Hallo,
meine Frau und ich suchen ein Zelt für Rucksacktouren. Obwohl wir uns nicht auf eine bestimmte Bauform festgelegt haben, finden wir irgendwie nicht so richtig was passendes. Wir hoffen also auf eure Hilfe
Anbei der ausgefüllte Fragebogen:
Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen, 195cm und 170cm.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack. Das Gewicht sollte daher bei ca. 2,5kg liegen +-500Gramm
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Kochen, Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Die Bauform ist uns eigentlich egal.
- Wir hätten jedoch gerne ein relativ windstabiles Zelt, ca. 80km/h sollte es problemlos aushalten.
- Aufgrund meiner Körpergröße suchen wir zudem zwingend ein großes Innenzelt. Die Innenzeltmaße sollten 230cm Länge und 130cm Breite nicht unterschreiten.
- Wir suchen also einen möglichst leichten aber großen Fels in der Brandung
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
600 Euro, gerne weniger aber auf keinen Fall mehr
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
- Einsatzzeit: März-Oktober
- Einsatzdauer: Max. 7 Tage
- Einsatzort: Mitteleuropa, Nordeuropa, Alpen max. 2.000m
Wir hoffen, dass der Fragebogen aussagefähig genug ist. Wir freuen uns auf eure Hilfe
meine Frau und ich suchen ein Zelt für Rucksacktouren. Obwohl wir uns nicht auf eine bestimmte Bauform festgelegt haben, finden wir irgendwie nicht so richtig was passendes. Wir hoffen also auf eure Hilfe

Anbei der ausgefüllte Fragebogen:
Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen, 195cm und 170cm.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack. Das Gewicht sollte daher bei ca. 2,5kg liegen +-500Gramm
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Kochen, Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Die Bauform ist uns eigentlich egal.
- Wir hätten jedoch gerne ein relativ windstabiles Zelt, ca. 80km/h sollte es problemlos aushalten.
- Aufgrund meiner Körpergröße suchen wir zudem zwingend ein großes Innenzelt. Die Innenzeltmaße sollten 230cm Länge und 130cm Breite nicht unterschreiten.
- Wir suchen also einen möglichst leichten aber großen Fels in der Brandung

5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
600 Euro, gerne weniger aber auf keinen Fall mehr
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
- Einsatzzeit: März-Oktober
- Einsatzdauer: Max. 7 Tage
- Einsatzort: Mitteleuropa, Nordeuropa, Alpen max. 2.000m
Wir hoffen, dass der Fragebogen aussagefähig genug ist. Wir freuen uns auf eure Hilfe
Kommentar