Welches 2-Personen-Trekking-Zelt (max. 3,5kg, 400 EUR)?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Miguel
    Anfänger im Forum
    • 11.07.2005
    • 17

    • Meine Reisen

    Welches 2-Personen-Trekking-Zelt (max. 3,5kg, 400 EUR)?

    Moin zusammen,

    ich stehe kurz vor dem Kauf (hoffentlich) eines der folgenden Zelte:

    Vaude Mark 2 light/"normal"
    Salewa Sierra Leone ultra/"normal"

    Bei dem Mark 2 besteht wohl in Zukunft das Problem, dass die normale Version, mal abgesehen von der "long"-Version(zu schwer!), aus dem Sortiment genommen worden ist.
    Die light-Version hat eine niedrigere Wassersäule (widersprüchliche Angaben) und weist noch wenige Erfahrungsberichte auf.

    Bei dem Salewa sieht es Wassersäulentechnisch zwischen der light und normalen Version ähnlich aus.

    Preislich orientiere ich mich an -400€. Gedacht ist es für Trekking (1-2 Wochen) in deutschen und europ. Mittelgebirgen. Das Zelte sollte allerdings auch mal mehr abkönnen(eierlegende Wollmilchsau - ich weiß).
    Das Gewicht sollte max. ca. 3,5 kg betragen. Abkönnen sollte es spätes Frühjahr, Sommer und Herbst.

    Von Tunnelzelten halte ich im Allg. nicht soviel - mich nervt es schon tierisch, bei einem Kuppelzelt die Heringe bei (halb-)felsigem Boden nicht reinzubekommen, wenn es notwendig ist.
    Bei einem Tunnel ist die Abspannung ja absolute Pflicht.
    Ich kenne mich nicht so gut aus und lasse mich gerne in allen Punkten eines besseren Belehren und bin für Alternativvorschläge und Entscheidunghilfen dankbar!

    Danke

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Also ich denke, dass es gar kein Zelt gibt, dass keine Meringe braucht. Schon bei mittelstarkem Wind macht es ohne keinen Spaß mehr. Und die von dir genannten Zelte haben IMHO beide ohne Heringe keine nutzbare Apsis. Ich sag das deshalb, weil es in deinem Preisbereich so viele interessante und auch teilweise leichtere Zelte gibt, dass ich es schade fände, die Auswahl wegen 2 - 4 Heringen (die ich bisher immer reinbekommen habe) einzuschränken.

    Grüße
    der Mac

    Kommentar


    • Snuffy

      Alter Hase
      • 15.07.2003
      • 3708
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      http://c3.morgana.de/Zelte_Campingmo..._MSR_Velo.html
      http://c3.morgana.de/Zelte_Campingmo..._komplett.html

      Die beiden würden mir gefallen : -).

      Wobei das Hex ganz sicher kein 1Mann Zelt is. Guck dir mal die Maße an, dann weißt was ich mein, vom Gewicht kommt es hin.
      Bei peak kostet es allein 269€

      Snuffy
      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
      dann weene keene Träne.
      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
      und baum'le mit die Beene.


      Kommentar


      • Miguel
        Anfänger im Forum
        • 11.07.2005
        • 17

        • Meine Reisen

        #4
        Ich weiß, was Du meinst. Aber ich wollte auf Heringe nicht unbedingt angewiesen sein.
        Welche Alternativen schweben Dir denn vor? Tunnelzelte? Wieviele Heringe brauche ich mindestens beim Tunnel?

        Was mir bei Tunnelzelten immer auffällt, sind die kleinen/kurzen Absiden. Das Zelt sollte außerdem für zwei Personen ausreichend Paltz bieten, um auch für einen Regentag einen Hort zu bilden.

        Ich habe noch nie in einem Tunnel geschlafen.
        Ich habe also nur Vorurteile und keine Erfahrung

        Miguel

        Kommentar


        • Miguel
          Anfänger im Forum
          • 11.07.2005
          • 17

          • Meine Reisen

          #5
          Achso, ich vergaß wohl zu sagen, dass es ein 2-Personen-Zelt sein muss, welches auch tatsächlich von 2 Personen mittlerer Größe genutzt wird.

          Kommentar


          • Snuffy

            Alter Hase
            • 15.07.2003
            • 3708
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich nehm jetzt einfach mal das Alaska 3 als "klassiker".
            http://www.globetrotter.de/de/shop/d...62352618a21206

            Da is die Abside doch gar nich so klein, hä? Also um einiges größer als die von Dir ausgesuchten.

            Snuffy
            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
            dann weene keene Träne.
            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
            und baum'le mit die Beene.


            Kommentar


            • Erny
              Gesperrt
              Alter Hase
              • 05.05.2005
              • 2763

              • Meine Reisen

              #7
              Wenn du auf Heringe nicht unbedingt angewiesen sein willst, kommt wohl noch am ehesten ein Kuppelzelt in Frage, was durch die gekreuzten, auf Spannung gesetzen Stangen sich selbst trägt. Da ist eine genügende Eigenspannung drin, dass du auf Heringe, zumindest wenn es relativ windstill ist, wohl verzichten kannst. Aber nach dieser Prirorität würde ich mir nicht mein Zelt aussuchen.

              Kommentar


              • Miguel
                Anfänger im Forum
                • 11.07.2005
                • 17

                • Meine Reisen

                #8
                @Snuffi
                Interessante Vorschläge.
                Das Velo bietet zwei Personen auf Tour zu wenig Platz.

                An ein Tipi habe ich noch nie gedacht. Wie sieht's da mir der Stabilität aus?
                Ein solches Zelt wirkt unheimlich unkonventionell...aber wenn es seine Vorteile bietet...
                Werde mir mal ein paar Infos zu dem Teil suchen....

                Kommentar


                • Miguel
                  Anfänger im Forum
                  • 11.07.2005
                  • 17

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @Snuffy

                  Uff, das Alaska ist viel zu schwer!

                  Wie verhält es sich denn mit Tunnelzelten auf reinem Felsenuntergrund?

                  Kommentar


                  • Snuffy

                    Alter Hase
                    • 15.07.2003
                    • 3708
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    http://www.outdoor-works.de/index.ph...t_lang&lang=de

                    Da gibts noch ein von MH für einen sehr guten Preis. Allerdings halt nen halbes Tarp, wenn auch 4Jahrezeiten Tarp ; ).

                    Hier nen paar Bilder von Golite im Winter



                    so schön kann der Winter sein ; )


                    Die Stange kann durch Trekkingstöcker ersetzt werden.

                    Ich finds gut, aber gibt wenige, die es haben : \


                    Na wie sollen sie sich denn verhalten? Verhalten sich moralisch und politsich vollkommen korrekt. ; )? !

                    Snuffy
                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                    dann weene keene Träne.
                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                    und baum'le mit die Beene.


                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Miguel
                      Wie verhält es sich denn mit Tunnelzelten auf reinem Felsenuntergrund?
                      Wie verhalten sich die von dir favorisierten Zelte auf reinem Felsenuntergrund bei starkem Wind? Den Wind kannst du dir nicht aussuchen, deinen Zeltplatz schon.

                      Bei gutem Wetter haben Zelte die frei stehen schon einen Komfortvorteil. Viel mehr aber IMHO nicht. Ein Tunnel steht mit 4 Heringen brauchbar, mit 8 ziemlich Sturmsicher. Bei den von dir ausgesuchten zelten ist das Verhältnis 2/6 und bei einem Zelt wie dem Staika 0/6. Bei starkem Wind ist der Unterschied also nicht so groß. Zelte die ich spannend finde sind großteils in diesem Thread aufgelistet (nicht vom Titel abschrecken lassen):
                      http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?p=130955.

                      Völlig freistehende Zelte sind nicht schlecht, wiegen oft aber sehr deutlich über 3 kg.

                      Mac

                      Kommentar


                      • Miguel
                        Anfänger im Forum
                        • 11.07.2005
                        • 17

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ein Tarp mit Reißverschluss

                        Welche erwähnenswerte Einsätze hat das Zelt/Tipi/Tarp schon hinter sich?
                        Ich kann mir ein solches Teil nicht gerade als Rückzugsort auf Trekkingtouren vorstellen.
                        :bash: Snuffy, verzeih meine Unwissenheit!
                        Hat denn sonst noch jmd. Erfahrung mit solchen "Zelten"????
                        Mir fällt es irgendwie schwer, ein solches "Zelt" ernstzunehmen. Ich würde es vielleicht als Spasszelt auf ner Party aufbauen.....

                        Kommentar


                        • Miguel
                          Anfänger im Forum
                          • 11.07.2005
                          • 17

                          • Meine Reisen

                          #13
                          @derMac

                          Mal angenommen, ich würde mich auf ein Tunnel-Experiment einlassen, welches Zelt wäre in meinem Preisbereich wirklich zu empfehlen?

                          Meine Freundin will auch unbedingt ein Tunnel, ich weiß jetzt nicht, ob wegen dem Aussehen oder dem leichteren Gewicht *G*

                          Kommentar


                          • Loon
                            Fuchs
                            • 20.09.2004
                            • 2249
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Bin auch stolzer Besitzer des Golite Hex III und kann es uneingeschränkt empfehlen! Ideal ist es mit 1 Person aber auch mit 2 geht es problemlos.
                            Wenn es gut abgespannt ist ist es auch erstaunlich windstabil. Nur im Winter hab ich es noch nicht getestet.
                            Gruß Philip
                            "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                            Kommentar


                            • Miguel
                              Anfänger im Forum
                              • 11.07.2005
                              • 17

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @Snuffy

                              Aber mal ernst, ein solches Tipi eignet sich ja wirklich nur als Schönwetterzelt. Es nützt ja auch wenig, wenn das Zelt proper steht, man aber bei kräftigem Regen von unten rausgeschwämmt wird.
                              Übrigens: Wo ist denn das Photo mit den Kinder geschossen?

                              Kommentar


                              • Miguel
                                Anfänger im Forum
                                • 11.07.2005
                                • 17

                                • Meine Reisen

                                #16
                                @Loon

                                Danke für die Info!
                                Ob es auch auf 2000m bei etwas ungünstigerem Wetter so feste steht?

                                Es ist ja schon urig...

                                Kommentar


                                • Loon
                                  Fuchs
                                  • 20.09.2004
                                  • 2249
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Nein, das stimmt so nicht. Wenn man z.B. das Innenzelt verwendet handelt es sich um ein ganz normales Zelt. Und wenn man es weg lässt ist es wie bei den Tarps. Da wird man auch nicht "weggespült".
                                  Ich hab schon mehrere Regengüsse im Hex verbracht und kann fast nur positives berichten.

                                  edit: So fern es gut abgespannt ist kann imo auch auf 2000m nichts passieren. Der Vorteil gegenüber herkömlichen Zelten ist jedoch dass, wenn man das Innenzelt rauslässt, man das Zelt auch auf Untergrund aufbauen kann der andere Zeltböden überfordern würde.
                                  "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                                  Kommentar


                                  • Snuffy

                                    Alter Hase
                                    • 15.07.2003
                                    • 3708
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    aufgenommen wurde es da
                                    http://www.nps.gov/pore/

                                    1. Das Bild ist nicht von mir.
                                    2. Ich habe selber keins
                                    Tschuldigung falls es den Eindruck machte. Werd aber wohl nächtes Jahr eins selber machen, wenn ich bin dahin nix anderes finde.

                                    Na bei dem Nest is der Boden ja auch hochgezogen, so wie bei nen normalen Zelt, da is ja bei nem Wasserstand von 10cm auch Pumpe.

                                    Aber im Web findet man auch einige Berichte, aber willst Dir sicherlich nich durchlesen ; ).

                                    Wenn man weiß das man im Wald unterwegs is kann man die Stange auch ganz weglassen und eine Strippe spannen wo man das Zelt einhängt.

                                    Geht vll eher in die Richtung Leichtgewichtstrekking (aber es gibt weit "schlimmere" Leichgewichte)


                                    Snuffy
                                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                                    dann weene keene Träne.
                                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                                    und baum'le mit die Beene.


                                    Kommentar


                                    • Miguel
                                      Anfänger im Forum
                                      • 11.07.2005
                                      • 17

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      @Loon

                                      Na toll, erweitere doch meinen "Zelthorizont" und mach's mir noch schwerer!

                                      Ich werde mal abwarten, was hoffentlich noch andere zu den Tipis sagen und was an Input zu den Tunnelzelten kommt.
                                      Ich werde auf jedenfall die neuen Optionen überschlafen müssen.

                                      Ich verabschiede mich für heute und bedanke mich für die schnellen Antworten!

                                      Kommentar


                                      • derMac
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 08.12.2004
                                        • 11888
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Miguel
                                        @derMac

                                        Mal angenommen, ich würde mich auf ein Tunnel-Experiment einlassen, welches Zelt wäre in meinem Preisbereich wirklich zu empfehlen?
                                        Ich mag aber nicht konkrete Zelte empfehlen. Kann mich ja selbst immer nicht entscheiden. :wink: Exped Sirius, Vela II und Venus II jeweils Extrem finde ich jedenfalls sehr spannend. Sind alle für deutlich unter 400 € zu bekommen und das schwerste (Venus II) wiegt 3,1 kg. Aber es gibt noch so viele andere. Schau dir doch mal ein paar im Laden an, wenn das geht. Auch die von dir genannten sind sicher nicht schlecht, aber warum die Entscheidung ohne guten Grund auf diese 2 einschränken?

                                        Noch 2 interessante:
                                        [M.edit] Four Seasons Grand Trail Si und Jack Wolfskin Last Resort III RT bei Globetrotter [/M.edit]

                                        Mac

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X