Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem qualitativ und verarbeitungstechnischen sehr gutem Geodät-Zelt.
Zum Einsatz würde es z.b. auf dem Campingplatz als Basislager kommen, sowohl auch für Bergtouren.
Was die Größe betrifft, würde ich eher zu einem 3 Personen Zelt greifen, so, daß definitiv 2 Leute bequem darin Platz finden.
Ich habe mich mal umgeschaut und 3 Modelle, bzw. Hersteller angeschaut:
1. Ortik SWAT21:
Ein 2-Personenzelt, welches zwar angeblich einen sehr guten Ruf hat, allerdings auch sehr schwer zu bekommen ist.
Es gibt keine Homepage, sondern nur eine Präsenz im FaceBook. Auch fehlt mir hier etwas die Produktübersicht was Ortik so im Programm hat.
2. Mountain-Hardwear EV3:
Laut Aussagen auch ein gutes Geodät-Zelt mit toller Optik.
Allerdings bereitet mir die doch recht geringe Wassersäule im Vergleich zu anderen Herstellern etwas Bauchweh.
Auch macht es optisch jetzt mal nicht einen geräumigen Eindruck ?
3. The North Face VE25:
Auch dieses Zelt würde mir sehr gut gefallen, wobei die Farbe etwas kräftiger sein könnte und macht neben dem Ortik den geräumigsten Eindruck.
Was haltet Ihr von diesen 3 genannten Zelten und welches würdet Ihr mir empfehlen.
Die Preisgrenze wäre so um 1000 Euro.
Aber von Billigzelten würde ich doch sehr gerne Abstand nehmen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
ich bin auf der Suche nach einem qualitativ und verarbeitungstechnischen sehr gutem Geodät-Zelt.
Zum Einsatz würde es z.b. auf dem Campingplatz als Basislager kommen, sowohl auch für Bergtouren.
Was die Größe betrifft, würde ich eher zu einem 3 Personen Zelt greifen, so, daß definitiv 2 Leute bequem darin Platz finden.
Ich habe mich mal umgeschaut und 3 Modelle, bzw. Hersteller angeschaut:
1. Ortik SWAT21:
Ein 2-Personenzelt, welches zwar angeblich einen sehr guten Ruf hat, allerdings auch sehr schwer zu bekommen ist.
Es gibt keine Homepage, sondern nur eine Präsenz im FaceBook. Auch fehlt mir hier etwas die Produktübersicht was Ortik so im Programm hat.
2. Mountain-Hardwear EV3:
Laut Aussagen auch ein gutes Geodät-Zelt mit toller Optik.
Allerdings bereitet mir die doch recht geringe Wassersäule im Vergleich zu anderen Herstellern etwas Bauchweh.
Auch macht es optisch jetzt mal nicht einen geräumigen Eindruck ?
3. The North Face VE25:
Auch dieses Zelt würde mir sehr gut gefallen, wobei die Farbe etwas kräftiger sein könnte und macht neben dem Ortik den geräumigsten Eindruck.
Was haltet Ihr von diesen 3 genannten Zelten und welches würdet Ihr mir empfehlen.
Die Preisgrenze wäre so um 1000 Euro.
Aber von Billigzelten würde ich doch sehr gerne Abstand nehmen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Kommentar