Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominik123
    Erfahren
    • 06.04.2010
    • 118
    • Privat

    • Meine Reisen

    Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

    Hallo,

    meine Frau und ich suchen ein Zelt für Rucksacktouren. Obwohl wir uns nicht auf eine bestimmte Bauform festgelegt haben, finden wir irgendwie nicht so richtig was passendes. Wir hoffen also auf eure Hilfe

    Anbei der ausgefüllte Fragebogen:

    Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Zwei Personen, 195cm und 170cm.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Rucksack. Das Gewicht sollte daher bei ca. 2,5kg liegen +-500Gramm

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Kochen, Lagerraum

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    - Die Bauform ist uns eigentlich egal.
    - Wir hätten jedoch gerne ein relativ windstabiles Zelt, ca. 80km/h sollte es problemlos aushalten.
    - Aufgrund meiner Körpergröße suchen wir zudem zwingend ein großes Innenzelt. Die Innenzeltmaße sollten 230cm Länge und 130cm Breite nicht unterschreiten.
    - Wir suchen also einen möglichst leichten aber großen Fels in der Brandung

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    600 Euro, gerne weniger aber auf keinen Fall mehr

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    - Einsatzzeit: März-Oktober
    - Einsatzdauer: Max. 7 Tage
    - Einsatzort: Mitteleuropa, Nordeuropa, Alpen max. 2.000m

    Wir hoffen, dass der Fragebogen aussagefähig genug ist. Wir freuen uns auf eure Hilfe

  • Dominik123
    Erfahren
    • 06.04.2010
    • 118
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

    Toll fänden wir vom Grundsatz das Nordisk Finnmark 2 SI. Großes Innenzelt, gute Wassersäule, macht einen stabilen Eindruck...Aber diese potthässliche Zeltfarbe lässt einen Kauf leider nicht zu

    Kennt ihr vergleichbar große und gleichwertige Zelte?
    Zuletzt geändert von Dominik123; 02.02.2016, 20:23.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

      Finnmark als Querlieger könnten knapp werden, da geht durch die Schräge zuviel Raum verloren. Das müsstest Du dringend Probe liegen - mit Matte und Schlafsack. Such mal das Outpost von Wechsel raus. Oder das Nordisk Oppland. Alternativ Tarptents.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Dominik123
        Erfahren
        • 06.04.2010
        • 118
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

        Outpost und Oppland sind beide leider zu schwer.

        Ich habe bisher kein längeres Querliegerzelt als das Finnmark gefunden. Scheidet dieser Zelttyp aufgrund meiner Körperlänge generell aus? Bauen die Zelthersteller denn etwa nur für Sherpas

        Mit Ausnahme des Wechsel Outpost habe ich noch kein Innenzelt mit einer Länge von mehr als 230cm gefunden.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

          Naja, kommt drauf an. Wenn die Matte dünn ist und Dich nasser Zeltstoff am Fußende und über dem Gesicht nicht stört, geht alles. Daher Probe liegen. Mich nervt das.

          Helsport baut noch lang. Schau da mal.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Dominik123
            Erfahren
            • 06.04.2010
            • 118
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            Naja, kommt drauf an. Wenn die Matte dünn ist und Dich nasser Zeltstoff am Fußende und über dem Gesicht nicht stört, geht alles. Daher Probe liegen. Mich nervt das.
            Also mich würde das auch stören...

            Das MSR Hoop ist ja auch recht lang. Aber ob das Zelt ausreichend windstabil ist
            Zuletzt geändert von Dominik123; 02.02.2016, 20:52.

            Kommentar


            • GemeinsamDraussen
              Fuchs
              • 02.01.2015
              • 1715
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

              Zitat von Dominik123 Beitrag anzeigen
              Ich habe bisher kein längeres Querliegerzelt als das Finnmark gefunden. Scheidet dieser Zelttyp aufgrund meiner Körperlänge generell aus? Bauen die Zelthersteller denn etwa nur für Sherpas
              Mit Ausnahme des Wechsel Outpost habe ich noch kein Innenzelt mit einer Länge von mehr als 230cm gefunden.
              Tja Dominik, wir sind zu groß für diese Welt . Ich bin auch 1,95 und hab mich am Ende nach vielen unterschiedlichen Zelten zum Selbstbau durchgerungen: 2,46 m Innenzelt-Länge bei 2,5 kg sind endlich ok. Und jetzt bin ich gerade beim Zuschnitt für ein noch leichteres für 3 Jahreszeiten.
              (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

              Kommentar


              • Dominik123
                Erfahren
                • 06.04.2010
                • 118
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

                Nach längerer Recherche muss ich leider feststellen, dass die wenigsten Zelte ein vernünftiges Platzangebot für lange Menschen bereithalten. Mein Wunschgewicht von ca. 2,5kg ist bei meiner Körpergröße leider auch nicht sonderlich realistisch, wenn man ein Schlechtwetterzelt sucht. So nun aber genug gejammert...

                In Frage kommen nur noch die folgenden beiden Zelte:

                1. Helsport Fjellheimen Camp 3

                oder

                2. Hilleberg Kaitum 3


                Welches der beiden Zeite würdet ihr uns empfehlen? Das Hilleberg ist ja nochmal ca. 300€ teurer als das Helsport. Das Helsport scheint zudem auch etwas höher gebaut zu sein.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

                  Das Kaitum ist nicht sehr hoch, hat aber den Vorteil der zwei Eingänge. Wenn es finanziell kein Problem ist, würde ich wohl das Kaitum nehmen. Das ist einfach praktischer. Die volle Sitzhöhe ist allerdings in der Mitte. Von daher wäre das Fjellheimen praktischer, weil man da gut im Eingang sitzen kann. Ich weiß nicht, wie wichtig Dir das ist und welche Höhe Du bei Deiner Körpergröße brauchst. Wenn Du im Tourmodus sowieso nur: Zelt aufbauen, kochen, schlafen vorhast, passt das Kaitum auch und sogar besser.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • CarWut85
                    Dauerbesucher
                    • 27.08.2014
                    • 520
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

                    Sinnvolle "Combo" aus beiden wäre vielleicht nochmal das Oppland 3 LW bzw. Nordland 3 LW von Nordisk (das Nordland LW bei denk.com für 640€)...
                    Es vereint die zwei Eingänge des Kaitums mit der Innenzelthöhe des Fjellheimen und liegt von der Liegelänge zwischen dem Helsport und den Hilleberg.
                    Dazu liegt es genau in deinem ursprüglichen Gewichtswunsch.

                    Das Forumsmitglied jungesmedium hat das Zelt:
                    Vorstellung: https://www.outdoorseiten.net/forum/...light=Nordland
                    In Aktion: https://www.outdoorseiten.net/forum/...cle-Trail-2013

                    Vielleicht nochmal einen Blick wert!?!?

                    Wenn nicht, dann würde ich allein des Komforts wegen zum Fjellheimen greifen, weil du da nochmal ein wenig mehr Höhe und Länge als im Kaitum hast und du eine größere Apsis hast zum lagern deiner Sachen. Bei Touren bis "max 7 Tage" sicherlich ein Zugewinn.
                    Wenn die Faktoren für sich vernachlässigbar sind, dann nimm das Kaitum... Verarbeitung, stabileres Material... Hilleberg Red Label und Black Label sind einfach langlebiger (da amortisieren sich auch die Mehrkosten wieder)!
                    "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
                    Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

                    Kommentar


                    • Dominik123
                      Erfahren
                      • 06.04.2010
                      • 118
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

                      Das Oppland 3 hatte ich zunächst auch auf meiner Liste. Ich befürchte jedoch, dass das Zelt für meinen Schlafsack zu kurz ist.

                      Sowohl das Oppland 3 als auch das Fjellheimen 3 gibt es in einer Leicht-Variante, welche ca. 2kg wiegen. Das Gewicht ist natürlich traumhaft aber wie sieht es mit der Stabilität in Bezug auf Wind & Regen aus? Ich habe bei diesen Leichtgewichten immer so meine Sorgen, welche vielleicht aber auch völlig unbegründet sind. Ist das leichtere Material denn genauso robust wie eine normale Version?

                      Ich würde nicht 200€ mehr bezahlen "nur" um ein kg Gewicht zu sparen, um mich dann bei schlechtem Wetter zu ärgern. Bei identischer Funktionalität sieht das natürlich schon anders aus

                      In diesem Zusammenhang frage ich mich beispielsweise, warum Hilleberg nicht ein Kaitum oder Nammatj in einer 2kg Variante baut, wenn die Stabilität bei solchen Leichtgewichten nicht deutlich negativ beeinflusst würde... Hilleberg ist doch nicht blöd
                      Zuletzt geändert von Dominik123; 10.02.2016, 13:46.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

                        Das Kaitum ist ja schon das Leichtgewicht. War es.

                        Die leichteren Versionen haben bisher keine negativen Kommentare erhalten, außer, dass der Boden rutschig sein kann. Hier muss man evtl. mit Silnet o.ä. nacharbeiten, je nachdem, wo man unterwegs ist. Über die Robustheit der Materialien gibt es auf lange Sicht auch noch keine Erfahrungswerte. Natürlich greift UV Licht die Materialien an. Wie sich das auf den Lebenszyklus auswirkt, muss die Zeit zeigen. Im Schnitt kann man von 6 Jahren ausgehen, wenn ein Zelt normal eingesetzt wird. Je nach Campingaktivitäten geht der Alterungsprozeß auch schon mal schneller.

                        Im Falle des Fjellheimen würde ich wohl zur leichteren Version greifen. Der Gewichtsunterschied ist ja doch eklatant. Das Oppland LW könnte auch passen, das würde ich dann aber Probe liegen wollen. Das SI ist hinten relativ steil, ob das beim LW so ist, kann ich nicht beurteilen. Auf der Zeichnung sieht es flacher aus. Ingesamt hätte Helsport eher mein Vertrauen, da ich sie dem Highend-Segment verorte. Ich kenne aber die neuen Zeltserien von Nordisk allerdings nicht, möglicherweise hat man da aufgeholt.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Freierfall
                          Fuchs
                          • 29.06.2014
                          • 1003
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

                          Mal wieder aus der UL Ecke gedacht, passt "mein" Zelt eigentlich fast perfekt. Das Golite Shangri-La 2. Problem: Wird nicht mehr hergestellt. Aber manchmal (u.a. hier im Forum) gebraucht zu haben und https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1410489 und https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1418626 hier sind einige sehr ähnliche Zelte genannt. Gibt auch noch ein paar weitere, mit google zu finden. Je nach Einsatzzweck / Ort ohne richtiges Innenzelt nur mit einem Bathtub-Boden <1kg, mit Innenzelt (gibt unterschiedliche Varianten) deutlich unter 2kg.


                          3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
                          Kochen, Lagerraum
                          Kochen wird Eng, 2 Ruckäcke mittlerer Größe passen rein. Auch wenns kein "richtiges" Vorzelt ist.

                          4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
                          - Die Bauform ist uns eigentlich egal.
                          - Wir hätten jedoch gerne ein relativ windstabiles Zelt, ca. 80km/h sollte es problemlos aushalten.
                          - Aufgrund meiner Körpergröße suchen wir zudem zwingend ein großes Innenzelt. Die Innenzeltmaße sollten 230cm Länge und 130cm Breite nicht unterschreiten.
                          - Wir suchen also einen möglichst leichten aber großen Fels in der Brandung

                          Innezeltmaße passen genau. Steht auch im Wind sehr stabil, gibt diverse Berichte dazu in den Alpen (ink. Video bei YT), auf Island etc.

                          Kommentar


                          • Dominik123
                            Erfahren
                            • 06.04.2010
                            • 118
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

                            Ich frage mich insbesondere, ob man im Fjellheimen 3 oder im Kaitum 3 die besser nutzbare Innenzeltlänge hat. Das Fjellheimen -Innenzelt ist 10 Zentimeter länger, dafür aber im Fußbereich stark abfallend. Das Kaitum ist zudem flacher als das Fjellheimen.

                            Kommentar


                            • damiman21
                              Erfahren
                              • 23.06.2013
                              • 255
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen

                              Aus Erfahrung kann ich sagen, dass du es im Kaitum schwer haben wirst, das IZ an den Stirnseiten zu berühren. Durch die senkrechten Türen kannst du die volle Liegelänge nutzen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X