhouse 1 Sl einfallen...

                    Seedhouse SL 1er Version

                    Gruss,
                    Tom

                    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                    Kommentar


                    • Carsten010

                      Fuchs
                      • 24.06.2003
                      • 2074
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wo wir gerade bei Seedlhouse SL sind, können
                      wir auch noch schnell das Hubba von MSR ins
                      Rennen schicken

                      1,3 kg nackt
                      1,6 kg mit allem

                      sicherlich leichter und noch universeller ist allerdings eine
                      Combo, die man hier findet -> CLICK

                      CU

                      Carsten
                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                      Kommentar


                      • tiejer
                        Dauerbesucher
                        • 08.01.2004
                        • 733
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        auf der Lightittude Award seite (Danke für den Link!!) hab ich das hier gesehen:
                        summit Shelter
                        kennt die Zelte jemand? sind die "summit" tauglich?

                        Kommentar


                        • hikingharry
                          Dauerbesucher
                          • 23.05.2004
                          • 788
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Tja, auf http://www.argear.com/gear/grblackdi...ight_tent.html steht:
                          Black Diamond Firstlight
                          Weight: 2 lbs 9 oz / 1.16kg
                          1,16kg, das wäre dann ja unter 1,2kg

                          Ansonsten, wenn man/frau das Innenzelt bereit ist wegzulassen könnte man/frau sich auch mit einem Ringstind 1 ( Helsport) zufriedengeben. Ohne Innenzelt eventuell auch in der Nähe von 1,2kg , siehe: http://www.helsport.no/DE/default.as...50&G=879&P=873
                          Selber zu zweit mit dem Stetind 2 ausführlich getestet.
                          Oder:
                          Brawny´s Tarptent -> http://www.trailquest.net/dlgcultratarptent.html (ca. 660g) Aber man/frau müßte sie überreden, nach Europa zu exportieren.

                          Gruß hikingharry

                          Kommentar


                          • Globetrotterin
                            Anfänger im Forum
                            • 20.08.2005
                            • 11

                            • Meine Reisen

                            #14
                            danke jungs, ihr seid ja superschnell!
                            das ein oder andere wäre da wohl bei, möchte allerdings nicht so gerne von usa bestellen, wenn es dann doch nicht gefällt.

                            @ Eddy: ich habe nicht geschrieben, dass geld keine rolle spielt....
                            nur beim zelt sollte man ja bekanntlich nicht auf den cent gucken.
                            soll ja auch viele jahre mitgehen, naja, gehen kann es ja leider nicht
                            das mit einem träger wäre schon genial, sprengt leider mein budget.

                            nun ja, ist halt so das ich nach vielen touren einfach nicht mehr gewillt bin so einen schweren schrank auf dem rücken mit zu schleppen, es vermiest mir einfach die tour.
                            ihr jungs könnt auch mehr buckeln, für mich ist mehr als, sagen wir 14 kg einfach folter auf langer tour durch schwierigeres gelände.
                            das nächste mal werden es 8 bis 10 tage werden und es wird, wie ihr alle sicher aus erfahrung wisst, eh hart dieses limit einzuhalten aber es muss gehen.

                            es sind dann an viechern keine bären, sondern halt so squolls, opossums, spinnen, schlangen und so ein zeugs.
                            die nager fressen sich überall durch, da muss man echt aufpassen.

                            vielen dank euch erstmal!

                            schönen gruss[/quote]

                            Kommentar


                            • hikingharry
                              Dauerbesucher
                              • 23.05.2004
                              • 788
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @Globetrotterin:
                              Wie sieht es mit der Bereitschaft aus, etwas selber zu nähen?

                              10 Tage mit 14kg, das ist echt nicht leicht zu erreichen. Bei mir würde das bedeuten, ca. 10kg Essen und Spiritus, und 4kg Ausrüstung.

                              Wie warm ist es denn dort, wo Du hinwillst?

                              Gruß hikingharry

                              Kommentar


                              • Jens
                                Fuchs
                                • 09.06.2002
                                • 1575

                                • Meine Reisen

                                #16
                                1 kg Futter pro Tag? Ich komme mit 800 g aus. Wären 6 kg für das Gepäck :P -
                                - - - User out of order - - -

                                Kommentar


                                • hikingharry
                                  Dauerbesucher
                                  • 23.05.2004
                                  • 788
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Bei mir ist der Spiritus bei den 10kg auch dabei, so vielleicht 1,3l. Außerdem esse ich immer wieder gerne frisches Gemüse, Karotten und Kraut, Zwiebeln, Tomaten und so.

                                  Und bei einer längeren Tour (8 - 10 Tage) esse ich auch große Mengen ohne Probleme, da spare ich dann schon wieder am Gemüse, um sonst genug mitzunehmen. Bei einer zweimonatigen Wanderung dachte ich nach dem Mittagessen schon wieder ans Abendessen.

                                  Allerdings mit 6kg ist das Ganze wirklich leichter zu erreichen.

                                  Gruß hikingharry

                                  Kommentar


                                  • Ahnender
                                    Fuchs
                                    • 17.08.2004
                                    • 1354
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von tiejer
                                    auf der Lightittude Award seite (Danke für den Link!!)
                                    hab ich das hier gesehen:
                                    summit Shelter
                                    Sieht wirklich interessant aus:

                                    Leicht und grosszügig geschnitten...leider erst ab Herbst lieferbar.
                                    Aber footprint für 58 $ !!

                                    Weiss jemand aus welchem Material der Zeltboden und der Fly ist??

                                    Gruss,
                                    Tom

                                    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                    Kommentar


                                    • underwater
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.01.2005
                                      • 764

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Corton
                                      Zitat von Globetrotterin
                                      das wichtigste: nicht mehr als 1,2 kilo!!!!!
                                      Black Diamond Firstlight und Lighthouse sind übrigens 1-Wand-Konstruktionen (die zudem brutto 1,5kg bzw. 1,7kg wiegen). Nicht, dass das schlimm wäre, aber 1-Wand-Zelte haben im Allround-Gebrauch gegenüber doppelwandigen Konstruktionen im Regelfall schon gravierende Nachteile. Wenn man mit denen leben kann, ok. Ich hab allerdings keine Ahnung, ob und wie das EPIC AZ Material in der Praxis tatsächlich "funktioniert".

                                      Corton
                                      Das sind die "packed" Angaben, also mit Anleitung, Nahtdichter, Reperaturhülse etc.
                                      Hier die VERWOGENEN Angaben zu Zelt mit Gestänge:
                                      Firstlight 1245 g
                                      Lighthouse 1515 g

                                      Gruß Klaus

                                      Kommentar


                                      • Carsten010

                                        Fuchs
                                        • 24.06.2003
                                        • 2074
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        @Ahnender : Das Fly ist aus Epic, der Boden aus Sil-Nylon.

                                        CU

                                        Carsten
                                        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X