AW: Zelt für Island für max. 150€ gesucht
Hallo Carina,
du wurdest hier ja schon gewarnt. Es könnte passieren, dass du mit einem günstigeren Zelt, welches natürlich auch billigere Materialien nutzt schneller Probleme bekommst, als mit einem Markenprodukt. Je günstiger das Zelt, desto weniger Spielraum für Extremwetter und bei der Auswahl des Aufstellplatzes.
http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8245650.html
Das hier habe ich vor Ort im Decathlon schon gesehen. Bei windigem Wetter hinter dem Auto geschützt oder ähnlichem. Vernünftig abgespannt, immer im Bewusstsein, dass ich bei richtig mießem Wetter ein Problem bekommen könnte, wäre das denke ich eine gute Alternative. Die Idee mit dem Wiederverkauf die hier aufgekommen ist, ist übrigens auch eine sehr gute Idee.
Überlege dir vlt einfach, was ihr genau mit dem Zelt vorhabt!? Zelten auf Campingplätzen, wo ihr Schutz findet wenn es hart auf hart kommt. Oder ihr bleibt immer in der Nähe des Autos. Dann reicht euch vermutlich fast jedes Zelt, dass genug Abspannpunkte hat. Über die Gemütlichkeit mache ich hier keine Aussage!
Hier im Forum wird dir (hoffentlich) niemand die Empfehlung geben, dass du egal mit welchem Zelt nie Probleme bekommen wirst. Mach dir einfach klar, dass du mit einer günstigen Lösung auch darauf vorbereitet sein musst, vor Ort umzudisponieren. Das kann von Schlafen im Auto bis hin zu Hostel oder ähnlichem sein.
Urlaub ist für jeden was anderes. Für mich und viele hier, wäre der Sicherheitsaspekt eines schlechteren Zeltes/Ausrüstung vermutlich ein Stimmungskiller und natürlich kommt so ein Bedürfnis auch mit Erfahrung und dem Ziel der Reise.
Ihr wollt mit dem Auto unterwegs sein und wollt nachts irgendwo günstig schlafen. Es klang nicht so, als würdet ihr mit dem Zelt in die Pampa aufbrechen wollen. NUR darum gebe ich dir die Empfehlung für das Zelt oben. Und auch diese Empfehlung ist mit dem Hinweiß des möglicherweiße verfluchens verbunden! Viel Platz werdet ihr natürlich nicht haben. Aber ihr lebt vermutlich eh aus dem Auto :P
Grüße Andy
Hallo Carina,
du wurdest hier ja schon gewarnt. Es könnte passieren, dass du mit einem günstigeren Zelt, welches natürlich auch billigere Materialien nutzt schneller Probleme bekommst, als mit einem Markenprodukt. Je günstiger das Zelt, desto weniger Spielraum für Extremwetter und bei der Auswahl des Aufstellplatzes.
http://www.decathlon.de/zelt-quickhi...d_8245650.html
Das hier habe ich vor Ort im Decathlon schon gesehen. Bei windigem Wetter hinter dem Auto geschützt oder ähnlichem. Vernünftig abgespannt, immer im Bewusstsein, dass ich bei richtig mießem Wetter ein Problem bekommen könnte, wäre das denke ich eine gute Alternative. Die Idee mit dem Wiederverkauf die hier aufgekommen ist, ist übrigens auch eine sehr gute Idee.
Überlege dir vlt einfach, was ihr genau mit dem Zelt vorhabt!? Zelten auf Campingplätzen, wo ihr Schutz findet wenn es hart auf hart kommt. Oder ihr bleibt immer in der Nähe des Autos. Dann reicht euch vermutlich fast jedes Zelt, dass genug Abspannpunkte hat. Über die Gemütlichkeit mache ich hier keine Aussage!
Hier im Forum wird dir (hoffentlich) niemand die Empfehlung geben, dass du egal mit welchem Zelt nie Probleme bekommen wirst. Mach dir einfach klar, dass du mit einer günstigen Lösung auch darauf vorbereitet sein musst, vor Ort umzudisponieren. Das kann von Schlafen im Auto bis hin zu Hostel oder ähnlichem sein.
Urlaub ist für jeden was anderes. Für mich und viele hier, wäre der Sicherheitsaspekt eines schlechteren Zeltes/Ausrüstung vermutlich ein Stimmungskiller und natürlich kommt so ein Bedürfnis auch mit Erfahrung und dem Ziel der Reise.
Ihr wollt mit dem Auto unterwegs sein und wollt nachts irgendwo günstig schlafen. Es klang nicht so, als würdet ihr mit dem Zelt in die Pampa aufbrechen wollen. NUR darum gebe ich dir die Empfehlung für das Zelt oben. Und auch diese Empfehlung ist mit dem Hinweiß des möglicherweiße verfluchens verbunden! Viel Platz werdet ihr natürlich nicht haben. Aber ihr lebt vermutlich eh aus dem Auto :P
Grüße Andy
Kommentar